>

Auer

#
der bringt uns wirklich nicht weiter.
#
Ja Auer und dannnoch n paar von Eintracht Braunschweig!!
#
Entweder hat hier die Sonne einigen Leuten das Gehirn verbrannt oder ihnen ist einfach nur langweilig.
#
2.Liga wir kommen
#
Ich finde den Vorschlag nicht schlecht!
Auer als Mittelstürmer, rechts Marco Reich und links Michael Thurk - dann hört wenigstens endlich die Träumerei vom UEFA-Pokal auf und 41 Punkte wären ein echter Erfolg!
#
Fozzi schrieb:
Ich finde den Vorschlag nicht schlecht!
Auer als Mittelstürmer, rechts Marco Reich und links Michael Thurk - dann hört wenigstens endlich die Träumerei vom UEFA-Pokal auf und 41 Punkte wären ein echter Erfolg!


Das würde das perfekte Trio ergeben Aber glaubt mir Thurk hat es nicht verdient mit den andern 2 auf eine ebene gestellt zu werden
#
Auer? Spinnst du?
Da können wir ja Frommer holen.
#
maxwell81 schrieb:
Demnächst auf RTL: "Die 10 schlechtesten Fussballer aller Zeiten". Man munkelt, daß Benni Auer keine schlechten Karten hat, endlich mal einen Titel zu holen...


lol                
#
Könnte das einer der "erfahrenen 2. Liga" Spieler sein, die BH meint? Hat für Aachen in 94 Spielen 50 Tore gemacht und 14 vorbereitet. Ist nicht mehr der Jüngste, aber wenn es darum geht torgefährliche 2. Liga Stürmer zu finden, würde ich nicht ausschließen.
#
An solchen Statements auch aus der Vergnagenheit sieht man ... wie schon so oft viel FALSCH gelegen haben!

Man schaue sich nur die Quoten von Benni Auer an in den letzten Jahren ...

3 Stürmer die zusammen mehr als 30 Buden machen ... da ist Benni DEFINITIV mit dabei und zwar SICHERE Quote!
#
für die 2. Liga ist der sehr gut.
Unbedingt holen wenn er finanzierbar ist.
allerdings nur für ein Jahr kaufen weil er in Liga 1 nichts taugt.
#
EintrachtOssi schrieb:
für die 2. Liga ist der sehr gut.
Unbedingt holen wenn er finanzierbar ist.
allerdings nur für ein Jahr kaufen weil er in Liga 1 nichts taugt.


hast du ne Ahnung  

Könnte auch für die 1.Liga nen Bomber werden bleibt abzuwarten.. Warum machen wir uns eig Gedanken darüber?
Am Ende wird eh wieder der letzte Schrott gekauft, den keiner haben wollte  ,-)
#
Benny Auer hat in Aachen noch zwei Jahre einen Vertrag.
Und so wichtig wie er für die Alemannia geworden ist, auch als Kapitän, wird der wohl kaum eine Freigabe bekommen.
Und falls doch, dann wohl auch nur für eine utopische hohe Summe.
Ich tippe mal darauf, das er keinesfalls unter 4 mio € Ablöse wechseln dürfte.

Im Grunde ist Auer aber einerseits schlichtweg zu alt und nicht mehr entwicklungsfähig genug, um für interessierte Vereine ,so wie vielversprechende junge Spieler sonst, eine sehr hohe Ablösesumme zu rechtfertigen (man wird ihn auch wohl kaum jemals wieder gewinnbringend weiterverkaufen können), andererseits ist er für Aachen viel zu wichtig und wertvoll, als dass die ihn ohne als Gegenleistung eine extrem hohe Ablösesumme zu bekommen jemals ziehen lassen werden.

Holtby hat der Alemannia 3 bis 4 mio € eingebracht. Stieber wohl um die 2 mio.
Höger wird wohl auch um die 2 mio bringen falls er zu Schalke wechselt.
Für Auer dürften aus Aachener Sicht in Relation dazu also wohl tatsächlich mindestens 4 bis 5 mio fällig werden (realistisch aber wohl eher um die 6 bis 8 mio), da er für die Alemannia eben weitaus wichtiger ist, als diese drei genannten Aachener Talente und zudem auch noch 2 Jahre vertraglich gebunden ist, nicht nur 1 Jahr wie die anderen Beispiele.
Aber selbst für 4 bis 5 mio € bin ich mir also nicht sicher ob die Aachener ihren Torgaranten der letzten Jahre abgeben würden. So dermaßen viel dürfte Auer aber für einen Anderen Verein außer Aachen wohl kaum wert sein, auch nicht für die Eintracht, weil es eben genug Alternativen auf dem Stürmermarkt gibt und Auer außerhalb von Aachen eben doch nur ein sehr guter Zweitligastürmer ist, mehr nicht.

Vermutlich würde Erik Meier jede erdenkliche Anfrage schon vorab kategorisch und strikt Ablehnen, ohne dass es überhaupt je so weit kommt, dass eine Zahl ernsthaft genannt werden kann.

Es reduziert sich bei Auer eben für Aachen nicht nur auf die Frage was 20 Tore pro Saison in Euro wert sind, sondern ist noch ein klein wenig komplizierter.
Auch eine sehr hohe Ablösesumme könnte in Aachen nicht einfach so komplett wieder in den Kader reinvestiert werden. Der Etat für den Spielerkader ist bei der Alemannia momentan, auf Grund der Bedingungen einer Bürgschaft der Stadt, noch auf 7 mio € pro Jahr gedeckelt.
Die Alemannia müsste also zuerst diese Bürgschaft auslösen um mehr Geld in den Kader investieren zu können.
Das ist übrigens auch gerade bei den Verhandlungen um die Ablöse für Höger wohl ein nicht ganz unerheblicher Punkt.

Geld ist also für Aachen paradoxerweise momentan tatsächlich nicht unendlich verlockend, da es eventuell eben doch wieder nur im im neuen Stadion landet und nicht bei der Mannschaft. Die kommende Saison ist zudem durch den Pokal und die Ablösesummen für Stieber (und wohl sehr bald auch die für Höger) erst einmal, mehr als gesichert.

Den Spielerkader sportlich voran zu bringen ist für die Aachener daher momentan etwas bedeutsamer und dringlicher.
Und da wäre ein Verkauf von Auer zu absolut 1000 Prozent kontraproduktiv und würde einfach alles zerschlagen, was dort an Aufbauarbeit so geschieht.

Die Aachener haben zudem mehr oder weniger offiziell Ambitionen angekündigt kommende Saison im oberen Drittel der Tabelle spielen zu wollen und wenn möglich vielleicht sogar auch um den Aufstieg ein kleines Wörtchen mitreden zu können und sie wollen spätestens übernächste Saison ein heißer Aufstiegskandidat sein. Ohne Auer wäre so etwas für die Aachener wohl kaum umsetzbar.

Fazit:
Wenn, dann müssten wohl schon ein Verein wie die Bayern oder Manu kommen um Aachen den Auer wegzuschnappen, das werden die aber nicht tun, weil er ja so gut nun auch wieder nicht ist.
Die Diskussion über eine Verpflichtung von Auer zur kommenden Saison hier ist reines und völlig utopisches Wunschdenken.
Es gibt wohl kaum einen Spieler in Deutschland, bei dem eine Freigabe von Vereinsseite aus wohl undenkbarer wäre als bei Auer in Aachen.
#
Dann schlägt BH einen Spieltausch vor

Wie im guten alten Fussball Manager    

Meier, Köhler und ein "Draftrecht" von BErnd Hölzenbein ... gegen Auer ,-)

Aber mal im Ernst .... selbst 4 Mio sind absolut überzogen für einen 2. Liga Stürmer und ob Aachen Benni lieber gehen lässt, wenn er nochmal was "größeres" erreichen will als ihn unzufrieden auf der Bank oder gar Tribüne hocken zu lassen .. ich behaupte mal das können  sie sich dann gar nicht leisten. Die Macht des Spielers ... leider....

Fakt ist ... wnn die Eintr8, speziell BH mit einem geilen Konzept, den Benni so HEISS machen, das er unbedingt nach FRA will, dann kommt er auch ... ob Aaachen will oder nicht und zwar für weniger als 4 Mio ... da bin ich sicher.
#
Easthome-Adler schrieb:
Dann schlägt BH einen Spieltausch vor

Wie im guten alten Fussball Manager    

Meier, Köhler und ein "Draftrecht" von BErnd Hölzenbein ... gegen Auer ,-)

Aber mal im Ernst .... selbst 4 Mio sind absolut überzogen für einen 2. Liga Stürmer und ob Aachen Benni lieber gehen lässt, wenn er nochmal was "größeres" erreichen will als ihn unzufrieden auf der Bank oder gar Tribüne hocken zu lassen .. ich behaupte mal das können  sie sich dann gar nicht leisten. Die Macht des Spielers ... leider....

Fakt ist ... wnn die Eintr8, speziell BH mit einem geilen Konzept, den Benni so HEISS machen, das er unbedingt nach FRA will, dann kommt er auch ... ob Aaachen will oder nicht und zwar für weniger als 4 Mio ... da bin ich sicher.



Leute sacht mal, wovon träumt ihr nachts. Die zweite Lig ist für die SGE die nächsten jahre genauso zementiert wie die Ränge 9-18 der 1. Liga.
Ja, ich weiß, ist schlimm.Aber man muß Realist bleiben. Und ich bin Realist genug,um zu erkennen, dass wie oben bereits erwähnt doch nur "der letzte Schrott" gekauft wird... Das sind dann Spieler, die bei allem helfen, aber nicht dabei, die SGE wieder in die 1. Ligazu bringen.
#
burzel schrieb:
Easthome-Adler schrieb:
Dann schlägt BH einen Spieltausch vor

Wie im guten alten Fussball Manager    

Meier, Köhler und ein "Draftrecht" von BErnd Hölzenbein ... gegen Auer ,-)

Aber mal im Ernst .... selbst 4 Mio sind absolut überzogen für einen 2. Liga Stürmer und ob Aachen Benni lieber gehen lässt, wenn er nochmal was "größeres" erreichen will als ihn unzufrieden auf der Bank oder gar Tribüne hocken zu lassen .. ich behaupte mal das können  sie sich dann gar nicht leisten. Die Macht des Spielers ... leider....

Fakt ist ... wnn die Eintr8, speziell BH mit einem geilen Konzept, den Benni so HEISS machen, das er unbedingt nach FRA will, dann kommt er auch ... ob Aaachen will oder nicht und zwar für weniger als 4 Mio ... da bin ich sicher.



Leute sacht mal, wovon träumt ihr nachts. Die zweite Lig ist für die SGE die nächsten jahre genauso zementiert wie die Ränge 9-18 der 1. Liga.
Ja, ich weiß, ist schlimm.Aber man muß Realist bleiben. Und ich bin Realist genug,um zu erkennen, dass wie oben bereits erwähnt doch nur "der letzte Schrott" gekauft wird... Das sind dann Spieler, die bei allem helfen, aber nicht dabei, die SGE wieder in die 1. Ligazu bringen.




Worauf gründet sich der Realismus ? Auf dem bisherigen Wirken unseres Sportdirektors ? Auf dem neuen Trainer, der noch nicht da ist ? Oder den noch nicht getätigen Transfers, für die die beiden hauptsächlich verantwortlich sein werden ?

Kein Thema, die nächste Saison wird kein Spaizergang und der Kampf um den Aufstieg ne harte Nuss. Aber dein Statement ist weniger realistisch als vielmehr gelebter Fatalismus...
#
Easthome-Adler schrieb:
Dann schlägt BH einen Spieltausch vor

Wie im guten alten Fussball Manager    

Meier, Köhler und ein "Draftrecht" von BErnd Hölzenbein ... gegen Auer ,-)

Aber mal im Ernst .... selbst 4 Mio sind absolut überzogen für einen 2. Liga Stürmer und ob Aachen Benni lieber gehen lässt, wenn er nochmal was "größeres" erreichen will als ihn unzufrieden auf der Bank oder gar Tribüne hocken zu lassen .. ich behaupte mal das können  sie sich dann gar nicht leisten. Die Macht des Spielers ... leider....

Fakt ist ... wnn die Eintr8, speziell BH mit einem geilen Konzept, den Benni so HEISS machen, das er unbedingt nach FRA will, dann kommt er auch ... ob Aaachen will oder nicht und zwar für weniger als 4 Mio ... da bin ich sicher.



Für jeden anderen Verein der Welt ausser Alemannia Aachen ist der Auer auch nicht 4 mio € wert.
Nur ist deren Spiel komplett auf Auer eingestellt ohne den können die quasi den Laden direkt dicht machen.
Stieber und Höger gehen da schon weg, damit haben die ausser Auer niemanden der noch wirklich groß was reissen kann.
Und Wie gesagt Kohle brauchen sie für diese Saison auch nicht so dringend, auch wenn sie chronisch knapp bei Kasse sind. Und selbst wenn Erik Meijer einem Verkauf von Auer zustimmen würde dann würde der Aufsichtsrat das blockieren.
Der Aachener Fußball ist halt im Moment Auer und ein paar Statisten die ihn versorgen.
Und bis die Aachener das Risiko eingehen nach einem Verkauf von Auer gegen den Abstieg zu spielen, muss da utopisch viel Kohle locker gemacht werden. Oder ein Spielertausch der wohl auch ein blödsinnig unvorteilhaftes Geschäft für die Eintracht wäre. Wenn den Aachenern jemand den Auer wegschnappt, dann wer, der mit blödsinnig viel Kohle um sich werfen kann, ohne dass es ihn groß juckt. Da gibt es in Deutschland momentan halt nur den Hopp, den Mateschitz oder den Scheich der sich gerade 1860 München kauft.
Hopp wird sich für seinen Plastikklub wohl andere Püppchen suchen als einen alternden Zweitligakicker. Mateschitz spielt mit seinem Dosenklub noch ein paar Liegen zu tief unten. Bleibt wohl nur noch der 1860-Scheich. Alle anderen müssen doch in ihren Vereinen viel zu sehr auf die Kasse schauen, als dass sie  es sich leisten könnten so bekloppt zu sein den Aachenern ein Angebot zu machen, dass die nicht ablehnen können.
Auer ist für die Aachener halt immens wichtig, der Kern des ganzen Teams um den herum alles aufgebaut ist, für alle anderen vereine ist Auer nur ein Zweitliga-Topstürmer der aber in der ersten Liga nie so wirklich ankommen konnte.

Abgesehen davon, dass man den Aachenern viel mehr zahlen oder sonstwie bieten müsste, als der Auer eigentlich wert ist, müsste man das Spiel der Eintracht wohl auch ein gutes Stück weit auf Auer einstellen, damit der dann auch wirklich überhauot erst den Erfolg haben könnte, den er in Aachen seit Jahren hat.
Und dann hätte man im Grunde ziemlich genau das Problem, dass man momentan mit Gekas hat. Dann hat man halt einen Spieler der nur vorne in der Box drin steht und der nur dann gut und erfolgreich ist, wenn alle anderen im Team ihn fleissig mit Vorlagen bedienen, der aber selber abgesehen von seiner Trefferquote das Offensivspiel kaum bereichern kann.
Bevor man sich einen völlig überteuerten (ausserdem mittlerweile auch schon sehr alten und sehr langsamen) Auer her holt, sollte man besser Gekas behalten. Das würde deutlich mehr Sinn machen.
#
ElzerAdler schrieb:
burzel schrieb:
Easthome-Adler schrieb:
Dann schlägt BH einen Spieltausch vor

Wie im guten alten Fussball Manager    

Meier, Köhler und ein "Draftrecht" von BErnd Hölzenbein ... gegen Auer ,-)

Aber mal im Ernst .... selbst 4 Mio sind absolut überzogen für einen 2. Liga Stürmer und ob Aachen Benni lieber gehen lässt, wenn er nochmal was "größeres" erreichen will als ihn unzufrieden auf der Bank oder gar Tribüne hocken zu lassen .. ich behaupte mal das können  sie sich dann gar nicht leisten. Die Macht des Spielers ... leider....

Fakt ist ... wnn die Eintr8, speziell BH mit einem geilen Konzept, den Benni so HEISS machen, das er unbedingt nach FRA will, dann kommt er auch ... ob Aaachen will oder nicht und zwar für weniger als 4 Mio ... da bin ich sicher.



Leute sacht mal, wovon träumt ihr nachts. Die zweite Lig ist für die SGE die nächsten jahre genauso zementiert wie die Ränge 9-18 der 1. Liga.
Ja, ich weiß, ist schlimm.Aber man muß Realist bleiben. Und ich bin Realist genug,um zu erkennen, dass wie oben bereits erwähnt doch nur "der letzte Schrott" gekauft wird... Das sind dann Spieler, die bei allem helfen, aber nicht dabei, die SGE wieder in die 1. Ligazu bringen.




Worauf gründet sich der Realismus ? Auf dem bisherigen Wirken unseres Sportdirektors ? Auf dem neuen Trainer, der noch nicht da ist ? Oder den noch nicht getätigen Transfers, für die die beiden hauptsächlich verantwortlich sein werden ?

Kein Thema, die nächste Saison wird kein Spaizergang und der Kampf um den Aufstieg ne harte Nuss. Aber dein Statement ist weniger realistisch als vielmehr gelebter Fatalismus...


nö, das ist nicht fatal, das ist real. Es wird genauso weitergehen, wie in der Rückrunde. Die SGE rollt die zweite Liga nicht von hinten auf. Sie wird nur eine Mannschaft unter vielen sein. Und mit viel, viel Glück wird die Saisonmit einem Trainer und einem Platz unter den ersten zehn beendet. Aber das wird nicht der erste, zweite oder dritte sein.

Worauf begründet sich diese Befürchtung: Darauf, dass interessante Trainer und Spieler die SGE seit Jahren meiden, wie der Teufel das Weihwasser.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die SGE nicht auch bei Spielern wie Ivanschitz oder Holtby mal angeklopft hat; dass muß ja nicht zwangsläufig durch die Presse gegangen sein. Aber zu einem Vertrag gehören immer mindestens zwei Parteien. Und wenn Spieler/Trainer nicht will, dann wirds eben nichts. Dann bleiben eben nur noch "Reste" wie Petkovic oder Bellaid. Dass dann ein Kweuke hier nichts reisst ist bezeichnend.
Und dafür alleine ein schlechtes Scouting verantwortlich zu machen, halte ich für zu kurz gedacht. Das Umfeld und die Möglichkeiten könnten auch eine Rolle spielen und begangene Fehler eine weitere.
Und anstatt jetzt nach dem Motto verfahren "Mund abputzen und wieder aufstelhen aus dem Tal der Tränen" wird rumgeeiert.
Ich hoffe sehr, dass diese Befürchtungen sich nicht bewahrheiten; alleine mir fehlt der Glaube. Am 15.07. ist Saisonstart, die Mannschaft hat aber immer noch keine Konturen. Wie so oft wird die Zeit knapp werden und wenn gar keine mehr ist, kommen "Schnellschüsse aus der Hüfte" und es würde mich gar nicht wundern, wenn diese z.B. Frontzek hiessen (bezogen auf den offenen Trainer-Posten)
#
burzel schrieb:
ElzerAdler schrieb:
burzel schrieb:
Easthome-Adler schrieb:
Dann schlägt BH einen Spieltausch vor

Wie im guten alten Fussball Manager    

Meier, Köhler und ein "Draftrecht" von BErnd Hölzenbein ... gegen Auer ,-)

Aber mal im Ernst .... selbst 4 Mio sind absolut überzogen für einen 2. Liga Stürmer und ob Aachen Benni lieber gehen lässt, wenn er nochmal was "größeres" erreichen will als ihn unzufrieden auf der Bank oder gar Tribüne hocken zu lassen .. ich behaupte mal das können  sie sich dann gar nicht leisten. Die Macht des Spielers ... leider....

Fakt ist ... wnn die Eintr8, speziell BH mit einem geilen Konzept, den Benni so HEISS machen, das er unbedingt nach FRA will, dann kommt er auch ... ob Aaachen will oder nicht und zwar für weniger als 4 Mio ... da bin ich sicher.



Leute sacht mal, wovon träumt ihr nachts. Die zweite Lig ist für die SGE die nächsten jahre genauso zementiert wie die Ränge 9-18 der 1. Liga.
Ja, ich weiß, ist schlimm.Aber man muß Realist bleiben. Und ich bin Realist genug,um zu erkennen, dass wie oben bereits erwähnt doch nur "der letzte Schrott" gekauft wird... Das sind dann Spieler, die bei allem helfen, aber nicht dabei, die SGE wieder in die 1. Ligazu bringen.




Worauf gründet sich der Realismus ? Auf dem bisherigen Wirken unseres Sportdirektors ? Auf dem neuen Trainer, der noch nicht da ist ? Oder den noch nicht getätigen Transfers, für die die beiden hauptsächlich verantwortlich sein werden ?

Kein Thema, die nächste Saison wird kein Spaizergang und der Kampf um den Aufstieg ne harte Nuss. Aber dein Statement ist weniger realistisch als vielmehr gelebter Fatalismus...


nö, das ist nicht fatal, das ist real. Es wird genauso weitergehen, wie in der Rückrunde. Die SGE rollt die zweite Liga nicht von hinten auf. Sie wird nur eine Mannschaft unter vielen sein. Und mit viel, viel Glück wird die Saisonmit einem Trainer und einem Platz unter den ersten zehn beendet. Aber das wird nicht der erste, zweite oder dritte sein.

Worauf begründet sich diese Befürchtung: Darauf, dass interessante Trainer und Spieler die SGE seit Jahren meiden, wie der Teufel das Weihwasser.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die SGE nicht auch bei Spielern wie Ivanschitz oder Holtby mal angeklopft hat; dass muß ja nicht zwangsläufig durch die Presse gegangen sein. Aber zu einem Vertrag gehören immer mindestens zwei Parteien. Und wenn Spieler/Trainer nicht will, dann wirds eben nichts. Dann bleiben eben nur noch "Reste" wie Petkovic oder Bellaid. Dass dann ein Kweuke hier nichts reisst ist bezeichnend.
Und dafür alleine ein schlechtes Scouting verantwortlich zu machen, halte ich für zu kurz gedacht. Das Umfeld und die Möglichkeiten könnten auch eine Rolle spielen und begangene Fehler eine weitere.
Und anstatt jetzt nach dem Motto verfahren "Mund abputzen und wieder aufstelhen aus dem Tal der Tränen" wird rumgeeiert.
Ich hoffe sehr, dass diese Befürchtungen sich nicht bewahrheiten; alleine mir fehlt der Glaube. Am 15.07. ist Saisonstart, die Mannschaft hat aber immer noch keine Konturen. Wie so oft wird die Zeit knapp werden und wenn gar keine mehr ist, kommen "Schnellschüsse aus der Hüfte" und es würde mich gar nicht wundern, wenn diese z.B. Frontzek hiessen (bezogen auf den offenen Trainer-Posten)


Ja das Fronzeck in der engeren Wahl ist, befürchte ich auch.
Ein Auer wäre ein geiler kompletter Stürmer für die
2. Liga und später vielleicht auch für die erste Liga.
Denn Auer hatte wo er sehr Jung war schon riesiges Talent.
Leider hatte er viel Verletzungspech als er jung war und wurde dadurch immer wieder zurückgeworfen.
Er wäre der perfekte Ersatz, falls Gekas gehen sollte.
#
och nö, den klumbfuß will ich hier nicht sehen. kann gerne in aachen bleiben.


Teilen