>

Skandal bei Spiel der Österreichischen Nationalmannschaft

#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,485818,00.html

Ich frage mich echt, ob die noch ganz ticken, solch einen Hass bei einem Länderspiel gegen den einzigen noch halbwegs akzeptabel spielenden Spieler loszulassen.
In Dtld. haben ja auch die größten Bayernhasser dem Kahn keine Bananen bei einem Länderspiel zugeworfen. Vereinsfussball ist das eine, aber gegen die eigene Nationalmannschaft, bzw. einzelne Spieler so abzugehen, das ist echt traurig.
#
Naja, das ist in etwa so, wie wenn NadW irgendwann mit dem Adler auf der Brust in Frankfurt spielen würde. Da gäbe es sicher auch nicht nur positive Anfeuerung. Trotzdem wirft das natürlich kein gutes Licht auf die Ösis. Aber mal ehrlich, wer nimmt den östereichischen Fussball schon ernst? Ich mein die haben in der Liga Werbung auf dem Hintern. Der Meister ist von einem Brausehersteller zusammengekauft und hat den ehemaligen Traditionsverein in ein Werbeprodukt verwandelt. Wie heißt die Liga eigentlich im Moment. Immer noch T-Mobile-Bundesliga? Dazu kommt, dass Östereich nun wirklich keine Weltklassespieler hat.

MfG Djabatta
#
die mentalität der wiener ist schwer zu verstehen. und, ehrlich gesagt, läuft sowas auch hier im waldstadion ab, wenn ein vormaliger publimkumsliebling zu einem verein wechselt der seine seele verkauft hat. die parallele, die djabatta zu ivanschitz gezogen hat, ist gar nicht mal so falsch. wir werden sehen, wenn schlacke hier spielt und jones über unseren rasen stolpert, was ihm hier so alles entgegengeschleudert wird.

wäre es im ernst-happel-stadion gewesen, dann würde der artikel so auch nicht da drin stehen. das hannapi ist für die rapidler genauso heilig wie unser waldstadion. am prater ist es ein offizielles, da steckt kein herzblut drin...
#
Djabatta schrieb:
Naja, das ist in etwa so, wie wenn NadW irgendwann mit dem Adler auf der Brust in Frankfurt spielen würde. Da gäbe es sicher auch nicht nur positive Anfeuerung.


Das hab ich mir auch gedacht. Ich hab - zugegebenermaßen - keine Infos wie der Wechsel damals über die Bühne ging, aber vielleicht gibt es für die Rapidfans einen berechtigten Grund so zu reagieren?

Wenn NadW in unserem Stadion auflaufen würde und ähnlich behandelt wird, würde die Presse es sich auch zu einfach machen wenn sie behaupten würde dies läge "nur" daran, dass er dem Verein mal den Rücken zugekehrt habe.
#
tutzt schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,485818,00.html

Ich frage mich echt, ob die noch ganz ticken, solch einen Hass bei einem Länderspiel gegen den einzigen noch halbwegs akzeptabel spielenden Spieler loszulassen.
In Dtld. haben ja auch die größten Bayernhasser dem Kahn keine Bananen bei einem Länderspiel zugeworfen. Vereinsfussball ist das eine, aber gegen die eigene Nationalmannschaft, bzw. einzelne Spieler so abzugehen, das ist echt traurig.


Was oder wer ist Österreich?
#
Hans-Dampf schrieb:
Ich hab - zugegebenermaßen - keine Infos wie der Wechsel damals über die Bühne ging, aber vielleicht gibt es für die Rapidfans einen berechtigten Grund so zu reagieren?


er wechselte in der winterpause trotz aussichtsreicher platzierung der hütteldorfer zu RB. er war leistungsträger, danach ging es mit rapid bergab. die hütteldorfer machen es mit an ihm fest, auch wenn andere ebenfalls wechselten, aber er hatte einen hohen stellenwert. und wenn es hier schon arge vorbehalte gegen RB gibt, was glaubt wie es in österreichischen fangruppierungen zugeht...
#
Freecastle_Adler schrieb:


Was oder wer ist Österreich?


allein dafür wäre ich geneigt meine gute kinderstube zu vergessen....

schlaich di!!
#
zwerg_nase schrieb:
Hans-Dampf schrieb:
Ich hab - zugegebenermaßen - keine Infos wie der Wechsel damals über die Bühne ging, aber vielleicht gibt es für die Rapidfans einen berechtigten Grund so zu reagieren?


er wechselte in der winterpause trotz aussichtsreicher platzierung der hütteldorfer zu RB. er war leistungsträger, danach ging es mit rapid bergab. die hütteldorfer machen es mit an ihm fest, auch wenn andere ebenfalls wechselten, aber er hatte einen hohen stellenwert. und wenn es hier schon arge vorbehalte gegen RB gibt, was glaubt wie es in österreichischen fangruppierungen zugeht...


OK, Danke für die Info.

Dann kann ja jetzt jeder für sich entscheiden, wie er im Stadion reagiert hätte. Überraschend sind die Reaktionen der Fans dann aber nicht so wirklich. Aber ich denke das ist das kleinste Problem das der österreichische Fußball momentan hat.  
#
das ist definitiv das kleinere problem so kurz vor der em....
#
Hat jetzt an sich nicht viel mit dem Thema zu tun, aber hat Österreich nicht auch mal in weiß-schwarz gespielt? Meine da wäre mal sowas gewesen....
#
#
069er schrieb:
nebenbei


Die Schluchtenscheisser haben es wirklich drauf.
#
zwerg_nase schrieb:
die mentalität der wiener ist schwer zu verstehen. und, ehrlich gesagt, läuft sowas auch hier im waldstadion ab, wenn ein vormaliger publimkumsliebling zu einem verein wechselt der seine seele verkauft hat. die parallele, die djabatta zu ivanschitz gezogen hat, ist gar nicht mal so falsch. wir werden sehen, wenn schlacke hier spielt und jones über unseren rasen stolpert, was ihm hier so alles entgegengeschleudert wird.

Es geht doch gerade NICHT darum, dass der betreffende Spieler mit seinem neuem Verein zu Gast bei seinem alten war, sondern sich das Ganze bei einem Länderspiel zugetragen hat! Ich würde NadW nicht auspfeipfen oder gar übelst beleidigen wenn er jemals im Nationaltrikot auflaufen würde.
Zudem sind die Umstände des Wechsels nicht vergleichbar mit dem Theater, das ein AS oder gar NadW hier veranstallteten. Dein Vergleich hinkt also mehrfach.

Ich empfinde einige Aussagen, die Verständnis für so ein Verhalten haben, als ziemlich daneben. Als ob ihr treu mit eurem Arbeitgeber in Ewigkeit verbunden seid und niemals bei einem deutlich höheren Gehalt zu einem anderen Arbeitgeber wechseln würdet.
#
tutzt schrieb:
Als ob ihr treu mit eurem Arbeitgeber in Ewigkeit verbunden seid und niemals bei einem deutlich höheren Gehalt zu einem anderen Arbeitgeber wechseln würdet.  

Diesen Satz kann ich wirklich nicht mehr sehen, weil er einfach nur falsch ist. Es mag ja für einige gelten das sie überall hinrennen wo es Geld gibt, aber das gilt nicht für alle. Ich z.B. hatte schon eine deutlich besser bezahlte Stelle angeboten bekommen, habe sie aber abgelehnt weil ich mich da hätte jeden Tag verkleiden müssen und bin geblieben wo ich war. Sowas kann ich dir von einigen Leuten erzählen, denn Geld ist nicht immer alles. Übrigens kenne ich auch einige Leute die sind des Geldes wegen gewechselt und kurze Zeit später waren sie arbeitslos, also war das eine Milchmädchenrechnung zum schnellen Geld zu wechseln.
#
propain schrieb:
tutzt schrieb:
Als ob ihr treu mit eurem Arbeitgeber in Ewigkeit verbunden seid und niemals bei einem deutlich höheren Gehalt zu einem anderen Arbeitgeber wechseln würdet.  

Diesen Satz kann ich wirklich nicht mehr sehen, weil er einfach nur falsch ist. Es mag ja für einige gelten das sie überall hinrennen wo es Geld gibt, aber das gilt nicht für alle. Ich z.B. hatte schon eine deutlich besser bezahlte Stelle angeboten bekommen, habe sie aber abgelehnt weil ich mich da hätte jeden Tag verkleiden müssen und bin geblieben wo ich war. Sowas kann ich dir von einigen Leuten erzählen, denn Geld ist nicht immer alles. Übrigens kenne ich auch einige Leute die sind des Geldes wegen gewechselt und kurze Zeit später waren sie arbeitslos, also war das eine Milchmädchenrechnung zum schnellen Geld zu wechseln.

Was bei ähnlichen Arbeitsbedingungen und festen Verträgen mit festen Summen wohl kaum vergleichbar ist, oder? Der Vergleich hinkt wieder.
Falsch wird der Satz durch ein paar Extrembeispiele, die als Vergleichsbeispiel wenig taugen wohl kaum. Und es geht ja zumeist im Fussball nicht um ein paar 100€, gelle?
#
tutzt schrieb:
Der Vergleich hinkt wieder.

Wenn was hinkt dann ist das dein Eingangssatz, nämlich das jeder wegen deutlich höherem Gehalt wechseln würde.
#
tutzt schrieb:

Es geht doch gerade NICHT darum, dass der betreffende Spieler mit seinem neuem Verein zu Gast bei seinem alten war, sondern sich das Ganze bei einem Länderspiel zugetragen hat! Ich würde NadW nicht auspfeipfen oder gar übelst beleidigen wenn er jemals im Nationaltrikot auflaufen würde.
Zudem sind die Umstände des Wechsels nicht vergleichbar mit dem Theater, das ein AS oder gar NadW hier veranstallteten. Dein Vergleich hinkt also mehrfach.

Ich empfinde einige Aussagen, die Verständnis für so ein Verhalten haben, als ziemlich daneben. Als ob ihr treu mit eurem Arbeitgeber in Ewigkeit verbunden seid und niemals bei einem deutlich höheren Gehalt zu einem anderen Arbeitgeber wechseln würdet.  


lies dir doch noch einmal meinen eintrag durch. ich habe gesagt, das der vergleich nicht so ganz falsch ist. und nochmal: die hütteldorfer (und ebenso der wiener an sich) sind in manchen dingen sehr eigen. dieser artikel und auch die verbalen entgleisungen der kanoniere wären nie zustande gekommen, wenn das spiel in einem anderen stadion, bzw. wenn schon in wien, dann im ernst happel stadion angepfiffen worden wäre. auch wenn da aufgrund der em gerade gebaut wird, sollte der ÖFV soviel fingerspitzengefühl beweisen und ein solches spiel eben woanders ansetzen.
und so ganz ohne tamtam, wie es unsere zwo lustigen wandervögel veranstalten, war es nun auch nicht über die bühne gegangen. RB ist nunmal dafür bekannt, das sie nicht gerade zimperlich sind, wenn sie leistungsträger aus anderen vereinen kaufen.

aber da du dich ja scheinbar in österreich sehr gut auskennst, brauche ich dir das ja nicht erklären...

@propain... das schl... verzeih ich dir.. zu dem rest mit dem geld, richtig so!!
#
Gute Aktion in Wien, Respekt. Wenn Jones mit der Nationalelf hier auflaufen würde, würde das Frankfurter Publikum wohl kaum anders reagieren, daher weiß ich nicht wo da jetzt der Skandal gewesen sein soll?
#
propain schrieb:
tutzt schrieb:
Der Vergleich hinkt wieder.

Wenn was hinkt dann ist das dein Eingangssatz, nämlich das jeder wegen deutlich höherem Gehalt wechseln würde.

Hui...wo hab ich was von "jeder" geschrieben?
Außerdem, bleibt es dabei, dass deine Beispiele kaum als Vergleichsbeispiele taugen, eben wegen der großen Summen und der festen Vertragszeiten. Wenn hier tatsächlich schon (fast) jeder derer, die so laut trompeten "Verrat!!" schon ein deutlich (nicht ein paar €, schon im 1000er Bereich) besser dotiertes Arbeitsangebot abgelehnt haben, dann ziehe ich mein Statement zurück. Ansonsten ist daran nichts falsches.

zwerg_nase schrieb:
tutzt schrieb:

Es geht doch gerade NICHT darum, dass der betreffende Spieler mit seinem neuem Verein zu Gast bei seinem alten war, sondern sich das Ganze bei einem Länderspiel zugetragen hat! Ich würde NadW nicht auspfeipfen oder gar übelst beleidigen wenn er jemals im Nationaltrikot auflaufen würde.
Zudem sind die Umstände des Wechsels nicht vergleichbar mit dem Theater, das ein AS oder gar NadW hier veranstallteten. Dein Vergleich hinkt also mehrfach.

Ich empfinde einige Aussagen, die Verständnis für so ein Verhalten haben, als ziemlich daneben. Als ob ihr treu mit eurem Arbeitgeber in Ewigkeit verbunden seid und niemals bei einem deutlich höheren Gehalt zu einem anderen Arbeitgeber wechseln würdet.  


lies dir doch noch einmal meinen eintrag durch. ich habe gesagt, das der vergleich nicht so ganz falsch ist. und nochmal: die hütteldorfer (und ebenso der wiener an sich) sind in manchen dingen sehr eigen. dieser artikel und auch die verbalen entgleisungen der kanoniere wären nie zustande gekommen, wenn das spiel in einem anderen stadion, bzw. wenn schon in wien, dann im ernst happel stadion angepfiffen worden wäre. auch wenn da aufgrund der em gerade gebaut wird, sollte der ÖFV soviel fingerspitzengefühl beweisen und ein solches spiel eben woanders ansetzen.
und so ganz ohne tamtam, wie es unsere zwo lustigen wandervögel veranstalten, war es nun auch nicht über die bühne gegangen. RB ist nunmal dafür bekannt, das sie nicht gerade zimperlich sind, wenn sie leistungsträger aus anderen vereinen kaufen.

Achso, das man besonders rabiat eingestellt ist und per se schnell rumpöbelt ist eine Entschuldigung für so ein Verhalten? Interessant. Wenn ich also eh jedem, dessen Gesicht mir nicht gefällt eine reinhau, dann ist das schon ok? Aber wenn ich das nur ganz selten mach, dann brauche ich einen wirklich triftigen Grund?
Ich würde eher sagen, wenn die immer gleich so abgehn umso schlimmer.
Und, dass der Verband sich nun erst nach den kaum nachvollziehbaren Befindlichkeiten einzelner Fangruppierungen erkundigen muss um seine Länderspiele auszutragen kann wohl auch kaum dein Ernst sein?
Wenn ein Spieler den Verein verarscht oder "erpresst", dann gut, dann muss er damit rechnen, dass die Fans so reagieren, kein Mensch wird gern vorsätzlich verarscht oder "erpresst". Aber nur, weil jemand einfach mehr Geld verdienen will, darf man ihn beschimpfen, bewerfen etc? Interessant...

Und ich sehe immer noch nicht, wo der Vergleich von Jones mit Schalke und einem Länderspiel, zumal der Spieler unter anderen Bedingungen wechselte, "nicht ganz falsch" ist. Eigentlich ist er in jedem Punkt unzutreffend. Wenn man nun Jones in einem Länderspiel nehmen würde, das wäre nicht ganz falsch. Aber wer da dann dauerhaft einen Nationalspieler beschimpft und bewirft, der sollte besser gleich zu Hause bleiben.
#
Isser nen anderer Mensch, nur weil er zufällig gerade das Nationalmannschaftstrikot anhat?

Jones, Wiese und co. sind und bleiben Lutscher und das kriegen sie auch zu hören, völlig egal welches Trikot sie anhaben.


Teilen