>

Footbonaut oder "Das große Fußballspielzeug"

#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,547046,00.html

Liest sich tatsächlich wie wie eine sinnvolle, aber teure, Investition.
Ich bin gespannt ob und wie sich das durchsetzt.
#
Ich schlage vor, dass Flipper "Ama" das Ding mal testet...  
#
Troubadix schrieb:
Ich schlage vor, dass Flipper "Ama" das Ding mal testet...    




Der muss aber auf jeden Fall den Köhler zum testen mitnehmen.

Mal ernsthaft, das scheint kein schlechtes Teil zu sein und unsere sportliche Leitung sollte Footbonaut auf alle Fälle mal testen bzw. sich das Ding vorführen lassen.
Auch beim Fußball geht die Entwicklung weiter und von daher darf man seine Augen vor Neuheiten nicht verschließen.

Ist aber bestimmt nicht billig,der Footbonaut.



Gruß
Finsterling
#
klingt sehr interessant.. auch der vorschlag originalgetreu den strafraum darzustellen halt ich für sehr sinnvoll.. können unsere spieler besonder gut gebrauchen.

daumen hoch
#
Ich will eins haben. Hab im Dezember Geburtstag. Bitte zusammenlegen und schenken.

Danke


Mal im Ernst. Denke das ist ne gute Idee, die durchaus auch funktionieren könnte. Der Preis ist aber schon sehr happig, vor allem wenn man mit einbezieht das dieses Gerät ja auch irgendwo untergebracht werden muss. Ne knappe millionen investieren für Trainigsausrüstung ist schon viel. Denke davon könnte man viele Hütchen kaufen.
#
WienerAdler schrieb:
Denke davon könnte man viele Hütchen kaufen.


saufen unsere spieler denn so viel?  
#
Cino schrieb:
WienerAdler schrieb:
Denke davon könnte man viele Hütchen kaufen.


saufen unsere spieler denn so viel?    


So, wie sie treffen - ja! Pro Footbonaut, contra Hütchen.  
#
Bigbamboo schrieb:
Cino schrieb:
WienerAdler schrieb:
Denke davon könnte man viele Hütchen kaufen.


saufen unsere spieler denn so viel?    


So, wie sie treffen - ja! Pro Footbonaut, contra Hütchen.    


Ich meinte eher so Pylonen. Da ich mir aber mit der Schreibweise nicht sicher war, habe ich halt Hütchen geschrieben.


Teilen