>

Freiburg nimmt keine Mitglieder auf

#
Weiss einer, warum die den unbedingt loswerden wollen, selbst wenn er aufsteigen sollte?
Ich verstehs jedenfalls nicht.
#
Na, das ist doch ein gesundes Demokratie-Verständnis!

Einerseits beruht man sich auf Statuten zur Trainerverpflichtung, andererseits versucht man so die eigene Satzung zu umgehen.....
#
NicheHo schrieb:
Weiss einer, warum die den unbedingt loswerden wollen, selbst wenn er aufsteigen sollte?
Ich verstehs jedenfalls nicht.

Die haben den Neuen für die neue Saison verpflichtet als es mal nicht ganz so gut lief, jetzt läuft es wieder und sie stecken tief im Schlamassel. Entweder hätten sie den Fink gleich gefeuert und sofort einen neuen geholt oder garnicht, aber so hat sich der Vorstand selber ganz tief reingeritten und hat das ganze Durcheinander zu verantworten.
#
propain schrieb:
NicheHo schrieb:
Weiss einer, warum die den unbedingt loswerden wollen, selbst wenn er aufsteigen sollte?
Ich verstehs jedenfalls nicht.

Die haben den Neuen für die neue Saison verpflichtet als es mal nicht ganz so gut lief, jetzt läuft es wieder und sie stecken tief im Schlamassel. Entweder hätten sie den Fink gleich gefeuert und sofort einen neuen geholt oder garnicht, aber so hat sich der Vorstand selber ganz tief reingeritten und hat das ganze Durcheinander zu verantworten.


Ist genauso wie bei Greuther Fürth mit Benno Müllmann.
#
Neues vom Finke-Theater aus Freiburg.

Finke-Gegner gründen die Aktion pro Freiburg. Mein Gott ist das ein Kasperletheater.

http://sport.ard.de/sp/fussball/news200705/09/finke-gegner_gruenden_initiative.jhtml
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Neues vom Finke-Theater aus Freiburg.

Finke-Gegner gründen die Aktion pro Freiburg. Mein Gott ist das ein Kasperletheater.

http://sport.ard.de/sp/fussball/news200705/09/finke-gegner_gruenden_initiative.jhtml


Ui, zu den Gegnern gehört sogar unser Ex-Torwart  
#
propain schrieb:
NicheHo schrieb:
Weiss einer, warum die den unbedingt loswerden wollen, selbst wenn er aufsteigen sollte?
Ich verstehs jedenfalls nicht.

Die haben den Neuen für die neue Saison verpflichtet als es mal nicht ganz so gut lief, jetzt läuft es wieder und sie stecken tief im Schlamassel. Entweder hätten sie den Fink gleich gefeuert und sofort einen neuen geholt oder garnicht, aber so hat sich der Vorstand selber ganz tief reingeritten und hat das ganze Durcheinander zu verantworten.


Sie haben gottseidank! nach Jahren der Stagnation bzw. des Rückschrittes diesen eitlen, eingebildeten (EX)Oberlehrer gefeuert. Sie standen auf einem Abstiegsplatz!! und mussten mit der Regionalliga planen. Die ganzen Wir-Sind-Finke Pappnasen haben letztes Jahr die Fresse nicht aufgekriegt, als die Ultras etc....seinen Rausschmiss gefordert haben. Jetzt wo es läuft schreien sie Volker muss bleiben. Der Präsident Stocker und Co. haben auch ganz schön scheisse gebaut: zuerst wurde gesagt der Trainer wird in die Trainersuche miteingebunden(wo gibt´s denn so was?) dann hat das der Präsident Stocker quasi alleine in die Hand genommen, dann haben sie völlig zu Recht einen Mitgliederstopp verhängt, da gezielt von den Finkebefürwortern Mitglieder engagiert hätten werden sollen um eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu erreichen (die die Kündigung aber eh nicht stürzen kann und Freiburg nur noch lächerlicher macht, als es eh schon ist). Anstatt nun aber geschlossen hinter der Dutt Verpflichtung zu stehen, treffen die Weicheier sich mit den Wir-Sind-Finke Aktivisten, bringen die verlängerte Hand von Finke(seinen Ex Assistenten Sarstedt) ins Gespräch, dementieren das zwar wieder, bitten aber um Bedenkzeit, was natürlich nur der Gerüchteküche hilft....Finke instrumentalisiert nun auch noch indirekt Spieler, indem er sagt "WEnn ich gehe, gehen 5-6 Spieler auch...". Er sonnt sich, selbstverliebt wie er ist, geradezu in dem Erfolg der Rückrunde und schadet nun durch seine trotzige, kindische Art nur noch dem Verein. Der Verein hätte im Winter schon die Reißlinie ziehen müssen, aber dafür haben sie eine zu provinzielle Auffassung von Profifussball. Der Vorstand muss sich also viel vorwerfen lassen, aber nicht, dass er Finke mal schnell feuert, als es "mal nicht so läuft". Noch was zu den Fans: Die Spaltung ist abartig. Es gibt die Finkejünger, also die Wir-Sind-Finke Deppen und die Finkehasser, die sich jetzt Wir-Sind-SCFreiburg nennen. Die ersteren werfen den Finkehassern vor sie seien pupertierende, gröhlende,gewalttätige rechtsradikale Ultras und die andere Seite wirft den FInkebefürwortern vor es seien alles linke Sozialromantiker. Was da abgeht ist Kinderkacke hoch 1000. In Frankfurt hätten die Ultras aufjeden Fall schon längst den Platz gestürmt um FInke  zu vertreiben...das ist sicher!
#
Und ganz aktuell:

Vorstand des Sport-Club Freiburg bekräftigt: 09.05.2007
Robin Dutt wird Nachfolger von Volker Finke
Nach langen Beratungen hat das Präsidium des SC Freiburg bekräftigt, dass Robin Dutt, der designierte Nachfolger von Trainer Volker Finke, am 1. Juli wie geplant seinen neuen Job beim Sport-Club antreten wird. Angesichts der Entwicklungen der vergangenen Wochen und Monate und der enormen atmosphärischen Spannungen im Umfeld des Vereins, habe man sich verpflichtet gefühlt, die gesamte Situation noch einmal vorbehaltlos zu erörtern. In unterschiedlichen Zusammenhängen wurden deshalb alle Möglichkeiten diskutiert und ausgelotet, wie die kurz- und mittelfristigen sportlichen Perspektiven möglichst optimal gestaltet werden könnten, und man darüber hinaus dafür Sorge tragen könne, dass der Sport-Club und sein Umfeld endlich wieder zur Ruhe kommen. Über diese Gespräche wurde auch Robin Dutt informiert und intern vereinbart, sich bis zu ihrem Abschluss nicht mehr öffentlich in der Angelegenheit zu äußern. Über den Verlauf und den Inhalt der internen Gespräche in den letzten Tagen hat man beim Sport-Club Stillschweigen vereinbart.
Die Entscheidung, Robin Dutt ab Sommer die sportliche Leitung des SC Freiburg anzuvertrauen, hat der Vorstand einvernehmlich getroffen. Die Verantwortlichen legen dabei großen Wert darauf, dass es bei den Gesprächen der letzten Tage keinerlei Zweifel an der Qualifikation von Robin Dutt gab. „Wir können jetzt nur an alle SC-Fans appellieren, Robin Dutt bei seinem Start im Sommer, eine faire Chance zu geben“, sagte Achim Stocker, der Vorstandsvorsitzende des SC Freiburg, „und dem SC Freiburg nach einer 16jährigen und über alle Maßen erfolgreichen Zusammenarbeit einen würdigen Abschied von Volker Finke zu ermöglichen.“
                             
Quelle: www.scfreiburg.com


Teilen