Im Videotext des WDR wird o.g. Vorgehensweise aufgezeigt.Gladbach testet in Mainz einige junge Spieler im Hinblick auf die folgende Zweitligasaison!!
Aus Sicht der Gladbacher ist dies o.K.. Aber im Hinblick auf unseren Abstiegskampf sicherlich eine Wettbewerbsverzerrung!! Gerade die Gladbacher haben trotz Ihrer schlechten Tabellensituation bislang kaum Gegentore zugelassen!!!
...da sehe ich noch nicht einmal als Nachteil. Irgendwelche unmotivierten Kicker die ohnehin in 2 Wochen weg sind oder motivierte Nachwuchsspieler, die sich beweisen wollen. Ich kann nicht sagen was da schlechter ist. btw. völlig egal was die Bonbonwerfer machen, wir verlieren nicht beide Spiele.
Wer jedoch den Bericht zum Spiel auf www.vfl-borussia.de gelesen hat, wird merken, dass die WDR-Notiz wohl etwas übertrieben ist.
Gladbach hat momentan einige Verletzte, die so oder so ersetzt werden müssten, weshalb Jos Luhukay überlegt Leute wie Marin aufs Feld zu schicken. Solche Jungs brennen wohl eher aufs Spiel als eingesessene Profis, die den Verein sowieso nach der Saison verlassen werden.
Isaakson schrieb: Wer jedoch den Bericht zum Spiel auf www.vfl-borussia.de gelesen hat, wird merken, dass die WDR-Notiz wohl etwas übertrieben ist.
Wieso? Wenn ich den Bericht auf deren Homepage lese, dann steht da:
BMG schrieb: Sebastian Svärd und Zé Antonio konnten in dieser Woche wegen einer Grippe nicht trainieren und fallen für Samstag aus. Oliver Kirch hatte beim U23-Spiel einen Zusammenprall und steht angeschlagen ebenfalls nicht zur Verfügung. Dazu kommen natürlich noch die Langzeitverletzten, die weiterhin ausfallen. Nicht nur deswegen spielt Luhukay mit dem Gedanken, den einen oder anderen aus der jungen Garde - wie Marko Marin, Moses Lamidi oder Robert Fleßers - von Beginn an aufzubieten.
Marin = 2 Einsätze in dieser Saison!
Lamidi und Fleßers = 4 Einsätze in dieser Saison!
Vielleicht bringt er ja noch Rubink, van den Bergh und Baumjohann?
Ganz einfach: Da steht nämlich auch wer alles verletzt ist und man daher bei Einsatz junger Leute wohl weniger von "Wettbewerbsverzerrung" gesprochen werden kann, da es einen Grund für deren Einsatz gibt. Ich hoffe, du hast es jetzt verstanden, auch wenn ich nicht irgendwelche Zahlenspielereien anstelle um meine Meinung zu begründen.
Übrigens, das "nicht nur deswegen" kannst du getrost auch auf den ersten Absatz des Textes beziehen, in dem davon die Rede ist, dass man in Mainz dagegen halt muss und dort eine engagierte Leistung bringen will. Dies erscheint mir eher mit jungen Leuten wie Marin zu schaffen, was er ja im Ansatz auch schon in seinem letzten Einsatz gezeigt hat.
Isaakson schrieb: Übrigens, das "nicht nur deswegen" kannst du getrost auch auf den ersten Absatz des Textes beziehen, in dem davon die Rede ist, dass man in Mainz dagegen halt muss und dort eine engagierte Leistung bringen will. Dies erscheint mir eher mit jungen Leuten wie Marin zu schaffen, was er ja im Ansatz auch schon in seinem letzten Einsatz gezeigt hat.
Wie es Dir erscheint, ist erstmal nebensächlich. Die Frage die gestellt werden muss ist, ob Luhukay die bestmögliche Mannschaft aufstellt oder nicht? Wenn nicht, weil er vielleicht Spieler testen möchte und ja ohnehin nichts zu verlieren hat, dann grenzt dies an Wettbewerbsverzerrung!
Hast du dir mal die Gladbacher Verletztenliste angesehen? Genaue Zahlen wirst du dir ja selber raussuchen können. Sie ist aber auch unter Berücksichtigung der desolaten Leistung so mancher "gestandener" Spieler in den letzten Partien lang genung, um ruhig mal einen jungen Mann wie Marin spielen zu lassen. So einer geht mit in die Zweite Liga und hat wohl eher die nötige Einstellung als jemand, der in Gedanken schon bei seinem neuen Club ist. Zudem muss es uns herzlich egal sein, was das Spiel von Mainz 05 angeht. Sollten die uns noch bekommen, haben wir sowieso nix in der ersten Liga verloren.
Doch gehe ich, denn ich habe jetzt wohl schon mindestens zweimal erklärt, warum in einer solchen Situation eine Mannschaft mit jungen Spielern wohl nicht die schlechteste Alternative ist. Luhukay wird es wohl ähnlich sehen, die Kritik an ihm ist schon groß genug, als dass er leichten Gewissens eine Niederlage in Mainz riskieren könnte.
Isaakson schrieb: Übrigens, das "nicht nur deswegen" kannst du getrost auch auf den ersten Absatz des Textes beziehen, in dem davon die Rede ist, dass man in Mainz dagegen halt muss und dort eine engagierte Leistung bringen will. Dies erscheint mir eher mit jungen Leuten wie Marin zu schaffen, was er ja im Ansatz auch schon in seinem letzten Einsatz gezeigt hat.
Wie es Dir erscheint, ist erstmal nebensächlich. Die Frage die gestellt werden muss ist, ob Luhukay die bestmögliche Mannschaft aufstellt oder nicht? Wenn nicht, weil er vielleicht Spieler testen möchte und ja ohnehin nichts zu verlieren hat, dann grenzt dies an Wettbewerbsverzerrung!
haben wir aber, aus anderen gründen, im uefa-cup ähnlich praktiziert.
Was solls. Wettbewerbsverzerrung... was war denn das, was die Bayern zuletzt in einigen Spielen abgeliefert haben?
Ich sehe es übrigens auch so, dass der ein oder andere junge Spieler wohl motivierter sein dürfte, als so mancher derer, die eh schon wissen, dass sie nach dem 34. Spieltag nichtmehr in Gladbach spielen wollen.
Ich gehe aber so oder so von einem deutlichen Sieg der Mainzer aus.
Wuschelblubb schrieb: Ich sehe es übrigens auch so, dass der ein oder andere junge Spieler wohl motivierter sein dürfte, als so mancher derer, die eh schon wissen, dass sie nach dem 34. Spieltag nichtmehr in Gladbach spielen wollen.
Vielleicht hatte ich mich unklar ausgedrückt?
Es geht mir nicht um jung oder alt, sondern schlicht um die Frage, ob Luhukay die bestmögliche Formation aufs Feld schickt oder nicht? Tut er dies nicht, aus besagten Gründen, dann würde dies an Wettbewerbsverzerrung grenzen!
... Es geht mir nicht um jung oder alt, sondern schlicht um die Frage, ob Luhukay die bestmögliche Formation aufs Feld schickt oder nicht? Tut er dies nicht, aus besagten Gründen, dann würde dies an Wettbewerbsverzerrung grenzen!
Wer will den sagen ob diese Formation nicht besser ist? Außerdem, der Wettbewerb Bundesliga besteht nunmal auch darin das Trainer vermeitlich bessere Spieler auf der Bank lassen, warum auch immer. Wettbewerbsverzerrung ist in meinen Augen einfach übertrieben.
Am Samstag um 17.20 Uhr werden wir eine Antwort haben.
Gladbach hatte bislang (in 32 Spielen) nur 39 Gegentore zugelassen. Dies bedeutet im Schnit lediglich 1,22 pro Spiel.
Im Hinblick auf die 11 Tore, die wir besser als Mainz sind, hat mich die Gladbacher Statistik positiv gestimmt.
Wir werden sehen, wie die jungen Spieler mit Zidan und Co. klar kommen Wir alle hoffen , daß die 11 Tore auf Mainz- 8 auf Aachen- zur Not ausreichend sind.Aber die können auch ganz schnell an 2 Spieltagen aufgebraucht sein.
Also abwarten! Ich glaub ich schon mei Nerve und geh mit meinem Hund zw. 15.30 und 17.20 Uhr durch den Wald.
Irgendwie habe ich in den letzten Jahren bei all den Aufstiegs- und Abstiegskämpfen " Federn " gelassen.Meldungen der o.g. Art aus Gladbach machen es- egal wie es letztendlich ausgeht- net besser für mei Nerve.........
Wettbewerbsverzerrung? Lächerlich, könnte in der Blöd stehen. Vermeintliche Stammspieler der kommenden Saison zu testen ist nicht nur legitim, sondern in dieser Situation absolut nachvollziehbar. Zumal beispielsweise Marin als eines der größten Talente in Deutschland gilt.
Hier wird gerade so getan, als ob in Mainz eine Fan-Elf auflaufen wird
Aus Sicht der Gladbacher ist dies o.K.. Aber im Hinblick auf unseren Abstiegskampf sicherlich eine Wettbewerbsverzerrung!! Gerade die Gladbacher haben trotz Ihrer schlechten Tabellensituation bislang kaum Gegentore zugelassen!!!
Haben die nicht eine Fanfreundschaft?
Irgendwelche unmotivierten Kicker die ohnehin in 2 Wochen weg sind oder motivierte Nachwuchsspieler, die sich beweisen wollen. Ich kann nicht sagen was da schlechter ist.
btw. völlig egal was die Bonbonwerfer machen, wir verlieren nicht beide Spiele.
Wer jedoch den Bericht zum Spiel auf www.vfl-borussia.de gelesen hat, wird merken, dass die WDR-Notiz wohl etwas übertrieben ist.
Gladbach hat momentan einige Verletzte, die so oder so ersetzt werden müssten, weshalb Jos Luhukay überlegt Leute wie Marin aufs Feld zu schicken.
Solche Jungs brennen wohl eher aufs Spiel als eingesessene Profis, die den Verein sowieso nach der Saison verlassen werden.
Wieso? Wenn ich den Bericht auf deren Homepage lese, dann steht da:
Marin = 2 Einsätze in dieser Saison!
Lamidi und Fleßers = 4 Einsätze in dieser Saison!
Vielleicht bringt er ja noch Rubink, van den Bergh und Baumjohann?
Dies erscheint mir eher mit jungen Leuten wie Marin zu schaffen, was er ja im Ansatz auch schon in seinem letzten Einsatz gezeigt hat.
Wie es Dir erscheint, ist erstmal nebensächlich. Die Frage die gestellt werden muss ist, ob Luhukay die bestmögliche Mannschaft aufstellt oder nicht? Wenn nicht, weil er vielleicht Spieler testen möchte und ja ohnehin nichts zu verlieren hat, dann grenzt dies an Wettbewerbsverzerrung!
So einer geht mit in die Zweite Liga und hat wohl eher die nötige Einstellung als jemand, der in Gedanken schon bei seinem neuen Club ist.
Zudem muss es uns herzlich egal sein, was das Spiel von Mainz 05 angeht. Sollten die uns noch bekommen, haben wir sowieso nix in der ersten Liga verloren.
haben wir aber, aus anderen gründen, im uefa-cup ähnlich praktiziert.
peter
Ich sehe es übrigens auch so, dass der ein oder andere junge Spieler wohl motivierter sein dürfte, als so mancher derer, die eh schon wissen, dass sie nach dem 34. Spieltag nichtmehr in Gladbach spielen wollen.
Ich gehe aber so oder so von einem deutlichen Sieg der Mainzer aus.
Vielleicht hatte ich mich unklar ausgedrückt?
Es geht mir nicht um jung oder alt, sondern schlicht um die Frage, ob Luhukay die bestmögliche Formation aufs Feld schickt oder nicht? Tut er dies nicht, aus besagten Gründen, dann würde dies an Wettbewerbsverzerrung grenzen!
Wer will den sagen ob diese Formation nicht besser ist?
Außerdem, der Wettbewerb Bundesliga besteht nunmal auch darin das Trainer vermeitlich bessere Spieler auf der Bank lassen, warum auch immer.
Wettbewerbsverzerrung ist in meinen Augen einfach übertrieben.
Gladbach hatte bislang (in 32 Spielen) nur 39 Gegentore zugelassen. Dies bedeutet im Schnit lediglich 1,22 pro Spiel.
Im Hinblick auf die 11 Tore, die wir besser als Mainz sind, hat mich die Gladbacher Statistik positiv gestimmt.
Wir werden sehen, wie die jungen Spieler mit Zidan und Co. klar kommen
Wir alle hoffen , daß die 11 Tore auf Mainz- 8 auf Aachen- zur Not ausreichend sind.Aber die können auch ganz schnell an 2 Spieltagen aufgebraucht sein.
Also abwarten! Ich glaub ich schon mei Nerve und geh mit meinem Hund zw. 15.30 und 17.20 Uhr durch den Wald.
Irgendwie habe ich in den letzten Jahren bei all den Aufstiegs- und Abstiegskämpfen " Federn " gelassen.Meldungen der o.g. Art aus Gladbach machen es- egal wie es letztendlich ausgeht- net besser für mei Nerve.........
Einbildung ist auch eine Bildung.
Lächerlich, könnte in der Blöd stehen. Vermeintliche Stammspieler der kommenden Saison zu testen ist nicht nur legitim, sondern in dieser Situation absolut nachvollziehbar. Zumal beispielsweise Marin als eines der größten Talente in Deutschland gilt.
Hier wird gerade so getan, als ob in Mainz eine Fan-Elf auflaufen wird
Die Pappnasen holen UNS nie im Leben mehr ein!
Quelle?