Ich finde die Millerntaler sehr gut da wird vom Verein entlich wieder an den Fan gedacht.
Nach zehn Astra ist es nunmal schon etwas schwer so ein kleines zwei EuroStück aus seiner Geldbörse zu fischen, durch den Millertaler wurde diese Problem jetzt behoben. Habt ihr gesehen wie groß die Teile sind, da braucht man sein Geld nicht mehr lange zu suchen. Ein weiteres Problem bei Trunkheit ist doch, man erkennt nicht mehr ob man ein 20 Cent Stück, 50 Cent Stück oder ein Euro bzw. 2Euro Stück in der Hand hat, was zu unliebsammen Verzögerungen und Diskussionen an der Theke führen kann auch hier wurde durch den Millertaler abhilfe geschaffen. Last but not least. Jeder ehrliche Fußballfan kennt mitlerweile das Problem wie schwer es ist Wurfgeschosse mit in den Block zunehmen, was man nicht alles so abgenommen bekommt Handy(ja natürlich ich werf diesen reichen Bonzenkickern auch noch mein handy aufm Platz die sollen sich schön selbst eins kaufen), Schlüssel und zum Teil darf man nicht mal mehr seine vorher , natürlich nicht mit dem Millerntaler bezahltes, Bier mit in den Block nehmen, was soll man den da noch werfen? ABer St Pauli ein Verein von Fußballfans für Fans hat mitgedacht, richtig der Millertaler ein 1a Wurfgeschoss. Ich finde das gut so, es wurde auch mal Zeit das jenseits des Kommerzes sich wieder jemand auf die alten Wurzeln des Fußballs besinnt.
Ob das Ding jetzt Millertaler oder Millerntaler heißt, ist mir sowas von egal ich werde damit eh nicht zaheln.
Swartzyn schrieb: Ich finde die Millerntaler sehr gut da wird vom Verein entlich wieder an den Fan gedacht.
Nach zehn Astra ist es nunmal schon etwas schwer so ein kleines zwei EuroStück aus seiner Geldbörse zu fischen, durch den Millertaler wurde diese Problem jetzt behoben. Habt ihr gesehen wie groß die Teile sind, da braucht man sein Geld nicht mehr lange zu suchen. Ein weiteres Problem bei Trunkheit ist doch, man erkennt nicht mehr ob man ein 20 Cent Stück, 50 Cent Stück oder ein Euro bzw. 2Euro Stück in der Hand hat, was zu unliebsammen Verzögerungen und Diskussionen an der Theke führen kann auch hier wurde durch den Millertaler abhilfe geschaffen. Last but not least. Jeder ehrliche Fußballfan kennt mitlerweile das Problem wie schwer es ist Wurfgeschosse mit in den Block zunehmen, was man nicht alles so abgenommen bekommt Handy(ja natürlich ich werf diesen reichen Bonzenkickern auch noch mein handy aufm Platz die sollen sich schön selbst eins kaufen), Schlüssel und zum Teil darf man nicht mal mehr seine vorher , natürlich nicht mit dem Millerntaler bezahltes, Bier mit in den Block nehmen, was soll man den da noch werfen? ABer St Pauli ein Verein von Fußballfans für Fans hat mitgedacht, richtig der Millertaler ein 1a Wurfgeschoss. Ich finde das gut so, es wurde auch mal Zeit das jenseits des Kommerzes sich wieder jemand auf die alten Wurzeln des Fußballs besinnt.
Ob das Ding jetzt Millertaler oder Millerntaler heißt, ist mir sowas von egal ich werde damit eh nicht zaheln.
bei aller Liebe...aber deinen Post verstehe ich mal überhaupt net. Wo wurde denn hier an den Fan gedacht?
Bin ja auch der Meinung man sollte nicht alles von Pauli so schwarz sehen, schließlich machen sie nur das was andere auch machen...aber an den Fan gedacht? naja...
Swartzyn schrieb: Ich finde die Millerntaler sehr gut da wird vom Verein entlich wieder an den Fan gedacht.
Nach zehn Astra ist es nunmal schon etwas schwer so ein kleines zwei EuroStück aus seiner Geldbörse zu fischen, durch den Millertaler wurde diese Problem jetzt behoben. Habt ihr gesehen wie groß die Teile sind, da braucht man sein Geld nicht mehr lange zu suchen. Ein weiteres Problem bei Trunkheit ist doch, man erkennt nicht mehr ob man ein 20 Cent Stück, 50 Cent Stück oder ein Euro bzw. 2Euro Stück in der Hand hat, was zu unliebsammen Verzögerungen und Diskussionen an der Theke führen kann auch hier wurde durch den Millertaler abhilfe geschaffen. Last but not least. Jeder ehrliche Fußballfan kennt mitlerweile das Problem wie schwer es ist Wurfgeschosse mit in den Block zunehmen, was man nicht alles so abgenommen bekommt Handy(ja natürlich ich werf diesen reichen Bonzenkickern auch noch mein handy aufm Platz die sollen sich schön selbst eins kaufen), Schlüssel und zum Teil darf man nicht mal mehr seine vorher , natürlich nicht mit dem Millerntaler bezahltes, Bier mit in den Block nehmen, was soll man den da noch werfen? ABer St Pauli ein Verein von Fußballfans für Fans hat mitgedacht, richtig der Millertaler ein 1a Wurfgeschoss. Ich finde das gut so, es wurde auch mal Zeit das jenseits des Kommerzes sich wieder jemand auf die alten Wurzeln des Fußballs besinnt.
Ob das Ding jetzt Millertaler oder Millerntaler heißt, ist mir sowas von egal ich werde damit eh nicht zaheln.
bei aller Liebe...aber deinen Post verstehe ich mal überhaupt net. Wo wurde denn hier an den Fan gedacht?
Bin ja auch der Meinung man sollte nicht alles von Pauli so schwarz sehen, schließlich machen sie nur das was andere auch machen...aber an den Fan gedacht? naja...
Ähm, Antwortet hier jetzt jemand mit Ironie auf Ironie?? Ich steige ja bald nicht mehr durch...
Bigbamboo schrieb: Ähm, Antwortet hier jetzt jemand mit Ironie auf Ironie?? Ich steige ja bald nicht mehr durch...
ach das war Ironie...uppppssss...hab ich wohl total verrafft...wie so oft...
Ich habe ja nicht gemeint das ich diesen Millerntaler gut finde...fand die Idee, da sie sich abhebt von anderen, recht nett. Da ich mich nun aber auch ein bissi schlauer gemacht habe...geb ich dir recht - Es ist der größte Shice!
Der-Hesse schrieb: Ich finds halt einfach blöd, dass wir in dem Artikel als wehrlos dargestellt werden. Im Endeffekt haben die Pauly Fans sich auch nicht mehr dagegen gewehrt als wir auch oder die Schalker. Bei denen kommt es halt nur anders an. Aber viele Adlerträger essen und trinken doch seit Einführung der Paydämlich karten eh nix mehr im Stadion, sondern sind Stammgäste bei den guten Ständen davor. Darüber wird allerdings nix berichtet, obwols im Prinzip fast das selbe ist, wie bei dene...
Genau, auch ich esse nichts im Stadion. Es gibt wirklich genug Würstchen und Bier Stände vor dem Stadion. Pay-Doof wird kein Geld von mir sehen. Ich würde mir wünschen, dass die irgendwann ganz verschwunden sind.
Der-Hesse schrieb: Ich finds halt einfach blöd, dass wir in dem Artikel als wehrlos dargestellt werden. Im Endeffekt haben die Pauly Fans sich auch nicht mehr dagegen gewehrt als wir auch oder die Schalker. Bei denen kommt es halt nur anders an. Aber viele Adlerträger essen und trinken doch seit Einführung der Paydämlich karten eh nix mehr im Stadion, sondern sind Stammgäste bei den guten Ständen davor. Darüber wird allerdings nix berichtet, obwols im Prinzip fast das selbe ist, wie bei dene...
Genau, auch ich esse nichts im Stadion. Es gibt wirklich genug Würstchen und Bier Stände vor dem Stadion. Pay-Doof wird kein Geld von mir sehen. Ich würde mir wünschen, dass die irgendwann ganz verschwunden sind.
Siehst du, aber warum sind die jetz die besseren Fans? Es liegt halt einfach auch an deren Pseudoimage, dass so ne Geschichte noch geputscht wird. Bei uns wär sowas vermutlich auf unverständnis gestoßen, bei denen is es ne Heldentat. Sowas kotzt mich halt einfach an. Das ist der reinste Modeverein und Teile deren Fanszene sind ne Ansammlung einer politischen Richtung. Das hat mit Fußball allerdings gar nix mehr zu tun.
Siehst du, aber warum sind die jetz die besseren Fans? Es liegt halt einfach auch an deren Pseudoimage, dass so ne Geschichte noch geputscht wird. Bei uns wär sowas vermutlich auf unverständnis gestoßen, bei denen is es ne Heldentat. Sowas kotzt mich halt einfach an. Das ist der reinste Modeverein und Teile deren Fanszene sind ne Ansammlung einer politischen Richtung. Das hat mit Fußball allerdings gar nix mehr zu tun.
Der-Hesse schrieb: Siehst du, aber warum sind die jetz die besseren Fans? Es liegt halt einfach auch an deren Pseudoimage, dass so ne Geschichte noch geputscht wird. Bei uns wär sowas vermutlich auf unverständnis gestoßen, bei denen is es ne Heldentat. Sowas kotzt mich halt einfach an. Das ist der reinste Modeverein und Teile deren Fanszene sind ne Ansammlung einer politischen Richtung. Das hat mit Fußball allerdings gar nix mehr zu tun.
was heißt Heldentat? Die "richtige" Fanszene dort ist nicht grade über diese Geschichte begeistert...gepusht wird das doch von ganz anderen Stellen...
Gesetzen Fall die Eintracht wird nochma Meister und spielt daraufhin in der CL...was glaubst du wieviele Fans hier her kommen? Das ist dann ne Ansammlung von "ErfolgFans"...richtig, hat mit Fußball dann auch nix mehr zu tun. Kann man dann die Eintracht dafür verantwortlich machen?
Legastiker schrieb: Ist auf jeden fall besser wie Pay Doof.
Da weiss mann wieviel mann noch im Säckel hat, net blos (Unsichtbar) auf ner Karte.
Draussen Essen und Trinken tun die meissten bei uns, dachte ich, wegen der Scheiss Qualität (meine Meinung) und nicht blos wegen Pay Doof, oder?
Da bin ich ganz deiner Meinung. Beide Möglichkeiten Euros und Millertahler einzuführen ist durchdacht. Und die Gästefans müssen nicht gleich so eine scheiß Karte kaufen.
Der-Hesse schrieb: Siehst du, aber warum sind die jetz die besseren Fans? Es liegt halt einfach auch an deren Pseudoimage, dass so ne Geschichte noch geputscht wird. Bei uns wär sowas vermutlich auf unverständnis gestoßen, bei denen is es ne Heldentat. Sowas kotzt mich halt einfach an. Das ist der reinste Modeverein und Teile deren Fanszene sind ne Ansammlung einer politischen Richtung. Das hat mit Fußball allerdings gar nix mehr zu tun.
was heißt Heldentat? Die "richtige" Fanszene dort ist nicht grade über diese Geschichte begeistert...gepusht wird das doch von ganz anderen Stellen...
Gesetzen Fall die Eintracht wird nochma Meister und spielt daraufhin in der CL...was glaubst du wieviele Fans hier her kommen? Das ist dann ne Ansammlung von "ErfolgFans"...richtig, hat mit Fußball dann auch nix mehr zu tun. Kann man dann die Eintracht dafür verantwortlich machen?
Nein kann man nicht und diese "Erfolgsfans" sehen wir ja in dieser Saison schon bei uns im Stadion, da dass leider normal ist. Aber bei Paulie liegt das problem doch dadrinnen, dass es viele Leute nur zu diesem Verein hinzieht, da deren Fanszene recht deutlich politisch Stellung bezieht. Das hat für mich, mit Fußball nix zu tun, egal ob das in die rechte, linke oder sonstige Richtung geht. Und auch hier gab es Proteste gegen Payclever, auf Schalke übrigens auch. Aber wurde das so breitgetreten? Nein. Das liegt an dem Image der Fanszene in Paulie. "Heldentat" ist für mich das, was die Medien daraus machen. Dann noch der unnötige Satz, dass die Paulifans das nicht hinnehmen, sowie die Schalker und Frankfurter. Aber davon, dass sich die Fans hier auch dafür eingesetzt haben, dass sie am GD z.B. wieder bei Ihren "Stammbuden" ein Schöppchen trinken können, wird nicht erwähnt. Dazu ist es hier eine ganz andere Situation, da das Waldstadion nicht der Eintracht gehört, sondern diese es nur mietet. Das sollte man beachten, wenn man Darüber spricht, wer es sich hat einfach gefallen lassen, da hier die Möglichkeiten ganz andere waren/sind.
Der-Hesse schrieb: Siehst du, aber warum sind die jetz die besseren Fans? Es liegt halt einfach auch an deren Pseudoimage, dass so ne Geschichte noch geputscht wird. Bei uns wär sowas vermutlich auf unverständnis gestoßen, bei denen is es ne Heldentat. Sowas kotzt mich halt einfach an. Das ist der reinste Modeverein und Teile deren Fanszene sind ne Ansammlung einer politischen Richtung. Das hat mit Fußball allerdings gar nix mehr zu tun.
was heißt Heldentat? Die "richtige" Fanszene dort ist nicht grade über diese Geschichte begeistert...gepusht wird das doch von ganz anderen Stellen...
Gesetzen Fall die Eintracht wird nochma Meister und spielt daraufhin in der CL...was glaubst du wieviele Fans hier her kommen? Das ist dann ne Ansammlung von "ErfolgFans"...richtig, hat mit Fußball dann auch nix mehr zu tun. Kann man dann die Eintracht dafür verantwortlich machen?
Du gehst anscheinend nicht ins Waldstadion, denn dann wüstest du das wir den Zustand schon haben, wir haben Fans die kommen nur wenn die Eintracht in der Bundesliga spielt, konnte man die letzten 12 Jahre sehr gut sehen, viele sah man in der Zweiten Liga nie.
Und ob diese Kasper da oben begeistert sind ist völlig egal, es geht dadrum das immer mit zweierlei Maß gemessen wird beim Vergleich zwischen anderen Fanszenen und den Bettelmönchen von St.Pauli.
Ich verstehe ja was du meinst...trotzdem bin ich der Meinung das ich dem Pauli Fan das doch nicht krumm nehmen kann. Er kann doch nix dafür das dieses von Medien Seite so gepusht wird...Er kann doch nix dafür das "sein" Verein, eben wie alle anderen Profi Vereine auch, mit solchen Merkwürdigkeiten Kapital eintreiben wollen...
Das es bei uns nicht so breitgetreten wurde...ist doch wohl Sache der Medien und nicht Sache des Vereins. Wieviele Vereine, darunter auch wir, wären denn froh so viel publicity zu bekommen? Einige...
Es soll übrigens auch "Fans" dort geben die sich dann doch noch für den Fußball interessieren und auch genau deswegen dort hin gehen...
Über diese ganzen Geschichten (Kommerz Technisch) brauchen wir uns nicht zu streiten...denke da sind wir uns alle einig...finde es nur erstaunlich das man Pauli dieses nicht zugestehen will...
Die schlechte Qualität kenne ich nur vom Hörensagen. Wem meine sauer verdienten Euros nicht gut genug sind, bekommt von mir nix.
Nach zehn Astra ist es nunmal schon etwas schwer so ein kleines zwei EuroStück aus seiner Geldbörse zu fischen, durch den Millertaler wurde diese Problem jetzt behoben. Habt ihr gesehen wie groß die Teile sind, da braucht man sein Geld nicht mehr lange zu suchen. Ein weiteres Problem bei Trunkheit ist doch, man erkennt nicht mehr ob man ein 20 Cent Stück, 50 Cent Stück oder ein Euro bzw. 2Euro Stück in der Hand hat, was zu unliebsammen Verzögerungen und Diskussionen an der Theke führen kann auch hier wurde durch den Millertaler abhilfe geschaffen. Last but not least. Jeder ehrliche Fußballfan kennt mitlerweile das Problem wie schwer es ist Wurfgeschosse mit in den Block zunehmen, was man nicht alles so abgenommen bekommt Handy(ja natürlich ich werf diesen reichen Bonzenkickern auch noch mein handy aufm Platz die sollen sich schön selbst eins kaufen), Schlüssel und zum Teil darf man nicht mal mehr seine vorher , natürlich nicht mit dem Millerntaler bezahltes, Bier mit in den Block nehmen, was soll man den da noch werfen? ABer St Pauli ein Verein von Fußballfans für Fans hat mitgedacht, richtig der Millertaler ein 1a Wurfgeschoss.
Ich finde das gut so, es wurde auch mal Zeit das jenseits des Kommerzes sich wieder jemand auf die alten Wurzeln des Fußballs besinnt.
Ob das Ding jetzt Millertaler oder Millerntaler heißt, ist mir sowas von egal ich werde damit eh nicht zaheln.
Offener Brief der Fanszene des FC St.Pauli
http://www.11freunde.de/ballkultur/108066
bei aller Liebe...aber deinen Post verstehe ich mal überhaupt net. Wo wurde denn hier an den Fan gedacht?
Bin ja auch der Meinung man sollte nicht alles von Pauli so schwarz sehen, schließlich machen sie nur das was andere auch machen...aber an den Fan gedacht? naja...
Ähm, Antwortet hier jetzt jemand mit Ironie auf Ironie?? Ich steige ja bald nicht mehr durch...
ach das war Ironie...uppppssss...hab ich wohl total verrafft...wie so oft...
Ich habe ja nicht gemeint das ich diesen Millerntaler gut finde...fand die Idee, da sie sich abhebt von anderen, recht nett. Da ich mich nun aber auch ein bissi schlauer gemacht habe...geb ich dir recht - Es ist der größte Shice!
unabsteigbar waren einst die bochumer, dass wir bei denen geklaut haben, wäre mir neu...
Und was sagt das jetzt für oder gegen den Millerntaler aus?
Wo der Vorteil diese Schwachsinns gegenüber Münzgeld liegt weiß wahrscheinlich auch nur die Firma die die Dinger herstellen darf.
Genau, auch ich esse nichts im Stadion. Es gibt wirklich genug Würstchen und Bier
Stände vor dem Stadion. Pay-Doof wird kein Geld von mir sehen. Ich würde mir
wünschen, dass die irgendwann ganz verschwunden sind.
http://www.youtube.com/watch?v=S0rLaRdzw0c
Siehst du, aber warum sind die jetz die besseren Fans? Es liegt halt einfach auch an deren Pseudoimage, dass so ne Geschichte noch geputscht wird. Bei uns wär sowas vermutlich auf unverständnis gestoßen, bei denen is es ne Heldentat. Sowas kotzt mich halt einfach an. Das ist der reinste Modeverein und Teile deren Fanszene sind ne Ansammlung einer politischen Richtung. Das hat mit Fußball allerdings gar nix mehr zu tun.
Recht hast Du!
was heißt Heldentat? Die "richtige" Fanszene dort ist nicht grade über diese Geschichte begeistert...gepusht wird das doch von ganz anderen Stellen...
Gesetzen Fall die Eintracht wird nochma Meister und spielt daraufhin in der CL...was glaubst du wieviele Fans hier her kommen? Das ist dann ne Ansammlung von "ErfolgFans"...richtig, hat mit Fußball dann auch nix mehr zu tun. Kann man dann die Eintracht dafür verantwortlich machen?
Da bin ich ganz deiner Meinung.
Beide Möglichkeiten Euros und Millertahler einzuführen ist durchdacht.
Und die Gästefans müssen nicht gleich so eine scheiß Karte kaufen.
(Waldtaler hört sich blöd an)
Nein kann man nicht und diese "Erfolgsfans" sehen wir ja in dieser Saison schon bei uns im Stadion, da dass leider normal ist. Aber bei Paulie liegt das problem doch dadrinnen, dass es viele Leute nur zu diesem Verein hinzieht, da deren Fanszene recht deutlich politisch Stellung bezieht. Das hat für mich, mit Fußball nix zu tun, egal ob das in die rechte, linke oder sonstige Richtung geht. Und auch hier gab es Proteste gegen Payclever, auf Schalke übrigens auch. Aber wurde das so breitgetreten? Nein. Das liegt an dem Image der Fanszene in Paulie.
"Heldentat" ist für mich das, was die Medien daraus machen. Dann noch der unnötige Satz, dass die Paulifans das nicht hinnehmen, sowie die Schalker und Frankfurter. Aber davon, dass sich die Fans hier auch dafür eingesetzt haben, dass sie am GD z.B. wieder bei Ihren "Stammbuden" ein Schöppchen trinken können, wird nicht erwähnt. Dazu ist es hier eine ganz andere Situation, da das Waldstadion nicht der Eintracht gehört, sondern diese es nur mietet. Das sollte man beachten, wenn man Darüber spricht, wer es sich hat einfach gefallen lassen, da hier die Möglichkeiten ganz andere waren/sind.
Du gehst anscheinend nicht ins Waldstadion, denn dann wüstest du das wir den Zustand schon haben, wir haben Fans die kommen nur wenn die Eintracht in der Bundesliga spielt, konnte man die letzten 12 Jahre sehr gut sehen, viele sah man in der Zweiten Liga nie.
Und ob diese Kasper da oben begeistert sind ist völlig egal, es geht dadrum das immer mit zweierlei Maß gemessen wird beim Vergleich zwischen anderen Fanszenen und den Bettelmönchen von St.Pauli.
Ich verstehe ja was du meinst...trotzdem bin ich der Meinung das ich dem Pauli Fan das doch nicht krumm nehmen kann. Er kann doch nix dafür das dieses von Medien Seite so gepusht wird...Er kann doch nix dafür das "sein" Verein, eben wie alle anderen Profi Vereine auch, mit solchen Merkwürdigkeiten Kapital eintreiben wollen...
Das es bei uns nicht so breitgetreten wurde...ist doch wohl Sache der Medien und nicht Sache des Vereins. Wieviele Vereine, darunter auch wir, wären denn froh so viel publicity zu bekommen? Einige...
Es soll übrigens auch "Fans" dort geben die sich dann doch noch für den Fußball interessieren und auch genau deswegen dort hin gehen...
Über diese ganzen Geschichten (Kommerz Technisch) brauchen wir uns nicht zu streiten...denke da sind wir uns alle einig...finde es nur erstaunlich das man Pauli dieses nicht zugestehen will...