>

Schockurteil aus England

#
Der Oberste Sport-Gerichtshof CAS in Lausanne fällte ein Urteil, dass den Fußball gewaltig verändert...

Schottland-Profi Andy Webster hatte nach drei Jahren bei seinem Klub Heart of Midlothian trotz laufenden Vertrages gekündigt und war ohne Ablöse nach England zu Wigan gewechselt.
Jetzt entschieden die Richter, dass ein Spieler beim Wechsel ins Ausland seinen Vertrag nach drei Jahren (war er bei der Unterschrift älter als 28 nach zwei Jahren) ablösefrei kündigen kann. Er muss lediglich die noch ausstehenden Gehälter (in Websters Fall rund 200 000 Euro) an den abgebenden Klub als Entschädigung zahlen.


Was meint ihr dazu. Wird das bei uns jetzt auch Mode. Die Verträge sind doch jetzt schon nix mehr Wert. Wußte auch nicht wohin mit dem Beitrag deshalb habe ich Ihn hier hin gepostet. Da kann einem doch nur Angst und bange werden.

Man stelle sich mal vor ein Caio schlägt bei uns richtig ein in den nächsten 2 Jahren. Dann könnte er Ablösefrei zu einem Ausländischen Klub wechseln. Und das schon 2011, obwohl er bis 2012 bei uns Vertrag hat. Und wir würden keinen Cent sehen.

Ich finde das einen RIESEN-SKANDAL  !!!
#
Das ist aber glaub ich schon länger bekannt oder?!
#
aber es wurde eben mit diesem urteil bestätigt. damit haben nun quasi alle profis die länger als 3 bzw. 2 jahre bei ihrem verein sind eben dieses urteil als grundlage für gleiches handeln.


Teilen