>

neuer Trainer in jedem Fall

#
Freienfelser schrieb:
Kadaj schrieb:
Freienfelser schrieb:
jedes jahr 3 neue trainer, kostet ja nix...


dir is schon klar, dass daum nur vertrag bis saisoneende hat und von denen, die für uns verfügbar/realistisch wären vermutlich der teuerste ist...?


ich meine gelesen zu haben, dass sich der vertrag bei klassenerhalt um 2 jahre verlängert, kann auch sein dass ich mich irre


Da irrst Du.
#
Freienfelser schrieb:
Kadaj schrieb:
Freienfelser schrieb:
jedes jahr 3 neue trainer, kostet ja nix...


dir is schon klar, dass daum nur vertrag bis saisoneende hat und von denen, die für uns verfügbar/realistisch wären vermutlich der teuerste ist...?


ich meine gelesen zu haben, dass sich der vertrag bei klassenerhalt um 2 jahre verlängert, kann auch sein dass ich mich irre


das hat die bild geschrieben, also wahrheitsgehalt gleich 0
#
Christoph Daum hat einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben. Falls er mit Eintracht Frankfurt den Klassenerhalt schafft, soll der Vertrag um zwei Jahre verlängert werden.

aus der fnp, hab ich wohl irgendwas verwechselt
#
AKUsunko schrieb:
CD soll bleiben, ich bin absolut gegen ständigen trainerwechsel.
CD ist ein sehr erfolgreicher und erfahrener trainer, es ist zwar so das er sich bei PK´s oder interviews in rage redet und abschweift aber er soll ja auch nicht presseabteilungsleiter werden.

die letzten 3 spiele waren meiner meinung nach richtig stark, und da hat er großen anteil dran.
er hat "ideen und visionen", was ja alle am letzten trainer so vermisst haben.

gut seine intention ist mit sicherheit BuLi und nicht zwangsläufig eintracht, aber ich denke, wenn er schon in der BuLi ist, wieso dann nicht eintracht?

hoffe er bleibt, bewahrt uns vorm abstieg und bringt HB für 11/12 dazu den kader etwas zu verändern...


Würd ich so unterschreiben.

Allerdings könnten uns andere Vereine aus der Bundesliga einen Strich durch die Rechnung machen. Welche Vereine kämen denn realistisch gesehen in Frage?
#
Willensausdauer schrieb:
AKUsunko schrieb:
CD soll bleiben, ich bin absolut gegen ständigen trainerwechsel.
CD ist ein sehr erfolgreicher und erfahrener trainer, es ist zwar so das er sich bei PK´s oder interviews in rage redet und abschweift aber er soll ja auch nicht presseabteilungsleiter werden.

die letzten 3 spiele waren meiner meinung nach richtig stark, und da hat er großen anteil dran.
er hat "ideen und visionen", was ja alle am letzten trainer so vermisst haben.

gut seine intention ist mit sicherheit BuLi und nicht zwangsläufig eintracht, aber ich denke, wenn er schon in der BuLi ist, wieso dann nicht eintracht?

hoffe er bleibt, bewahrt uns vorm abstieg und bringt HB für 11/12 dazu den kader etwas zu verändern...


Würd ich so unterschreiben.

Allerdings könnten uns andere Vereine aus der Bundesliga einen Strich durch die Rechnung machen. Welche Vereine kämen denn realistisch gesehen in Frage?


Ich tippe mal, dass bei einem Klassenerhalt der Eintracht Daum so lange Trainer bleibt, bis er ein Vertragsangebot von einem Top-Verein der Bundesliga erhält. Ich rechne damit, dass Daum bis Sommer 2012 Trainer bei der Eintracht sein wird. Was mich sehr, sehr, sehr, sehr freuen würde.
#
AKUsunko schrieb:
CD soll bleiben, ich bin absolut gegen ständigen trainerwechsel.
CD ist ein sehr erfolgreicher und erfahrener trainer, es ist zwar so das er sich bei PK´s oder interviews in rage redet und abschweift aber er soll ja auch nicht presseabteilungsleiter werden.

die letzten 3 spiele waren meiner meinung nach richtig stark, und da hat er großen anteil dran.
er hat "ideen und visionen", was ja alle am letzten trainer so vermisst haben.

gut seine intention ist mit sicherheit BuLi und nicht zwangsläufig eintracht, aber ich denke, wenn er schon in der BuLi ist, wieso dann nicht eintracht?

hoffe er bleibt, bewahrt uns vorm abstieg und bringt HB für 11/12 dazu den kader etwas zu verändern...


Da bin ich ganz bei dir.  
#
Wir brauchen jemanden der sich richtig ins Zeug legt und auch in Sachen Trainingsmethoden möglichst immer auf dem neuesten Stand ist, sich weiterbildet.

Die Erfahrung juckt mich da ehrlich gesagt nur wenig da damit auch die gefährliche Routine kommen kann. Es gibt leider viele Trainer die sich augenscheinlich an neue Situationen nicht anpassen koennen.

Warum nicht mal nen unbekannten und unverbrauchten Trainer holen? Ich brauche keinen Star-Trainer der dann auch noch einiges an Gehalt verlangt und nen riesen Dickkopf mitbringt.
#
So ich bin jetzt mal Spielverderber!

Ganz gleich in welcher Liga wir spielen. Daum wird gehen.

Und zwar zum 1 FC Köln - die brauchen einen neuen Trainer. Daum mag/liebt den Verein. Also ein logische Folge.

Frankfurt wird sich neu erfinden müssen - neuer Trainer, jüngere Mannschaft, auf Dauer neue Verantwortliche.

Wenn man das aus dieser Saison nicht gelernt hat, dann ist der Abstieg halt nächstes Jahr fix.

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
So ich bin jetzt mal Spielverderber!

Ganz gleich in welcher Liga wir spielen. Daum wird gehen.

Und zwar zum 1 FC Köln - die brauchen einen neuen Trainer. Daum mag/liebt den Verein. Also ein logische Folge.

Frankfurt wird sich neu erfinden müssen - neuer Trainer, jüngere Mannschaft, auf Dauer neue Verantwortliche.

Wenn man das aus dieser Saison nicht gelernt hat, dann ist der Abstieg halt nächstes Jahr fix.

Gruß Afrigaaner  


Lieber Afrigaaner,
Geh' Heute schön in deinem Pool relaxen, damit wir gewinnen ,-)
#
RonS schrieb:
Afrigaaner schrieb:
So ich bin jetzt mal Spielverderber!

Ganz gleich in welcher Liga wir spielen. Daum wird gehen.

Und zwar zum 1 FC Köln - die brauchen einen neuen Trainer. Daum mag/liebt den Verein. Also ein logische Folge.

Frankfurt wird sich neu erfinden müssen - neuer Trainer, jüngere Mannschaft, auf Dauer neue Verantwortliche.

Wenn man das aus dieser Saison nicht gelernt hat, dann ist der Abstieg halt nächstes Jahr fix.

Gruß Afrigaaner  


Lieber Afrigaaner,
Geh' Heute schön in deinem Pool relaxen, damit wir gewinnen ,-)  


Ich muss arbeiten.
#
Afrigaaner schrieb:

Ganz gleich in welcher Liga wir spielen. Daum wird gehen.
Und zwar zum 1 FC Köln - die brauchen einen neuen Trainer. Daum mag/liebt den Verein. Also ein logische Folge.

Frankfurt wird sich neu erfinden müssen - neuer Trainer, jüngere Mannschaft, auf Dauer neue Verantwortliche.

Wenn man das aus dieser Saison nicht gelernt hat, dann ist der Abstieg halt nächstes Jahr fix.


Neuer Trainer? Wird wohl so kommen.

Jüngere Mannschaft? Die Mischung machts. Wünsche mir 2-3 Spieler aus dem Nachwuchs und zumindest mittelfristig einen gestandenen Spielmacher.

Neue Verantwortliche? Bitte hier behutsam aber trotzdem bestimmt vorgehen: HB erfüllt Vertrag und arbeitet Nachfolger ein; hohe Investitionen für neue Spieler bitte nicht (nur) über den Vorstand absegnen lassen (sondern mit Hilfe von Sachkundigen Personen. Verstehe HB nicht: Er will keinen sportlichen Leiter, vertraut lieber den insoweit - sorry - Unkundigen im Vorstand?)

Ein uneingeschränktes "weiter so" wird es nicht geben dürfen. Da bin ich bei dir.
#
Afrigaaner schrieb:
RonS schrieb:


Lieber Afrigaaner,
Geh' Heute schön in deinem Pool relaxen, damit wir gewinnen ,-)  


Ich muss arbeiten.  


Wenigstens ein Fußbad unterm Schreibtisch   !

(wg. Minimalziel und so...)
#
Schaedelharry63 schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Ganz gleich in welcher Liga wir spielen. Daum wird gehen.
Und zwar zum 1 FC Köln - die brauchen einen neuen Trainer. Daum mag/liebt den Verein. Also ein logische Folge.

Frankfurt wird sich neu erfinden müssen - neuer Trainer, jüngere Mannschaft, auf Dauer neue Verantwortliche.

Wenn man das aus dieser Saison nicht gelernt hat, dann ist der Abstieg halt nächstes Jahr fix.


Neuer Trainer? Wird wohl so kommen.

Jüngere Mannschaft? Die Mischung machts. Wünsche mir 2-3 Spieler aus dem Nachwuchs und zumindest mittelfristig einen gestandenen Spielmacher.

Neue Verantwortliche? Bitte hier behutsam aber trotzdem bestimmt vorgehen: HB erfüllt Vertrag und arbeitet Nachfolger ein; hohe Investitionen für neue Spieler bitte nicht (nur) über den Vorstand absegnen lassen (sondern mit Hilfe von Sachkundigen Personen. Verstehe HB nicht: Er will keinen sportlichen Leiter, vertraut lieber den insoweit - sorry - Unkundigen im Vorstand?)

Ein uneingeschränktes "weiter so" wird es nicht geben dürfen. Da bin ich bei dir.


Wir versehen uns.    

Nein ich meine natürlich nicht die Mannschaft komplett auswechseln. Mann muss sehen wer was für die Eintracht bringt und auch mal finanziell in den sauren Apfel beißen und den ein oder anderen verkaufen.

Wer aber der von dir geforderte (und dringend benoetigte) Spielmacher sein wird, da habe ich keine Idee.

Zum Trainer selbst - ich habe da eine Idee - schreib ich aber noch nicht.
Zu HB - der soll sein Vertrag bis 2012 erfüllen. Gerne auch länger, wenn er einen Sportdirektor neben sich duldet. Meinen Wunschkandidaten - habe ich in einen anderen Thread schon genannt.

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Ganz gleich in welcher Liga wir spielen. Daum wird gehen.
Und zwar zum 1 FC Köln - die brauchen einen neuen Trainer. Daum mag/liebt den Verein. Also ein logische Folge.

Frankfurt wird sich neu erfinden müssen - neuer Trainer, jüngere Mannschaft, auf Dauer neue Verantwortliche.

Wenn man das aus dieser Saison nicht gelernt hat, dann ist der Abstieg halt nächstes Jahr fix.


Neuer Trainer? Wird wohl so kommen.

Jüngere Mannschaft? Die Mischung machts. Wünsche mir 2-3 Spieler aus dem Nachwuchs und zumindest mittelfristig einen gestandenen Spielmacher.

Neue Verantwortliche? Bitte hier behutsam aber trotzdem bestimmt vorgehen: HB erfüllt Vertrag und arbeitet Nachfolger ein; hohe Investitionen für neue Spieler bitte nicht (nur) über den Vorstand absegnen lassen (sondern mit Hilfe von Sachkundigen Personen. Verstehe HB nicht: Er will keinen sportlichen Leiter, vertraut lieber den insoweit - sorry - Unkundigen im Vorstand?)

Ein uneingeschränktes "weiter so" wird es nicht geben dürfen. Da bin ich bei dir.


Wir versehen uns.    

Nein ich meine natürlich nicht die Mannschaft komplett auswechseln. Mann muss sehen wer was für die Eintracht bringt und auch mal finanziell in den sauren Apfel beißen und den ein oder anderen verkaufen.

Wer aber der von dir geforderte (und dringend benoetigte) Spielmacher sein wird, da habe ich keine Idee.

Zum Trainer selbst - ich habe da eine Idee - schreib ich aber noch nicht.
Zu HB - der soll sein Vertrag bis 2012 erfüllen. Gerne auch länger, wenn er einen Sportdirektor neben sich duldet. Meinen Wunschkandidaten - habe ich in einen anderen Thread schon genannt.

Gruß Afrigaaner



ja woll da bin ich auch absolut beid ir! jedenfalls muss was passieren. wir benötigen einen sportdirektor. einer der sich mit der materie auskennt. und keinen HB der alles mit dem vorstand absegnet die von tuten und blasen keine ahnung haben. oder anders gesagt: vom fussballerischen aspekt keinen dunst haben oder wenig
#
Hätte ja nichts mit einem Autoritätsverlust von HB zu tun. Muß ja nicht ein "Sportdirektor" mit weitreichensden Vollmachten sein.

Ein "Kompetenzteam", welches Holz, Weber und Co. verstärkt, wäre auch schon was.

Mit dem neuen Trainervorschlag rückst Du bitte erst in der Sommerpause heraus - da ist genug Zeit für derartige Diskussionen. Da wird das Forum was zu tun haben .

Und jetzt höre ich mir "Flamenco Kamasutra" von den Rodgau Monotones an. Zur Einstimmung.

Auf geht's!!!
#
Wo liegt denn Afrigaa???
#
Ich würde einfach mal abwarten, ob Daum nicht Trainer bleibt und dann schauen, was für Spieler verpflichtet werden.

Vielleicht aber auch jetzt schon die Scouting-Abteilung weiterentwickeln.
#
also ich halte persönlich nicht viel von christoph Daum sorry (meine meinung) er ist ein trainer für köln einer der sagt ich will das eintrach sowie KÖLN nicht absteigt dazu sage ich nur eins er soll zu köln da passt er eher hin! er identifierzt sich eher mit köln als mit unserer SGE ausserdem spiel er das gleiche system wie skibbe da hätten wir einen überteuerten daum auch nicht gebraucht!!!!! Skibbe hat wenigstens mit nikolov im tor gespielt und nicht mit einen fährmann der einen patzer nach dem anderen hat!!!!!

also ich bin für einen trainerwechsel egal ob erste oder zweite liga einen der sich mit unserem verein identifiziert!

ps. hoffe das wir heute gegen die bayern gewinnen!!
#
GreekBoy1977 schrieb:
also ich halte persönlich nicht viel von christoph Daum sorry (meine meinung) er ist ein trainer für köln einer der sagt ich will das eintrach sowie KÖLN nicht absteigt dazu sage ich nur eins er soll zu köln da passt er eher hin! er identifierzt sich eher mit köln als mit unserer SGE ausserdem spiel er das gleiche system wie skibbe da hätten wir einen überteuerten daum auch nicht gebraucht!!!!! Skibbe hat wenigstens mit nikolov im tor gespielt und nicht mit einen fährmann der einen patzer nach dem anderen hat!!!!!

also ich bin für einen trainerwechsel egal ob erste oder zweite liga einen der sich mit unserem verein identifiziert!

ps. hoffe das wir heute gegen die bayern gewinnen!!


Fährmann und Nikolov sind in etwa gleich stark oder schwach!
Bei gleicher Leistung soll meiner Meinung immer der jüngere spielen, weil er die Perspektive hat, sich zu verbessern.
Nur weil ein Trainer sich mit Mannschaft X identifiziert,heisst es noch lange nicht dass er nicht zu Uns passt.Ein Trainer und/oder Spieler identifiziert sich mit seinem Erfolg!
#
naohiro19 schrieb:
Ich würde es machen, auch quasi umsonst. Seit 14 Jahren trainiere ich den SV Thier ( Kreisliga )  


Ich würde mich als CO anbieten , habe schon von unsere Bambinis Trainer  


Teilen