Man kann anderen nichts beweisen, das heißt, man kann die Irrtümer anderer nicht eigentlich widerlegen: Jeder Irrende fällt seinem besonderen Irrtum zum Opfer.
Ist es nicht besser, auf die Stellung nahme zu verzichten, als sich in einen der vielen Irrtümer zu verwickeln, die die menschliche Phantasie hervorgebracht hat?
und in allem unendlich mehr
als der Mensch.
wie ein Bund des Irrtums.
durch Widerspruch verwirren!
Sobald man spricht,
beginnt man schon zu irren.
doch ein Narr verharrt im Irrtum.
dass er nicht den Eindruck
größter Beweisbarkeit machte,
wenn manihn
aus der bloßen Vernunft
ohne das Wort abwägt.
Grundstein, unten im Boden,
Immer baut man darauf,
nimmermehr kommt er an den Tag.
dass alle Welt ihn teilt.
das heißt, man kann die Irrtümer
anderer nicht eigentlich widerlegen:
Jeder Irrende fällt seinem
besonderen Irrtum zum Opfer.
und auf dem falschen recht gehen.
in einer Idee irren,
man kann sich aber nicht
mit dem Herzen irren.
teuer bezahlen, wenn man sie
loswerden will, und dann hat man
noch von Glück zu sagen.
dass man in den Irrtum verfällt,
man könne alles überstehen.
als Wahrheit maskiert,
dass man schlecht urteilt, wenn man
sich von ihnen nicht täuschen lässt.
nahme zu verzichten, als sich in einen
der vielen Irrtümer zu verwickeln,
die die menschliche Phantasie
hervorgebracht hat?
die man nie angreifen soll.
Was ihm an Wahrheit
und an Kräften fehlt.
nicht erkennt und versucht,
sie zu rechtfertigen,
?kann zum Unhold werden.
je mehr Wahrheit er enthält.
als alle Gewissheiten.
verliert schon ihre Grazie,
aber ein nachgesprochner Irrtum
ist ganz ekelhaft.