Da ist ja mein Fred wieder. Zu meinen schwarzgedruckten Spielern: Der Wunsch mit halil und alex wurde mir ja erfüllt! Rausch ist völlig außer Form und hat glaub ich auch verlängert. Hilbert und dejagah spielen rechts im mittelfeld, wo wir nicht unbedingt bedarf haben nach Paddys Versetzung nach vorne. Ibertsberger hat auch verlängert. Bleibt noch pinola, den ich weiterhin gerne hier sehen würde, da er sowohl lv als auch iv spielen kann!
redpaddy schrieb: Da ist ja mein Fred wieder. Zu meinen schwarzgedruckten Spielern: Der Wunsch mit halil und alex wurde mir ja erfüllt! Rausch ist völlig außer Form und hat glaub ich auch verlängert. Hilbert und dejagah spielen rechts im mittelfeld, wo wir nicht unbedingt bedarf haben nach Paddys Versetzung nach vorne. Ibertsberger hat auch verlängert. Bleibt noch pinola, den ich weiterhin gerne hier sehen würde, da er sowohl lv als auch iv spielen kann!
Bei Pinola hab ich die Befürchtung, dass der von seinem einen Länderspieleinsatz profotiert, was die Vereinssuche am Ende der Saison angeht. Hat eigentlich nur eine starke Saison gespielt!
yeboah1981 schrieb: Wo sollte Hamit dann eigentlich spielen? Auf unserer rechten Schokoladenseite?
ZM natürlich, was für ne Frage. ,-)
Spielt er doch schon seit Jahren nicht mehr. Außer In der Nationalmannschaft vielleicht?
Heißt ja nicht automatisch das er es verlernt hat. Ochs hat auch jahrelang nicht mehr wirklich im Mittelfeld gespielt und wir sehen ja das er es mehr als gut macht.
In der Nationalmanschaft spielt Hamit nicht zentrales Mittelfeld, sondern zuletzt rechts im Mittelfeld. Bei der Euro hat er sogar alle Spiele als Rechtsverteidiger gemacht. Davor auch rechts im Mittelfeld.
"Zentral" hat er im Verein teilweise eine Saison bei Slomka auf Schalke gespielt, als ein Teil der Doppelsechs mit Ernst.
Das seh ich dann wirklich skeptisch. Klar, können Spieler auf der alten/neuen Position aufblühen, aber sie für eine Position zu verpflichten, die nicht wirklich ihre Stammposition ist, halte ich für etwas fragwürdig. Vor allem, wenn es ein so großer Fisch ist, den man in die Stammformation einplanen muss.
yeboah1981 schrieb: Das seh ich dann wirklich skeptisch. Klar, können Spieler auf der alten/neuen Position aufblühen, aber sie für eine Position zu verpflichten, die nicht wirklich ihre Stammposition ist, halte ich für etwas fragwürdig. Vor allem, wenn es ein so großer Fisch ist, den man in die Stammformation einplanen muss.
Hamit wäre natürlich ein Traum. Duo paddy hamit auf rechts in ständigem Wechselspiel. Und Sebastian Jung (wie lahm) als linksverteidiger aufbauen! Wäre doch auch ne Möglichkeit!
yeboah1981 schrieb: Das seh ich dann wirklich skeptisch. Klar, können Spieler auf der alten/neuen Position aufblühen, aber sie für eine Position zu verpflichten, die nicht wirklich ihre Stammposition ist, halte ich für etwas fragwürdig. Vor allem, wenn es ein so großer Fisch ist, den man in die Stammformation einplanen muss.
Ok, da hast du nicht unrecht.
Stimme ich ebenfalls 100% zu. Hamit waere zu gut um wahr zu sein, aber er spielt recht aussen am besten. Bei der EM 2008 wurde er anfangs nach hinten rechts in die Verteidigung gesetzt bis der Trainer ihn dann endlich auf rechts vorne genommen hat - uns siehe da bei dem Spiel Türkei gegen Tschechien kamen alle 3 Vorlagen für die 3 Tore von ihm. Aber ich halte es unrealistisch das Hamit kommt - ob Halil bleibt ist auch schon ein grosses Fragezeichen, aber mein Wunsch waeren auf alle Faelle beide, zumal wir sehen, dass es bei uns im Mittelfeld nach vorne nicht klappt.
Zunächst sollte man mal abwarten, wie die weitere Entwicklung ist. Ich sehe momentan den größten Bedarf in der Offensive.
Natürlich muss auch erst mal Spycher verlängern.
Gehen werden noch Zimmermann,Pröll Heller und Libero ( ziemlich sicher). Mit den ausgeliehenen Spielern Bellaid,Steini und Krück würde ich auch nicht unbedingt planen. Für Caio und Toski einen Käufer finden.
Und vor allem noch die Entwicklung der Langzeitverletzen Bajramovic,Vasi,Ama und Fenin beobachten. Zudem entscheiden was mit Clark wird.
Wir werden sicherlich dieses Jahr im Sommer einen der größten Umbrüche der letzten Jahre erleben.
Caio zu diesem Zeitpunkt ziehen zu lassen wäre in meinen Augen ein ganz schlechter Zug. Sein Marktwert ist auf dem absolutem Tiefpunkt. Seine Entwicklung hingegen noch lange nicht abgeschlossen.
sCarecrow schrieb: Caio zu diesem Zeitpunkt ziehen zu lassen wäre in meinen Augen ein ganz schlechter Zug. Sein Marktwert ist auf dem absolutem Tiefpunkt. Seine Entwicklung hingegen noch lange nicht abgeschlossen.
Bei Pinola hab ich die Befürchtung, dass der von seinem einen Länderspieleinsatz profotiert, was die Vereinssuche am Ende der Saison angeht. Hat eigentlich nur eine starke Saison gespielt!
Pro Hamit
ZM natürlich, was für ne Frage. ,-)
Spielt er doch schon seit Jahren nicht mehr. Außer In der Nationalmannschaft vielleicht?
Heißt ja nicht automatisch das er es verlernt hat. Ochs hat auch jahrelang nicht mehr wirklich im Mittelfeld gespielt und wir sehen ja das er es mehr als gut macht.
"Zentral" hat er im Verein teilweise eine Saison bei Slomka auf Schalke gespielt, als ein Teil der Doppelsechs mit Ernst.
Ok, da hast du nicht unrecht.
Stimme ich ebenfalls 100% zu. Hamit waere zu gut um wahr zu sein, aber er spielt recht aussen am besten. Bei der EM 2008 wurde er anfangs nach hinten rechts in die Verteidigung gesetzt bis der Trainer ihn dann endlich auf rechts vorne genommen hat - uns siehe da bei dem Spiel Türkei gegen Tschechien kamen alle 3 Vorlagen für die 3 Tore von ihm.
Aber ich halte es unrealistisch das Hamit kommt - ob Halil bleibt ist auch schon ein grosses Fragezeichen, aber mein Wunsch waeren auf alle Faelle beide, zumal wir sehen, dass es bei uns im Mittelfeld nach vorne nicht klappt.
Zunächst sollte man mal abwarten, wie die weitere Entwicklung ist.
Ich sehe momentan den größten Bedarf in der Offensive.
Natürlich muss auch erst mal Spycher verlängern.
Gehen werden noch Zimmermann,Pröll Heller und Libero ( ziemlich sicher).
Mit den ausgeliehenen Spielern Bellaid,Steini und Krück würde ich auch nicht unbedingt planen.
Für Caio und Toski einen Käufer finden.
Und vor allem noch die Entwicklung der Langzeitverletzen Bajramovic,Vasi,Ama und Fenin beobachten.
Zudem entscheiden was mit Clark wird.
Wir werden sicherlich dieses Jahr im Sommer einen der größten Umbrüche der letzten Jahre erleben.
Sein Marktwert ist auf dem absolutem Tiefpunkt.
Seine Entwicklung hingegen noch lange nicht abgeschlossen.
Und er konnte gegen Stuttgart nichts für die dummen Gegentore.
was sind dann ribery, cacau, kiessling und nistelroy ? atombomben ?
geh nicht so inflationär mit superlativen um.
caio ist ( bisher ) bestenfalls ein silvesterböller, aber ein recht leiser.
bloß net!
dann lieber Gentner, den werden wir aber nicht bekommen.