>

Ochs zu SCHALKE??? steht grad bei Blöd.de

#
BerlinerAdler2 schrieb:

Bruchhagen muss ihn doch garnicht vor dem Sommer gehen lassen !Und er darfs aus sportlichen Gründen überhaupt nicht zu lassen!! Aus Basta!


Leider doch...wenn ein anderer Verein 3Mio auf den Tisch legt, bleibt ihm nichts andere übrig...von daher ist es gar nicht so verkehrt, wenn Schalke jetzt z.B. 5Mio bietet und HB es annimmt. Denn 2Mio sind max. 14 Spiele von Ochs nicht wert...

PS: Komm mal wieder runter    
#
zwenboy schrieb:
Zuerst einmal: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Skibbe und HB bereit sind, ihren (Ersatz-)Kapitän und Leistungsträger mit sofortiger Wirkung abzugeben.

Zweitens: Wenn Ochs tatsächlich diese 3-Mio-Klausel im Vertrag hat, ist das grob fahrlässig gewesen, die überhaupt reinzuschreiben. Weil 3 Mio sind ja nun wirklich nicht mehr viel heutzutage.

Drittens: Eigentlich bin ich der Meinung, dass Ochs ein wenig intelligenter ist als seine (potenziellen Schalke-Vorfahren) Streit und Jones. Hätte er sich für die große Karriere inkl. Nationalmannschaft entschieden, bzw. hätte er es riskieren wollen, hätte er schon vor 2, 3 Jahren wechseln müssen. Das hat er nicht getan.

Viertens: Für einen Träsch wollte Magath laut Bild über 8 Mio zahlen vor zwei Wochen. Und wenn er nun zwei Tage vor Wechselfrist Ochs tatsächlich bekommen kann, kann ich nur schwer hoffen, dass er mindestens 6 bis 7 Mio Euro einbringt. Denn de facto ist es nur verwunderlich, dass er bis heute nicht schon ganz andere Angebote bekommen hat, so konstant gut wie er spielt.


Heribert Bruchhagen hat, seitdem er nun bei der Eintracht als Vorstand tätig ist, bis heute noch kein Wort über seine Visionen über Eintracht Frankfurt verloren, keine Zeile über sportliche Ziele verloren, was will er erreichen, wo soll es mal hingehen. Nichts!!

Das einzige, was ich von Bruchhagen in den ganzen Jahren kenne ist, dass er ein durchaus guter Buchhalter ist. Damit kannst du wunderbar Vereinen wie Bochum, Cottbus, Freiburg etc. weiterhelfen. Aber ein Verein wie Eintracht Frankfurt, der sich weiterenbtwickeln muss und wo die Ansprüche nun einmal höher sind wie in Bochum etc, da brauchst du einen Menschen, der nicht nur risikobereiter ist sondern auch eine Vison entwickelt. Und die het er nicht oder zumindest nicht artikulirt.

Daher traue ich es dem Heribert Bruchhagen sehr gut zu, dass er den Verkauf von Ochs zustimmt!!

Patrick hat noch einen Vertag bis 2012, er ist für den Verein eminent wichtig. Daher braucht ihn die Eintracht. Selbst bei 6 oder 7 Mio würde ich ihn nicht gehen lassen.
#
Helmut Schmidt..... Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen.
#
Junglist83 schrieb:
wir gehen ja tendenziell von einer sportlichen verschlechterung aus, sollten uns ochs und schwegler verlassen
aaaaaaber:

man stelle sich vor: ochs und schwegler verlassen den verein,
die eintracht setzt auf die jungen kräfte (kittel&rode, plus
ein zwei spieler aus liga 2) und stürmt in der kommenden
saison in die EL. ochs und schwegler sitzen bei ihren neuen
vereinen auf der bank und wünschten sich sie hätten ffm nie
verlassen.


kann ja auch mal anders kommen als man denkt  


Ich verstehe dich und auch viele andere nicht, die so argumentieren. 3 Schritte vor und 6 zurück. Das ist keine Lösung! Eintracht ist nicht Bochum etc..
Gebe dir mal nen Tipp: Gehe mal ins Eintracht-Museum (Eingang Hauptribüne) Dann kapierst du es!
#
zerozero schrieb:
Helmut Schmidt..... Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen.


Könnt ich dem ein oder anderem User auch mal dringenst empfehlen.  ,-)  
#
Wenn Ochs geht, muss es nicht zwangshaft ein Schritt zurück sein. Er hat meiner Meinung nach die Leistungsgrenze erreicht und oft genug in Spielen, wo die Chance auf einen Sprung war keine Leistung gebracht. Seine Position ist nicht besonders die Stärke der Eintracht. Er spielt konstant gut, aber offensive zu schwach und hat einfach kaum noch Entwicklungspotential. Wenn wir gutes Geld bekommen und uns dafür einen angemessenen Ersatz holen, kann es sogar ein Schritt zurück sein und zwei nach vorn.
#
Wenn Spieler gehen wollen , sollen sie gehen.... da geht es nicht um Tradition oder Visionen.... nicht fuer die betreffenden Spieler. Wir sind Fans /Anhaenger des Vereins.... das sind Berufsfussballer.
#
Djabatta schrieb:
hr-online schrieb:
"Das Interesse von Schalke besteht, Patrick Ochs zu verpflichten", sagte Berater Gunther Neuhaus am Samstag zu hr-online. Damit bestätigte er einen Bericht der "Bild"-Zeitung, wonach die "Königsblauen" den 26 Jahre alten Mittelfeldspieler gerne noch vor Ablauf der Transferperiode am Montagabend verpflichten möchten.

"Das Zeitfenster ist klein, aber denkbar ist alles", meinte Neuhaus, der mit Eintrachts Vorstandschef Bruchhagen noch keinen Kontakt aufgenommen hat. Der 62 Jahre alte Manager hatte zuvor bereits dem hr gesagt: "Mit mir hat noch keiner gesprochen." Weder der Verein, noch der Spieler noch sein Berater hätten sich bislang an ihn gewendet.


Finds immer wieder interessant, wie sich Schalke zum wiederholten mal über die Statuten hinweg setzt. Verhandlungen mit Spielern, deren Vertag noch über ein halbes Jahr läuft, dürfen laut Fifa Regularien nur im Einverständnis mit dem Verein getätigt werden. Warum weiß also der Berater schon mehr als HB?

MfG Djabatta


Alleine schon deshalb würde ich Ochs nicht an diesen Scheissverein abgeben
#
realdeal schrieb:
Wenn die Schalker ihn wirklich wollen bekommen sie ihn auch. Da wird der Ochs mit Kohle zugeschissen.
Wenn er wirklich geht wäre Roberto Hilbert eine gute Wahl als Ersatz.


Sorry, das ist doch dummes gerede!! es besteht doch überhaupt keine Verpflchtung vor dem Sommer 2012. Wenn es Heribert Bruchhagen erst damit ist in Absprache mit dem Trainer (nur deshalb hat Skibbe verlängert)die Leistungsträger weiter in Frankfurt zu halten und den Verein weiter sportlich nach oben zu führen, dann lehnt er bis 2012 jedes Angebot ab.
#
BerlinerAdler2 schrieb:
realdeal schrieb:
Wenn die Schalker ihn wirklich wollen bekommen sie ihn auch. Da wird der Ochs mit Kohle zugeschissen.
Wenn er wirklich geht wäre Roberto Hilbert eine gute Wahl als Ersatz.


Sorry, das ist doch dummes gerede!! es besteht doch überhaupt keine Verpflchtung vor dem Sommer 2012. Wenn es Heribert Bruchhagen erst damit ist in Absprache mit dem Trainer (nur deshalb hat Skibbe verlängert)die Leistungsträger weiter in Frankfurt zu halten und den Verein weiter sportlich nach oben zu führen, dann lehnt er bis 2012 jedes Angebot ab.

Er hat aber ab Sommer eine Klausel nach der man ihn dann für 3Mio ziehen lassen muss. Also besser jetzt mehr Geld mitnehmen, wenn es möglich ist, als im Sommer die miekrigen 3 Mio.
#
dj_chuky schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
realdeal schrieb:
Wenn die Schalker ihn wirklich wollen bekommen sie ihn auch. Da wird der Ochs mit Kohle zugeschissen.
Wenn er wirklich geht wäre Roberto Hilbert eine gute Wahl als Ersatz.


Sorry, das ist doch dummes gerede!! es besteht doch überhaupt keine Verpflchtung vor dem Sommer 2012. Wenn es Heribert Bruchhagen erst damit ist in Absprache mit dem Trainer (nur deshalb hat Skibbe verlängert)die Leistungsträger weiter in Frankfurt zu halten und den Verein weiter sportlich nach oben zu führen, dann lehnt er bis 2012 jedes Angebot ab.

Er hat aber ab Sommer eine Klausel nach der man ihn dann für 3Mio ziehen lassen muss. Also besser jetzt mehr Geld mitnehmen, wenn es möglich ist, als im Sommer die miekrigen 3 Mio.



Am besten so 4 oder 4,5 und noch son abgewrackten Schlacker dazu..... den Baumigen würd ich ja nehmen... den AS net... un den rest kannste ja au inner Pfeife rauchen.
#
zerozero schrieb:
Wenn Spieler gehen wollen , sollen sie gehen.... da geht es nicht um Tradition oder Visionen.... nicht fuer die betreffenden Spieler. Wir sind Fans /Anhaenger des Vereins.... das sind Berufsfussballer.  


Sorry, aber diese Ansicht geht ja überhaupt nicht.
Eintracht hat mit Patrick einen Vertrag gemacht. Und Bruchhagen als Vertreter des Vereins ist nicht dem Spieler gegenüber verpflichtet, sondern seinem AG und das ist Eintracht FRankfurt.

Es geht einfach auch darum, dass Spieler generell nicht machen können was sie wollen! Ein Spieler schließt mit einem Verein einen rechtsverbindlichen Vertrag und muss kapieren, dass man diesen auch einzuhalten hat,und nicht nach Lust und Laune dies in Frage stellen kann, egal, ob ein Spieler bei einen anderen Verein mehr Geld verdienen kann oder sonst etwas. Es kann doch nicht sein, dass Patrrick vor 4 Monaten bis Sommer 2012 unterschrieben hat, und vier Monaten später soll ihn die Eintracht ziehen lassen, nur weil er dort mehr Geld verdienen kann etc. Wo soll das denn hinführen? Wünsche mir, dass die Vorstände der Klubs in Zukunft auf die Verträge mehr pochen. Würde auch den jeweiligen Fans zu Gute kommen, denke darüber mal nach.
#
dj_chuky schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
realdeal schrieb:
Wenn die Schalker ihn wirklich wollen bekommen sie ihn auch. Da wird der Ochs mit Kohle zugeschissen.
Wenn er wirklich geht wäre Roberto Hilbert eine gute Wahl als Ersatz.


Sorry, das ist doch dummes gerede!! es besteht doch überhaupt keine Verpflchtung vor dem Sommer 2012. Wenn es Heribert Bruchhagen erst damit ist in Absprache mit dem Trainer (nur deshalb hat Skibbe verlängert)die Leistungsträger weiter in Frankfurt zu halten und den Verein weiter sportlich nach oben zu führen, dann lehnt er bis 2012 jedes Angebot ab.

Er hat aber ab Sommer eine Klausel nach der man ihn dann für 3Mio ziehen lassen muss. Also besser jetzt mehr Geld mitnehmen, wenn es möglich ist, als im Sommer die miekrigen 3 Mio.



Sommer 2011 oder 2012?
#
BerlinerAdler2 schrieb:
dj_chuky schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
realdeal schrieb:
Wenn die Schalker ihn wirklich wollen bekommen sie ihn auch. Da wird der Ochs mit Kohle zugeschissen.
Wenn er wirklich geht wäre Roberto Hilbert eine gute Wahl als Ersatz.


Sorry, das ist doch dummes gerede!! es besteht doch überhaupt keine Verpflchtung vor dem Sommer 2012. Wenn es Heribert Bruchhagen erst damit ist in Absprache mit dem Trainer (nur deshalb hat Skibbe verlängert)die Leistungsträger weiter in Frankfurt zu halten und den Verein weiter sportlich nach oben zu führen, dann lehnt er bis 2012 jedes Angebot ab.

Er hat aber ab Sommer eine Klausel nach der man ihn dann für 3Mio ziehen lassen muss. Also besser jetzt mehr Geld mitnehmen, wenn es möglich ist, als im Sommer die miekrigen 3 Mio.



Sommer 2011 oder 2012?


Na soweit ich das hier im Forum verstanden hab ab kommenden also 2011
#
Wenn Wolfsburg wirklich diesen Sanli holt, denke ich wird das auch nix mit Farfan, also wird Ochs bei uns bleiben.
#
Ochs für 5 Mio abgeben. Albert Streit bis zum Auslaufen seines vertrages mit Schalke übernehmen. gehalt zahlt weiter Schalke. Kein Risiko- wenn er nicht spurt, ziert er die Tribüne in Frankfurt. Fenin, Altintop oder Heller werden Ochs in den kommenden 14 Spielen ersetzen können. Im Sommer dann Altintop aus München an die Seite des Bruders lotsen.
Klingt doch vernünftig. Ochs ist das von ihm geforderte gehalt von annähernd 2 Mio (wenn ddie gerüchte stimmen und er in die Kategorie Chris, Ama will) wirklich nicht wert, denn er ist definitiv technisch und taktisch limitiert. Macht vieles mit seinem Löwenherz und Kampfesmut wett- aber Luft nach oben...?? Also: wenn der Deal klappt, ist es ok!
#
dj_chuky schrieb:
Wenn Ochs geht, muss es nicht zwangshaft ein Schritt zurück sein. Er hat meiner Meinung nach die Leistungsgrenze erreicht und oft genug in Spielen, wo die Chance auf einen Sprung war keine Leistung gebracht. Seine Position ist nicht besonders die Stärke der Eintracht. Er spielt konstant gut, aber offensive zu schwach und hat einfach kaum noch Entwicklungspotential. Wenn wir gutes Geld bekommen und uns dafür einen angemessenen Ersatz holen, kann es sogar ein Schritt zurück sein und zwei nach vorn.  

Hast Du eigentlich in dieser Saison überhaupt schon ein Spiel der Eintracht gesehen? 90% aller guten Offensivaktionen laufen über Rechts und damit über Ochs und Jung (wobei Ochs zumindest derzeit noch der bessere der beiden ist, auch wenn Jung immer stärker wird).

Sollte Ochs im Sommer wechseln, haben wir zumindest die nötige Zeit um einen halbwegs passenden Ersatz zu finden, auch wenn das für die dann eingenommenen 3 Mio fast unmöglich sein wird. Wir würden uns damit verschlechtern, und unter diesen Vorraussetzungen werden wir dann wohl auch noch Schwegler verlieren.

Sollte man Ochs noch in der Winterpause gehen lassen, und bis Montag keinen Ersatz mehr finden (wovon man bei HBs langsamer Art bei Spielertransfers ausgehen sollte) wäre dass eine massive Schwächung für die Rückrunde. Angesichts der aktuellen Formschwäche unserer andere Mittelfeldspieler (Meier, Altintop, Köhler) ist das sportlicher Selbstmord. Es wäre dann aber im Sommer leichter einen Ersatz zu finden, denn der müsste wahrscheinlich nur noch Qualitäten für die 2. Liga haben.
#
jusufi schrieb:
Ochs für 5 Mio abgeben. Albert Streit bis zum Auslaufen seines vertrages mit Schalke übernehmen. gehalt zahlt weiter Schalke. Kein Risiko- wenn er nicht spurt, ziert er die Tribüne in Frankfurt. Fenin, Altintop oder Heller werden Ochs in den kommenden 14 Spielen ersetzen können. Im Sommer dann Altintop aus München an die Seite des Bruders lotsen.
Klingt doch vernünftig. Ochs ist das von ihm geforderte gehalt von annähernd 2 Mio (wenn ddie gerüchte stimmen und er in die Kategorie Chris, Ama will) wirklich nicht wert, denn er ist definitiv technisch und taktisch limitiert. Macht vieles mit seinem Löwenherz und Kampfesmut wett- aber Luft nach oben...?? Also: wenn der Deal klappt, ist es ok!


Also ich bitte dich wirklich.

Streit zurück für ein halbes Jahr!! Der hat seit langer Zeit kein vernünftiges Profitraining gemacht und geschweige den ein Spiel. Der soll uns helfen!? Bestimmt nicht

Altintop im Sommer zu uns!? Ja nee ist klar. Weil wir so ne hübsche Skyline haben und der Main durch Frankfurt fließt. Hier gehen Spieler weg weil ihnen die Perspektive fehlt und es wird darüber diskutiert ob jemand von Bayern München kommt der mehr verdienen wird als Ochs, der den Anspruch hat
jedes Jahr international zuspielen, bei dem man garantiert andere Kaliber ausstechen müsste als Schalker, der auch mit bekommt wie sein Bruder ausgepfiffen wird. Wechselwahrscheinlichkeit nichtmal 1 %  

Das Ochs vielleicht keine 2 Millionen Gehalt wert ist mag sein. Du vergleichst ihn aber gerade mit Spielern die das in meinen Augen auch nicht wert sind. Chris wenn er fit ist mag das sein, aber er ist es die wenigste Zeit. Bei Ama ist es ähnlich. War lange verletzt und mehr als das was du Ochs bescheinigst ist da momentan auch nicht, nämlich das kämpfen. Der technisch versierteste ist Ama ganz sicher nicht.
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Wenn Bruchhagen einen Wechsel dennnoch zustimmen sollte, was ich nicht glauben kann!!!!!Dann wäre dies für mich in höchstem Maße VEREINSSCHÄDIGEND UND Diese PERSON KANN gleich mit die Eintracht verlassen!!!!

Ich werde sofort meine Dauerkarte zurück geben.

dir Schreihals ist aber schon klar, dass HB keinen Spieler verkauft, ohne dass Skibbe zustimmt? Willst also bei einem Verkauf von Ochs gleich HB und Skibbe rausschmeissen? Und dich selber auch noch? Rundumschlag. Herrlich.
#
jusufi schrieb:
Ochs für 5 Mio abgeben. Albert Streit bis zum Auslaufen seines vertrages mit Schalke übernehmen. gehalt zahlt weiter Schalke. Kein Risiko- wenn er nicht spurt, ziert er die Tribüne in Frankfurt. Fenin, Altintop oder Heller werden Ochs in den kommenden 14 Spielen ersetzen können. Im Sommer dann Altintop aus München an die Seite des Bruders lotsen.
Klingt doch vernünftig. Ochs ist das von ihm geforderte gehalt von annähernd 2 Mio (wenn ddie gerüchte stimmen und er in die Kategorie Chris, Ama will) wirklich nicht wert, denn er ist definitiv technisch und taktisch limitiert. Macht vieles mit seinem Löwenherz und Kampfesmut wett- aber Luft nach oben...?? Also: wenn der Deal klappt, ist es ok!

Die Idee mit Streit ist in der Theorie nicht schlecht, aber erstens hat der seit über einem Jahr nicht mehr gespielt und ausserdem wäre er wohl kam bereit, bei Eintracht den Lückenfüller bis zur Verpflichtung von Altintops Bruder zu spielen. Ausserdem stellt sich schon die Frage, warum Hamit ausgerechnet nach Frankfurt kommen sollte wo die Zuschauer gerade seine Bruder Halil demontieren.

Halil Altintop, Heller und Fenin würden Ochs in der Rückrunde nicht ersetzen können, weil Altintop nicht im rechten und linken Mittelfeld gleichzeitig spielen kann. Er ist nach dem Weggang von Korkmaz mangels Alternativen eh schon auf Links gesetzt. Heller hat kein Bundesligaformat und wird es auch nie bekommen. Fenin spielt zentral, und wenn er auf Aussen ausweicht meist links. Das er für die Rechte Aussenbahn nicht geeignet ist hat er unter Funkel eindrucksvoll unter Beweis gestellt, der ihn ja immer wieder ohne Erfolg genau dort aufgestellt hat.


Teilen