>

Unfaires Ticketing Dortmund

#
Hallo Forum!


Ab der neuen Saison wird es eine neue Ticketing-Regelung beim BVB geben.

Die erste Änderung ist die, dass man das Dauerkartenkontigent von 45000 auf 50000 aufgestockt hat. Dieses ist auf den ersten Blick sicherlich eine gute Sache.
Der BVB hat die gesamte Südtribüne zum Dauerkartenverkauf freigegeben. So wie es derzeit aussieht, wird man es schaffen, alle gut 24000 Tickets der Südtribüne an den Mann zu bringen.
Dies wäre eine Katastrophe für all diejenigen, denen es nicht möglich ist, sei es aus beruflichen, familären oder kostentechnischen Gründen, zu jedem Spiel im Stadion zu sein.
Diesen treuen BVB-Anhängern, würde man das Stadion vor der Nase abschliessen. Oder sie dazu zwingen, eine teure Sitzplatzkarte zu kaufen, falls diese noch verfügbar sein werden.

Dabei betrifft dies nicht nur den einzelnen Fan, im Gegenteil gerade die vielen BVB-Fanclubs aus ganz Deutschland trifft diese Sache mit voller Breitseite.
Sind doch Fahrten in den Tempel gerade nur dann zu finanzieren, indem man die Busse mit Gelegenheitsbesuchern voll bekommt. Ob dies in Zukunft noch der Fall sein wird, ist fraglich. Ist doch der Preis einer Sitzplatzkarte um mehr als das doppelte höher.

Der neue BVB -und damit der DK-Boom- ist sicherlich zum Teil auf den letzten Derbysieg zurückzuführen, zu einem aber nicht unwesentlichen Teil aber auch auf die Tatsache, dass unser Hauptsponsor jedem Dauerkartenkäufer ein neues Trikot sponsort. Na klar ist das eine super Sache, doch wenn man sich jetzt mal bei Ebay nach DK´s für den BVB umschaut, wird einem anders.
Dort werden die Dauerkarten zu Preisen teils weit überm Originalpreis angeboten, während den wahren Fans das Stadion unzugänglich gemacht wird.
Dies kann es doch auch nicht sein, was der BVB damit bezwecken wollte oder?

DIE SÜDTRIBÜNE EINE GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT?



Des weiteren wurde von Fanabteilung, Fanbetreuung und der Abteilung Ticketing des BVB auch eine Neuregelung der Auswärtstickets beschlossen.
Die Auswärtsdauerkarte, die bisher nur wenige Fans zweier grösseren Fanorganisationen ihr Eigen nennen konnten, (The-Unity sowie Desperados) wird jetzt zum Kauf angeboten.
Für Fanclubs bedeutet das folgendes:

Alle eingetragenen Fanclubs müssen Ihren Bedarf ab sofort bei der Fanbetreuung des BVB melden und ihre Kartenwünsche für die komplette Halbserie anmelden. Die von der Fanbetreuung zugesagten Karten müssen von den Fanclubs angenommen werden.
Fanclubs, die bestellte Karten ohne Rücksprache nicht abholen und die Reservierung verfallen lassen, werden in der gesamten Saison nicht mehr berücksichtigt!

Logischerweise kann ein normaler oder eher kleinerer FC solch Forderungen vor einer Saison rein planungstechnisch nicht erfüllen.
Es würde quasi heissen, dass man schon vor der Saison Karten sichern muss, aber nicht einmal weiss ob man diese im besten Fall auch gebraucht.
Andersherum sind die Gästeblöcke nicht alle gleich gross. Das heisst, dass eventuell bestellte Tickets aus Gerechtigkeitsgründen gar nicht zu erhalten sind, so dass man wieder das Problem hat, die Busse zu füllen, damit eine Fahrt für einen FC noch erschwinglich bleibt.

Ein weiteres Problem haben die Fanclubs, die bisher ihre Tickets beim Dealer ihres Vertrauen geordert haben.
Durch die unserer Meinung hohe Zahl der Auwärtsdauerkarten,die es in dieser Saison geben soll (400 Stehplatzkarten und 100 Sitzplatzkarten), ist nicht unbedingt gewährleistet ,ob es auch in Zukunft noch genügend Tickets an den VVK-Stellen geben kann.

Auch für den einzelnen Fan, der eben nicht, aus welchen Gründen auch immer, ein Allesfahrer sein kann, wird es nun noch schwerer, an eine Auswärtskarte zu kommen.

Nur damit man das hier alles nicht falsch versteht,in der Sache an sich,steht sicherlich ein positiver Grundgedanke und wir gönnen jedem seine Dauerkarte, sei es für Heim- oder Auswärtsspiele, doch wurde der "normale Fan, der "nicht Allesfahrer", bei diesen Planungen völlig ausser Acht gelassen.

Ich für meinen Teil bin Mitglied bei der FA und fühle mich betrogen.
Soll diese Abteilung doch der Vorsitz der BVB Fans sein...und zwar für alle BVB-Fans. Dennoch wurden diese Neuerungen im Alleingang durchgesetzt, ohne auch nur eine einzige Meinung von Fans und Fanclubs zu hören.

Es liegt in der Natur der Sache, dass man nicht immer alle zufrieden stellen kann, doch wir sind der Meinung, dass es sich bei den Betroffenen nicht um Einzelfälle handelt, sonder man hat einem grossen Teil der treuen BVB-Fans einen Bärendienst erwiesen, mit diesen Neuregelungen

(Quelle BVB-Forum)

[size=12]Wie sieht es bei anderen BULI Vereinen aus...wo macht ihr die gleichen Erfahrungen????
[/size]
#
Tut ihr denn was dagegen?
#
RobinAdler schrieb:
Tut ihr denn was dagegen?


Es wird momentan eine Unterschriften aktion eingeleitet...aber ob das was hilft.

zumal es relativ schwierig wird The-Unity zum mitmachen zu bewegen...weil gerade die ja es nicht betrifft in bezug auf Auswärtskarten,
#
RobinAdler schrieb:
Tut ihr denn was dagegen?


http://www.faires-ticketing.de/fairesticketing/
#
Ist doch auch bei uns so.

War es vor kurzem noch möglich, mal kurzfristig ins Stadion zu gehen, dabei für eine Karte weniger als 25 Euro ausgeben zu müssen (sogar Stehplätze bekam man mal), so ist das inzwischen ein Ding der Unmöglichkeit.
Und mal ehrlich die 33 Euro Mindestausgaben investier ich dann lieber beim feiern in Sachsenhausen.

Gut für den Verein.
Schlecht für die Fans, die es betrifft.
#
SemperFi schrieb:
Ist doch auch bei uns so.

War es vor kurzem noch möglich, mal kurzfristig ins Stadion zu gehen, dabei für eine Karte weniger als 25 Euro ausgeben zu müssen (sogar Stehplätze bekam man mal), so ist das inzwischen ein Ding der Unmöglichkeit.
Und mal ehrlich die 33 Euro Mindestausgaben investier ich dann lieber beim feiern in Sachsenhausen.

Gut für den Verein.
Schlecht für die Fans, die es betrifft.


Sehe ich auch so, bei der letzten 2.Ligasaison Stehplätze (auch kurzfristig) jetzt halt nicht mehr.
Damit könnte ich leben, ist halt so und auch die Folge des "Erfolges" der SGE.

Was nervt ist die Unflexibilität der Eintracht.
Warum nicht einen Topspielaufschlag bei Bayernspielen etc. und dann mal etwas die weniger verlangt wenn es gegen "uninteressante" Gegner geht?
DKler sind davon eh nicht betroffen, und wer nur manchmal Zeit hat kann sich dann ja entscheiden wieviel er ausgeben will.
Genauso die Preise in einem Block, selbe Summe, egal ob oben unter dem Dach oder in der 1.Reihe. Könnte man in meinen Augen auch etwas besser gestalten.
#
Ich glaube es wird nie ein Ticktingsystem geben, was allen gerecht werden kann.
Jetzt bestimmt aber in der Regel der Verein wie er die Karten ausgibt.
Hierbei stehen natürlich seine eigenen Wünsche ( Planungssicherheit, hohe Einnahmen etc.) im Vordergrund. Die Interessen der Fans werden weniger stark berücksichtigt. Ist halt so.

Mit persönlich fällt nur auf, dass in den letzten Jahren, viele Veränderungen zu Ungunsten der Fans durchgezogen worden sind. Aber das sind wohl einfach die Zeichen der Zeit.
#
Das Ganze ist natürlich auch in Bezug auf Auswärtskarten aberwitzig. Ich kann doch nicht am Beginn der Hin- bzw. Rückrunde das gewünschte Kartenkontingent ordern wenn ich noch gar nicht weiß, ob samstags oder sonntags bzw. freitags gespielt wird.

Sofern es Spiele im näheren Umkreis sind ist es nicht so wild, aber bei Fahrten von einigen hundert km spielt das schon eine Rolle. Nicht jeder fährt freitagabends z.B. nach Rostock oder Cottbus.

Aber das Ganze läuft früher oder später eh in die Richtung, daß ein überwiegender Teil der Auswärtskarten nur in Verbindung von teuren vom jeweiligen BuLi-Club organisierten Auswärtsreisen angeboten wird.

Kunden dafür finden sich leider unter den Eventärschen immer mehr, die preisgünstigen Fanclubfahrten sind bestimmt einigen Cluboffiziellen schon länger unter dem entgangenen Reibach ein Dorn im Auge.
#
EFCB schrieb:

....
Aber das Ganze läuft früher oder später eh in die Richtung, daß ein überwiegender Teil der Auswärtskarten nur in Verbindung von teuren vom jeweiligen BuLi-Club organisierten Auswärtsreisen angeboten wird.

Kunden dafür finden sich leider unter den Eventärschen immer mehr, die preisgünstigen Fanclubfahrten sind bestimmt einigen Cluboffiziellen schon länger unter dem entgangenen Reibach ein Dorn im Auge.


Naja, da würde ich so nicht behaupten, eine Entwicklung in diese Richtung sehe ich zumindest bei uns nicht, auch keinen Ansatz. Wir sind hier nicht beim Fanclub Deutschland.

In meinen Augen sehen die Vereine die Notwendigkeit für eine bessere Planung oftmals einfach nicht. "Scheißegal wie wir es machen, die Fans kommen schon irgendwie damit zurecht."
#
Also wenn ich mich an unser Pokalendspiel in Berlin erinnere wurde ein nicht unwesentlicher Teil der Bayernkarten vom Verein aus München nur in Verbindung mit einer organisierten Auswärtsfahrt abgegeben. Da blieb auch "Nicht-Kunden" manchmal keine Alternative.

Im Übrigen existiert dieser Pseudofanclub Nationalmannschaft auch noch nicht sooo fürchterlich lange und wurde von außen aufgesetzt.

Ich hoffe ich täusche mich in meiner düsteren Vorahnung, aber wenn Geld zu verdienen ist ändert sich leider viel gewohntes.
#
Die Kartenregelung bei fast jedem Verein ein ernstes Thema.

Aber diese ganzen BVB-Sachen von dir gehen mir langsam mächtig auf den Sack.
Wenn ich etwas über Dortmund wissen will, reicht es voll und ganz wenn ich mich in euren Foren erkundige...

Ps. Ein nachträgliches Willkommen hier
#
@EFCB

OK, die Bayern sind da leider Vorreiter, hoffen wir mal die werden nicht auch hier Vorbild was diese Entwicklung angeht  
#
NDA schrieb:
Ich glaube es wird nie ein Ticktingsystem geben, was allen gerecht werden kann.


So sieht´s mal aus.

Wenn der Frederöffner schreibt, dass man damit die "vielen treuen Fans" auf den Sitzplatz zwingt, müsste er eigentlich erwähnen, dass ansonsten die "vielen noch treueren Fans" eine DK vorenthalten bekämen.

Dass Fans aus anderen Teilen Deutschlands bei Ihrem Lieblingsverein eine ungewollte Benachteiligung erfahren, ist nunmal so.
#
spreeborusse schrieb:
RobinAdler schrieb:
Tut ihr denn was dagegen?


Es wird momentan eine Unterschriften aktion eingeleitet...aber ob das was hilft.
 



Natürlich wird es euch helfen, der Fatzke und der Zorc können sich eine Tüte draus bauen, wenn die Dorussen Fans wieder unnötig auf sich aufmerksam  machen wollen.     Denn die letzte Sitzblockade der BvB Fans ist schon lange her.  
#
gregnom04, es nervt!
#
Dr.Ball schrieb:
gregnom04, es nervt!  


Ganz genau!
In anderen Forenbeiträgen über die achso unfreundlichen und provozierenden Dortmunder herziehen und hier schön selber Öl ins Feuer gießen!

Ganz großes Kino!!!
#
schwälmer schrieb:
Dr.Ball schrieb:
gregnom04, es nervt!  


Ganz genau!
In anderen Forenbeiträgen über die achso unfreundlichen und provozierenden Dortmunder herziehen und hier schön selber Öl ins Feuer gießen!

Ganz großes Kino!!!


Das ist ja ein ganz anderes Thema!!!

Ich habe mich dazu geäußert was es bringt ein Brief an die Führungsetage der Dortmunder zur schicken. Nämlich rein gar nichts!!!
#
Sag mal Gregor04,

kann es sein das Du eine gespaltene Persönlichkeit besitzt ??

Mache mir schon länger Gedanken darüber, mal kommen Beiträge ordentlich und einigermaßen venünftig, dann aber wieder voller geistigem Dünnsch... garniert mit Rechtschreibfehlern ohne Ende...

Oder liegt's am Alk ?

Fragen über Fragen  

Waldhessische Grüße vom Kammerjägerverband
#
Ohne Suff hält man es als Gazpromfan nicht aus!
Ist aber auch nicht unverständlich, stellt euch mal vor die Eintracht hätte sich so verprostituiert...


Teilen