>

Aufbruchstimmung - JA oder NEIN ???

#
propain schrieb:
Larruso schrieb:

33 Punkte hätten in keiner anderen Saison für den Klassenerhalt gereicht.  :neutral-face

Doch, 2001/2002 und 2007/08

Aber ich weiss was du meinst, es war eine grottenschlechte Saison.


Ähhh ich muss weg...

Aber man hat mich verstanden.
#
NicheHo schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Und das macht mir ehrlich gesagt etwas Angst. Meiner Meinung nach, wird es nicht all zu lange dauern, bis nun auch HBs Kopf gefordert wird. Erste Tendenzen sind ja bereits zu erkennen.....

Ach was. Den Anfang für eine bessere Zukunft hat HB doch schon gemacht. Ein Trainer, der den Fans nach dem Mund redet. Offensivfussball ist subba, Caio ist subba, Laktattest ist nicht so subba, festes Saisonziel ist subba usw. Dem HB redet er auch noch nach dem Mund: Funkel war subba, Kader ist mit ein oder zwei Mittelfeldverstärkungen subba, Konzept ist subba, Reutershahn ist subba usw. Dazu ist noch die Stadt subba und die Fans eh!
Sollte sich alles nicht ganz so subba erweisen, wie Skibbe denkt, dann muss HB halt schnell handeln und den nächsten Vortänzer holen. Da Skibbe ja eher ein Kumpeltyp ist, brauchen wir dann einen harten Hund, einer der auf den Tisch hauen kann und sich nicht auf der Nase rumtanzen lässt. Und wenns mit dem nicht klappt, dann brauchen wir einen Fussballprofessor, einen der jede Woche Expertisen über Laufwege und Ballflugkurven schreibt. Usw. Endlich sind wir wieder mitten im Leben der Bundesliga! Hier passiert wieder was.
HB muss diesen Zirkus halt managen und im Hintergrund den vordergründigen Zirkus ignorieren und nüchtern weitermachen. Aber das Nüchterne bitte nicht mehr aus seinem Mund rauskommen lassen vor laufender Kamera. Da bekommt man ja Depressionen, wenn man dem Mann zuhören muss.
Depressionen sind ab jetzt aber out. Wir haben jetzt dauerhaft Aufbruchstimmung!


Der Thread des Tages  
#
Nach jahrelangen Stümperfußball unter Funkel kann es nur Aufbruchsstimmung geben.
Ich erwarte keinen Hurrafußball, aber sowas wie strukturierten Fußball.
Das MS einen gewissen Anspruch hat und den äußert finde ich gut, ob er es schafft (ich glaube schon) werden wir sehen.
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Saison.
#
JA! Alleine die Tatsache, dass beim letzten Heimspiel wieder Ama seine Füsse in den vorbereitenden Aktionen zu unseren Toren im Spiel hatte und auch die Art, wie Ama vorne immer "herumstochert", um den Gegner zu Fehlern zu zwingen, alleine diese Tatsache lässt mich hoffnungsfroh in die Zukunft schauen.

Dann denke ich, dass von Bellaid mehr kommen wird, er weiß jetzt, was in der Bundesliga verlangt wird, dass er geistig keine "Auszeiten" mehr nehmen darf und stets gedanklich präsent sein muss.

Ja, und Sebastian Jung wird uns viel Freude bereiten, er darf nur durch Dauereinsätze nicht "verheizt" werden. Andererseits musste ich heute an den jungen Ralf Falkenmayer denken, der als 18-, 19 jähriger mit seiner leichtfüssigen Art auch sofort ein unverzichtbarer Spieler geworden war. Ihm hat damals das häufige Spielen genutzt und nicht geschadet.

Tja und natürlich erwarte ich viel von Caio. Gegen Hamburg hat er trotz einiger "Kunstpausen", in denen er minutenlang abgetaucht war, stets seinen Wert für die Mannschaft angedeutet.

Das alles mit den "Neuen" Fährmann und Franz zusammenzufügen, ist die Aufgabe von Michael Skibbe. Er wird es richten!
#
realdeal schrieb:
Nach jahrelangen Stümperfußball unter Funkel kann es nur Aufbruchsstimmung geben.
Ich erwarte keinen Hurrafußball, aber sowas wie strukturierten Fußball.
Das MS einen gewissen Anspruch hat und den äußert finde ich gut, ob er es schafft (ich glaube schon) werden wir sehen.
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Saison.  


Jahrelanger Stümperfußball? Wir hatten in der 2. Liga und in den Jahren darauf (bis zum schlimmen Einbruch im Frühling 2008) teilweise einige Spieler auf der Liste unseres Bundestrainers und teils wirklich tolle Spiele gesehen.

Immer dieses blöde nachgetrete. Aber hoffen wir mal das die Wünsche erfüllt werden, wäre das beste für uns alle.
#
aufbruchstimmung... die hab ich eigentlich vor jeder saison  :neutral-face
#
Aufbruchstimmung ? - eher nicht, nach den letzten finanziellen "Ereignissen".
#
Auch wenn sich in den letzten Wochen in Sachen Transfers nichts mehr groß
getan hat.. Die Aufbruchstimmung ist bei mir trotzdem geblieben...

Der Kader bietet Skibbe auf alle Fälle die Möglickeit offensiveren und auch
teils schöneren Fußball spielen zu lassen.. Hoffe, dass der Kader endlich mal
komplett bleibt und nicht wieder durch größere Verletzungen geplagt wird..
In dem jungen Team steckt jede Menge Potenzial drin, dass von Skibbe
herausgekitzelt werden muss...

Skibbe denke ich, ist auch in der Lage Caio so hinzubekommen das wir noch
alle sehr viel Spass mit ihm bekommen werden... Ich persönlich rechne mir
schon einen Platz zw. 9 - 12 aus.. Das ist machbar, wenn alle fit bleiben und an
ihr Leistungslimit gehen werden...
#
realdeal schrieb:
Nach jahrelangen Stümperfußball unter Funkel kann es nur Aufbruchsstimmung geben.
Ich erwarte keinen Hurrafußball, aber sowas wie strukturierten Fußball.
Das MS einen gewissen Anspruch hat und den äußert finde ich gut, ob er es schafft (ich glaube schon) werden wir sehen.
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Saison.  



Ich empfinde solche Kommentare nach wie vor als unverschämt.

Ja, wir werden sehen, was Skibbe auszurichten fähig ist. Danach findet die Funkel-Zeit da und dort vielleicht eine etwas andere Bewertung. Vielleicht. Denn wenn sich ein Weltbild erst mal bei den Leuten eingegraben hat, ist es schwer wieder rauszubekommen.

Angesichts der finanziellen Lage des Vereins, die sich natürlich in der personellen Situation widerspiegelt, habe ich absolut keine Aufbruchstimmung. Ich erwarte nicht viel mehr als den Klassenerhalt - und das wird naturgemäß auch kaum mit spielerischen Highlights einher gehen.

Einziger Ausweg aus der Sackgasse wäre eine deutliche Leistungssteigerung bestimmter Schlüsselspieler, eigentlich des ganzen Kaders. Daran vermag ich im Moment nicht zu glauben.

Die noch nicht lange zurückliegenden heißen Debatten um das angeblich "ewige Mittelmaß" wären im Moment der reinste Luxus.
#
Klar -eine gewisse Aufbruchsstimmung -damit verbunden mit einer Erwartungshaltung -habe ich jedes Jahr. Erstmal positiv an die Sache rangehen. Die Hälfte der BL-Mannschaften ist nicht besser als wir.

Wie sagte Andi Brehme mal : " Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl"
Auf alle Fälle freue ich mich -wie die 50 Jahre zuvor auch-auf EINTRACHT.
#
Petermann schrieb:
Klar -eine gewisse Aufbruchsstimmung -damit verbunden mit einer Erwartungshaltung -habe ich jedes Jahr. Erstmal positiv an die Sache rangehen. Die Hälfte der BL-Mannschaften ist nicht besser als wir.

Wie sagte Andi Brehme mal : " Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl"
Auf alle Fälle freue ich mich -wie die 50 Jahre zuvor auch-auf EINTRACHT.


Die Freude wird dir schon wieder vergehen, angesichts deiner Sitznachbarn .
Ich freue mich immer auf mein Eintracht, komme und gehe wer da wolle (fast)
#
Unverschämt ist meine Aussage nur wenn man sich an Spiele wie Köln 6:3 und S04 6:0 erinnert und die ganzen Klatschen  vergisst wie z.B. 0:3 vs. Bochum, 0:3 vs. Bielefeld, 1:3 vs Cottbus (alle zuhause) dazu noch diverse Klatschen gegen Stuttgart, Bremen etc.
Dazu kommt die destruktive Spielweise unter Funkel die die Eintracht zur grauen Maus gemacht hat.
Ich hoffe diese Saison auf die Trendwende und das die Mannschaft spielerisch und taktisch einen Schritt nach vorne macht.
#
aufbruchstimmung? nö!

vorfreude auf die neue saison? na logisch!

wie sollte ein aufbruch denn aussehen? durchmarsch nach oben?

vielleicht wird der fußball etwas attraktiver (vielleicht!) und hoffentlich holen wir mehr punkte (hoffentlich!).

aber aufbruch? aufbruch wohin denn? ich fürchte wer glaubt, dass die uhren in frankfurt unter skibbe jetzt anders gehen, der überschätzt vielleicht ein bisschen das potential der mannschaft. dass ausreichend potential vorhanden ist um nicht gegen den abstieg zu spielen glaube ich auch, aber das habe ich letzte saison auch schon geglaubt. und nicht immer versetzt der glaube berge.
#
bernie schrieb:
Petermann schrieb:
Klar -eine gewisse Aufbruchsstimmung -damit verbunden mit einer Erwartungshaltung -habe ich jedes Jahr. Erstmal positiv an die Sache rangehen. Die Hälfte der BL-Mannschaften ist nicht besser als wir.

Wie sagte Andi Brehme mal : " Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl"
Auf alle Fälle freue ich mich -wie die 50 Jahre zuvor auch-auf EINTRACHT.


Die Freude wird dir schon wieder vergehen, angesichts deiner Sitznachbarn .
Ich freue mich immer auf mein Eintracht, komme und gehe wer da wolle (fast)




Hab eh Dauerkadd zu verschenke.

Oh man , Dich hab ich ja total vergesse. Was fürne Aufbruchsstimmung ? So ein Blödsinn.
#
realdeal schrieb:
Unverschämt ist meine Aussage nur wenn man sich an Spiele wie Köln 6:3 und S04 6:0 erinnert und die ganzen Klatschen  vergisst wie z.B. 0:3 vs. Bochum, 0:3 vs. Bielefeld, 1:3 vs Cottbus (alle zuhause) dazu noch diverse Klatschen gegen Stuttgart, Bremen etc.
Dazu kommt die destruktive Spielweise unter Funkel die die Eintracht zur grauen Maus gemacht hat.
Ich hoffe diese Saison auf die Trendwende und das die Mannschaft spielerisch und taktisch einen Schritt nach vorne macht.  


Mit dem gleichen Spielermaterial? Träum weiter.
#
Frei nach Fettes Brot...Soll ich auf die neue Saison hoffen, oder fall ich wieder auf die Eintracht rein...ja, nein, äääh jein  
#
Mini-Me schrieb:
Frei nach Fettes Brot...Soll ich auf die neue Saison hoffen, oder fall ich wieder auf die Eintracht rein...ja, nein, äääh jein    


Fußball ist immer noch wichtig!
#
Aufbruchstimmung - JA !!!

Der Rausschmiss Funkels bedeutet eine Abkehr von dessen schädlicher Grundeinstellung zum Fußballspiel und der unerträglichen Spielweise, die er in Frankfurt durchgesetzt hat.

Ich werde zu den Spielen der neuen Saison mit bester Stimmung aufbrechen.
#
Aufbruchstimmung, klares Nein.

Ich freue mich wie jede Saison tierisch auf die Eintracht und auch den Rest der Buli. U21 Em ist zwar auch geil, aber nichts ersetzt das BuLi Wochenende inklusive Comunio und Tippspiele. Ich weiß derzeit nicht über was ich reden soll wenn ich meine Freunde treffe, wird Zeit das Fusi wieder losgeht ^^
#
emjott schrieb:
...
Der Rausschmiss Funkels bedeutet eine Abkehr von dessen schädlicher Grundeinstellung zum Fußballspiel und der unerträglichen Spielweise, die er in Frankfurt durchgesetzt hat.
...




Teilen