>

Stadion-Verbot ab 1,0 Promille Immer mehr Klubs lassen pusten

#
Kleine Anekdote:
Gegen den KSC war im 37G ein „leicht“ angetrunkener Fan, der erst von den Ordnern auf seinen Platz gefĂŒhrt werden mußte, dann aufgrund seines alkoholisierten Zustands in eine der ersten Reihen abgeschoben wurde...
Es dauerte ca. 5 Min. bis er sein Unmut ĂŒber das Spiel kund tat und er seinen Vorderleuten in den Nacken gekotzt hat    HERRLICH  
Erst danach wurde er dann vom Ordnungspersonal aus dem Block gefĂŒhrt...
In der Halbzeit kam dann der Putzdienst und beseitigte die Überreste vom Boden.

Da geht’s dann doch zu weit – wobei das mal passieren kann  ,-)
#
Es geht doch hier gar nicht darum, wer wieviel vertrÀgt!
Wenn ich nĂŒchtern reingehe und mir dann einen antrinken will, dann hat keiner was dagegen. Warum? Weil ich ja auch teuer bezahle und fĂŒr Umsatz sorge...ich bin quasi ein gerngesehener "Kunde".

Wer kontrolliert denn im Stadion den "Pegel"?
Der Sicherheitsaspekt wird doch nur vorgegaukelt. Ärgernis ist, dass die Leute vorm Stadion trinken und nicht im Stadion. Bei den Preisen braucht sich da aber keiner wundern...

Schwachsinnsregel!
#
Thallus schrieb:
Es geht doch hier gar nicht darum, wer wieviel vertrÀgt!
Wenn ich nĂŒchtern reingehe und mir dann einen antrinken will, dann hat keiner was dagegen. Warum? Weil ich ja auch teuer bezahle und fĂŒr Umsatz sorge...ich bin quasi ein gerngesehener "Kunde".

Wer kontrolliert denn im Stadion den "Pegel"?
Der Sicherheitsaspekt wird doch nur vorgegaukelt. Ärgernis ist, dass die Leute vorm Stadion trinken und nicht im Stadion. Bei den Preisen braucht sich da aber keiner wundern...

Schwachsinnsregel!  


ich denke, Du hast den Nagel aufn Kopf getroffen!!!
#
Man muss den Vergleich ziehen! FrĂŒher durfte man mit 0,8 Promille noch Auto fahren und jetzt darf mann wenn man mehr wie 1,0 oder 1,2 Promille hat nicht mehr ins Stadion. Des ist doch en Witz.
#
Ich finde nicht, das Betrunkene im Stadion irgend etwas verloren haben. DafĂŒr gibt es die unterschiedlichsten GrĂŒnde. Pöbeleien, Rangeleien, vollgekotzte Nebenleute, gebrochener Arm beim Sturz die Treppe hinunter. MĂŒĂŸig, das noch weiter auszufĂŒhren.
#
So Freunde, jetzt atmet jeder einmal tief durch und verspricht, sich in Zukunft nicht mehr so kĂŒnstlich aufzuregen.  

Wenn ihr Kampftrinker 3 Flaschen Äppler kippt und danach noch fröhlich pfeifend in den Block marschiert, tut euch sicher keiner was. Dann fĂ€llt auch keinem was auf. Wenn man allerdings so voll ist, wie es Kanaille Batscher beschreibt, stell ich in Frage, ob derjenige noch was mitbekommt und ob es fĂŒr den dann einen gravierenden Unterschied ausmacht, ob er ins Stadion kotzt oder im Gleisdreieck in die BĂŒsche. Im Übrigen glaube ich sowieso, dass die Ordner nur bei "auffĂ€lligen" Leuten kontrollieren werden.
#
Wer am GD wieviel trinkt und sich dann in welchem Zustand ins Stadion begibt, bleibt jedem selbst ĂŒberlassen. Ich beobachte höchstens und denke mir meinen Teil (falls ich ĂŒberhaupt Veranlassung dazu habe).

Was mich persönlich angeht, kannst du deine 3 Flaschen Äppler aber ganz flott wieder in den Schrank stellen.
#
Was ist sinnvoller, jemanden der besoffen ist nicht ins Stadion zu lassen und er lÀuft wahllos durch die Stadt oder ihn ins Stadion zu lassen wo seine Kumpels auf ihn aufpassen?
#
In Bezug auf unser nĂ€chstes AuswĂ€rtsspiel in NĂŒrnberg wĂ€re zu sagen dass dort die Grenze bei 0,8 liegt. MĂŒĂŸig hinzu zufĂŒgen dass gerade vorm AuswĂ€rtsblock scharf kontrolliert wird. Ich spreche aus Erfahrung, also am Eingang nach Möglichkeit zusammenreißen, Kaugummi rein, Sonnenbrille, SonntagslĂ€cheln.

Etwa so  
#
Das wird doch mit Sicherheit mal wieder heißer gekocht als es gegessen wird. Es geht doch allein darum, Kotzereien und Ă€hnliche Sauereien zu verhindern. Vielleicht geht es auch ein bisschen darum, dem ein oder anderen gelegentlich mal sanft zu zeigen, dass es Grenzen gibt, wo er glaubt, es wĂ€ren keine. Das fĂ€nde ich gar nicht so verkehrt, wobei 1,0 Promille sicherlich zu niedrig sind. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man jemandem, der ein paar Bierchen getrunken hat und ganz normal drauf ist, den Eintritt verwehrt.

Im Übrigen bin ich mir in einem recht sicher: Wer mit 1,6 Promille noch voll da ist und einen Stadionbesuch wirklich genießen kann, der hat ein Problem und zwar nicht die Einlasskontrolle. Das sage ich nicht, um hier irgendjemanden anzugreifen oder zu beleidigen, sondern als ernst gemeinten Hinweis. Passt ein bisschen auf Euch auf.
#
Haddekuche schrieb:
Im Übrigen bin ich mir in einem recht sicher: Wer mit 1,6 Promille noch voll da ist und einen Stadionbesuch wirklich genießen kann, der hat ein Problem und zwar nicht die Einlasskontrolle.  

Die 1,6 sind schnell erreicht und man hÀlt das auch aus und das ohne das man ein Alkoholproblem hat, da langt es schon wenn man einmal in der Woche in die Kneipe geht und dort ein 2-3 Bembelchen(1 Liter) und 2-3 SchnÀpschen trinkt. Deshalb ist man aber noch nicht gefÀhrdet ein Alkoholiker zu werden. Wer aber tÀglich Alkohol trinkt der darf sich Gedanken machen.
#
miep0202 schrieb:
Ich finde nicht, das Betrunkene im Stadion irgend etwas verloren haben. DafĂŒr gibt es die unterschiedlichsten GrĂŒnde. Pöbeleien, Rangeleien, vollgekotzte Nebenleute, gebrochener Arm beim Sturz die Treppe hinunter. MĂŒĂŸig, das noch weiter auszufĂŒhren.



richtig so
#
Knueller schrieb:
Naja, wer 1,6 Promille hat, dem ists wohl egal ob er im Stadion sitzt oder davor 105 Minuten auf seine Kumpels wartet. Kriegt eh nix mehr mit.



denkst du???
1,6 promille ist ja jetzt nicht so die welt oder??
mir ist das nicht egal
#
Ich verstehe gar nicht, wieso da hier so ein Wind drum gemacht wird!? Alk-Kontrollen vorm Stadion sind ja nun nichts wirklich neues. Auf Schalke musste man teilweise vor ĂŒber 10 Jahren schon ins Röhrchen pusten, wenn man zu sehr durch die Gegend getaumelt ist!

Alles eine Frage der Selbstbeherrschung und des Benehmens. Ich hatte noch nie Probleme irgendwo reinzukommen. Und ich trinke in der Regel vor den (AuswĂ€rts-)Spielen ganz sicher mehr, als drei Liter (grademal 6 große Schoppen!) Äppler!
#
HÀngt vllt wirklich von der jeweiligen Person und der "VertrÀglichkeit" ab. Und 1,0 %o sind in der Tat nicht allzuschwer zu erreichen.

Wie oben shcon gesagt wurde: Ich denke, wer nicht wirklich auffÀllt, bekommt keine Probleme.
#
kasi1981 schrieb:
Dr.Ball schrieb:
sgevolker schrieb:

Ich persönlich wĂ€re nach 3 Flaschen Äppler nicht mehr in der Lage dem Geschehen auf dem Rasen angemessen zu folgen, aber das liegt vielleicht auch an mir. So lange die Leute nicht aggressiv werden, können Sie machen was sie wollen. Mir wĂ€rs viel zu schade um's Eintrittsgeld wenn ich nichts mehr vom Spiel mitbekomme.


eben, weil die reaktion auf beispielsweise 3 flaschen Àppler so unterschiedlich sind, ist es völliger unfug, zu sagen, mit 1,6 komme man nicht mehr ins stadion. es gibt sicherlich leute, die mit 1,6 weniger auffÀllig sind, als andere mit 0,8...


richtig, der eine vertrÀgt menr, der andere weniger, ich brauche gerade auf auswÀrtsspielen meine 3-4 bierchen    um ruhiger zu werden  

Ich denke mal, es geht nicht nur ums "vertragen", sondern die Reaktionen. Die allermeisten werden n bisschen enthemmt, lauter und lustiger.
Aber bei einigen Menschen wird die Hemmschwelle zur Gewaltanwendung und Provokationen erheblich gesenkt. Aber mit nem Promilletest findet man die kaum raus...
#
batscher schrieb:
Kleine Anekdote:
Gegen den KSC war im 37G ein „leicht“ angetrunkener Fan, der erst von den Ordnern auf seinen Platz gefĂŒhrt werden mußte, dann aufgrund seines alkoholisierten Zustands in eine der ersten Reihen abgeschoben wurde...
Es dauerte ca. 5 Min. bis er sein Unmut ĂŒber das Spiel kund tat und er seinen Vorderleuten in den Nacken gekotzt hat    HERRLICH  
Erst danach wurde er dann vom Ordnungspersonal aus dem Block gefĂŒhrt...
In der Halbzeit kam dann der Putzdienst und beseitigte die Überreste vom Boden.

Da geht’s dann doch zu weit – wobei das mal passieren kann  ,-)  


den hÀt ich vom ober- in den unterrang geschmissen wenn er mir in den nacken gekotzt hÀtte, da kannste gift drauf nehmen

aber wir sind ja in der letzten reihe, da kann sowas nicht passieren

zum thema: find die regelung tw. berechtigt, tw. ĂŒberzogen

sichtkontrolle ja, wenn jemand schon so besoffen ist das die kumpels ihn in den block tragen mĂŒssen braucher auch nicht ins stadion... aber da ne grenze wie "1,2 promill und kein bischen mehr" zu setzen halte ich fĂŒr etwas ĂŒberzogen

zum glĂŒck gabs das vor ein paar jahren noch nicht, in schalke wĂ€re ich sonst mal garanteirt nicht reingekommen... hab zwar nicht rumgekotzt, auch nicht randaliert, und getragen werden musste ich auch nicht - aber vom spiel hatte ich nicht viel, kann mich noch so ungefĂ€hr an 3 szenen erinnern, 2 davon waren gegentore wenn ich mich recht entsinne  :neutral-face
#
weiß jem., was man in nĂŒrnberg machen kann, so in der nĂ€he vom stadion?

 
#
Ich als leidenschaftlicher Raucher fordere absolutes Saufverbot , da ich mich von nach Alkohol stinkenden Typen beim Genießen meiner Zigarette extrem blĂ€stigt fĂŒhle. Und bei Nichteinhaltung 200 Euro Strafe fĂŒr den Spriti und 2500 Euro fĂŒr den Wirt pardon der Eintracht-Fussball-AG natĂŒrlich
#
Hier wird ja fröhlich mit Promillewerten durch die Gegend geworfen. Was mich betrifft, ich hab keine Ahnung welchen Wert ich nach wieviel Bier oder Äppler hab.

Und selbst wer komplett besoffen ist, kann sich normalerweise fĂŒr kurze Zeit so gut konzentrieren, dass er die kritischen Blicken der Ordner ĂŒbersteht und gar nicht erst pusten muss. Deswegen ist auch das Linie entlanglaufen als Alkoholtest völlig ungeeignet.


Teilen