>

Wunsch: OM-Ersatz, falls Caio doch geht

#
Caio ist imho eine der strittigsten Personalfragen.
Gefühlt 50 zu 50 wollen die einen dass er bleibt, die anderen dass er geht.

Angenommen er geht und Meier evtl. auch noch, dann haben wir keinen OM mehr. Kittel ist bis Oktober nicht dabei.

Ersatz muss her. Ich hatte diese 2 Spieler schon mal auf den Plan gerufen, ist nur schon 1 Jahr her.

Marquinhos von ZSKA Sofia:

http://www.transfermarkt.de/de/marquinhos/profil/spieler_58466.html

[ulist]
  • Vertrag bis 30.06.2012
  • Brasilianer mit einigermaßen robuster Statur
  • (erinnert etwas an Ailton in besseren Jahren)
  • hat recht ordentliche Leistungsdaten
  • [/ulist]

    Noch besser wäre evtl. Daniel Kolars, vor allem, wenn Fenin bleibt:

    http://www.transfermarkt.de/de/daniel-kolar/leistungsdaten/spieler_43246.html

    [ulist]
  • Vertrag bis 30.06.2011
  • (also ablösefrei)
  • Tschechischer Nationalspieler
  • hat ebenfalls recht ordentliche Leistungsdaten
  • [/ulist]

    Vom finanziellen her halte ich es für überschaubar. Im passenden Alter sind die Spieler auch (25 und 28).

    Und Marquinhos hat einen klangvollen Namen, der Torgefahr ausstrahlt. Schließlich brauchen wir einen Caio-Ersatz, wo man dann ein positives Gefühl schon hat, wenn man den Namen nur bei der Aufstellung brüllt.  

    Wir sollten das System sowieso oft auf 4-4-2 (Raute) umstellen.
    #
    du glaubst doch nicht wirklich, dass meier geht? das wäre zu schön..  ,-)
    #
    sge_verliert_nicht schrieb:
    du glaubst doch nicht wirklich, dass meier geht? das wäre zu schön..  ,-)  


    Ja - und Köhler und Altintop sowieso. Aber das können wir auch in jedem anderen Thread ausführen. Letztendlich streut sich die Kritik oder auch das Gebashe, je nachdem wie man's sieht, dann über's ganze Forum.  ,-)

    Eigentlich geht's mir mehr mit dem Thread um die beiden Spieler, die anscheinend wissen, wie man schießen muss:

    http://www.youtube.com/watch?v=tI9HCrVCE3A

    Das was Marquinhos hier macht, fehlt uns - Abziehen aus der zweiten Reihe, wenn der Torwart zu weit vor steht:
    http://www.youtube.com/watch?v=Op2kUNeY4wo

    Wir brauchen Spieler mit Selbstvertrauen, die nicht mehr klein-klein nach vorne spielen.

    Das 2:0 ist von Marquinhos:
    http://www.youtube.com/watch?v=XjKvqtks9nk

    Exzellent gespielt natürlich von dem 2er - Marquinhos würde nur seine Treffer machen, wenn wir auch einen guten Vorleger hätten, der mitdenkt.

    Marquinhos-Tor bei 1:09 min.:
    http://www.youtube.com/watch?v=AYEF5glNix0

    Von den Ultras her wird er die Stimmung in Sofia hier nicht vermissen, da bin ich sicher - da können wir adäquates bieten:  
    http://www.youtube.com/watch?v=moZHUeILr4M

    Ahja, hier noch ein Video - vielleicht das sehenswerteste. Eine etwas eigentümliche Freistoß-Variante. Oben drüber steht zwar, es sei Sakaliev und das Bild ist unglaublich unscharf, aber ich würde von der Statur her tippen, dass er es ist, der sich da hinfallen lässt.  

    http://www.youtube.com/watch?v=TcCsO-wfs-U
    #
    PS: Hab grad gecheckt, das letzte Freistoßding ist tatsächlich von Sakaliev, Marquinhos hat da wohl gar net mitgespielt.

    Hier aber noch ein weiteres Tor - nicht spektakulär, aber gut:

    http://www.youtube.com/watch?v=T7cR2fxdQfE

    Und falls er das auch ist - hätten wir mit ihm und Clark schon zwei durchsetzungsstarke Spieler:  

    http://www.youtube.com/watch?v=mdBIx8bhywc

    Ich glaube aber, er ist es nicht.
    Vielleicht ist es aber besser, er ist es, weil dann könnte das ein Indiz sein, dass er da unten sich nicht mit jedem verträgt und mal nen Tapetenwechsel braucht.  
    #
    Nachdem Caio auch noch der Antritt und die Schusstechnik abtrainiert wurden, glaube ich nicht, dass man für ihn einen Ersatz benötigt.
    #
    ..was haben wir uns Videos in Youtube von Caio angeschaut bevor er hier her geflogen wurde... darauf gebe ich nichts mehr! So, oder so nicht.

    Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Aus dem Grund, kein Ersatz für Caio, sondern bitte eine Verstärkung auf der zentralen Position!
    #
    eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
    sge_verliert_nicht schrieb:
    du glaubst doch nicht wirklich, dass meier geht? das wäre zu schön..  ,-)  


    Ja - und Köhler und Altintop sowieso. Aber das können wir auch in jedem anderen Thread ausführen. Letztendlich streut sich die Kritik oder auch das Gebashe, je nachdem wie man's sieht, dann über's ganze Forum.  ,-)

    Eigentlich geht's mir mehr mit dem Thread um die beiden Spieler, die anscheinend wissen, wie man schießen muss:

    http://www.youtube.com/watch?v=tI9HCrVCE3A

    Das was Marquinhos hier macht, fehlt uns - Abziehen aus der zweiten Reihe, wenn der Torwart zu weit vor steht:
    http://www.youtube.com/watch?v=Op2kUNeY4wo

    Wir brauchen Spieler mit Selbstvertrauen, die nicht mehr klein-klein nach vorne spielen.

    Das 2:0 ist von Marquinhos:
    http://www.youtube.com/watch?v=XjKvqtks9nk

    Exzellent gespielt natürlich von dem 2er - Marquinhos würde nur seine Treffer machen, wenn wir auch einen guten Vorleger hätten, der mitdenkt.

    Marquinhos-Tor bei 1:09 min.:
    http://www.youtube.com/watch?v=AYEF5glNix0

    Von den Ultras her wird er die Stimmung in Sofia hier nicht vermissen, da bin ich sicher - da können wir adäquates bieten:  
    http://www.youtube.com/watch?v=moZHUeILr4M

    Ahja, hier noch ein Video - vielleicht das sehenswerteste. Eine etwas eigentümliche Freistoß-Variante. Oben drüber steht zwar, es sei Sakaliev und das Bild ist unglaublich unscharf, aber ich würde von der Statur her tippen, dass er es ist, der sich da hinfallen lässt.  

    http://www.youtube.com/watch?v=TcCsO-wfs-U


    meint ihr, das man über youtube videos richtig beurteilen oder gar "scouten" kann, wie gut ein spieler ist?

    dann, könnte ich die umstädter altherren mannschaft mal filmen, da sind manchmal auch ordentliche tore dabei...
    #
    AKUsunko schrieb:

    meint ihr, das man über youtube videos richtig beurteilen oder gar "scouten" kann, wie gut ein spieler ist?


    Bei Caio hat es doch auch ganz prima geklappt.  
    #
    vonNachtmahr1982 schrieb:
    AKUsunko schrieb:

    meint ihr, das man über youtube videos richtig beurteilen oder gar "scouten" kann, wie gut ein spieler ist?


    Bei Caio hat es doch auch ganz prima geklappt.    


    stimmt, vielleicht scouten ja unsere scouts auch so...dann wäre zumindest einiges klarer      
    #
    sge_verliert_nicht schrieb:
    du glaubst doch nicht wirklich, dass meier geht? das wäre zu schön..  ,-)  


    Dann kommt halt ein neuer OM und Meier darf einen Bankplatz warm halten.
    #
    Gehts hier um neue Spieler oder Spielerbashing ?
    #
    Wir brauchen keinen Ersatz für Caio, wir brauchen eine VErstärkung im OM, egal ob Caio bleibt oder (hoffentlich) geht. Bifi fehlt es nachwievor an der rechten Einstellung zum Profifußball...
    #
    SGE-Roxx schrieb:
    Wir brauchen keinen Ersatz für Caio, wir brauchen eine VErstärkung im OM, egal ob Caio bleibt oder (hoffentlich) geht. Bifi fehlt es nachwievor an der rechten Einstellung zum Profifußball...


    Ich glaube, hier wird Ersatz mit Ergänzung verwechselt.

    Wenn Caio geht, dann ist das logischerweise ein Ersatz und keine Ergänzung. Und damit auch wahrscheinlich eine Verstärkung. Ob der Spieler eine Verstärkung ist, weiß man doch immer erst hinterher. Bei Caio dachte man ja auch, dass er eine Verstärkung sei.

    Marquinhos und Kolar sind als Verstärkung natürlich vorgeschlagen und als Ersatz, wenn Spieler auf der gleichen Position den Verein verlassen.

    AKUsunko schrieb:
    dann, könnte ich die umstädter altherren mannschaft mal filmen, da sind manchmal auch ordentliche tore dabei...


    Bloß geht es hier um Europapokal-Tore bzw. einen Verein, der konstant europäisch und immer um die Meisterschaft in der entsprechenden 1. Liga mitspielt.
    Eintracht Frankfurt wäre für den Spieler möglicherweise ein sportlicher Rückschritt.
    #
    Ganz klar pro caio. Wenn mal ohne Vorurteile beurteilt wird was er gemacht hat wenn er mal spielen durfte dann muss jeder blinde erkennen, dass er versucht hat nach vorne was zu bewegen. Und aus dem Mittelfeld war er der einzige der das versucht hat. Und das obwohl er keinerlei Lobby in der Mannschaft hat. Der junge ist immer noch erst Anfang 20 und hatte noch nicht einen Trainer der ihm mal 5 oder 6 Spiele sein vertrauen geschenkt hat. Wenn er nur annähernd soviel Eiszeiten wie Meier bekommen hätte würde hier keiner mehr ihn in Frage stellen. Gerade Meier ist doch der verpisser des Jahres. Der bleibt doch schon bei Sodbrennen im Knie zuhause
    #
    eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
    SGE-Roxx schrieb:
    Wir brauchen keinen Ersatz für Caio, wir brauchen eine VErstärkung im OM, egal ob Caio bleibt oder (hoffentlich) geht. Bifi fehlt es nachwievor an der rechten Einstellung zum Profifußball...


    Ich glaube, hier wird Ersatz mit Ergänzung verwechselt.

    Wenn Caio geht, dann ist das logischerweise ein Ersatz und keine Ergänzung. Und damit auch wahrscheinlich eine Verstärkung. Ob der Spieler eine Verstärkung ist, weiß man doch immer erst hinterher. Bei Caio dachte man ja auch, dass er eine Verstärkung sei.

    Marquinhos und Kolar sind als Verstärkung natürlich vorgeschlagen und als Ersatz, wenn Spieler auf der gleichen Position den Verein verlassen.

    AKUsunko schrieb:
    dann, könnte ich die umstädter altherren mannschaft mal filmen, da sind manchmal auch ordentliche tore dabei...


    Bloß geht es hier um Europapokal-Tore bzw. einen Verein, der konstant europäisch und immer um die Meisterschaft in der entsprechenden 1. Liga mitspielt.
    Eintracht Frankfurt wäre für den Spieler möglicherweise ein sportlicher Rückschritt.


    Wie wärs mit Charles Takyi ? Feiner Fußballer mit Zug zum Tor. Kein wirklicher Goalgetter, aber ne gute Scorerquote in der 2.Liga.

    http://www.transfermarkt.de/de/st-pauli-vergisst-die-option-zu-ziehen-takyi-abloesefrei/news/anzeigen_61879.html
    #
    eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
    SGE-Roxx schrieb:
    Wir brauchen keinen Ersatz für Caio, wir brauchen eine VErstärkung im OM, egal ob Caio bleibt oder (hoffentlich) geht. Bifi fehlt es nachwievor an der rechten Einstellung zum Profifußball...


    Ich glaube, hier wird Ersatz mit Ergänzung verwechselt.

    Wenn Caio geht, dann ist das logischerweise ein Ersatz und keine Ergänzung. Und damit auch wahrscheinlich eine Verstärkung. Ob der Spieler eine Verstärkung ist, weiß man doch immer erst hinterher. Bei Caio dachte man ja auch, dass er eine Verstärkung sei.

    Marquinhos und Kolar sind als Verstärkung natürlich vorgeschlagen und als Ersatz, wenn Spieler auf der gleichen Position den Verein verlassen.

    AKUsunko schrieb:
    dann, könnte ich die umstädter altherren mannschaft mal filmen, da sind manchmal auch ordentliche tore dabei...


    Bloß geht es hier um Europapokal-Tore bzw. einen Verein, der konstant europäisch und immer um die Meisterschaft in der entsprechenden 1. Liga mitspielt.
    Eintracht Frankfurt wäre für den Spieler möglicherweise ein sportlicher Rückschritt.


    naja, hab dieses tor aus 30 metern gesehen.
    1.der platz sieht aus wie der kartoffelacker bei mir um die ecke
    2. der schuss is net besonders gut und jeder mittelmäßige TW hält so einen ball
    #
    sobotzik
    #
    AKUsunko schrieb:
    eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
    SGE-Roxx schrieb:
    Wir brauchen keinen Ersatz für Caio, wir brauchen eine VErstärkung im OM, egal ob Caio bleibt oder (hoffentlich) geht. Bifi fehlt es nachwievor an der rechten Einstellung zum Profifußball...


    Ich glaube, hier wird Ersatz mit Ergänzung verwechselt.

    Wenn Caio geht, dann ist das logischerweise ein Ersatz und keine Ergänzung. Und damit auch wahrscheinlich eine Verstärkung. Ob der Spieler eine Verstärkung ist, weiß man doch immer erst hinterher. Bei Caio dachte man ja auch, dass er eine Verstärkung sei.

    Marquinhos und Kolar sind als Verstärkung natürlich vorgeschlagen und als Ersatz, wenn Spieler auf der gleichen Position den Verein verlassen.

    AKUsunko schrieb:
    dann, könnte ich die umstädter altherren mannschaft mal filmen, da sind manchmal auch ordentliche tore dabei...


    Bloß geht es hier um Europapokal-Tore bzw. einen Verein, der konstant europäisch und immer um die Meisterschaft in der entsprechenden 1. Liga mitspielt.
    Eintracht Frankfurt wäre für den Spieler möglicherweise ein sportlicher Rückschritt.


    naja, hab dieses tor aus 30 metern gesehen.
    1.der platz sieht aus wie der kartoffelacker bei mir um die ecke
    2. der schuss is net besonders gut und jeder mittelmäßige TW hält so einen ball


    Das Tor selbst ist auch nicht so das ausschlaggebende - es geht mehr um die genrelle Einstellung des Spielers, solche Schüsse auch mal abzufeuern. Bis auf Tzavellas hat sich kein Spieler mal getraut, aus der 2. oder 3. Reihe abzuziehen.

    Wenn unseren Spielern das, wie jemand hier vermutet, abtrainiert wird, dann macht es keinen Sinn, solche Spieler zu verpflichten.
    Ein Marquinhos wird dieselbe Einstellung zum Fußball haben, wie Caio. Da ist der Spaß am Spiel ein gewichtiger Teil.

    Wir hatten ja schon in den 90ern Okocha ermahnt, er solle "respektvoller" mit dem Gegner umgehen, als er seine Kabinettstückchen an der Linie zelebrierte.

    Generell scheint die Einstellung Fußball mehr zu arbeiten als zu spielen sich quer durch die ganze Bundesliga zu ziehen, wo für individuelle Einlagen anscheinend kein Platz ist.

    Selbst Bayern schafft es nicht, den Südländern den entsprechenden Freiraum auf dem Platz zu geben, wie das Afrikaner und Südamerikaner gerne ausleben. Deshalb spielen auch eher Leute wie Ribéry und Robben den angepassten deutschen Stil.

    Ein Messi, Ronaldo, Falcao oder Nani würde nie die spielerische Klasse bei Bayern entfalten können, weil er ständig zurückgepfiffen würde.

    Die Fans wollen aber individuelle Klasse sehen. Ich geh net ins Stadion, um Trauerfußball zu gucken, wo die Spieler in 5-Meter-Pässen über die Linie dribbeln. Ich will selbstbewusste Spieler sehen, die auch mal aus 30 Metern abziehen. Es gibt pro jahr immer nur einige wenige Teams, die das Konzept dann zelebrieren und dann megaerfolgreich sind. Wenn man sich an die 90er erinnert, dann ist es nicht die Bayern-Elf, die da in Erinnerung von der Spielweise bleibt, sondern es ist das "Magische Dreieck" um Bobic, Elber, Balakov, das so beeindruckte.

    Und warum findet jeder Bremen vom spielerischen gut? Weil die offensiv richtig attraktiven Fußball vor 4-5 Jahren spielten, wo auch mal Spiele 4:0, 5:1, 6:0 gewonnen wurden.
    Spieler wie Ailton, Diego, Pizarro beeindruckten vor allem durch Individualszenen.

    Die Eintracht ist immer noch traumatisiert von den 90ern und versucht ums Verrecken, die Fehler nicht zu wiederholen. Bloß: Jetzt sind wir wieder 2. Liga, also hat das andere Extrem, nur untergeordnete Spieler im Team zu formen, die den Mund kaum aufmachen und wenig Selbstbewusstsein haben, nicht viel gebracht.

    Wenn der Scouting-Abteilung schon Spielern suspekt sind, die zu extrovertiert den Torjubel ausleben, dann ist das Ergebnis nicht verwunderlich.

    Wir brauchen mehr Spieler mit dem Charakter eines Maik Franz oder Sotos Kyrgiakos, die kernig, bissig an die Sache rangehen.
    Wenn diese Spieler allerdings immer wieder von der Direktive zurückgepfiffen werden, nützt uns der beste Einkauf nichts.
    Dann würden selbst Messi und Falcao bei uns scheitern.
    #
    eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
    Caio ist imho eine der strittigsten Personalfragen.
    Gefühlt 50 zu 50 wollen die einen dass er bleibt, die anderen dass er geht.

    Angenommen er geht und Meier evtl. auch noch, dann haben wir keinen OM mehr. Kittel ist bis Oktober nicht dabei.

    Ersatz muss her. Ich hatte diese 2 Spieler schon mal auf den Plan gerufen, ist nur schon 1 Jahr her.

    Marquinhos von ZSKA Sofia:

    http://www.transfermarkt.de/de/marquinhos/profil/spieler_58466.html

    [ulist]
  • Vertrag bis 30.06.2012
  • Brasilianer mit einigermaßen robuster Statur
  • (erinnert etwas an Ailton in besseren Jahren)
  • hat recht ordentliche Leistungsdaten
  • [/ulist]

    Noch besser wäre evtl. Daniel Kolars, vor allem, wenn Fenin bleibt:

    http://www.transfermarkt.de/de/daniel-kolar/leistungsdaten/spieler_43246.html

    [ulist]
  • Vertrag bis 30.06.2011
  • (also ablösefrei)
  • Tschechischer Nationalspieler
  • hat ebenfalls recht ordentliche Leistungsdaten
  • [/ulist]

    Vom finanziellen her halte ich es für überschaubar. Im passenden Alter sind die Spieler auch (25 und 28).

    Und Marquinhos hat einen klangvollen Namen, der Torgefahr ausstrahlt. Schließlich brauchen wir einen Caio-Ersatz, wo man dann ein positives Gefühl schon hat, wenn man den Namen nur bei der Aufstellung brüllt.  

    Wir sollten das System sowieso oft auf 4-4-2 (Raute) umstellen.


    Dieser Kolars hat als OM in 96 Spielen sage und schreibe EINE(!) Vorlage gegeben. EINE! Das kann ja wohl nur ein Witz sein...
    #
    etienneone schrieb:


    Dieser Kolars hat als OM in 96 Spielen sage und schreibe EINE(!) Vorlage gegeben. EINE! Das kann ja wohl nur ein Witz sein...




    Und der andere auch nur eine in dieser Saison. Läßt nicht auf rauschenden Kombinationsfußball schließen.


    Teilen