>

Aufbruchstimmung - JA oder NEIN ???

#
ThoRei19681 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
ThoRei19681 schrieb:
propain schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
Mit der verpflichtung von Skibbe hätte man ein paar Mio in die Hand nehmen müssen!

Warum? Letzte Saison hiess es das wir nur einen anderen Trainer brauchen. Lag es auf einmal auch an der Mannschaft?


An beidem !!!

Der Trainer hätte und hat noch nie tollen Offensivfußball gezeigt, egal mit welcher Mannschft.

Schalalalala meckmeck, meckmeck..



Dann kläre mich doch bitte auf ....... bin immer offen für Neues!

In welcher Zeit war denn Funkel dafür bekannt, tollen und berauschenden Offensivfußball spielen zu lassen ?????

Nicht in diesem Leben, oder ......


Ist doch nicht soooo schwer, oder doch? Du forderst hier, dass man investieren muss, damit Skibbe den angekündigten Offensivfußball spielen lassen kann und unterstellst gleichzeitig, dass FF den eh niemals hätte spielen lassen, egal mit welcher Mannschaft. So ein Quark....
#
ThoRei19681 schrieb:

In welcher Zeit war denn Funkel dafür bekannt, tollen und berauschenden Offensivfußball spielen zu lassen ?????


Diese Debatte nervt, denn FF arbeitet nicht mehr in Frankfurt, und Diskussionen zu ihm haben wir zu genüge geführt!!!

Ich verstehe noch nicht, wie man auf die idee kommt, das HB plötzlich mehr Geld in die Hand nehmen kann, weil der Trainer ausgetauscht wird??
Die Aufbruchsstimmung, wie ich sie verstehe muss wie gesagt durch ein neues Konzept erreicht werden, aber sicherlich nicht durch investitionen (was klar war das es nicht geht) erzwungen werden!!

Also wenn es das ist was gefordert würd, würden sich banner mit der aufschrift "Kopp zu - Portemonaie auf" in der kommenden Saison anbieten... ändern wirds aber vmtl. nix!
#
HeinzGründel schrieb:
Welchen Weg beschreibst Du denn?


Ihr stellt Euch aber heute wirklich wieder an ..........

Wir haben doch alle festgestellt, daß große Investitionen nicht drin sind oder nicht gewollt sind. Wenn man den Kader aber trotzdem verstärken möchte und in unserem Fall auch muß, dann geht es doch nur über eine exellente Scouting-Abteilung.

Die haben wir aber in meinen Augen nicht.

Das meine ich, man müßte gerade vor dem Hintergrund des nicht vorhandenen Kapitals die Scouting-Arbeit intensivieren und perfektionieren.
#
Ich wüsste nicht, warum Skippy mit

Korkmaz - Meier - Caio - Fenin - Amanatidis (und als Backups Libero, Steinhöfer, Köhler und die Jungen)

nicht attraktiven Offensivfußball spielen lassen könnte?

Zumal dann, wenn wir noch einen potenten 6er dazukriegen und hinten mit

Fährmann - Ochs/Jung - Franz - Bellaid - Spycher/Petko sowie Chris, Russ, Mr. X ebenfalls ganz gut aufgestellt wären.  (Preuß und Bajramovic mal gar nicht erst berücksichtigt.)

Also: ruhig Blut, Leute, alles wird gut. Zuviel Euphorie einerseits, Panik und Pessimismus andererseits sind schlecht für die Nervve.
#
adlerkadabra schrieb:
Ich wüsste nicht, warum Skippy mit
...
nicht attraktiven Offensivfußball spielen lassen könnte?

Zumal dann, wenn wir noch einen potenten 6er dazukriegen und hinten mit

Fährmann - Ochs/Jung - Franz - Bellaid - Spycher/Petko sowie Chris, Russ, Mr. X ebenfalls ganz gut aufgestellt wären.  (Preuß und Bajramovic mal gar nicht erst berücksichtigt.)


sehe ich genauso:
gotcha24 schrieb:

Jedoch war absehbar, das ein neuer Trainer mit dem selben Kader und einem anderen Konzept arbeiten muss um die Stimmung in Frankfurt zu verändern. Ich sehe auch keine große notwendigkeit zu investieren, sondern erwarte das die vergangenen Transfers und unser bestehender Kader mit einer neuausrichtung sicherlich nicht zu den drei schlechtesten der Liga gehört.


Der Kader ist mit Sicherheit nicht zu unterschätzen, das zusammenspiel wird diese saison sicherlich auch schon besser klappen. Langzeitverletzte kehren zurück und eine offensive ausrichtung sollten es möglich machen, sich mit diesem Kader in Liga 1 zu behaupten!!

Außerdem trifft der Martin diese Saison weniger Alu... die gehen alle rein  
#
Schobberobber72 schrieb:
ThoRei19681 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
ThoRei19681 schrieb:
propain schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
Mit der verpflichtung von Skibbe hätte man ein paar Mio in die Hand nehmen müssen!

Warum? Letzte Saison hiess es das wir nur einen anderen Trainer brauchen. Lag es auf einmal auch an der Mannschaft?


An beidem !!!

Der Trainer hätte und hat noch nie tollen Offensivfußball gezeigt, egal mit welcher Mannschft.

Schalalalala meckmeck, meckmeck..



Dann kläre mich doch bitte auf ....... bin immer offen für Neues!

In welcher Zeit war denn Funkel dafür bekannt, tollen und berauschenden Offensivfußball spielen zu lassen ?????

Nicht in diesem Leben, oder ......


Ist doch nicht soooo schwer, oder doch? Du forderst hier, dass man investieren muss, damit Skibbe den angekündigten Offensivfußball spielen lassen kann und unterstellst gleichzeitig, dass FF den eh niemals hätte spielen lassen, egal mit welcher Mannschaft. So ein Quark....


Aber was ist daran denn bitte "Quark" ???

Ist das wirklich so schwer zu verstehen .............. ich sage, daß Skibbe für offensiveren Fußball steht! Meiner Meinung nach reicht aber die Qualität der Mannschaft aktuell nicht aus, etwas zu reißen.

Dehalb bin ich für 2-3 Verstärkungen.

Zu FF habe ich gemeint, daß er grundsätzlich sehr defensiv spielen läßt, egal welche Mannschaft er trainiert.

Meine Theorie ist, auch wenn man Funkel ein paar neue Spieler gegeben hätte, hätte er an seiner defensiven Haltung nichts geändert.

Was ist daran jetzt so falsch ?!?!?
#
ThoRei19681 schrieb:

Zu FF habe ich gemeint, daß er grundsätzlich sehr defensiv spielen läßt, egal welche Mannschaft er trainiert.

Stimmt nicht ganz, in Köln hat er offensiv spielen lassen und ist dort regelmäsig mit wehenden Fahnen untergegangen.
#
ThoRei19681 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
ThoRei19681 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
ThoRei19681 schrieb:
propain schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
Mit der verpflichtung von Skibbe hätte man ein paar Mio in die Hand nehmen müssen!

Warum? Letzte Saison hiess es das wir nur einen anderen Trainer brauchen. Lag es auf einmal auch an der Mannschaft?


An beidem !!!

Der Trainer hätte und hat noch nie tollen Offensivfußball gezeigt, egal mit welcher Mannschft.

Schalalalala meckmeck, meckmeck..



Dann kläre mich doch bitte auf ....... bin immer offen für Neues!

In welcher Zeit war denn Funkel dafür bekannt, tollen und berauschenden Offensivfußball spielen zu lassen ?????

Nicht in diesem Leben, oder ......


Ist doch nicht soooo schwer, oder doch? Du forderst hier, dass man investieren muss, damit Skibbe den angekündigten Offensivfußball spielen lassen kann und unterstellst gleichzeitig, dass FF den eh niemals hätte spielen lassen, egal mit welcher Mannschaft. So ein Quark....


Aber was ist daran denn bitte "Quark" ???

Ist das wirklich so schwer zu verstehen .............. ich sage, daß Skibbe für offensiveren Fußball steht! Meiner Meinung nach reicht aber die Qualität der Mannschaft aktuell nicht aus, etwas zu reißen.

Dehalb bin ich für 2-3 Verstärkungen.

Zu FF habe ich gemeint, daß er grundsätzlich sehr defensiv spielen läßt, egal welche Mannschaft er trainiert.

Meine Theorie ist, auch wenn man Funkel ein paar neue Spieler gegeben hätte, hätte er an seiner defensiven Haltung nichts geändert.

Was ist daran jetzt so falsch ?!?!?

Die Vermutung an sich! Ich gehe sogar so weit zu behaupten,  dass man FF für eine "offensivere" Ausrichtung noch nicht einmal neue Spieler hätte geben müssen, sondern dass es bereits gelangt hätte, wenn die vorhandenen Spieler mal über einen längeren Zeitraum allesamt zur Verfügung gestanden hätten. Und nu?
#
gotcha24 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ich wüsste nicht, warum Skippy mit
...
nicht attraktiven Offensivfußball spielen lassen könnte?

Zumal dann, wenn wir noch einen potenten 6er dazukriegen und hinten mit

Fährmann - Ochs/Jung - Franz - Bellaid - Spycher/Petko sowie Chris, Russ, Mr. X ebenfalls ganz gut aufgestellt wären.  (Preuß und Bajramovic mal gar nicht erst berücksichtigt.)


sehe ich genauso:
gotcha24 schrieb:

Jedoch war absehbar, das ein neuer Trainer mit dem selben Kader und einem anderen Konzept arbeiten muss um die Stimmung in Frankfurt zu verändern. Ich sehe auch keine große notwendigkeit zu investieren, sondern erwarte das die vergangenen Transfers und unser bestehender Kader mit einer neuausrichtung sicherlich nicht zu den drei schlechtesten der Liga gehört.


Der Kader ist mit Sicherheit nicht zu unterschätzen, das zusammenspiel wird diese saison sicherlich auch schon besser klappen. Langzeitverletzte kehren zurück und eine offensive ausrichtung sollten es möglich machen, sich mit diesem Kader in Liga 1 zu behaupten!!

Außerdem trifft der Martin diese Saison weniger Alu... die gehen alle rein  

Entscheidend wird sein, dass wir von diesem massiven Verletzungspech (?) mal verschont bleiben, die Mannschaft sich gut einspielen und auch ein paarmal hinnernanner in unveränderter Besetzung auflaufen kann.

Sollte dies uns gegönnt sein, dann war die med. Abt. unschuldig an der Malaise und der alte Trainer schuld. Wie hieß der nochmal ...  
#
Immer langsam mit den Transfers. Die Profivereine fangen jetzt nach und nach wieder mit dem Training an. Es gibt haufenweise neue Trainer, die sich jetzt erst mal ein Bild von der Mannschaft machen wollen, um dann zu sehen, wer nicht ins Konzept passt und dann für relativ kleines Geld den Verein verlassen darf.
Es wird schon noch der ein oder andere kommen oder gehen. Keine Panik.

Wenn jetzt schon alle Transfers gelaufen wären, wäre der Rest der Sommerpause stinkelangweilig.
Ist doch herrlich jeden Tag die Gerüchte zu verfolgen mit ..."ja der wär der Hammer" oder "bitte bloß den nicht".
#
Schobberobber72 schrieb:
ThoRei19681 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
ThoRei19681 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
ThoRei19681 schrieb:
propain schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
Mit der verpflichtung von Skibbe hätte man ein paar Mio in die Hand nehmen müssen!

Warum? Letzte Saison hiess es das wir nur einen anderen Trainer brauchen. Lag es auf einmal auch an der Mannschaft?


An beidem !!!

Der Trainer hätte und hat noch nie tollen Offensivfußball gezeigt, egal mit welcher Mannschft.

Schalalalala meckmeck, meckmeck..



Dann kläre mich doch bitte auf ....... bin immer offen für Neues!

In welcher Zeit war denn Funkel dafür bekannt, tollen und berauschenden Offensivfußball spielen zu lassen ?????

Nicht in diesem Leben, oder ......


Ist doch nicht soooo schwer, oder doch? Du forderst hier, dass man investieren muss, damit Skibbe den angekündigten Offensivfußball spielen lassen kann und unterstellst gleichzeitig, dass FF den eh niemals hätte spielen lassen, egal mit welcher Mannschaft. So ein Quark....


Aber was ist daran denn bitte "Quark" ???

Ist das wirklich so schwer zu verstehen .............. ich sage, daß Skibbe für offensiveren Fußball steht! Meiner Meinung nach reicht aber die Qualität der Mannschaft aktuell nicht aus, etwas zu reißen.

Dehalb bin ich für 2-3 Verstärkungen.

Zu FF habe ich gemeint, daß er grundsätzlich sehr defensiv spielen läßt, egal welche Mannschaft er trainiert.

Meine Theorie ist, auch wenn man Funkel ein paar neue Spieler gegeben hätte, hätte er an seiner defensiven Haltung nichts geändert.

Was ist daran jetzt so falsch ?!?!?

Die Vermutung an sich! Ich gehe sogar so weit zu behaupten,  dass man FF für eine "offensivere" Ausrichtung noch nicht einmal neue Spieler hätte geben müssen, sondern dass es bereits gelangt hätte, wenn die vorhandenen Spieler mal über einen längeren Zeitraum allesamt zur Verfügung gestanden hätten. Und nu?  


Auch das sehe ich nicht so ...........

Das Verletzungspech war be uns schon extrem letzte Saison, aber machen wir uns doch nichts vor, aus der Mannschaft war einfach nicht mehr rauszuholen.

Sicher, Kampf hat über weiter Strecken auch gefehlt, aber Qualität ist da oder sie ist eben nicht da.

Und wenn sie eben nicht da ist, dann muß man eben dafür sorgen, daß der Kader qualitativ aufgewertet wird.
#
Artikel in der FAZ vom 24. Juni "Michael Skibbe stößt an seine Grenzen" (http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EE691558B22AC48C5AB4BFA40BCCB2388~ATpl~Ecommon~Scontent.html)

Michael Skibbe wird zitiert:

"Für sein Ansinnen, die Mannschaft künftig offensiver und attraktiver spielen zu lassen, sind ihm auf seiner Südamerika-Reise zwei „sehr interessante“ potentielle Verstärkungen ins Auge gefallen, sagte er im Gespräch mit dieser Zeitung."

Dies deckt sich doch, soweit ich das sehe, mit meiner Einschätzung, daß der Kader verstärkt werden sollte, damit man den gewünschten "offensiveren Fußball" spielen kann.

Mit anderen Worten, Skibbe meint, er könne mit dem aktuellen Kader seinen "offensiven Fußball" nicht spielen.

Klar, sonst würde man ja nicht nach Verstärkungen suchen.
#
ThoRei19681 schrieb:
Artikel in der FAZ vom 24. Juni "Michael Skibbe stößt an seine Grenzen" (http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EE691558B22AC48C5AB4BFA40BCCB2388~ATpl~Ecommon~Scontent.html)

Michael Skibbe wird zitiert:

"Für sein Ansinnen, die Mannschaft künftig offensiver und attraktiver spielen zu lassen, sind ihm auf seiner Südamerika-Reise zwei „sehr interessante“ potentielle Verstärkungen ins Auge gefallen, sagte er im Gespräch mit dieser Zeitung."

Dies deckt sich doch, soweit ich das sehe, mit meiner Einschätzung, daß der Kader verstärkt werden sollte, damit man den gewünschten "offensiveren Fußball" spielen kann.

Mit anderen Worten, Skibbe meint, er könne mit dem aktuellen Kader seinen "offensiven Fußball" nicht spielen.

Klar, sonst würde man ja nicht nach Verstärkungen suchen.


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11163622/  
#
Threadstarter schrieb:
Aufbruchstimmung - JA oder NEIN ???

Leider nein bei mir.
#
nö, brauche aber auch keine.
#
Schobberobber72 schrieb:


Im Übrigen gibt der Fred imho nicht viel Neues her, was nicht auch in einen der anderen Panik-Freds passen würde....


#
Die Aufbruchstimmung wird sehr durch das leidige Thema der knappen Finanzen gedämpft. Den Namen Eintracht Frankfurt assoziiert man aktuell mit "keine Kohle im Säckl".
Wären Franz und Fährmann gekommen, wenn sie dieses gewusst hätten?

Ausserdem ist es so langsam an der Zeit, neue Verpflichtungen zu präsentieren!
Kein gutes Timing  

Alles wartet bei der SGE endlich auf den Startschuss in Richtung Aufbruch!
#
zum Thema Aufbruchstimmung:
Diese Aufbruchstimmung hat etwas mit Psychologie zu tun. Durch den Trainerwechsel waren viele Fans davon überzeugt, dass auf einmal alles besser wird, schönerer Fußball, erfolgreicherer Fußball, Hoffnung auf den Uefa Cup, usw .Wieso das so ist, weiß ich nicht, schließlich kann ein Trainerwechsel auch negative Folgen haben bzw. überhauptnichts bewirken. Egal, es war jedenfalls nur die Initialzündung für einen Stimmungsumschwung. Für eine richtige Aufbruchstimmung fehlte jedoch die Substanz, also eine gleichzeitige Verstärkung des Kaders. Dieses wird vielen auch langsam klar, die Stimmung flacht damit wieder ab. Es fehlte einfach von Anfang an eine objektive Grundlage für eine Aufbruchstimmung.

zum Thema offensiver Fußball:
Ich glaube einige setzten hier offensiven und erfolgreichen Fußball gleich. Das muss aber nicht immer der Fall sein, meistens ist es sogar umgekehrt. Es ist schon lustig, dass häufig nur von attraktivem, offensiven Fußball gesprochen wird und der Erfolg sozusagen als Nebenprodukt vorausgesetz wird. Ich bin gespannt was für Reaktionen es gibt, wenn die Mannschaft mit Offensivfußball 3:6, 2:5 oder 4:7 verliert und Skibbe darauf hinweist, dass er erfolgreichen Fußball nie versprochen hat, sondern nur offensiven.
#
HBs knallharter Realismus läßt keine Aufbruchstimmung zu.
#
Ich bin in der Stimmung, dass ich einen Aufbruch von DemSchlichten in irgendein anderes Forum sehr begrüßen würde


Teilen