>

Aufbruchstimmung - JA oder NEIN ???

#
Also gewisse Aufbruchstimmung ist sicherlich da.
Es ist vor der Saison,die sportliche Realität ist noch nicht eingetreten.
Zudem ist alle 2 Jahre ne fast unerträglich lange Sommerpause wenn kein Turnier stattfindet.Da freut man sich noch mehr auf die neue Saison als Fussballfan.
Aber diese Aufbruchstimmung wird erstmal in allen Stadien stattfinden-die Bundesliga boomt.

Ich denke es wird viel auf den Saisonstart ankommen.
Das 1.Heimspiel wird Aufbruchstimmung sein.
Aber die Stimmungen werden wie immer vom sportlichen Erfolg geprägt sein.
Läufts die ersten paar Spiele ganz gut verleiht das Spielern und Umfeld Flügel.

Läufts mässig verpufft die Aufbruchstimmung auch ruck zuck.
#
Marco72 schrieb:
Also gewisse Aufbruchstimmung ist sicherlich da.
Es ist vor der Saison,die sportliche Realität ist noch nicht eingetreten.
Zudem ist alle 2 Jahre ne fast unerträglich lange Sommerpause wenn kein Turnier stattfindet.Da freut man sich noch mehr auf die neue Saison als Fussballfan.
Aber diese Aufbruchstimmung wird erstmal in allen Stadien stattfinden-die Bundesliga boomt.

Ich denke es wird viel auf den Saisonstart ankommen.
Das 1.Heimspiel wird Aufbruchstimmung sein.
Aber die Stimmungen werden wie immer vom sportlichen Erfolg geprägt sein.
Läufts die ersten paar Spiele ganz gut verleiht das Spielern und Umfeld Flügel.

Läufts mässig verpufft die Aufbruchstimmung auch ruck zuck.



Richtig!!!
#
also ich denke schon ,das eine gewisse spannung vorhanden ist...was wird mit caio?schlägt er ein?wie passen die neuen?entwickeln sich unsere "ewigen talente"endlich weiter and so on...also ich denke mit mega viel glück und wenn alles für uns läuft ist ein platz 9. durchaus machbar am ende wirds platz 11.-14.!!!
#
Ich glaube wir werden um den Klassenerhalt zittern müssen. So oder so.
Wir gewinnen gegen ein paar vermeintlich grosse und verlieren dann daheim gegen Freiburg 0:4.
Das war vielleicht etwas übertrieben gesagt, aber die Konstante FF ist weg.
Was, das muss ich zugeben, den Spannungsfaktor wieder etwas erhöht.
Dem Herrn Skibbe hätte man am Anfang vielleicht sagen sollen, dass er net bei Real unterschrieben hat, bevor er versucht so ne Euphorie loszutreten und ein paar tage später wieder alles relativiert weil er merkt wo er tatsächlich ist!
Tut mir leid, aber vor solchen Leuten kann  ich persönlich keinen Respekt haben!
Und was die Aufbruchsstimmung angeht, so hätte die doch jeder bei uns entfacht, nachdem sich alle so gegen FF reingesteigert hatten!

Ausser Loddar vielleicht ,-)

Wenn wir alle ehrlich sind, ist mit unserer Truppe doch eigentlich net mehr drin als Platz 12-14, oder?

Diese Träumerei der letzten 2 Jahre hat FF den Job gekostet und Skibbe wird sich auch daran messen lassen müssen! Mal sehen ob er´s packt!?

Wenn man das alles zusammen nimmt, könnte man es durchaus als Aufbruchstimmung bezeichnen.

Ich persönlich bin froh, wenn wir mit diesem Trainer in Kombination mit diesem Team die Klasse halten!
#
@38al

Mal ganz ehrlich, wenn wir es mit diesem Team nicht schaffen sollten, drin zu bleiben, dann wurde die letzten Jahre beim Einkauf etwas falschen gemacht. Denn das Geld, was wir die letzten Jahre in die Hand genommen haben, das Standing, dass wir trotz graue Maus-Image gegenüber Vereinen wie Freiburg haben, lässt es nicht zu, dass wir absteigen. Wenn denn in den vergangenen zwei Jahren dahingehend nichts versäumt wurde.

Wir werden auf Platz 8-13 landen, weil unser Team dazu fähig ist, weil die Aufbruchstimmung auch auf die Spieler zutrifft. Der Tapetenwechsel war einfach bitter nötg. Das Team wird jetzt eine komplett andere Taktik spielen, vor allem passt das System jetzt auch zu den Spielern. Unser Problem war, dass wir Spieler eingekauft haben, die ihre Stärken in der Offensive haben (Korkmaz, Caio, Steinhöfer, Fenin etc.), wir aber einen defensiv eingestellten Trainer hatten. Ich möchte nicht sagen, dass dieser nicht gewillt war, auch offensiv spielen zu lassen, aber er konnte es einfach nicht, weil das Neuland war und dadurch hat auch seine Defensive gelitten, womit uns letztendlich des Trainers Stärke verloren gegangen ist.

Ich mag mich in Skibbe und dem Team täuschen, ich bin aber der festen Überzeugung, dass wir vergangene Saison deutlich unter unsere Möglichkeiten geblieben sind und wir mit Skibbe die 40-Punkte wieder knacken werden.
#
@sge-mania

Ich hoffe du behältst Recht!

Trotzdem:
Dass die letzten 2 jahre einiges versäumt wurde mag ich aber garnet abstreiten!
Das Geld war irgendwie einfach net da um bessere Spieler zu verpflichten! Das ist aber diese Saison auch net anders...
Von den ganzen Verletzten wird hier irgendwie überhaupt net gesprochen. Ich hätte Herrn Skibbe gerne mal gesehen, wie er mit der "ich habe keine Profis mehr" - Problematik umgegangen wäre.

Die Spieler die du ansprichst waren teilweise sehr lange verletzt und somit verbietet sich in der Hinsicht eigentlich ein Vergleich! Daraus resultierte ja auch die defensive Spielweise.

Die Verteidigung hat gelitten, weil uns auch da Spieler fehlten. Wir hatten nie eine eingespielte Truppe auf dem Platz.
Das ist für mich der Grund warum wir letzte Saison "so schlecht" abgeschnitten hatten.

Ich gebe dir recht, dass FF die stärken in der defensiven Taktik hat. Allerdings war er es der Spieler wie Korkmaz. Caio, Fenin und Steinhöfer wollte! Das sollte man nicht vergessen finde ich.

Neuland war die offensive Spielweise sicher net für ihn, dass ist nur sein Ruf! Wenn man bedenkt, dass wir in vielen Spielen offensiver agierten und dann die Hucke voll bekommen hatten (Bayern z.B.) muss man doch zu dem Schluß kommen, dass die Mannschaft es nicht umsetzen konnte aufgrund der fehlenden Fähigkeiten, oder net?

Des Trainers Stärke war vor allem ruhig zu bleiben und sich net reinreden zu lassen! Und genau das hat uns die Klasse letzte Saison gesichert!

Aber wie gesagt, ich hoffe net, dass du dich in Skibbe und dem Team täuscht.
Würde mich auch freuen wenns bergauf ginge. Allerdings werden wir wohl nächste Saison unter Umständen auch mit 40 Punkten da stehen wo wir letzte Saison standen. Das sollte man nicht ausser Acht lassen.

Was die Aufbruchsstimmung angeht: Wenn wir ne gute Jugendarbeit und vor Allem langsam einmal ne Bundesligataugliche Medizinische Abteilung bekommen und sich im Scouting was tut, ja, dann würde diese gute Stimmung quasi auf mich "überperlen"  
#
ja
#
38al schrieb:
Ich hätte Herrn Skibbe gerne mal gesehen, wie er mit der "ich habe keine Profis mehr" - Problematik umgegangen wäre.



Ich teile deine Auffassung zu 100%.

Wenn wir eine ähnliche Verletzungsseuche mit Skibbe durchgestanden haben und er mir gezeigt hat, daß er solche Umstände besser oder zumindest genauso gut in den Griff bekommt wie Funkel, werde ich auch Aufbruchstimmung verspüren.

Schönwettertrainer, die mit vollem Kader klar kommen, gibt's wie Sand am Meer. Ob er einem solchen tapferen Trainer wie Funkel, der uns souverän durch die Seuchenserien hindurch die Klasse erhielt, das Wasser reichen kann, muß mir Skibbe erst noch beweisen. Diesen Beweis kann er antreten, wenn wieder 10 Stammspieler ausfallen.


#
Pedrogranata schrieb:
38al schrieb:
Ich hätte Herrn Skibbe gerne mal gesehen, wie er mit der "ich habe keine Profis mehr" - Problematik umgegangen wäre.



Ich teile deine Auffassung zu 100%.

Wenn wir eine ähnliche Verletzungsseuche mit Skibbe durchgestanden haben und er mir gezeigt hat, daß er solche Umstände besser oder zumindest genauso gut in den Griff bekommt wie Funkel, werde ich auch Aufbruchstimmung verspüren.

Schönwettertrainer, die mit vollem Kader klar kommen, gibt's wie Sand am Meer. Ob er einem solchen tapferen Trainer wie Funkel, der uns souverän durch die Seuchenserien hindurch die Klasse erhielt, das Wasser reichen kann, muß mir Skibbe erst noch beweisen. Diesen Beweis kann er antreten, wenn wieder 10 Stammspieler ausfallen.


 


Die wenigsten Punkte haben wir mit der geringsten Anzahl an Verletzten geholt.      
#
Ich hoffe eher, Skibbe muss dir (und auch mir) sowas nie beweisen. Wenn er mit dem kompletten Kader ebenfalls gute Arbeit reicht mir das vollkommen. Ich möchte ihn nicht unbedingt in einer solchen Seuchen-Phase erleben...
#
Wystenphuxx schrieb:
Pedrogranata schrieb:
38al schrieb:
Ich hätte Herrn Skibbe gerne mal gesehen, wie er mit der "ich habe keine Profis mehr" - Problematik umgegangen wäre.



Ich teile deine Auffassung zu 100%.

Wenn wir eine ähnliche Verletzungsseuche mit Skibbe durchgestanden haben und er mir gezeigt hat, daß er solche Umstände besser oder zumindest genauso gut in den Griff bekommt wie Funkel, werde ich auch Aufbruchstimmung verspüren.

Schönwettertrainer, die mit vollem Kader klar kommen, gibt's wie Sand am Meer. Ob er einem solchen tapferen Trainer wie Funkel, der uns souverän durch die Seuchenserien hindurch die Klasse erhielt, das Wasser reichen kann, muß mir Skibbe erst noch beweisen. Diesen Beweis kann er antreten, wenn wieder 10 Stammspieler ausfallen.


 


Die wenigsten Punkte haben wir mit der geringsten Anzahl an Verletzten geholt.      


Dann wird es für Skibbe noch schwerer. Nach deiner Theorie muß er mit den 10 Verletzten dann auch noch die meisten Punkte holen..
#
Pedrogranata schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
Pedrogranata schrieb:
38al schrieb:
Ich hätte Herrn Skibbe gerne mal gesehen, wie er mit der "ich habe keine Profis mehr" - Problematik umgegangen wäre.



Ich teile deine Auffassung zu 100%.

Wenn wir eine ähnliche Verletzungsseuche mit Skibbe durchgestanden haben und er mir gezeigt hat, daß er solche Umstände besser oder zumindest genauso gut in den Griff bekommt wie Funkel, werde ich auch Aufbruchstimmung verspüren.

Schönwettertrainer, die mit vollem Kader klar kommen, gibt's wie Sand am Meer. Ob er einem solchen tapferen Trainer wie Funkel, der uns souverän durch die Seuchenserien hindurch die Klasse erhielt, das Wasser reichen kann, muß mir Skibbe erst noch beweisen. Diesen Beweis kann er antreten, wenn wieder 10 Stammspieler ausfallen.


 


Die wenigsten Punkte haben wir mit der geringsten Anzahl an Verletzten geholt.      


Dann wird es für Skibbe noch schwerer. Nach deiner Theorie muß er mit den 10 Verletzten dann auch noch die meisten Punkte holen..


Und wenn sich keiner verletzt, dann ist es gestattet keien Punkte zu holen.
Die Stärke eines Trainers lässt sich also am Erfolg im "Unglück" bemessen....
Der Mist, der hier oft geschrieben wird, ist ja gar nicht mehr zum Aushalten.
#
Wystenphuxx schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
Pedrogranata schrieb:
38al schrieb:
Ich hätte Herrn Skibbe gerne mal gesehen, wie er mit der "ich habe keine Profis mehr" - Problematik umgegangen wäre.



Ich teile deine Auffassung zu 100%.

Wenn wir eine ähnliche Verletzungsseuche mit Skibbe durchgestanden haben und er mir gezeigt hat, daß er solche Umstände besser oder zumindest genauso gut in den Griff bekommt wie Funkel, werde ich auch Aufbruchstimmung verspüren.

Schönwettertrainer, die mit vollem Kader klar kommen, gibt's wie Sand am Meer. Ob er einem solchen tapferen Trainer wie Funkel, der uns souverän durch die Seuchenserien hindurch die Klasse erhielt, das Wasser reichen kann, muß mir Skibbe erst noch beweisen. Diesen Beweis kann er antreten, wenn wieder 10 Stammspieler ausfallen.


 


Die wenigsten Punkte haben wir mit der geringsten Anzahl an Verletzten geholt.      


Dann wird es für Skibbe noch schwerer. Nach deiner Theorie muß er mit den 10 Verletzten dann auch noch die meisten Punkte holen..


Und wenn sich keiner verletzt, dann ist es gestattet keien Punkte zu holen.
Die Stärke eines Trainers lässt sich also am Erfolg im "Unglück" bemessen....
Der Mist, der hier oft geschrieben wird, ist ja gar nicht mehr zum Aushalten.


Leider kann man mit Leuten wie dir nicht diskutieren. Wenn sie ad absurdum geführt werden, dann deshalb, weil man dann Mist schreibt, den sie dann nicht mehr aushalten. Armer Kerl.
#
Wystenphuxx schrieb:
Pedrogranata schrieb:
38al schrieb:
Ich hätte Herrn Skibbe gerne mal gesehen, wie er mit der "ich habe keine Profis mehr" - Problematik umgegangen wäre.



Ich teile deine Auffassung zu 100%.

Wenn wir eine ähnliche Verletzungsseuche mit Skibbe durchgestanden haben und er mir gezeigt hat, daß er solche Umstände besser oder zumindest genauso gut in den Griff bekommt wie Funkel, werde ich auch Aufbruchstimmung verspüren.

Schönwettertrainer, die mit vollem Kader klar kommen, gibt's wie Sand am Meer. Ob er einem solchen tapferen Trainer wie Funkel, der uns souverän durch die Seuchenserien hindurch die Klasse erhielt, das Wasser reichen kann, muß mir Skibbe erst noch beweisen. Diesen Beweis kann er antreten, wenn wieder 10 Stammspieler ausfallen.


 


Die wenigsten Punkte haben wir mit der geringsten Anzahl an Verletzten geholt.      


Nun, unverletzt bedeutet oftmals noch lange nicht, daß jemand  fit oder in guter Form ist: Beispiel Korkmaz
Pröll hatte ein Phase, die man auch so deuten könnte, Meier brauchte lange genug, um wieder ins Rollen zu kommen, Chris hatte Höhen und Tiefen, Spycher ließ nach starkem Beginn auch wieder nach usw. usf, das alles gehört nach langwierigen Verletzungen wohl eben dazu.
Seien wir einfach froh, daß Skibbe momentan nicht die Probleme hat, die Funkel die letzte Saison hatte, ich will so eine Seuche nicht mehr sehen...
#
Wystenphuxx schrieb:
Pedrogranata schrieb:
38al schrieb:
Ich hätte Herrn Skibbe gerne mal gesehen, wie er mit der "ich habe keine Profis mehr" - Problematik umgegangen wäre.



Ich teile deine Auffassung zu 100%.

Wenn wir eine ähnliche Verletzungsseuche mit Skibbe durchgestanden haben und er mir gezeigt hat, daß er solche Umstände besser oder zumindest genauso gut in den Griff bekommt wie Funkel, werde ich auch Aufbruchstimmung verspüren.

Schönwettertrainer, die mit vollem Kader klar kommen, gibt's wie Sand am Meer. Ob er einem solchen tapferen Trainer wie Funkel, der uns souverän durch die Seuchenserien hindurch die Klasse erhielt, das Wasser reichen kann, muß mir Skibbe erst noch beweisen. Diesen Beweis kann er antreten, wenn wieder 10 Stammspieler ausfallen.


 


Die wenigsten Punkte haben wir mit der geringsten Anzahl an Verletzten geholt.      


Riesen Argument! Sorry, aber solche eine Reihe von Ausfällen wirkt sich doch nicht nur akut auf einzelne Spiele aus, sondern läßt über die gesamte Saison keine eingespielte Mannschaft zu. Zudem sind Spieler, die länger verletzt waren, selbstverständlich auch nicht sofort wieder an ihrer oberen Leistungsgrenze angelangt. Von daher ist es Quatsch zu schauen, wer zu welchem Zeitpunkt auf dem Platz stand und wie viele Punkte da geholt wurden, um das als Beleg dafür zu nehmen, welche Auswirkungen die Verletzenmisere auf das schwache Abschneiden gehabt hat bzw. nicht gehabt haben soll.
#
Maabootsche schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
Pedrogranata schrieb:
38al schrieb:
Ich hätte Herrn Skibbe gerne mal gesehen, wie er mit der "ich habe keine Profis mehr" - Problematik umgegangen wäre.



Ich teile deine Auffassung zu 100%.

Wenn wir eine ähnliche Verletzungsseuche mit Skibbe durchgestanden haben und er mir gezeigt hat, daß er solche Umstände besser oder zumindest genauso gut in den Griff bekommt wie Funkel, werde ich auch Aufbruchstimmung verspüren.

Schönwettertrainer, die mit vollem Kader klar kommen, gibt's wie Sand am Meer. Ob er einem solchen tapferen Trainer wie Funkel, der uns souverän durch die Seuchenserien hindurch die Klasse erhielt, das Wasser reichen kann, muß mir Skibbe erst noch beweisen. Diesen Beweis kann er antreten, wenn wieder 10 Stammspieler ausfallen.


 


Die wenigsten Punkte haben wir mit der geringsten Anzahl an Verletzten geholt.      


Nun, unverletzt bedeutet oftmals noch lange nicht, daß jemand  fit oder in guter Form ist: Beispiel Korkmaz
Pröll hatte ein Phase, die man auch so deuten könnte, Meier brauchte lange genug, um wieder ins Rollen zu kommen, Chris hatte Höhen und Tiefen, Spycher ließ nach starkem Beginn auch wieder nach usw. usf, das alles gehört nach langwierigen Verletzungen wohl eben dazu.
Seien wir einfach froh, daß Skibbe momentan nicht die Probleme hat, die Funkel die letzte Saison hatte, ich will so eine Seuche nicht mehr sehen...


Zu den von dir beschriebenen Umständen kam ja auch noch dazu, daß die Mannschaft durch die Mißstimmung im Publikum verunsichert wurde.

Mal sehen, wie Skibbe sich schlägt, wenn sie zusätzlich zur Verletztenmisere auch noch "Skibbe raus" grölen und die Spieler auspfeifen...
#
Pedrogranata schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
Pedrogranata schrieb:
38al schrieb:
Ich hätte Herrn Skibbe gerne mal gesehen, wie er mit der "ich habe keine Profis mehr" - Problematik umgegangen wäre.



Ich teile deine Auffassung zu 100%.

Wenn wir eine ähnliche Verletzungsseuche mit Skibbe durchgestanden haben und er mir gezeigt hat, daß er solche Umstände besser oder zumindest genauso gut in den Griff bekommt wie Funkel, werde ich auch Aufbruchstimmung verspüren.

Schönwettertrainer, die mit vollem Kader klar kommen, gibt's wie Sand am Meer. Ob er einem solchen tapferen Trainer wie Funkel, der uns souverän durch die Seuchenserien hindurch die Klasse erhielt, das Wasser reichen kann, muß mir Skibbe erst noch beweisen. Diesen Beweis kann er antreten, wenn wieder 10 Stammspieler ausfallen.


 


Die wenigsten Punkte haben wir mit der geringsten Anzahl an Verletzten geholt.      


Dann wird es für Skibbe noch schwerer. Nach deiner Theorie muß er mit den 10 Verletzten dann auch noch die meisten Punkte holen..


Und wenn sich keiner verletzt, dann ist es gestattet keien Punkte zu holen.
Die Stärke eines Trainers lässt sich also am Erfolg im "Unglück" bemessen....
Der Mist, der hier oft geschrieben wird, ist ja gar nicht mehr zum Aushalten.


Leider kann man mit Leuten wie dir nicht diskutieren. Wenn sie ad absurdum geführt werden, dann deshalb, weil man dann Mist schreibt, den sie dann nicht mehr aushalten. Armer Kerl.



Du kamst mir mit den Worten zuvor. Das gleiche geht an dich komplett zurück.
Dich ernst nehmen, kann ich schon länger nicht mehr
#
Schobberobber72 schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
Pedrogranata schrieb:
38al schrieb:
Ich hätte Herrn Skibbe gerne mal gesehen, wie er mit der "ich habe keine Profis mehr" - Problematik umgegangen wäre.



Ich teile deine Auffassung zu 100%.

Wenn wir eine ähnliche Verletzungsseuche mit Skibbe durchgestanden haben und er mir gezeigt hat, daß er solche Umstände besser oder zumindest genauso gut in den Griff bekommt wie Funkel, werde ich auch Aufbruchstimmung verspüren.

Schönwettertrainer, die mit vollem Kader klar kommen, gibt's wie Sand am Meer. Ob er einem solchen tapferen Trainer wie Funkel, der uns souverän durch die Seuchenserien hindurch die Klasse erhielt, das Wasser reichen kann, muß mir Skibbe erst noch beweisen. Diesen Beweis kann er antreten, wenn wieder 10 Stammspieler ausfallen.


 


Die wenigsten Punkte haben wir mit der geringsten Anzahl an Verletzten geholt.      


Riesen Argument! Sorry, aber solche eine Reihe von Ausfällen wirkt sich doch nicht nur akut auf einzelne Spiele aus, sondern läßt über die gesamte Saison keine eingespielte Mannschaft zu. Zudem sind Spieler, die länger verletzt waren, selbstverständlich auch nicht sofort wieder an ihrer oberen Leistungsgrenze angelangt. Von daher ist es Quatsch zu schauen, wer zu welchem Zeitpunkt auf dem Platz stand und wie viele Punkte da geholt wurden, um das als Beleg dafür zu nehmen, welche Auswirkungen die Verletzenmisere auf das schwache Abschneiden gehabt hat bzw. nicht gehabt haben soll.  


Ich habe mir nicht die Mühe gemacht mehr als deine erste Zeile zu lesen. Aber ich glaube du hast mich nicht verstanden, denn ich meinte die Spiele bis zum Karlsruhespiel....
#
W.p. schrieb:
Dich ernst nehmen, kann ich schon länger nicht mehr


Dann hab ich ja ab jetzt einen Stalker weniger. Wie schön.
#
Ich verzichte dankend auf die geschilderte Vergleichssituation.
Ihr wollt Skibbe sehen wie er mit einem Haufen Verletzter umgeht ehe ihr seine Arbeit bewertet und so etwas wie Aufbruchstimmung spüren könnt?

Man sollte auch mal loslassen können.


Teilen