>

[Gerücht 2010] Trochowski

#
Ich denke auch nicht, daß wir den brauchen, also Korki oder auch Heller können auf den Außen spielen. Falls Caio es nicht packt, dann hätte ich lieber einen guten Zehner.
#
Trochowski? Warum auch immer wurde der in die Nationalmannschaft gespült und glaubt seitdem, guter Fussballer zu sein. Ist wie Steinhöfer, nur teurer - wenn der Ball liegt, gelingt ihm was, sonst nicht zu gebrauchen.
#
Wie können weder Trochowski noch Balitsch gebrauchen. Beide würden uns allenfalls in der Breite verstärken. Beide würden die Qualität unserer Stammelf sicher nicht anheben.
#
ein trochowski in der form vor zwei jahren, ja. aber ob er sich mit weniger als 2 mio zufrieden gibt?
#
Trochowski kann ich mir noch besser vorstellen als Balitsch.
Aber im Prinzip ist das auch ein klares Nein, einer der am größten Überschätzten Spieler. Er hat noch nie mal eine größere Anzahl von guten Spielen am Stück gemacht und saß zurecht bei Jol und Bruno die größte Zeit auf der Bank wenn da alle fit waren.
#
sehr, sehr unwahrscheinlich.
#
Wollte der nicht auch zu ManCity ?
#
Wieso wird Trochowski überschätzt? Gab es jemals einen Hype um den oder so?
Also ich glaube, der hat noch ziemliches Entwicklungspotential. Traue ihm auch zu bei einem etwas kleineren Verein noch mal richtig aufzublühen oder auf einer neuen (zentraleren) Position so wie Schweinsteiger (nur auf etwas geringerem Niveau).
Ich tippe aber eher auf Wolfsburg oder den BVB, die Eintracht ist wahrscheinlich noch etwas zu klein für ihn.
Aber Caio und Trochowski, und wir hätten die Spieler mit der besten Schußtechnik der gesamten Liga in unseren Reihen.  
#
ein sehr guter spieler, kann durch seine freistöße spiele entscheiden, leider finanziell nicht zu stemmen, sollte er den hsv verlassen, klopfen da ganz andere vereine an, der bruno ist am ende der saison eh weg, und dann spielt der troche wieder
#
Hyundaii30 schrieb:
Eierkopf schrieb:
Die Bild-Zeitung bringt in ihrer heutigen Ausgabe den Namen Trochowski für die kommende Saison ins Spiel.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/04/13/fuenf-fragen/zum-eintracht-endspurt.html


1. Wahrscheinlichkeit 1 %

2. Halte ich Trochowski für total überbewertet

3. Für wen soll er spielen???

4. Dadaurch das er überbewertet ist , ist er auch viel zu teuer.

Also ich hoffe nicht das er kommt. Besser als Meier, Korkmaz, Caio oder Köhler ist er nicht, aber teuerer wäre er.



Ja, sicher.
Er ist nur durch Zufall Nationalspieler geworden.
Und die Eintrachtspieler sind keine Nationalspieler, weil der Bundesjögi Frankfurt nicht ab kann...        
#
Man kann sagen was man will, aber Trochowski ist beileibe nicht überschätzt, ich halte ihn für einen guten Fussballer und die Eintracht könnte froh sein, wenn sie solch einen Spieler kriegen könnte.

Es ist technisch sehr gut, hat einen strammen und sehr platzierten Schuss und setzt seine Mitspieler in Szene.

Ich glaube eher, dass Bruno L. ein Problem, welches auch immer, mit diesem Spieler hat und bin mir ebenfalls wie ein Vorredner sicher, dass Trochowski bei uns aufblühen würde, zumal er mit Sicherheit einen Stammplatz hätte und das hilft oft der Leistung nochmal auf die Sprünge, siehe Caio.
#
Trochowski sitzt nicht umsonst beim HSV ständig auf der Bank, obwohl er einst als Nachfolger von Michael Ballack im Mittelfeld der Nationalelf galt. Der kann Freistöße schiessen, aber ansonsten.... Im Dribbling verzettelt er sich zu häufig, nach hinten ist er schwach und seine Leistungen schwanken zu stark, für die Kohle, die er einstreicht.

Finanzierbar wird er sowieso nicht sein, da ich kaum glaube, dass er unter zwei Millionen Euro gegen den Ball tritt. Das würde gegen Bruchhagens Finanzpolitik verstossen. Im Mittelfeld würde ich eher zu Traoré vom FC Augsburg tendieren. Der ist noch jung und hat enormes Potential.
#
Total unrealistisch...
#
Nanami schrieb:
Trochowski sitzt nicht umsonst beim HSV ständig auf der Bank,


Hast Du Dir mal den Kader vom HSV angeguckt? Auch festgestellt, dass der HSV im Euro League Halbfinale steht?
#
Einsatzmässig laufen bei ihm die letzten Jahre immer gleich ab - anfangs Stammspieler, mit Fortdauer der Saison immer öfters nur noch Einwechselspieler. Man möchte fast meinen, dass sich der jeweilige Trainer von ihm zu Beginn der Saison anhand seines Rufes gute Leistung erhofft, aber im Laufe der Saison erkennt, dass zuwenig kommt, und er dann folgerichtig auf der Bank endet. Und, auf seiner Position im OM ist der Dicke schön langsam dabei, sich zu stabilisieren, da glaube ich nicht, dass man ihm dann einen teuren aber wahrlich nicht grossartigen Trochowski vor die Nas' setzt.
#
sCarecrow schrieb:
Nanami schrieb:
Trochowski sitzt nicht umsonst beim HSV ständig auf der Bank,


Hast Du Dir mal den Kader vom HSV angeguckt? Auch festgestellt, dass der HSV im Euro League Halbfinale steht?


Und? Trochowski spielt nicht erst seit einem Jahr beim HSV! Er hat sich nicht durchgesetzt und das ist Fakt. Was außerdem auffällt, das ist die gnadenlose Schwäche im Abschluss und auch in Sachen Torvorlagen reißt er keine Bäume aus (Bilanz der letzten vier Jahre). Das ist für einen offensiven Mittelfeldspieler etwas wenig.

Willst du einen Trochowski einkaufen und ihn Caio vor die Nase setzen, nachdem der sich jetzt endlich, wenn auch sehr langsam, in diese Mannschaft einfügt?

Trochowski wäre der Topverdiener bei der Eintracht und wird eine Stammplatzgarantie fordern. Für einen überdurchschnittlichen Mittelfeldspieler wäre mir das ein zu hoher Preis.

Er hat in der Vergangenheit das Glück gehabt, dass es kaum einen deutschen Spieler gibt, der die klassische Zehn verkörpert. Seitdem Özil aus der Versenkung aufgetaucht ist, seitdem kräht nicht einmal in der Nationalmannschaft ein Hahn nach ihm.
#
Nanami schrieb:
sCarecrow schrieb:
Nanami schrieb:
Trochowski sitzt nicht umsonst beim HSV ständig auf der Bank,


Hast Du Dir mal den Kader vom HSV angeguckt? Auch festgestellt, dass der HSV im Euro League Halbfinale steht?


Und? Trochowski spielt nicht erst seit einem Jahr beim HSV! Er hat sich nicht durchgesetzt und das ist Fakt. Was außerdem auffällt, das ist die gnadenlose Schwäche im Abschluss und auch in Sachen Torvorlagen reißt er keine Bäume aus (Bilanz der letzten vier Jahre). Das ist für einen offensiven Mittelfeldspieler etwas wenig.

Willst du einen Trochowski einkaufen und ihn Caio vor die Nase setzen, nachdem der sich jetzt endlich, wenn auch sehr langsam, in diese Mannschaft einfügt?

Trochowski wäre der Topverdiener bei der Eintracht und wird eine Stammplatzgarantie fordern. Für einen überdurchschnittlichen Mittelfeldspieler wäre mir das ein zu hoher Preis.

Er hat in der Vergangenheit das Glück gehabt, dass es kaum einen deutschen Spieler gibt, der die klassische Zehn verkörpert. Seitdem Özil aus der Versenkung aufgetaucht ist, seitdem kräht nicht einmal in der Nationalmannschaft ein Hahn nach ihm.  


Trochowski kommt aber meistens über den Flügel und halte ich ihn schon stärker, als Korkmaz oder Köhler. Jedoch wird er für uns nicht zu bezahlen sein.
#
Und wer bezahlt das Gehalt?

Wenn bei Altintop gerade schon um jeden Cent gefeilscht wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Spieler à la Trochowski kommt. Außer er ist ablösefrei....aber das ist hier ja nicht der Fall.
#
Nanami schrieb:
sCarecrow schrieb:
Nanami schrieb:
Trochowski sitzt nicht umsonst beim HSV ständig auf der Bank,


Hast Du Dir mal den Kader vom HSV angeguckt? Auch festgestellt, dass der HSV im Euro League Halbfinale steht?


Und? Trochowski spielt nicht erst seit einem Jahr beim HSV! Er hat sich nicht durchgesetzt und das ist Fakt. Was außerdem auffällt, das ist die gnadenlose Schwäche im Abschluss und auch in Sachen Torvorlagen reißt er keine Bäume aus (Bilanz der letzten vier Jahre). Das ist für einen offensiven Mittelfeldspieler etwas wenig.

Willst du einen Trochowski einkaufen und ihn Caio vor die Nase setzen, nachdem der sich jetzt endlich, wenn auch sehr langsam, in diese Mannschaft einfügt?

Trochowski wäre der Topverdiener bei der Eintracht und wird eine Stammplatzgarantie fordern. Für einen überdurchschnittlichen Mittelfeldspieler wäre mir das ein zu hoher Preis.

Er hat in der Vergangenheit das Glück gehabt, dass es kaum einen deutschen Spieler gibt, der die klassische Zehn verkörpert. Seitdem Özil aus der Versenkung aufgetaucht ist, seitdem kräht nicht einmal in der Nationalmannschaft ein Hahn nach ihm.  


Erstens:
Er war Zeit seines Karriere beim HSV Stammspieler. Aktuell harpert es ein wenig.
Da davon zu sprechen, dass er sich beim HSV nicht durchgesetzt hätte ist ganz dicker Murks!

Cacau war noch vor ein paar Monaten auch auf dem Abstellgleis, hast Du da auch davon gesprochen, er hätte sich nicht durchgesetzt???

Trochowski spielt im Übrigen aktuell auf der Außenbahn, also ist der Einwurf mit Caio wohl nicht ganz so treffend.

Das Beste kommt aber auch in Deinem Fall zum Schluss:

... seitdem kräht nicht einmal in der Nationalmannschaft ein Hahn nach ihm.  


Nicht einmal in der Nationalmannschaft! Stark. Wo die Eintracht ja unzählige Spieler, die für die Nationalmannschaft in Frage kommen in ihren Reihen hat!  
#
Sportlich wäre er sicher eine Verstärkung, finanziell aber nicht machbar. Kenne auch Trochowskis Ansprüche nicht, hat in der Hinrunde mit Man City geflirtet? Da sind wir wohl außen vor, bei tm.de träumen die Hamburger übrigens von 8 Millionen Ablöse, dabei hat der nur noch 1 Jahr Vertrag.


Teilen