>

Was macht Lucarelli?

#
Eben der, der für sein Livorno in die dritte Liga gegangen ist, um seinen Heimatvereien nach oben zu schießen. Ein bekennender Linker, der dort aus seinem Viertel, aus seiner Szene kommt. Er ist jetzt für viel Geld zu Schachtjor Donezk gewechselt. Dieser Verein gehört dort einem Oligarchen, der auf der Seite Janukowitschs ist. Einem schlimmen, antidemokratischen, mafiösen Populisten. Einer, der für das alte System steht. Oder ist das auch Lucarellis System? Old-school real-existierender Sozialismus?

(Disclaimer: Ich habe ohnenhin ein Problem mit Livorno. Nicht nur deshalb, weil mein Verein in der Gegend PiiiSchaaa ist (und die hams ja mit denen schlimmer als wie wir mit den Oxxen), sondern dieser seltsame alt-Stalinisten-Kult, den die fahren. (Bei Pisa sinds Anarcho-Punks, Studenten halt. Liegt mir irgendwie näher).)

Aber Lucarelli ist auch in meinen Kreisen eine Kultfigur geworden. Fußballer ja, Idealismus okay, Naivität ganz sicher.

Mit dem Eigentümer von Livorno hat er sich verkracht, nachvollziehbar, ein Kapitalist wie jeder Besitzer eines italienischen Fußballklubs auch. Aber dass der jetzt zu Schachtjor geht, da steckt ja nicht nur Geld dahinter. Oder was? Der alt-sozialistische Vorzeigeklub, dem alten System verhaftet ist und der Neuimport aus dem Westen, der genauso tickt? Propaganda-Ding?

Immerhin will Lucarelli mit den dort verdienten Geld einen Verlag in Livorno gründen, um "Leuten Arbeit zu geben"

Ich würde Lucarelli gerne ziemlich cool finden. Ich kann es nicht. Da hat er aus richtigen Motiven verdammt viele falsche Entscheidungen getroffen. Er lässt sich instrumentalisieren. Hätte ein Held sein können, wenn er nicht ganz so doof wär.

http://derstandard.at/?id=2996241
#
Danke für deine Ausführungen und den Link.
War auch verwundert als ich gelesen habe, dass Lucarelli zu Donezk geht und bin es ehrlich gesagt immer noch ein wenig...
#
Nachvollziehen kann ich es auch nicht, naja.
Das ist halt immer die Gefahr wenn man jemanden zum Idol verklärt, die enttäuschen einen sooft.
Ist wie mit dem Papa Che Shirt, da hat sich einer nicht wirklich informiert was der Kerl alles angestellt hat, sondern nur die vordergründig guten Motive gesehen.

Abschliessend "bewerten" kann man den Menschen aber erst wenn er zeigt was er mit der Kohle macht. Falsch ist es ja wirklich nicht viel Kohle zu verdienen, und ein Linker wie er sollte daran gemessen werden was er damit macht. Also ob Haltung und Handeln übereinstimmen.

Nur....warum hat er sich dann gerade diesen Verein ausgesucht, das scheint mir die große Frage.

Was den Gang in die 3.Liga angeht, nach dem Artikel war es die zweite Liga in die er wechselte um sie (erfolgreich) in die erste zu schiessen.

"...2003 ging er noch einen Schritt weiter. Der AS Livorno, der Verein, dem er von Kindesbeinen an als Tifosi verbunden war, stieg in die Serie B, die zweite Spielklasse, auf. Lucarelli setzte seinen Wechsel durch und verzichtete auf 500.000 Euro jährlich, um für seinen unterklassigen Lieblingsverein auf Torjagd zu gehen. Gleich im ersten Jahr schoss er Livorno mit 29 Toren in die Serie A, dort hielt sich der Klub bis heute...."

Oder irrt der Standard?
#
aus Wiki:

Bemerkenswert ist, dass er seit seiner Jugend eingefleischter Tifoso des Vereins AS Livorno war, welcher damals zumeist in der dritten Liga (Serie C1) spielte. Lucarelli galt lange als ewiges Talent und hoffte auf den großen Durchbruch. Dafür wechselte er im Sommer 1998 sogar in die Primera Division zum FC Valencia.

Es ist schon schwer sich immer so zu verhalten, dass niemand was dran auszusetzen hat....(Wieviele Euros kostet das jetzt?)
#
womeninblack schrieb:
aus Wiki:
Bemerkenswert ist, dass er seit seiner Jugend eingefleischter Tifoso des Vereins AS Livorno war, welcher damals zumeist in der dritten Liga (Serie C1) spielte.....

Ich denke Wiki meint den Verein, nicht den Spieler.
#
Eintracht-Laie schrieb:
womeninblack schrieb:
aus Wiki:
Bemerkenswert ist, dass er seit seiner Jugend eingefleischter Tifoso des Vereins AS Livorno war, welcher damals zumeist in der dritten Liga (Serie C1) spielte.....

Ich denke Wiki meint den Verein, nicht den Spieler.


Sag ich doch.
Wollte damit schuschs Eingangspost widersprechen, der meinte Lucarelli hätte für Livorno in der dritten Liga gespielt.
#
Ach der Herr Lucarelli,

hat auch überhaupt nicht gespielt gegen die Dosen. Von wegen "alter " Fußball gegen moderner Fußball. Nicht mal das haut hin.

Kann sein, dass mich mein Gedächtnis etwas getrübt ist. Livorno ist ziemlich schnell hoch gegangen, hatte vor allen Dingen in der C1 schon Protti im Sturm und dann kam Lucarelli dazu. Protti 10 und Lucarelli 99 waren schon ne Nummer.

Aber Pisa ist jetzt B. Das finde ich ohnehin interessanter.


Teilen