Ich mag' die Bremer zwar nicht, aber auch hier scheinen mal wieder fähige Leute am Werk zu sein, die sich nicht zu riskanten Abenteuer hinreißen lassen.
So begeistert sind die Werder Fans über den neuen Umbau aber nicht.
Statt dem versprochenen 50.000 er Stadion wird beim aktuellen einfach nur für 60 Mio. "ne Schleife rumgemacht" Kapazität bleibt gleich, Kurven werden näher an Spielfeld geholt, Dach wird erweitert und neue Logen entstehen. Das wars dann aber auch
...Geschäftsführer Manfred Müller: „Wir haben eine intelligente Lösung für die Finanzierung gefunden, die einen Verkauf nicht erforderlich macht. Und das wird sich in nächster Zeit auch nicht ändern. Anfragen gibt es seit zwei Jahren genug. Aber wir wollten immer Werder Bremen bleiben.“...
naja, finde die Bremer eigentl. sehr sympatisch und würde mich freuen, wenn bei uns auch annähernd so n Fußball gespielt werden würde (siehe Rückspiel gegen Glasgow) Sotos hin, Sotos her.
Ich mag' die Bremer zwar nicht, aber auch hier scheinen mal wieder fähige Leute am Werk zu sein, die sich nicht zu riskanten Abenteuer hinreißen lassen.
Verflucht!
Wird aber auch wirklich Zeit.
Das aktuelle Stadion sieht zwar ganz nett aus, das war es dann aber auch schon. Wenn ich alleine an die Akustik denke...
Statt dem versprochenen 50.000 er Stadion wird beim aktuellen einfach nur für 60 Mio. "ne Schleife rumgemacht"
Kapazität bleibt gleich, Kurven werden näher an Spielfeld geholt, Dach wird erweitert und neue Logen entstehen.
Das wars dann aber auch
Liest sich ganz spannend in deren Forum
http://forum.werder.de/viewtopic.php?t=30341&postdays=0&postorder=asc&start=4500
Das heisst dann Tränenpalast, so wie die wegen ihrem komischen Diego rumgeflennt haben, diese eingeweichten Fischbrötchen.
so könnte man es auch sehen...
was ich eigentlich damit sagen wollte, ich finde es sehr schön und vorbildlich das sie ihren Stadion Namen nicht verkaufen...Werder hin, Werder her...
aber wie lange noch?
denke mal es wird bald mc fisch oder norda arena heißen....
wohl noch ne ganze Zeit lang...
...Geschäftsführer Manfred Müller: „Wir haben eine intelligente Lösung für die Finanzierung gefunden, die einen Verkauf nicht erforderlich macht. Und das wird sich in nächster Zeit auch nicht ändern. Anfragen gibt es seit zwei Jahren genug. Aber wir wollten immer Werder Bremen bleiben.“...
http://www.weser-blog.de/2007/10/13/weserstadion-bleibt-weserstadion/
Den haben sie erst am letzten Wochenende gespielt, sie brauchten viele Tempos nach dem Spiel.
Nun ja, Briefe erreichen oftmals nicht den Empfänger, genau wie die Pässe bei Bremen - paßt doch!