wir können froh sein, daß es typen wie den hoeneß in deutschland gibt! die geben für den fußball alles. und außerdem sind die sprüche, die der hoeneß ab und zu raushaut weltklasse. ich kann die bayern auch net leiden, aber vor nem typen wie UH hab ich respekt. der hat erfolg, sachverstand und charisma.....da kann man sich dann auch mal die ein oder andere arrogante entgleisung erlauben.
und die reporter sind doch auch net doof.....die wissen ganz genau, wem sie nach dem spiel ein mikro unter die nase halten müssen. das darf man alles net auf die goldwaage legen.
Vermutlich hat der Hilpert gefragt: Herr Völler, möchten Sie freiwillig die 10.000 Euro zahlen oder muss ich sie erst dazu verurteilen? Naja, wenigstens rudert er von selbst etwas zurück. Fand sein Verhalten ja auch unmöglich! Vor allem das mit dem Schild um und eine Woche damit rumlaufen! Als der Schiri Anfang 2006 bei Bayer-SGE den Elfer gegeben hat, da hat sich auch keiner beschwert von denen! Und jetzt drei Euro ins Phrasenschwein: Im Laufe einer Saison gleicht sich alles wieder aus!
drwolfen schrieb: also ich habe mich als ich das gesehen habe vor lachen weggeschmissen mal wieder ein geiler raster genauso wie als er noch dfp trainer war
wenn er demnächst wieder anfängt wie damals gegen waldemar hartmann verspricht das nächste interview doch wieder lustig zu werden
luvbuzz schrieb: wir können froh sein, daß es typen wie den hoeneß in deutschland gibt! die geben für den fußball alles. und außerdem sind die sprüche, die der hoeneß ab und zu raushaut weltklasse. ich kann die bayern auch net leiden, aber vor nem typen wie UH hab ich respekt.
Der gibt für die Bayern alles, wolltest du wohl schreiben. Anerkennung dafür? Im Lebe net...Ja, und die Sprüche sind tatsächlich gut - für Bierzelte, deren Insassen überwiegend aus Bier bestehen. Und was Tante Käthe angeht, so weiß er selbst sehr gut, warum er nun gerne was spenden möchte. In der Tat - Verhältnismässigkeit ist das Stichwort!
drwolfen schrieb: also ich habe mich als ich das gesehen habe vor lachen weggeschmissen mal wieder ein geiler raster genauso wie als er noch dfp trainer war
wenn er demnächst wieder anfängt wie damals gegen waldemar hartmann verspricht das nächste interview doch wieder lustig zu werden
die geben für den fußball alles.
und außerdem sind die sprüche, die der hoeneß ab und zu raushaut weltklasse.
ich kann die bayern auch net leiden, aber vor nem typen wie UH hab ich respekt.
der hat erfolg, sachverstand und charisma.....da kann man sich dann auch mal die ein oder andere arrogante entgleisung erlauben.
und die reporter sind doch auch net doof.....die wissen ganz genau, wem sie nach dem spiel ein mikro unter die nase halten müssen.
das darf man alles net auf die goldwaage legen.
wie bitte...?!
Was hat Hoenes denn schon für Deutschland geleistet ausser einen Elfmeter in den Himmel zu schießen?
außerdem gibt er nicht alles für den Fussball, er gibt alles für "seinen" FC Bazi, der Rest ist dem doch scheiß egal!
Naja, wenigstens rudert er von selbst etwas zurück. Fand sein Verhalten ja auch unmöglich! Vor allem das mit dem Schild um und eine Woche damit rumlaufen!
Als der Schiri Anfang 2006 bei Bayer-SGE den Elfer gegeben hat, da hat sich auch keiner beschwert von denen!
Und jetzt drei Euro ins Phrasenschwein:
Im Laufe einer Saison gleicht sich alles wieder aus!
Sag ich doch!
wenn er demnächst wieder anfängt wie damals gegen waldemar hartmann verspricht das nächste interview doch wieder lustig zu werden
Der gibt für die Bayern alles, wolltest du wohl schreiben. Anerkennung dafür? Im Lebe net...Ja, und die Sprüche sind tatsächlich gut - für Bierzelte, deren Insassen überwiegend aus Bier bestehen.
Und was Tante Käthe angeht, so weiß er selbst sehr gut, warum er nun gerne was spenden möchte. In der Tat - Verhältnismässigkeit ist das Stichwort!
Wer nochmal Ruuuudiiii in Aktion sehen will gegen Weizen-Waldi, der kann sich das hier nochmal ansehen:
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200309/06/voeller_reaktion.jhtml
Einfach ein Klassiker, ich kann mich auch heute noch schlecht einkriegen!
Der Unterschied zu seinem "Ausraster" in Frankfurt:
Damals war er im Recht