Bin mal gespannt ob die "heimstärkste Mannschaft" gegen eines der besten Auswärtsteams gewinnen kann. Bisher gingen von 13 Zweitliga Spielen gegen Mainz nur ein Sieg an die "Karnevals-Kicker" (O-Ton BZ )
"Karten aller Kategorien stehen noch zum Verkauf."
Feiburg spielt bisher ne beschissene Rückrunde und hat total den Faden verloren. Andererseits könnte man mit einem Heimsieg gegen Mainz den Bock umstosen...
Feiburg wird sich heute mit einem Unentschieden (1:1) zufrieden geben um dann am Freitag auf dem Betzenberg mit einem Sieg vorläufig auf einen Aufstiegsplatz zu stürmen
Veni-vidi-vici schrieb: Bessermenschen vs. Bessermenschen
Bitte Spielabbruch!
was sind denn bessermenschen?
peter
Er meint, dass sich die Freiburger und die Mainzer als die "etwas anderen, besseren Fans" verstehen würden, die nicht die üblichen primitiven Verhaltensweisen der Fanszene an den Tag legen. Das ist aber in Freiburg besser geworden. Sicherlich gibt´s noch so politcal überkorrekte linke Ex-Finke Fans die schon die eigenen Fans auspfeiffen wenn nur ein Polizist im Block zu sehen ist, aber dass sich da alle als Bessermenschen fühlen stimmt auch net. Das ganze ist doch auch vorallem von den Medien so gemacht worden. Zuerst ham sie Freiburg die Rolle als ach-so-tollen-lieben Verein zugeschustert und danach Mainz. Wahrscheinlich kommt als nächstes Hoffenheim oder Wehen-Wiesbaden.
Veni-vidi-vici schrieb: Bessermenschen vs. Bessermenschen
Bitte Spielabbruch!
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Angeblich kam es in der überfüllten Straßenbahn nach Spielende zu Auseinandersetzungen, weil drei besoffene Mainzer sich über die Freiburger lustig machen, die 91 Minuten für ein Unentschieden spielen müssten, die Mainzer hingegen nur eine . Daraufhin wurden sie von Freiburgern angepöbelt, sie sollen sich bitte aus der Bahn verpissen sonst gäbe es auf die Backen. Die Mainzer sind dann tatsächlich ca. 8 Stationen vor dem HBF ausgestiegen, nicht ohne beim Rausgehen noch auf die Freiburger einzukloppen und draussen mehrmals gegen die Scheibe zu hämmern. Ich finds cool
[img]http://www.badische-zeitung.de/template/_nwas_vorlagen/loadcluster.php?Ref=!DLogo/51-20356548&AttrName=BildMr[/img]
Bin mal gespannt ob die "heimstärkste Mannschaft" gegen eines der besten Auswärtsteams gewinnen kann. Bisher gingen von 13 Zweitliga Spielen gegen Mainz nur ein Sieg an die "Karnevals-Kicker" (O-Ton BZ )
"Karten aller Kategorien stehen noch zum Verkauf."
Ich tippe auf ein 1:1
mfg
Container-Willi.
Also ein Spiel wo sich das Zuschaun nicht lohnt.
Bitte Spielabbruch!
Sollen sie schon uns geben
was sind denn bessermenschen?
peter
1:1 Gagelmann
Er meint, dass sich die Freiburger und die Mainzer als die "etwas anderen, besseren Fans" verstehen würden, die nicht die üblichen primitiven Verhaltensweisen der Fanszene an den Tag legen. Das ist aber in Freiburg besser geworden. Sicherlich gibt´s noch so politcal überkorrekte linke Ex-Finke Fans die schon die eigenen Fans auspfeiffen wenn nur ein Polizist im Block zu sehen ist, aber dass sich da alle als Bessermenschen fühlen stimmt auch net. Das ganze ist doch auch vorallem von den Medien so gemacht worden. Zuerst ham sie Freiburg die Rolle als ach-so-tollen-lieben Verein zugeschustert und danach Mainz. Wahrscheinlich kommt als nächstes Hoffenheim oder Wehen-Wiesbaden.
Wie darf man das verstehen?
Hab ich mich auch schon gefragt, denn die Nachspielzeit war doch im Rahmen?!
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Angeblich kam es in der überfüllten Straßenbahn nach Spielende zu Auseinandersetzungen, weil drei besoffene Mainzer sich über die Freiburger lustig machen, die 91 Minuten für ein Unentschieden spielen müssten, die Mainzer hingegen nur eine . Daraufhin wurden sie von Freiburgern angepöbelt, sie sollen sich bitte aus der Bahn verpissen sonst gäbe es auf die Backen. Die Mainzer sind dann tatsächlich ca. 8 Stationen vor dem HBF ausgestiegen, nicht ohne beim Rausgehen noch auf die Freiburger einzukloppen und draussen mehrmals gegen die Scheibe zu hämmern.
Ich finds cool