>

"The Sun": Abramowitsch dreht Geldhahn zu

#
Man muss bei der "Sun" zwar immer ein paar ganz dicke Fragezeichen dazu setzen, aber gefallen würde es mir schon, wenn es stimmen sollte: Der Russe scheint die Lust an seinem Lieblingsspielzeug verloren zu haben:

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1304328.html
#
wenn es nicht aus der "sun" wäre, dann würde ich jetzt schon mal eine etwas bessere flasche wein aufmachen. warten wir es mal ab.

peter
#
Die Nachricht des Tages.

Ok Iwan, HB kauft die Konkursmasse von Chelsea auf.  Der eine oder andere Spieler könnte uns ,zumindest in der Breite, weiterhelfen. Aber den Preis bestimmen wir. ,-)
#
Also zum Beispiel dieser Lampard. Ich denke wir könnten hier an die Grenzen gehen und ihm ein Wochengehalt von sage und schreibe 1730 Euro anbieten, ist das vielleicht nix?.
Dazu die besten Fans der Welt und einen ambitionierten Coach. Na Frank wie wärs.
#
HeinzGründel schrieb:
Also zum Beispiel dieser Lampard. Ich denke wir könnten hier an die Grenzen gehen und ihm ein Wochengehalt von sage und schreibe 1730 Euro anbieten, ist das vielleicht nix?.
Dazu die besten Fans der Welt und einen ambitionierten Coach. Na Frank wie wärs.


Naja, einen kleinen Bonus sollten wir schon noch drauflegen: Wie wäre es mit 1.730 Euro plus einem gefüllten Bembel von Frau Rauscher pro Woche!?!
#
hmm,the show must go on.

dann halt van hinten,der mann ist viel zu gewinnorientiert,um seiner bereits investierten kohle tschöö zu sagen.

clever ist es allemal...


back to the roots,oder was.  
#
der hilft uns doch nicht weiter. auf der position (was spielt der denn eigentlich?) haben wir doch schon ausreichend spieler. ausserdem ist der weder jung (wie alt denn der eigentlich?) noch deutscher (aus was für einem land kommt der denn eigentlich?) und aus der eintachtjugend kommt der auch nicht, oder?

peter

der es heute irgendwie nicht lassen kann
#
Hm, der Engländer an sich, ist ja was kulinarische Ansprüche betrifft ja nicht unbedingt verwöhnt.
Also wenn es nicht unbedingt Possmann ist ( wir wollen den Mann ja nicht gleich wieder vertreiben) hätte ich nichts dagegen.

Tja aber Frau Rauscher,
ich weiß nicht, die ist doch so gewalttätig.

Was hälst du von WiB. Die könnte dann auch berichten wer als erster am Bembel ist. ,-)
#
HeinzGründel schrieb:


Was hälst du von WiB. Die könnte dann auch berichten wer als erster am Bembel ist. ,-)  


Hm, ich denke bei Lampard wird es dann eher darum gehen, wer ihm als erster in den Trainingspausen den Bembel reichen darf.....
#
Ich habe gerade lesen müssen, dass man in England 90 Millionen Euro für den Aufstieg in die Premier League bekommt. Wahrscheinlich brauchen die den Russen einfach nicht mehr.

Quelle: http://www.kicker.de/fussball/intligen/startseite/artikel/366266/
#
Ist doch schon lange bekannt, dass in England der 16. mehr bekommt wie bei uns der Meister. Deshalb werden auch die deutschen Vereine auf Dauer nichtmehr mit den Engländern mithalten können.
#
HeinzGründel schrieb:

Was hälst du von WiB. Die könnte dann auch berichten wer als erster am Bembel ist. ,-)  


Den Job übernehme ich gerne...    
#
hi zusammen,

scheint wohl was dran zu sein. ich mache zwar nicht auf schadenfreude (wäre auch fehl am platze, denn die leidtragenden sind diejenigen, die schon ihr leben lang fans dieses vereins sind), aber diese entwicklung habe ich schon befürchtet, als er den verein gekauft hat. das war für ihn ein spielzeug, das jetzt langweilig geworden ist, weil er jetzt ein neues, weibliches (blondes?) spielzeug gefunden hat. leider gibt es wohl keine chance, solchen machenschaften einen riegel vorzuschieben. das ist wirklich eine schande, wird aber immer wieder (und ich fürchte immer öfter) passieren, wenn immer mehr superreiche, die sich langweilen, und die sich eigentlich überhaupt nicht für den sport interessieren, vereine als spielzeug und prestigeobjekt zulegen. sollte das irgendwann der eintracht passieren, so wünsche ich mir einen (fußball-)verrückten wie mark cuban (besitzer der dallas mavericks), der basketball-verrückt und mit herzblut dabei ist, wenn er sich auch so manches mal etwas daneben benimmt.

mein bedauern gilt den echten fans der blues, nicht denen, die aufgrund der erfolge in den letzten jahren dazu gekommen sind und ebenso schnell wieder in der versenkung verschwinden. wir sollten uns wirklich jeglich häme sparen und daran denken, dass es unserem verein auch passieren kann.

gruß aus der schweiz
mike
#
anscheind mag er sein Spielzeug aber noch...

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1309375.html


Teilen