>

[Wunsch] Sirtaki für Gekas

#
Der Titel ist Programm - wieso eigentlich nicht?

Mir ist klar, dass es Aufschreie nach Gerechtigkeit geben wird, ganz nach dem Motto: "Wenn wir Sirtaki für Gekas spielen nach jedem seiner Tore, dann müssen wir auch Tarkan für Altintop einspielen."

Gekas' Aussage zur Frage während seiner Hertha-Station:
Herr Gekas, tanzen Sie den Tor-Sirtaki falls Sie gegen Gladbach treffen? - „Das würde ich sehr gern. In Griechenland kann jeder Sirtaki tanzen. Es ist leicht, nur drei Schritte. Es ist ein alter Volkstanz, auch wenn die bekannte Melodie für den Film ‚Alexis Sorbas‘ komponiert wurde.“

Es wird gemunkelt, dass Hertha bei einem Tor die berühmte Sirtaki-Melodie einspielt?:
„Ich hoffe es. In Bochum wurde es gespielt. In Leverkusen gab es ‚Griechischer Wein‘ von Udo Jürgens.“

Vielleicht trifft Gekas ja noch öfter, wenn die Eintracht das tatsächlich so macht. Was meint ihr?
#
Hmm, bei der Hertha traf er allerdings nicht so oft wie bei uns... allerdings fänd' ich es witzig, würde die ganze Kurve bei Ama-, Gekas- und Schorsch-Toren selbst Sirtaki tanzen. Wie Fanis schon sagte: "Ganz einfach, nur drei Schritte".
#
http://www.youtube.com/watch?v=zpOAnWEyzt8&feature=related

von mir aus gerne, wenn er dann noch öfter trifft.

SGE4EVER
#
Warum nicht ein bisschen Abwechslung (Sirtaki, Tarkan)

Nach einem Tor könnte in die Musik schon ein bisschen Pepp rein  
#
Aus jeden Fall, dazu noch bei folgenden Torschützen:

Altintop: Sikidim (Tarkan)
Meier: Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (Hans Albers)
Köhler: Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund (Nicole)
Ochs: Red hot love (Golden Earing)
Schwegler: Oh Chihuahua (DJ Bobo)
Caio/Chris: Samba di Janeiro (Bellini)
Jung: Erbarme die Hesse komme (Rodgaus)
Franz: Sing mei Sachse sing (Volkslied)
Oka: Es steht ein Baum im Odenwald (Volkslied)
#
Wäre eine lustige Idee, gab es ja auch schon mal mit Amanatidis und in der HZ wurde früher Die Melodie auch eine Zeit lang eingespielt.
#
Wedge schrieb:

Meier: Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (Hans Albers)
Köhler: Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund (Nicole)
Franz: Sing mei Sachse sing (Volkslied)

#
Wedge schrieb:
Aus jeden Fall, dazu noch bei folgenden Torschützen:
(...)
Köhler: Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund (Nicole)
(...)


... und nach Kopfballtreffern: Über den Wolken / muss die Freiheit wohl grenzenlos sein (Karl May)
#
adlerkadabra schrieb:
Wedge schrieb:
Aus jeden Fall, dazu noch bei folgenden Torschützen:
(...)
Köhler: Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund (Nicole)
(...)


... und nach Kopfballtreffern: Über den Wolken / muss die Freiheit wohl grenzenlos sein (Karl May)




Karl? Das war der Mit Winnetou.
Du meinst Reinhard
#
SemperFi schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Wedge schrieb:
Aus jeden Fall, dazu noch bei folgenden Torschützen:
(...)
Köhler: Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund (Nicole)
(...)


... und nach Kopfballtreffern: Über den Wolken / muss die Freiheit wohl grenzenlos sein (Karl May)




Karl? Das war der Mit Winnetou.
Du meinst Reinhard  


Und Mey.

EFC Edith
#
Was geht denn hier ab      
#
dann gibts ne wüste treterei nach jedem gekas tor xD
#
Dann aber bitte auch in dieser Choreographie

http://www.youtube.com/watch?v=Rl_61PHBOUQ&feature=related
#
zappzerrapp schrieb:
Dann aber bitte auch in dieser Choreographie

http://www.youtube.com/watch?v=Rl_61PHBOUQ&feature=related


das wird die neue Choreographie der Ultras
#
Jetzt fehlt nur noch die Anordnung von HB!
Wedge schrieb:
Aus jeden Fall, dazu noch bei folgenden Torschützen:

Altintop: Sikidim (Tarkan)
Meier: Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (Hans Albers)
Köhler: Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund (Nicole)
Ochs: Red hot love (Golden Earing)
Schwegler: Oh Chihuahua (DJ Bobo)
Caio/Chris: Samba di Janeiro (Bellini)
Jung: Erbarme die Hesse komme (Rodgaus)
Franz: Sing mei Sachse sing (Volkslied)
Oka: Es steht ein Baum im Odenwald (Volkslied)
#
Wedge schrieb:
Aus jeden Fall, dazu noch bei folgenden Torschützen:

Altintop: Sikidim (Tarkan)
Meier: Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (Hans Albers)
Köhler: Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund (Nicole)
Ochs: Red hot love (Golden Earing)
Schwegler: Oh Chihuahua (DJ Bobo)
Caio/Chris: Samba di Janeiro (Bellini)
Jung: Erbarme die Hesse komme (Rodgaus)
Franz: Sing mei Sachse sing (Volkslied)
Oka: Es steht ein Baum im Odenwald (Volkslied)


Oka: Es steht ein Baum im Odenwald.

Das macht Stimmung, wirklich gute Idee.  

Für Russ  würde ich Moskau, Moskau von Dschinghis Khan vorschlagen.  Und beim Ümit könnte man einen Wiener Walzer einspielen.
#
Wedge schrieb:

Franz: Sing mei Sachse sing (Volkslied)


Warum? Maik Franz kommt aus Sachsen-Anhalt und nicht aus Sachsen. Wenn dann "Auferstanden aus Ruinen" (ehem. DDR Nationalhymne)
#
ernsthaft ,gekas hat getroffen und bei spielen 3 griechen ... so why not ...

off topic warum war sotos gestern am mittwoch im stadion? könnte es sein ,weil ja liverpool immer mehr absackt in der premier league ,dass wir bald ihn bald im eintracht dress sehen???
#
Bitte nicht, bei aller Stärke die Sotos hat/te was das bloße Verteidigen angeht, aber in unser Spiel zur Zeit passt er absolut nicht...
#
Schmidti.82 schrieb:
Wedge schrieb:

Franz: Sing mei Sachse sing (Volkslied)


Warum? Maik Franz kommt aus Sachsen-Anhalt und nicht aus Sachsen. Wenn dann "Auferstanden aus Ruinen" (ehem. DDR Nationalhymne)


Auch wenn's auf'n ersten Blick nicht auffält: Ich muss zugeben, dass mein Beitrag nicht ganz ernst gemeint war, von daher hab' Ich etwas schlampig recherchiert.

Sachsen-Anhalt hat offenbar seit 1991 eine offizielle Hymne  mit dem beschiccenen Namen: Lied für Sachsen-Anhalt.

Hier schonmal zum üben:

Dieses Lied geh allen Herzen ein,
die für Harz und Fläming glühn,
auch die Elbe soll uns Heimat sein,
Sachsen-Anhalt stolz und kühn.

Ob die Saat uns grünt im Bördeland
und die Saalekirschen blühn,
das liegt auch in unsrer eignen Hand,
Sachsen-Anhalt stolz und kühn.

Wollen wir nun eine Heimat baun,
müssen wir uns dafür mühn,
eine gute Heimat ohne Zaun,
Sachsen-Anhalt stolz und kühn.

Dass im Unstruttal der Wein gedeiht
und die Wälder stehen grün,
dass die Hoffnung uns die Kraft verleiht,
Sachsen-Anhalt stolz und kühn.


Teilen