>

Wunsch : Itay Shechter

#
Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist, einen arrivierten Stürmer zu holen, auch wenn man bis dato der Meinung war, man müsste den zu verpflichtenden Stürmer "kennen" (was immer das bedeuten soll) : Letztendlich passt die Gemengelage aus Kosten, Klasse und Perspektive bei vielen Kandidaten nicht, was vielleicht dann auch der ausmachende Punkt bei der Nichtverpflichtung von Gekas war und nachwievor das absolute Schweigen zum Thema Halil Altintop (verdient 3Mio bei Schalke) erklärt. Desweiteren stellt sich auch die Frage nach dem Spielertypus. Dabei ist nach meiner unmassgeblichen Meinung nicht unerheblich, dass die Eintracht keinen klassischen Spielmacher besitzt und daher viel über die Flügel gespielt werden muss und letztendlich ein Spieler, der kaum am Spiel teilnimmt, die falsche Wahl wäre. Interessant erscheint mir nicht zuletzt durch die Auftritte in der Europaliga Itay Shechter von Hapoel Tel Aviv, ein körperlich durchaus präsenter konterstarker Stürmer, der gut in die Räume geht, torgefährlich ist und mit 22 Jahren viel Perspektive hat. Er hat durchaus bewiesen, dass er nicht nur als Ergänzungsspieler zu sehen wäre. Er würde sehr gut zum vorhanden Personal passen.
#
ja es ist sicherlich richtig man muss ein gesundes Maß finden, was unterm Strich besser ist, ob etabliert oder talentiert ist schwer zusagen,  es stellt sich eben die Frage ob das nicht ein Spieler für die neue Saison ist, für die Winterpause ist er m.E. nichts...die Eingewöhnungszeit wäre zu lange denke ich mal...

Hamburg soll doch angeblich auch Interesse haben...
#
Richtig, der HSV wurde genannt. Allerdings wäre Shechter in Hinblick auf die Ambitionen des HSV dort eher Ergänzungsspieler und Konkurrent zu Berg,  Vermutlich holt der HSV einen in Europa etablierten Spieler, der sofort weiterhilft wie z.B. Bryan Ruiz von Twente Enschede. Ich denke schon, dass der HSV noch einen weiteren Millionentransfer stemmen wird. Wichtig ist für die Eintracht, dass Shechter die Qualität hat. Mehr als 1 Mio dürfte er nicht kosten, sein Sturmpartner Samuel Yeboah ist gerade für 700.000 zu Heerenveen gewechselt.
#
Meiner Meinung nach zeigen die letzten Spiele haargenau auf, welcher Stürmertypus gebraucht wird und welcher nicht!

So kommt es mMn nicht von ungefähr, dass Libero vorne drin kein Land sieht.
Die Spielweise der Eintracht kommt ihn nicht entgegen, schon gar nicht wenn Meier, der keine Sprints sucht neben ihm spielt.

Was fehlt ist der quirlige Stürmer, der die weiten Wege geht und die beiden bedient.
Einer wie Fenin.
#
Erst mal Yeboah geht zu Genk nicht nach Holland... noch muss er den Medizineschen Test bestehen.  

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/44760/itay-shechter/profil.html
Und Shechter wird eher mehr kosten als 1 Millionen da er noch lange Vertrag hat (2014)und fußballerisch deutlich mehr Qualität hat als S. Yebaoh. Es sei den er hat eine festgeschrieben Ablöse.

Habe schon öfter geschrieben das ich Shechter für ein Top Spieler halte.

Gerade wenn  man ihn mit Yeboah spielen sieht kommen alles seine Vorzüge zur Geltung.
Er arbeitet und läuft viel und kann sich körperlich und technisch am Ball behaupten, dadurch schafft er auch Räume und legt auch mal paar Torchancen auf.

Außerdem ist er schnell, was schon mal gut für die Buli ist.

Kann vorne im 4-3-3 alles spielen.

Zumindest auf dem Platz kann ich nichts schlechtes über ihn sagen.
Neben Okazaki und Tese die Nr. 3 auf meiner Liste  

Solche Leute die auch noch Potenzial haben finde ich für uns sowieso besser als Gekas oder Voronin.
Wobei ich mich über eine Ausleihe von Voronin jetzt natürlich auch nicht ärgern würde.  
#
Absolut richtig. Shechter wäre so einer, Cacau allerdings auch, die Krönung wäre Bryan Ruiz, aber der ist zu teuer und hat ganz andere Möglichkeiten als die Eintracht. Allerdings wollte man zuerst wohl Gekas verpflichten, einen ganz anderen Spielertyp. Das hätte wohl nicht nur nicht gepasst, sondern weist auf ein ganz anderes Problem hin : Erst wird das Scouting mehr oder weniger berechtigt kritisiert, dann soll es ein Spieler sein, den man "kennt" - in der heutigen Zeit fast schon ein Anachronismus. Klingt irgendwie nach Willi Reimann. Dummerweise beschränkt sich der Fundus an Spielern, die Trainer XY schon einmal trainert hat, zwangsläufig, mit der Zeit werden es dann immer weniger und das Ganze ist irgendwie ein Killerargument für jedwede halbwegs vernünftige Diskussion zu diesem Thema. Da darf man durchaus erwarten, das sich das "qualifizierte" Auge auch mit Spielern zu beschäftigen vermag, mit denen man noch nicht gearbeitet hat - eine Garantie ist das auch nicht, was nützen vergangene Taten ? Was hat Gekas denn z.B. in England gerissen und welche Nachhaltigkeit kann man von einem Lincoln erwarten und was hätte das alles für die Eintracht bedeutet ? Alles Konjunktiv, alles Quark, alles Unfug, bekanntermassen wird es dazu nicht kommen - so kann man sich dann wieder mit kleineren Brötchen beschäftigen, was wohl auch sinnvoller ist.
Shechter, Cacau oder vielleicht auch Erik Huseklepp von Brann Bergen heissen die Kandidaten.
#
Sorry, stimmt - Genk nicht Heerenveen  
#
http://eng.football.org.il/Leagues/Pages/LeagueDetails.aspx?LEAGUE_ID=11040
Er kam diese Saison zu Hapoel.
Diese Saison bisher in der Liga 15 Spiele 12 Tore. Dabei 6 mal das 1:0
Dazu kann man noch sagen, dass 2006/2007 und 2007/2008 15 Tore und 2008/2009 14 Tore für die Torjägerkanone gereicht haben.
EL 6 Spiele 2 Tore 2 Vorlagen und  noch eins in der Quali beim 3:1 Sieg gegen Göteborg (mit Tobias Hysen)

Übrigens S. Yebaoh im Vergleich in dieser Saison 11 Spiele 2 Tore in der Liga.
#
kaufen.
beide.
in jedem fall den yeboah.
#
Ich war gerade in Israel und hab seine spiele gesehen,er ist technisch ein sehr
guter spieler und sehr beweglich.Ob er zu Frankfurt passen würde denke ich nicht.Ich finde er sollte nach England gehen.
Jugendcoach schrieb:
Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist, einen arrivierten Stürmer zu holen, auch wenn man bis dato der Meinung war, man müsste den zu verpflichtenden Stürmer "kennen" (was immer das bedeuten soll) : Letztendlich passt die Gemengelage aus Kosten, Klasse und Perspektive bei vielen Kandidaten nicht, was vielleicht dann auch der ausmachende Punkt bei der Nichtverpflichtung von Gekas war und nachwievor das absolute Schweigen zum Thema Halil Altintop (verdient 3Mio bei Schalke) erklärt. Desweiteren stellt sich auch die Frage nach dem Spielertypus. Dabei ist nach meiner unmassgeblichen Meinung nicht unerheblich, dass die Eintracht keinen klassischen Spielmacher besitzt und daher viel über die Flügel gespielt werden muss und letztendlich ein Spieler, der kaum am Spiel teilnimmt, die falsche Wahl wäre. Interessant erscheint mir nicht zuletzt durch die Auftritte in der Europaliga Itay Shechter von Hapoel Tel Aviv, ein körperlich durchaus präsenter konterstarker Stürmer, der gut in die Räume geht, torgefährlich ist und mit 22 Jahren viel Perspektive hat. Er hat durchaus bewiesen, dass er nicht nur als Ergänzungsspieler zu sehen wäre. Er würde sehr gut zum vorhanden Personal passen.


Jugendcoach schrieb:
Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist, einen arrivierten Stürmer zu holen, auch wenn man bis dato der Meinung war, man müsste den zu verpflichtenden Stürmer "kennen" (was immer das bedeuten soll) : Letztendlich passt die Gemengelage aus Kosten, Klasse und Perspektive bei vielen Kandidaten nicht, was vielleicht dann auch der ausmachende Punkt bei der Nichtverpflichtung von Gekas war und nachwievor das absolute Schweigen zum Thema Halil Altintop (verdient 3Mio bei Schalke) erklärt. Desweiteren stellt sich auch die Frage nach dem Spielertypus. Dabei ist nach meiner unmassgeblichen Meinung nicht unerheblich, dass die Eintracht keinen klassischen Spielmacher besitzt und daher viel über die Flügel gespielt werden muss und letztendlich ein Spieler, der kaum am Spiel teilnimmt, die falsche Wahl wäre. Interessant erscheint mir nicht zuletzt durch die Auftritte in der Europaliga Itay Shechter von Hapoel Tel Aviv, ein körperlich durchaus präsenter konterstarker Stürmer, der gut in die Räume geht, torgefährlich ist und mit 22 Jahren viel Perspektive hat. Er hat durchaus bewiesen, dass er nicht nur als Ergänzungsspieler zu sehen wäre. Er würde sehr gut zum vorhanden Personal passen.


Jugendcoach schrieb:
Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist, einen arrivierten Stürmer zu holen, auch wenn man bis dato der Meinung war, man müsste den zu verpflichtenden Stürmer "kennen" (was immer das bedeuten soll) : Letztendlich passt die Gemengelage aus Kosten, Klasse und Perspektive bei vielen Kandidaten nicht, was vielleicht dann auch der ausmachende Punkt bei der Nichtverpflichtung von Gekas war und nachwievor das absolute Schweigen zum Thema Halil Altintop (verdient 3Mio bei Schalke) erklärt. Desweiteren stellt sich auch die Frage nach dem Spielertypus. Dabei ist nach meiner unmassgeblichen Meinung nicht unerheblich, dass die Eintracht keinen klassischen Spielmacher besitzt und daher viel über die Flügel gespielt werden muss und letztendlich ein Spieler, der kaum am Spiel teilnimmt, die falsche Wahl wäre. Interessant erscheint mir nicht zuletzt durch die Auftritte in der Europaliga Itay Shechter von Hapoel Tel Aviv, ein körperlich durchaus präsenter konterstarker Stürmer, der gut in die Räume geht, torgefährlich ist und mit 22 Jahren viel Perspektive hat. Er hat durchaus bewiesen, dass er nicht nur als Ergänzungsspieler zu sehen wäre. Er würde sehr gut zum vorhanden Personal passen.
#
AgentZer0 schrieb:
Erst mal Yeboah geht zu Genk nicht nach Holland... noch muss er den Medizineschen Test bestehen.  

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/44760/itay-shechter/profil.html
Und Shechter wird eher mehr kosten als 1 Millionen da er noch lange Vertrag hat (2014)und fußballerisch deutlich mehr Qualität hat als S. Yebaoh. Es sei den er hat eine festgeschrieben Ablöse.

Habe schon öfter geschrieben das ich Shechter für ein Top Spieler halte.

Gerade wenn  man ihn mit Yeboah spielen sieht kommen alles seine Vorzüge zur Geltung.
Er arbeitet und läuft viel und kann sich körperlich und technisch am Ball behaupten, dadurch schafft er auch Räume und legt auch mal paar Torchancen auf.

Außerdem ist er schnell, was schon mal gut für die Buli ist.

Kann vorne im 4-3-3 alles spielen.

Zumindest auf dem Platz kann ich nichts schlechtes über ihn sagen.
Neben Okazaki und Tese die Nr. 3 auf meiner Liste  

Solche Leute die auch noch Potenzial haben finde ich für uns sowieso besser als Gekas oder Voronin.
Wobei ich mich über eine Ausleihe von Voronin jetzt natürlich auch nicht ärgern würde.  


Shechter wechselt zum FCK. Immerhin kann ich ihn jetzt in der Buli sehen. Landsmann und Mittelfeldspieler Gil Vermouth wechselt ebenfalls zum FCK.

1,5 Jahre später, spielen damit jetzt Tese, Okazaki und Shechter in Deutschland und Yeboah hat sich in nie Beligen nicht durchgesetzt und wurde nach Israel verliehen.  ,-)
#
AgentZer0 schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Erst mal Yeboah geht zu Genk nicht nach Holland... noch muss er den Medizineschen Test bestehen.  

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/44760/itay-shechter/profil.html
Und Shechter wird eher mehr kosten als 1 Millionen da er noch lange Vertrag hat (2014)und fußballerisch deutlich mehr Qualität hat als S. Yebaoh. Es sei den er hat eine festgeschrieben Ablöse.

Habe schon öfter geschrieben das ich Shechter für ein Top Spieler halte.

Gerade wenn  man ihn mit Yeboah spielen sieht kommen alles seine Vorzüge zur Geltung.
Er arbeitet und läuft viel und kann sich körperlich und technisch am Ball behaupten, dadurch schafft er auch Räume und legt auch mal paar Torchancen auf.

Außerdem ist er schnell, was schon mal gut für die Buli ist.

Kann vorne im 4-3-3 alles spielen.

Zumindest auf dem Platz kann ich nichts schlechtes über ihn sagen.
Neben Okazaki und Tese die Nr. 3 auf meiner Liste  

Solche Leute die auch noch Potenzial haben finde ich für uns sowieso besser als Gekas oder Voronin.
Wobei ich mich über eine Ausleihe von Voronin jetzt natürlich auch nicht ärgern würde.  


Shechter wechselt zum FCK. Immerhin kann ich ihn jetzt in der Buli sehen. Landsmann und Mittelfeldspieler Gil Vermouth wechselt ebenfalls zum FCK.

1,5 Jahre später, spielen damit jetzt Tese, Okazaki und Shechter in Deutschland und Yeboah hat sich in nie Beligen nicht durchgesetzt und wurde nach Israel verliehen.  ,-)



Du solltest deine Dienste der Eintracht anbieten, das mein ich ernst.


Teilen