>

Schwarz auf Weiß - 01.-02.08. Gebabbel

#
igelF1 schrieb:
Bin ich bescheuert oder wird hier nicht ne große Milchmädchenrechnung aufgemacht?

Wenn die Regel fällt, glaubt der Kind im Ernst, Hannover würde einen entscheidenden Schritt machen können?

Wo gehen die Investoren denn hin? Zu den Vereinen mit den größten Werbe-, Rendite,- Vermarktungspotential.

Wenn er dann seine regionale Lösung findet und seinen Etat auf 80Mio erhöht, macht er dass ja nicht allein, alle werden mitziehen und  entsprechend ihrer Gegebenheiten auch Investoren finden.

Am Ende haben alle höhere Etas, aber relativ verändern wird sich an der Aufteilung gar nix, ausser, dass die Spieler das doppelte verdienen und dann trotzdem zu den Bayern gehen, denn deren Doppeltes ist dann immer noch 4 mal mehr als bei H96 oder uns.

Das einzige Argument für Investoren, wäre die Wettbewerbsfähigkeit ggü. den Ligen England, Spanien und Italien. Tendenziell kämen mehr "Stars" nach Deutschland und die ersten 6 könnten besser mithalten in CL und EL.

Nur eines ist doch klar; das werden dann immer noch dieselben sein wie heute und für die Vereine im Mittelfeld und Letzen Drittel bleibt der Kampf derselbe wie heute - ein langer, mühsamer mit Rückschlägen gepflasterter und ohne jede Sicherheit das Ziel jemals zu erreichen.

Wenn 50 oder von mir aus 100 Vereine in Deutschland mit Hilfe von Investoren und vielen Millionen versuchen Meister zu werden (5-Jahrespläne aus der 3., 4. , 5. Liga eingeschlossen) wird es am Ende doch wieder nur einer. Ich glaube das ist Fakt
Gewinnen werden die ersten 6, die international besser mithalten können, und alle Spieler aller Vereine, die sehr viel mehr verdienen (bekommen) werden.

Für alle anderen, bleibt es beim Versuch da oben einzubrechen; mit potenzierten Risiko, was die Geldmenge betrifft, die eingesetzt wird.





Sehe ich nicht so.

Klar, Bayern wird immer die besten Chancen haben - wichtige Metropole in Dtld. hat sich einfach einen riesen Status aufgebaut etc.
Aber danach würde sich denke ich bei den Chancen einiges verändern. Wenn überall mitgemacht werden darf, könnte ich mir gut vorstellen, dass es für Unternehmen noch "lukrativer" sein könnte in Gladbach, Frankfurt, Köln zu investieren als die im Fanbereich/Umfeld eher grauen Mäuse Wolfsburg oder Leverkusen. Klar, ist noch ein besonderer Faktor weil es an die Stadt gebundene Mutterkonzerne sind - allein aus Werbezwecken werden die immer gut unterstützt werden - aber im Verhältnis dürften wir gegenüber solchen Vereinen denke ich aufholen.
Sollte ich es einschätzen müssen, würde ich tippen, dass sich eine top 3/4 in Dtld entwickelt - wahrscheinlich mit Bayern, HSV, Stuttgart und Schalke/BVB die ähnlich wie die Big Four in England die CL-Plätze unter sich ausspielen; darunter wird es einen relativ offenen Kampf um die Euro League Plätze/Abstiegsränge geben, bei dem es auch einige große Überraschungen geben dürfte. Bsp Portsmouth letzte Saison 5 und dieses Jahr Newcastle Abstieg. Für die Eintracht würde dies im Enddefekt bedeuten, dass eine Meisetrschaft genau wie bisher nahezu ausgeschlossen ist, die Chancen für einen eventuellen internationalen Platz steigen, dafür aber auch die Chancen steigen von Vereinen wie Bochum etc überholt zu werden (je nachdem wie erfolgreich mit den Investoren umgegangen wird). Ganz zu schweigen von der steigenden Gefahr den Laden irgendwann einmal komplett gegen die Wand zu fahren - siehe Leeds United.

Ganz so unrecht hat der Kind meiner Einschätzung nach nicht; was allerdings in keinem Fall bedeuten soll, dass ich seine Pläne befürworte.

MFG
Okocha-Flix
#
@igelF1

ich denke du siehst das ganz richtig. die spieleretats werden nach oben fliegen, aber es werden trotzdem nur 20-30 spieler im kader sein. die kassieren dann ab.

der einzige vorteil den kind - persönlich - hätte wäre, dass er nicht mehr ständig eigenes geld in hannover 96 pumpen müsste. alles andere bliebe strukturell völlig gleich. nur die bewegten summen wären deutlich höher - die abhängigkeiten allerdings auch.
#
igelF1 schrieb:
Bin ich bescheuert oder wird hier nicht ne große Milchmädchenrechnung aufgemacht?

Wenn die Regel fällt, glaubt der Kind im Ernst, Hannover würde einen entscheidenden Schritt machen können?

Wo gehen die Investoren denn hin? Zu den Vereinen mit den größten Werbe-, Rendite,- Vermarktungspotential.

Wenn er dann seine regionale Lösung findet und seinen Etat auf 80Mio erhöht, macht er dass ja nicht allein, alle werden mitziehen und  entsprechend ihrer Gegebenheiten auch Investoren finden.

Am Ende haben alle höhere Etas, aber relativ verändern wird sich an der Aufteilung gar nix, ausser, dass die Spieler das doppelte verdienen und dann trotzdem zu den Bayern gehen, denn deren Doppeltes ist dann immer noch 4 mal mehr als bei H96 oder uns.

Das einzige Argument für Investoren, wäre die Wettbewerbsfähigkeit ggü. den Ligen England, Spanien und Italien. Tendenziell kämen mehr "Stars" nach Deutschland und die ersten 6 könnten besser mithalten in CL und EL.

Nur eines ist doch klar; das werden dann immer noch dieselben sein wie heute und für die Vereine im Mittelfeld und Letzen Drittel bleibt der Kampf derselbe wie heute - ein langer, mühsamer mit Rückschlägen gepflasterter und ohne jede Sicherheit das Ziel jemals zu erreichen.

Wenn 50 oder von mir aus 100 Vereine in Deutschland mit Hilfe von Investoren und vielen Millionen versuchen Meister zu werden (5-Jahrespläne aus der 3., 4. , 5. Liga eingeschlossen) wird es am Ende doch wieder nur einer. Ich glaube das ist Fakt
Gewinnen werden die ersten 6, die international besser mithalten können, und alle Spieler aller Vereine, die sehr viel mehr verdienen (bekommen) werden.

Für alle anderen, bleibt es beim Versuch da oben einzubrechen; mit potenzierten Risiko, was die Geldmenge betrifft, die eingesetzt wird.



Im Grundsatz hast Du vollkommen recht. Jedoch werden nach einer Reglementänderung nicht sofort alle Vereine einen Investor aus dem Hut zaubern. H96 hingegen schon. Kind - trotz fataler Ansichten kein Idiot - spekuliert m.E. darauf, dank Planungsvorsprüngen in einer Übergangsphase von einigen Jahren die Lücke zu den Spitzenvereinen schließen und nachziehende Vereine dann auf Distanz halten zu können, was durchaus funktionieren kann. Natürlich darf Kind das nicht offen sagen, wenn er seine Vorstellungen durchsetzen will. Er muss so tun, als seien die angestrebten Änderungen im allgemeinen Interesse.
#
Der Fall der 50+1-Regel würde nicht nur Hannover, sondern allen kleinen Vereinen mehr schaden als nutzen!

In welche Vereine würden die Investoren ihr Geld denn stecken? Natürlich in die Vereine, wo man Erfolge erwarten darf. Ergebnis wäre, dass das Gehaltsniveau deutlich steigen würde, durchschnittliche Spieler sehr teuer wären und die Kluft zwischen arm und reich noch größer würde.

Zudem bliebe der Erfolg bei den kleineren Vereinen aus, die Investoren würden sich (wenn man noch Glück im Unglück hat) einfach zurückziehen und man hätte einen teuren, nicht finazierbaren Kader, der keine Hoffnung auf einen Sprung nach oben macht!
#
Basaltkopp schrieb:
Zudem bliebe der Erfolg bei den kleineren Vereinen aus, die Investoren würden sich (wenn man noch Glück im Unglück hat) einfach zurückziehen und man hätte einen teuren, nicht finazierbaren Kader, der keine Hoffnung auf einen Sprung nach oben macht!



Frag mal in Wolfsburg, woher (und warum!) der neue Stürmer kommt.

Letztlich dürften wir dann hier über solche - bzw. ähnliche - Meldungen im Handelsblatt , anstatt über Kilchenstein-Ergüsse, diskutieren:
http://www.handelsblatt.com/journal/fussball/newcastle-united-steht-zum-verkauf;2338755
#
Wieso saßen in Leverkusen in den 90er Jahren die Millionen so locker? Die verkauften Dauerkarten werden es nicht gewesen sein....
#
ich meine doch auch nicht, dass ich das direkt befürworte. er beschreibt die auktuelle situation der liga ganz gut. das finde ich richtig. der gedanke, der hier immer rumgeistert, dass frankfurt stück für stück nach oben kommt und man nur geduld haben müsse. der verweis darauf, dass man noch nicht sooo lange in liga 1 spielt. das halte ich hier immer verkehrt. was soll sich denn in 5 jahren ändern? (vielleicht 2 mio weniger an ispr pro ja) ich sehe kaum ne chance oben reinzustoßen. da gebe ich kind recht.

ich sagte doch auch, dass ich evtl. bruchis weg bevorzugen würde. der hat auch recht, wenn er bedenken äußert wegen der attraktivität des ins stadion gehens. er meint ja auch in italien zum beispiel werden die stadien immer leerer. die zu krasse außeinanderreißung des spieltages und eine überversorgung mit fußball sorgt am ende evtl. für einen rückgang des interesses. bei werbeeinnahmen liegt doch deutschland weit vorne (dachte sowas gelesen zu haben mal), weil die stadien immer recht voll sind.

also da gilt es viel abzuwägen. auch die gesamtentwicklung des fußballs.

also dass ich kinds weg befürworte hab ich nicht gesagt. ich finde, er hat halt recht mit der einschätzung der aktuellen situation. er benutzt das wort zementiewrt nicht, aber es stimmt doch, was er sagt. wenn man sich die einkäufe dieses jahr anschaut. das ist wieder krass, was andre vereine für spieler haben. da gibts keine reele chance ranzukommen.

und ob hannover nach oben kommt. das ist natürlich auch nicht sicher, aber der kind hat schon recht, dass es so, wie es aktuell geregelt ist, nahezu unmöglich ist nach oben zu kommen. auch das könnte dem fußball insgesamt schaden, wenn klar wird, dass es eigentlich keine chance mehr für kleine gibt sich oben festzubeißen. es sei denn, man macht schulden, hat nen investor oder reichen man im hintergrund...
#
Totti85 schrieb:
auch das könnte dem fußball insgesamt schaden, wenn klar wird, dass es eigentlich keine chance mehr für kleine gibt sich oben festzubeißen. es sei denn, man macht schulden, hat nen investor oder reichen man im hintergrund...


Da reicht es aber nicht, mal 5-10 Mio Schulden zu machen. Da musst Du schon mind. 50 Mio Schulden machen.... Und sowas geht nicht gut, weil das Geld nie in dem Maße wieder reinkommen wird. Schon gar nicht, wenn das Zuschauerinteresse wirklich zurückgehen sollte.

Und Investor ist Quatsch. Finden wir einen Investor, der 50 Mio bezahlt, dann bekommen der HSV, Stuttgart, Bremen usw einen, der 200 Mio hinlegt und die Bayern sogar einen, der 500 Mio zahlt. Und somit wird die Kluft nicht kleiner, sondern noch größer. Und zu allem Überfluss macht man sich von jemandem abhängig, der einem vielleicht noch überall mit reinquatschen will - was ja auch irgendwie sein gutes Recht ist.

Der einzige Gewinner dieses Szenarios sind die Spieler und hier in der Hauptsache die durchschnittlichen Spieler, da die wohl deutlich mehr verdienen würden....
#
ich wollte auch nicht behaupten, dass die eintracht schulden machen sollte oder sowas. es ist nur die einzige chance und ein großes risiko. denn ja, man braucht ganz viele schulden. und die kriegt man nur raus, wenn man wirklich fast nen stammplatz im internationalen geschäft hat. nun gibts dann aber mindestens noch 9 andre gleichwertige teams. also alles andere als ein damit fast sicherer platz im internationalen geschäft (und da eigentlich vor allem die cl)

und investor würd ich nicht sagen, dass der ganz sicher bei hamburg etc. einsteigt und mehr zahlt. wer weiß. man city ist ja nun wirklich kein attraktiver verein. kommen aber mal ratz fatz nach oben (wenn weiter geld reingesteckt wird, wird es passieren, obwohl die jetzt speziell bescheuert fast nur stürmer kaufen... aber das ist was andres). also wo dann geld investiert wird, ist vorher nicht klar.

aber auch da, wie gesagt. ich spreche mich nicht dafür aus.
#
Totti85 schrieb:
man city ist ja nun wirklich kein attraktiver verein. kommen aber mal ratz fatz nach oben (wenn weiter geld reingesteckt wird, wird es passieren, obwohl die jetzt speziell bescheuert fast nur stürmer kaufen... aber das ist was andres). also wo dann geld investiert wird, ist vorher nicht klar.


Zuletzt waren es zu Saisonende trotz eines Robinhos lumpige 40 Pkte. Abstand auf ManU. Das "Hannover der Insel" wurde 10.
Abu Dhabi-Schecks hin oder her.

Da uns die Engländer in Bezug auf das Erschließen von Einnahmequellen einige Jahre "voraus" sind, lohnt ein vertiefender Blick auf die dortigen Umstände. Hier z.B. bei ManU:

http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,361770,00.html
#
Dem Kind haben Sie doch in Gehirn geschis... .

50+1 hin oder her. H96 zahlt doch seit Jahren mehr als nötig und kriegt keinen gescheiten Fussball hin. So wie Dortmund nach dem Börsengang. Bei H96 wäre es doch das gleiche. Das Geld wird in einem überhitzten Markt verbrannt und der Verein ist danach kaputt. Wenn der Abramovic das Interresse an Chelsea verliert sind die mit 700Mio´s überschuldet.

Ich kann keines der Argumente wirklich verstehen. Es bleibt auch dabei 18 Vereine können nicht jedes Jahr im oberen Tabellendrittel enden! Der Kind versucht doch nur neues Geld einzutreiben und dabei eine Lizensierung der DFL zu täuschen.

Bitte Herr Bruchhagen arbeiten Sie weiter solide und lassen sich nicht von so einen Müll verleiten.

Gruss JJ
#
Misanthrop schrieb:
Totti85 schrieb:
man city ist ja nun wirklich kein attraktiver verein. kommen aber mal ratz fatz nach oben (wenn weiter geld reingesteckt wird, wird es passieren, obwohl die jetzt speziell bescheuert fast nur stürmer kaufen... aber das ist was andres). also wo dann geld investiert wird, ist vorher nicht klar.


Zuletzt waren es zu Saisonende trotz eines Robinhos lumpige 40 Pkte. Abstand auf ManU. Das "Hannover der Insel" wurde 10.
Abu Dhabi-Schecks hin oder her.

Da uns die Engländer in Bezug auf das Erschließen von Einnahmequellen einige Jahre "voraus" sind, lohnt ein vertiefender Blick auf die dortigen Umstände. Hier z.B. bei ManU:

http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,361770,00.html


Der Link funzt bei mir net!?
#
FR schrieb:
Herr Ochs, wenn Sie 38 sind und Ihre Karriere ausklingen lassen. Könnten Sie sich vorstellen, dann in Offenbach zu spielen?

Ochs: Nein, das kommt für mich nicht in Frage. Ich habe mit den Kickers nicht so viel am Hut. Da würde ich doch eher zum FSV Frankfurt gehen.


Geile Antwort.


Jungs, ich bin sooo uffgerescht. Ich kann euch gar net sagen, wie sehr. Schlimm... Will endlich losziehen Richtung Berg!!

Man man man...
#
mosh82 schrieb:
FR schrieb:
Herr Ochs, wenn Sie 38 sind und Ihre Karriere ausklingen lassen. Könnten Sie sich vorstellen, dann in Offenbach zu spielen?

Ochs: Nein, das kommt für mich nicht in Frage. Ich habe mit den Kickers nicht so viel am Hut. Da würde ich doch eher zum FSV Frankfurt gehen.


Geile Antwort.


Jungs, ich bin sooo uffgerescht. Ich kann euch gar net sagen, wie sehr. Schlimm... Will endlich losziehen Richtung Berg!!

Man man man...


ich ach das erstmal beim derby keine karte ich könnte weinen
#
sladdy schrieb:
mosh82 schrieb:
FR schrieb:
Herr Ochs, wenn Sie 38 sind und Ihre Karriere ausklingen lassen. Könnten Sie sich vorstellen, dann in Offenbach zu spielen?

Ochs: Nein, das kommt für mich nicht in Frage. Ich habe mit den Kickers nicht so viel am Hut. Da würde ich doch eher zum FSV Frankfurt gehen.


Geile Antwort.


Jungs, ich bin sooo uffgerescht. Ich kann euch gar net sagen, wie sehr. Schlimm... Will endlich losziehen Richtung Berg!!

Man man man...


ich ach das erstmal beim derby keine karte ich könnte weinen


Ich das erste mal. Bzw. die letzten Male hatte ich auch eine, konnte dann aber kurzfristig nie. Mensch, das war ein Ärger.
Aber morgen, ich freu mich so!
#
tobstaroz schrieb:
Der Link funzt bei mir net!?


Bei mir geht's.
#
mosh82 schrieb:
sladdy schrieb:
mosh82 schrieb:
FR schrieb:
Herr Ochs, wenn Sie 38 sind und Ihre Karriere ausklingen lassen. Könnten Sie sich vorstellen, dann in Offenbach zu spielen?

Ochs: Nein, das kommt für mich nicht in Frage. Ich habe mit den Kickers nicht so viel am Hut. Da würde ich doch eher zum FSV Frankfurt gehen.


Geile Antwort.


Jungs, ich bin sooo uffgerescht. Ich kann euch gar net sagen, wie sehr. Schlimm... Will endlich losziehen Richtung Berg!!

Man man man...


ich ach das erstmal beim derby keine karte ich könnte weinen


Ich das erste mal. Bzw. die letzten Male hatte ich auch eine, konnte dann aber kurzfristig nie. Mensch, das war ein Ärger.
Aber morgen, ich freu mich so!


ja ist gut ich bin neidig man man man      

aber ich wünsch dir viel spaß!!!!!!!
#
Dieses geblubber mit den Investoren,ich bin es leid.

Investor : Geld irgendwo investieren,um MEHR Geld dafür rauszubekommen.
Was heisst das wohl ?Wird das jemand ohne Hintergedanken machen ?Natürlich nicht.

Chelsea,ManU,Liverpool ua : Die Rechnung wird noch präsentiert,irgendwann.
Das sind gewöhnliche Wirtschaftsunternehmen,keine Fussballvereine mehr.
Abramowitch und co haben übrigens nur Kredite gegeben.Die Risiken liegen bei ihm und dem Verein,hauptsächlich beim verein.

Hopp : Ich mag die nicht,aber der macht das,weil er nicht weiss was er mit dem Geriebenen sonst anstellen soll (so stell ich mir den vor).Das hat noch einen gewissen Charme,quasi die Fanperspaktive.Wie die Verträge aussehen und was er dafür erwartet,ist bisher nicht zu erfahren gewesen.Solange glaube ich daran,was ich oben geschrieben habe.Sowas nennt man wohl auch Mäzen.

Finger weg von Investoren (Heuschrecken).Finger weg von Schulden.Her mit Sponsoren,die im Verein (konstruktiv) MITbestimmen können.Her mit besserer Vermaktung.
Wenn der Standort nicht 250 Mio Jahresestat hergibt,dann ist das eben so.Punkt.
#
fromgg schrieb:
Dieses geblubber mit den Investoren,ich bin es leid.

Investor : Geld irgendwo investieren,um MEHR Geld dafür rauszubekommen.
Was heisst das wohl ?Wird das jemand ohne Hintergedanken machen ?Natürlich nicht.

Chelsea,ManU,Liverpool ua : Die Rechnung wird noch präsentiert,irgendwann.
Das sind gewöhnliche Wirtschaftsunternehmen,keine Fussballvereine mehr.
Abramowitch und co haben übrigens nur Kredite gegeben.Die Risiken liegen bei ihm und dem Verein,hauptsächlich beim verein.

Hopp : Ich mag die nicht,aber der macht das,weil er nicht weiss was er mit dem Geriebenen sonst anstellen soll (so stell ich mir den vor).Das hat noch einen gewissen Charme,quasi die Fanperspaktive.Wie die Verträge aussehen und was er dafür erwartet,ist bisher nicht zu erfahren gewesen.Solange glaube ich daran,was ich oben geschrieben habe.Sowas nennt man wohl auch Mäzen.

Finger weg von Investoren (Heuschrecken).Finger weg von Schulden.Her mit Sponsoren,die im Verein (konstruktiv) MITbestimmen können.Her mit besserer Vermaktung.
Wenn der Standort nicht 250 Mio Jahresestat hergibt,dann ist das eben so.Punkt.


#
Basaltkopp schrieb:
Wieso saßen in Leverkusen in den 90er Jahren die Millionen so locker? Die verkauften Dauerkarten werden es nicht gewesen sein....


ich war damals (1994.1998) mitglied bei bayer im breitensport).

wir hatten mit´m fussball nichts zu tun, aber: wenn wir gewollt hätten, hätten wir mit dem vereinsausweiß an der abendkasse karten bekommen. egal für wasn spiel.

der vater meines besten kumpels war beim städtischen busverband von (u.a.) leverkusen angestellt. da kam am donnerstag immer einer von bayer, und hat im pausenraum dutzende freikarten verteilt (welche gar nicht zu 100% weggingen)...

mir muss keiner was von bayer erzählen. was die als einnahmen in den büchern drinstehen haben stimmt vorne und hinten nicht...


Teilen