>

[Kommt Chris wieder zurück?]

#
adler_89 schrieb:

Es geht ja auch gar nicht darum ob man an Chris glaubt und ihm die Rückkehr zutraut. Das wünschen ihm wohl die meisten Eintracht-Fans. Man kann aber nicht die Kaderplanung auf Chris stützen, das wäre sehr wohl naiv und geradezu fahrlässig (nichts aus letzter Saison gelernt?). Allein darum ging es doch deinem Vorredner!


Und bisher hat niemand, wirklich niemand auch nur ansatzweise darüber geredet, daß in irgendeiner Form mit Chris geplant wird.

Es gab ein leistungsbezogenes Angebot, daß ihm nach Abschluß der Reha den Anschluß an den kader erleichtern soll, mit möglicherweise einigen Einsätzen später in der Saison, je nach seinem Zustand.

Absolut niemand meint oder glaubt oder kalkuliert mit Chris als festem Bestandteil des Kaders, niemand.
Deswegen ist jede Argumentation in diese Richtung hinfällig.
#
Wäre es nicht sinnvoller statt Chris ein Talent wie Bell oder
Dudda spielen zu lassen? Man könnte jetzt in der 2. Liga diese
Talente sich entwicken lassen und hätte für Jahre evtl. einen
oder 2 gute IVs. Die Mannschaft sollte auch ohne Chris stark genug sein. Chris würde Geld und einen Platz im Profikader blockieren, obwohl niemand damit rechnet, dass er über
15 Spiele in der nächsten Saison macht.
Ich würde Chris lieber als Scout o.ä. nach seiner aktiven Zeit
für die Eintracht sehen.
#
Goldlocke1502 schrieb:
Wäre es nicht sinnvoller statt Chris ein Talent wie Bell oder
Dudda spielen zu lassen? Man könnte jetzt in der 2. Liga diese
Talente sich entwicken lassen und hätte für Jahre evtl. einen
oder 2 gute IVs. Die Mannschaft sollte auch ohne Chris stark genug sein. Chris würde Geld und einen Platz im Profikader blockieren, obwohl niemand damit rechnet, dass er über
15 Spiele in der nächsten Saison macht.
Ich würde Chris lieber als Scout o.ä. nach seiner aktiven Zeit
für die Eintracht sehen.


Das Ziel ist der direkte Aufstieg durch eine offensive und dominante Spielweise. Ich glaube, dass auf die IV der Eintracht ein harter Job zukommen wird. Und wenn Jung und Djakpa viel in der Offensive mitmischen (was ja beabsichtigt ist), wird es bei Kontern der Gegner auf hohe Qualität der IV ankommen - um dann auch in Unterzahl mal durch ein perfektes Tackling oder gutes Stellungsspiel Gegentore zu vermeiden. Da sieht ein unerfahrener IV wohl eher mal schlecht aus und muss die Notbremse ziehen als erfahrene IV-Spieler.

Da finde ich es fast einfacher für ein Talent in der IV in der 1. Liga, wenn das eigene Spielsystem defensiv ausgerichtet ist und auf Konter gespielt wird. Dann gibt es beispielsweise weniger Unterzahl-Situationen und somit weniger besonders anspruchsvolle Situationen für die IV.
#
Dieses ganze theoretisieren ist doch weitgehend für die Füße. Wenn ich hier überall lese, wie wir wohl spielen werden, dann bräuchten wir Superman und Batman als Innenverteidiger. Wir haben ja ansonsten nur Offensivspieler. Der 6er soll das Spiel nach vorne machen und die Außenverteidiger nach 100 Meter-Sprint die gefährlichen Flanken reinschlagen.
Wenn Bell kein 2-Ligatauglicher Verteidiger ist, dann hätte man ihn nicht holen sollen. Dortmund ist mit 2 22jährigen Verteidigern, die heute noch keine 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel haben, Deutscher Meister geworden, mit der mit Abstand besten Abwehr. Da wird man ja wohl einen Junioren-Nationalspieler in der 2. Liga als verläßliche Größe einbauen können.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Dieses ganze theoretisieren ist doch weitgehend für die Füße. Wenn ich hier überall lese, wie wir wohl spielen werden, dann bräuchten wir Superman und Batman als Innenverteidiger. Wir haben ja ansonsten nur Offensivspieler. Der 6er soll das Spiel nach vorne machen und die Außenverteidiger nach 100 Meter-Sprint die gefährlichen Flanken reinschlagen.
Wenn Bell kein 2-Ligatauglicher Verteidiger ist, dann hätte man ihn nicht holen sollen. Dortmund ist mit 2 22jährigen Verteidigern, die heute noch keine 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel haben, Deutscher Meister geworden, mit der mit Abstand besten Abwehr. Da wird man ja wohl einen Junioren-Nationalspieler in der 2. Liga als verläßliche Größe einbauen können.


Was hat das mit theoretisieren zu tun? Bruchhagens Äußerung im Interview war, dass man gerade für Vehs Spielsystem gute IV-Spieler braucht.
Veh sagte, dass man im Angriff eigene Überzahlsituationen schaffen will. Da ist doch klar, dass die IV verstärkt auf Konter und Situationen in eigener Unterzahl treffen wird. Und das sind Situationen, die schwieriger für die IV zu verteidigen sind und viel eher auftreten als bei einer eher defensiven Spielweise, die auf eigene Konter ausgerichtet ist.

Bells Leistungen in den Testspielen sollen eher enttäuschend gewesen sein.
#
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Dieses ganze theoretisieren ist doch weitgehend für die Füße. Wenn ich hier überall lese, wie wir wohl spielen werden, dann bräuchten wir Superman und Batman als Innenverteidiger. Wir haben ja ansonsten nur Offensivspieler. Der 6er soll das Spiel nach vorne machen und die Außenverteidiger nach 100 Meter-Sprint die gefährlichen Flanken reinschlagen.
Wenn Bell kein 2-Ligatauglicher Verteidiger ist, dann hätte man ihn nicht holen sollen. Dortmund ist mit 2 22jährigen Verteidigern, die heute noch keine 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel haben, Deutscher Meister geworden, mit der mit Abstand besten Abwehr. Da wird man ja wohl einen Junioren-Nationalspieler in der 2. Liga als verläßliche Größe einbauen können.


Was hat das mit theoretisieren zu tun? Bruchhagens Äußerung im Interview war, dass man gerade für Vehs Spielsystem gute IV-Spieler braucht.
Veh sagte, dass man im Angriff eigene Überzahlsituationen schaffen will. Da ist doch klar, dass die IV verstärkt auf Konter und Situationen in eigener Unterzahl treffen wird. Und das sind Situationen, die schwieriger für die IV zu verteidigen sind und viel eher auftreten als bei einer eher defensiven Spielweise, die auf eigene Konter ausgerichtet ist.

Bells Leistungen in den Testspielen sollen eher enttäuschend gewesen sein.


Dann wäre es eben ein Fehlkauf, wenn er die Leistung nicht bringen würde. Man sollte annehmen, daß sich Trainer und Sportdirektor über Spielsysteme und Leute, die man dafür braucht, vorm einkaufen auseinandersetzen.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Dieses ganze theoretisieren ist doch weitgehend für die Füße. Wenn ich hier überall lese, wie wir wohl spielen werden, dann bräuchten wir Superman und Batman als Innenverteidiger. Wir haben ja ansonsten nur Offensivspieler. Der 6er soll das Spiel nach vorne machen und die Außenverteidiger nach 100 Meter-Sprint die gefährlichen Flanken reinschlagen.
Wenn Bell kein 2-Ligatauglicher Verteidiger ist, dann hätte man ihn nicht holen sollen. Dortmund ist mit 2 22jährigen Verteidigern, die heute noch keine 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel haben, Deutscher Meister geworden, mit der mit Abstand besten Abwehr. Da wird man ja wohl einen Junioren-Nationalspieler in der 2. Liga als verläßliche Größe einbauen können.


Was hat das mit theoretisieren zu tun? Bruchhagens Äußerung im Interview war, dass man gerade für Vehs Spielsystem gute IV-Spieler braucht.
Veh sagte, dass man im Angriff eigene Überzahlsituationen schaffen will. Da ist doch klar, dass die IV verstärkt auf Konter und Situationen in eigener Unterzahl treffen wird. Und das sind Situationen, die schwieriger für die IV zu verteidigen sind und viel eher auftreten als bei einer eher defensiven Spielweise, die auf eigene Konter ausgerichtet ist.

Bells Leistungen in den Testspielen sollen eher enttäuschend gewesen sein.


Dann wäre es eben ein Fehlkauf, wenn er die Leistung nicht bringen würde. Man sollte annehmen, daß sich Trainer und Sportdirektor über Spielsysteme und Leute, die man dafür braucht, vorm einkaufen auseinandersetzen.


Auch wenn man sich mit dem Spieler intensiv beschäftigt hat, weiß man doch nicht vorher, ob und wie gut er in der Frankfurter Viererkette "funktioniert". Ob ein Spieler "funktioniert" oder nicht, hängt ja von mehreren Faktoren ab.

Teber wurde in der Türkei in der vergangenen Saison als einer der besten 6er der Hinrunde gesehen. Thurk hat in Mainz "funktioniert".

Da Russ scheinbar selbst neben sich einen souveränen IV-Spieler braucht (Chris etc.), um konstant gute Leistung zu bringen, wird es Bell mit einem anderen, souveränen IV-Spieler neben sich wohl auch leichter haben.
#
BockD schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich hoffe nicht.
Chris wäre sportlich wahrscheinlich ein zweiter Amanatidis.

Quatsch. Chris hat immer 100% gegeben, selbst wenn er angeschlagen gespielt hat. Es gibt nur wenig Ausnahmen, als Chris nicht der beste Spieler unserer Mannschaft auf dem Platz war.

Ich würde mich sehr freuen, selbst wenn er nur eine halbe Saison wegen Verletzungen spielen sollte.


Das war aber vor seiner letzten langen Verletzungspause.
Und Ama gibt auch immer 100%.
Nach Amas erster schwerer Verletzung war die Sportliche
Schwächung auch noch nicht so stark und er ist mit 33 jahren über den zenit hinaus.

Und bevor es so ein böses Ende nimmt wie mit Ama jetzt,
sage ich definitiv Nein zu Chris.

Lieber jetzt in Ruhe trennen.
Einen guten Zweitliga-IV kann man durchaus finden, wenn man ein gutes Scoutingsystem hat.

Selbst bei Vasoski hat man gesehen, wie sehr die Verletzungen an seinen technischen Fähigkeiten geknabbert haben.


#
Im Moment scheint ja vieles darauf hinauszulaufen! Soll ja sogar mit dem Reha-Trainer Flanken trainiert haben!
#
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Dieses ganze theoretisieren ist doch weitgehend für die Füße. Wenn ich hier überall lese, wie wir wohl spielen werden, dann bräuchten wir Superman und Batman als Innenverteidiger. Wir haben ja ansonsten nur Offensivspieler. Der 6er soll das Spiel nach vorne machen und die Außenverteidiger nach 100 Meter-Sprint die gefährlichen Flanken reinschlagen.
Wenn Bell kein 2-Ligatauglicher Verteidiger ist, dann hätte man ihn nicht holen sollen. Dortmund ist mit 2 22jährigen Verteidigern, die heute noch keine 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel haben, Deutscher Meister geworden, mit der mit Abstand besten Abwehr. Da wird man ja wohl einen Junioren-Nationalspieler in der 2. Liga als verläßliche Größe einbauen können.


Was hat das mit theoretisieren zu tun? Bruchhagens Äußerung im Interview war, dass man gerade für Vehs Spielsystem gute IV-Spieler braucht.
Veh sagte, dass man im Angriff eigene Überzahlsituationen schaffen will. Da ist doch klar, dass die IV verstärkt auf Konter und Situationen in eigener Unterzahl treffen wird. Und das sind Situationen, die schwieriger für die IV zu verteidigen sind und viel eher auftreten als bei einer eher defensiven Spielweise, die auf eigene Konter ausgerichtet ist.

Bells Leistungen in den Testspielen sollen eher enttäuschend gewesen sein.


Dann wäre es eben ein Fehlkauf, wenn er die Leistung nicht bringen würde. Man sollte annehmen, daß sich Trainer und Sportdirektor über Spielsysteme und Leute, die man dafür braucht, vorm einkaufen auseinandersetzen.


Auch wenn man sich mit dem Spieler intensiv beschäftigt hat, weiß man doch nicht vorher, ob und wie gut er in der Frankfurter Viererkette "funktioniert". Ob ein Spieler "funktioniert" oder nicht, hängt ja von mehreren Faktoren ab.

Teber wurde in der Türkei in der vergangenen Saison als einer der besten 6er der Hinrunde gesehen. Thurk hat in Mainz "funktioniert".

Da Russ scheinbar selbst neben sich einen souveränen IV-Spieler braucht (Chris etc.), um konstant gute Leistung zu bringen, wird es Bell mit einem anderen, souveränen IV-Spieler neben sich wohl auch leichter haben.


Jeder Spieler spielt neben einem souveränen Spieler besser als neben einem unsouveränen Spieler. Erst wollte man ihn unbedingt haben, jetzt heißts, er "funktioniert hier nicht".
Dann hätte man sich auch nicht vom Heidel eine Woche lang vorführen lassen müssen, sondern das Geld anders verwenden können. In der Zeit liefen nämlich schon die Testspiele. Der Spieler muß doch Talent und Grundlagen haben. Und auf der anderen Seite sind Trainer nach meiner Ansicht auch dazu da, (vor allem junge) Spieler weiter zu entwickeln.
Und ein Trainer, der anscheinend meint, er könne einen Spieler als Außenstürmer aufstellen, der in 3 1/2 Jahren nicht einmal steil gegangen ist, der wird doch wohl auch einen Abwehrspieler richtig polen können.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Dieses ganze theoretisieren ist doch weitgehend für die Füße. Wenn ich hier überall lese, wie wir wohl spielen werden, dann bräuchten wir Superman und Batman als Innenverteidiger. Wir haben ja ansonsten nur Offensivspieler. Der 6er soll das Spiel nach vorne machen und die Außenverteidiger nach 100 Meter-Sprint die gefährlichen Flanken reinschlagen.
Wenn Bell kein 2-Ligatauglicher Verteidiger ist, dann hätte man ihn nicht holen sollen. Dortmund ist mit 2 22jährigen Verteidigern, die heute noch keine 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel haben, Deutscher Meister geworden, mit der mit Abstand besten Abwehr. Da wird man ja wohl einen Junioren-Nationalspieler in der 2. Liga als verläßliche Größe einbauen können.


Was hat das mit theoretisieren zu tun? Bruchhagens Äußerung im Interview war, dass man gerade für Vehs Spielsystem gute IV-Spieler braucht.
Veh sagte, dass man im Angriff eigene Überzahlsituationen schaffen will. Da ist doch klar, dass die IV verstärkt auf Konter und Situationen in eigener Unterzahl treffen wird. Und das sind Situationen, die schwieriger für die IV zu verteidigen sind und viel eher auftreten als bei einer eher defensiven Spielweise, die auf eigene Konter ausgerichtet ist.

Bells Leistungen in den Testspielen sollen eher enttäuschend gewesen sein.


Dann wäre es eben ein Fehlkauf, wenn er die Leistung nicht bringen würde. Man sollte annehmen, daß sich Trainer und Sportdirektor über Spielsysteme und Leute, die man dafür braucht, vorm einkaufen auseinandersetzen.


Auch wenn man sich mit dem Spieler intensiv beschäftigt hat, weiß man doch nicht vorher, ob und wie gut er in der Frankfurter Viererkette "funktioniert". Ob ein Spieler "funktioniert" oder nicht, hängt ja von mehreren Faktoren ab.

Teber wurde in der Türkei in der vergangenen Saison als einer der besten 6er der Hinrunde gesehen. Thurk hat in Mainz "funktioniert".

Da Russ scheinbar selbst neben sich einen souveränen IV-Spieler braucht (Chris etc.), um konstant gute Leistung zu bringen, wird es Bell mit einem anderen, souveränen IV-Spieler neben sich wohl auch leichter haben.


Jeder Spieler spielt neben einem souveränen Spieler besser als neben einem unsouveränen Spieler. Erst wollte man ihn unbedingt haben, jetzt heißts, er "funktioniert hier nicht".
Dann hätte man sich auch nicht vom Heidel eine Woche lang vorführen lassen müssen, sondern das Geld anders verwenden können. In der Zeit liefen nämlich schon die Testspiele. Der Spieler muß doch Talent und Grundlagen haben. Und auf der anderen Seite sind Trainer nach meiner Ansicht auch dazu da, (vor allem junge) Spieler weiter zu entwickeln.
Und ein Trainer, der anscheinend meint, er könne einen Spieler als Außenstürmer aufstellen, der in 3 1/2 Jahren nicht einmal steil gegangen ist, der wird doch wohl auch einen Abwehrspieler richtig polen können.


Bei Russ habe ich den Eindruck, dass er einen souveränen IV-Spieler neben sich braucht. Andere Spieler wie Chris, Franz oder Vasi scheinen das nicht zu brauchen, um selbst gute Leistung zu liefern. Schildenfeld scheint auch zu den "souveränen" Spielern zu gehören... deshalb könnte Bell davon profitieren.

Auch wenn Bell in den Testspielen schwach gespielt haben sollte, würde ich mal abwarten...

Veh will noch zwei IVs, wenn Russ gehen sollte. Dann hätten wir:

Spieler x
Spieler y
Schildenfeld
Bell

Das wäre eine gewöhnliche IV-Besetzung. Insofern scheint Veh ja auch mit Bell zu planen. (ich vermute mal, dass Bellaid und Dudda in der Hierarchie hinter Bell stehen).
#
Ich vermute, dass nur noch 1 IV kommt. Wenn Chris die Tage fit wird und sich entscheidet, wissen wir ob wir ihn holen oder nen andern.
#
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Dieses ganze theoretisieren ist doch weitgehend für die Füße. Wenn ich hier überall lese, wie wir wohl spielen werden, dann bräuchten wir Superman und Batman als Innenverteidiger. Wir haben ja ansonsten nur Offensivspieler. Der 6er soll das Spiel nach vorne machen und die Außenverteidiger nach 100 Meter-Sprint die gefährlichen Flanken reinschlagen.
Wenn Bell kein 2-Ligatauglicher Verteidiger ist, dann hätte man ihn nicht holen sollen. Dortmund ist mit 2 22jährigen Verteidigern, die heute noch keine 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel haben, Deutscher Meister geworden, mit der mit Abstand besten Abwehr. Da wird man ja wohl einen Junioren-Nationalspieler in der 2. Liga als verläßliche Größe einbauen können.


Was hat das mit theoretisieren zu tun? Bruchhagens Äußerung im Interview war, dass man gerade für Vehs Spielsystem gute IV-Spieler braucht.
Veh sagte, dass man im Angriff eigene Überzahlsituationen schaffen will. Da ist doch klar, dass die IV verstärkt auf Konter und Situationen in eigener Unterzahl treffen wird. Und das sind Situationen, die schwieriger für die IV zu verteidigen sind und viel eher auftreten als bei einer eher defensiven Spielweise, die auf eigene Konter ausgerichtet ist.

Bells Leistungen in den Testspielen sollen eher enttäuschend gewesen sein.


Dann wäre es eben ein Fehlkauf, wenn er die Leistung nicht bringen würde. Man sollte annehmen, daß sich Trainer und Sportdirektor über Spielsysteme und Leute, die man dafür braucht, vorm einkaufen auseinandersetzen.


Auch wenn man sich mit dem Spieler intensiv beschäftigt hat, weiß man doch nicht vorher, ob und wie gut er in der Frankfurter Viererkette "funktioniert". Ob ein Spieler "funktioniert" oder nicht, hängt ja von mehreren Faktoren ab.

Teber wurde in der Türkei in der vergangenen Saison als einer der besten 6er der Hinrunde gesehen. Thurk hat in Mainz "funktioniert".

Da Russ scheinbar selbst neben sich einen souveränen IV-Spieler braucht (Chris etc.), um konstant gute Leistung zu bringen, wird es Bell mit einem anderen, souveränen IV-Spieler neben sich wohl auch leichter haben.


Jeder Spieler spielt neben einem souveränen Spieler besser als neben einem unsouveränen Spieler. Erst wollte man ihn unbedingt haben, jetzt heißts, er "funktioniert hier nicht".
Dann hätte man sich auch nicht vom Heidel eine Woche lang vorführen lassen müssen, sondern das Geld anders verwenden können. In der Zeit liefen nämlich schon die Testspiele. Der Spieler muß doch Talent und Grundlagen haben. Und auf der anderen Seite sind Trainer nach meiner Ansicht auch dazu da, (vor allem junge) Spieler weiter zu entwickeln.
Und ein Trainer, der anscheinend meint, er könne einen Spieler als Außenstürmer aufstellen, der in 3 1/2 Jahren nicht einmal steil gegangen ist, der wird doch wohl auch einen Abwehrspieler richtig polen können.


Bei Russ habe ich den Eindruck, dass er einen souveränen IV-Spieler neben sich braucht. Andere Spieler wie Chris, Franz oder Vasi scheinen das nicht zu brauchen, um selbst gute Leistung zu liefern. Schildenfeld scheint auch zu den "souveränen" Spielern zu gehören... deshalb könnte Bell davon profitieren.

Auch wenn Bell in den Testspielen schwach gespielt haben sollte, würde ich mal abwarten...

Veh will noch zwei IVs, wenn Russ gehen sollte. Dann hätten wir:

Spieler x
Spieler y
Schildenfeld
Bell

Das wäre eine gewöhnliche IV-Besetzung. Insofern scheint Veh ja auch mit Bell zu planen. (ich vermute mal, dass Bellaid und Dudda in der Hierarchie hinter Bell stehen).  


HB hatte in einen interview gesagt, dass veh nur zwei und nicht drei neue innenverteidiger bekommen kann (vor schildenfelds verpflichtung)
#
Henk schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Dieses ganze theoretisieren ist doch weitgehend für die Füße. Wenn ich hier überall lese, wie wir wohl spielen werden, dann bräuchten wir Superman und Batman als Innenverteidiger. Wir haben ja ansonsten nur Offensivspieler. Der 6er soll das Spiel nach vorne machen und die Außenverteidiger nach 100 Meter-Sprint die gefährlichen Flanken reinschlagen.
Wenn Bell kein 2-Ligatauglicher Verteidiger ist, dann hätte man ihn nicht holen sollen. Dortmund ist mit 2 22jährigen Verteidigern, die heute noch keine 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel haben, Deutscher Meister geworden, mit der mit Abstand besten Abwehr. Da wird man ja wohl einen Junioren-Nationalspieler in der 2. Liga als verläßliche Größe einbauen können.


Was hat das mit theoretisieren zu tun? Bruchhagens Äußerung im Interview war, dass man gerade für Vehs Spielsystem gute IV-Spieler braucht.
Veh sagte, dass man im Angriff eigene Überzahlsituationen schaffen will. Da ist doch klar, dass die IV verstärkt auf Konter und Situationen in eigener Unterzahl treffen wird. Und das sind Situationen, die schwieriger für die IV zu verteidigen sind und viel eher auftreten als bei einer eher defensiven Spielweise, die auf eigene Konter ausgerichtet ist.

Bells Leistungen in den Testspielen sollen eher enttäuschend gewesen sein.


Dann wäre es eben ein Fehlkauf, wenn er die Leistung nicht bringen würde. Man sollte annehmen, daß sich Trainer und Sportdirektor über Spielsysteme und Leute, die man dafür braucht, vorm einkaufen auseinandersetzen.


Auch wenn man sich mit dem Spieler intensiv beschäftigt hat, weiß man doch nicht vorher, ob und wie gut er in der Frankfurter Viererkette "funktioniert". Ob ein Spieler "funktioniert" oder nicht, hängt ja von mehreren Faktoren ab.

Teber wurde in der Türkei in der vergangenen Saison als einer der besten 6er der Hinrunde gesehen. Thurk hat in Mainz "funktioniert".

Da Russ scheinbar selbst neben sich einen souveränen IV-Spieler braucht (Chris etc.), um konstant gute Leistung zu bringen, wird es Bell mit einem anderen, souveränen IV-Spieler neben sich wohl auch leichter haben.


Jeder Spieler spielt neben einem souveränen Spieler besser als neben einem unsouveränen Spieler. Erst wollte man ihn unbedingt haben, jetzt heißts, er "funktioniert hier nicht".
Dann hätte man sich auch nicht vom Heidel eine Woche lang vorführen lassen müssen, sondern das Geld anders verwenden können. In der Zeit liefen nämlich schon die Testspiele. Der Spieler muß doch Talent und Grundlagen haben. Und auf der anderen Seite sind Trainer nach meiner Ansicht auch dazu da, (vor allem junge) Spieler weiter zu entwickeln.
Und ein Trainer, der anscheinend meint, er könne einen Spieler als Außenstürmer aufstellen, der in 3 1/2 Jahren nicht einmal steil gegangen ist, der wird doch wohl auch einen Abwehrspieler richtig polen können.


Bei Russ habe ich den Eindruck, dass er einen souveränen IV-Spieler neben sich braucht. Andere Spieler wie Chris, Franz oder Vasi scheinen das nicht zu brauchen, um selbst gute Leistung zu liefern. Schildenfeld scheint auch zu den "souveränen" Spielern zu gehören... deshalb könnte Bell davon profitieren.

Auch wenn Bell in den Testspielen schwach gespielt haben sollte, würde ich mal abwarten...

Veh will noch zwei IVs, wenn Russ gehen sollte. Dann hätten wir:

Spieler x
Spieler y
Schildenfeld
Bell

Das wäre eine gewöhnliche IV-Besetzung. Insofern scheint Veh ja auch mit Bell zu planen. (ich vermute mal, dass Bellaid und Dudda in der Hierarchie hinter Bell stehen).  


HB hatte in einen interview gesagt, dass veh nur zwei und nicht drei neue innenverteidiger bekommen kann (vor schildenfelds verpflichtung)


Ja. Aber ob man sich darauf jetzt verlassen kann?
Die Frage ist auch: bewertet HB Chris in diesem Zusammenhang als Neuzugang oder nicht?
#
Willensausdauer schrieb:
Henk schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Dieses ganze theoretisieren ist doch weitgehend für die Füße. Wenn ich hier überall lese, wie wir wohl spielen werden, dann bräuchten wir Superman und Batman als Innenverteidiger. Wir haben ja ansonsten nur Offensivspieler. Der 6er soll das Spiel nach vorne machen und die Außenverteidiger nach 100 Meter-Sprint die gefährlichen Flanken reinschlagen.
Wenn Bell kein 2-Ligatauglicher Verteidiger ist, dann hätte man ihn nicht holen sollen. Dortmund ist mit 2 22jährigen Verteidigern, die heute noch keine 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel haben, Deutscher Meister geworden, mit der mit Abstand besten Abwehr. Da wird man ja wohl einen Junioren-Nationalspieler in der 2. Liga als verläßliche Größe einbauen können.


Was hat das mit theoretisieren zu tun? Bruchhagens Äußerung im Interview war, dass man gerade für Vehs Spielsystem gute IV-Spieler braucht.
Veh sagte, dass man im Angriff eigene Überzahlsituationen schaffen will. Da ist doch klar, dass die IV verstärkt auf Konter und Situationen in eigener Unterzahl treffen wird. Und das sind Situationen, die schwieriger für die IV zu verteidigen sind und viel eher auftreten als bei einer eher defensiven Spielweise, die auf eigene Konter ausgerichtet ist.

Bells Leistungen in den Testspielen sollen eher enttäuschend gewesen sein.


Dann wäre es eben ein Fehlkauf, wenn er die Leistung nicht bringen würde. Man sollte annehmen, daß sich Trainer und Sportdirektor über Spielsysteme und Leute, die man dafür braucht, vorm einkaufen auseinandersetzen.


Auch wenn man sich mit dem Spieler intensiv beschäftigt hat, weiß man doch nicht vorher, ob und wie gut er in der Frankfurter Viererkette "funktioniert". Ob ein Spieler "funktioniert" oder nicht, hängt ja von mehreren Faktoren ab.

Teber wurde in der Türkei in der vergangenen Saison als einer der besten 6er der Hinrunde gesehen. Thurk hat in Mainz "funktioniert".

Da Russ scheinbar selbst neben sich einen souveränen IV-Spieler braucht (Chris etc.), um konstant gute Leistung zu bringen, wird es Bell mit einem anderen, souveränen IV-Spieler neben sich wohl auch leichter haben.


Jeder Spieler spielt neben einem souveränen Spieler besser als neben einem unsouveränen Spieler. Erst wollte man ihn unbedingt haben, jetzt heißts, er "funktioniert hier nicht".
Dann hätte man sich auch nicht vom Heidel eine Woche lang vorführen lassen müssen, sondern das Geld anders verwenden können. In der Zeit liefen nämlich schon die Testspiele. Der Spieler muß doch Talent und Grundlagen haben. Und auf der anderen Seite sind Trainer nach meiner Ansicht auch dazu da, (vor allem junge) Spieler weiter zu entwickeln.
Und ein Trainer, der anscheinend meint, er könne einen Spieler als Außenstürmer aufstellen, der in 3 1/2 Jahren nicht einmal steil gegangen ist, der wird doch wohl auch einen Abwehrspieler richtig polen können.


Bei Russ habe ich den Eindruck, dass er einen souveränen IV-Spieler neben sich braucht. Andere Spieler wie Chris, Franz oder Vasi scheinen das nicht zu brauchen, um selbst gute Leistung zu liefern. Schildenfeld scheint auch zu den "souveränen" Spielern zu gehören... deshalb könnte Bell davon profitieren.

Auch wenn Bell in den Testspielen schwach gespielt haben sollte, würde ich mal abwarten...

Veh will noch zwei IVs, wenn Russ gehen sollte. Dann hätten wir:

Spieler x
Spieler y
Schildenfeld
Bell

Das wäre eine gewöhnliche IV-Besetzung. Insofern scheint Veh ja auch mit Bell zu planen. (ich vermute mal, dass Bellaid und Dudda in der Hierarchie hinter Bell stehen).  


HB hatte in einen interview gesagt, dass veh nur zwei und nicht drei neue innenverteidiger bekommen kann (vor schildenfelds verpflichtung)


Ja. Aber ob man sich darauf jetzt verlassen kann?
Die Frage ist auch: bewertet HB Chris in diesem Zusammenhang als Neuzugang oder nicht?


Natürlich tut er das. Die Frage ist eher, ob Veh das dann genauso sieht wenn er einen IV bekommt der noch monatelang nicht einsetzbar ist
#
Freidenker schrieb:
Ich vermute, dass nur noch 1 IV kommt. Wenn Chris die Tage fit wird und sich entscheidet, wissen wir ob wir ihn holen oder nen andern.


Selbst wenn wir Chris holen, wird vermutlich noch ein IV kommen. Schon allein wegen Chris' Krankenakte. Aber wenn er fit ist, wäre er wie eh und je ein Bringer. Ist Chris fit, MUSS er spielen, egal wo.
#
Chris ist immer eine Bereicherung. Gerade für einen Zweitligisten. Der Vertrag ist ja ausgelaufen und so kann man auch nicht von einem teuren Vertrag sprechen. Es muss neu verhandelt werden. Ein neuer Vertrag wird nur zu verringerten Bezügen gemacht werden.
Ob Chris es nochmal schafft kann man nicht im Voraus beantworten. Erst nach Jahren hatte man ja das eigentliche Problem im Rücken erkannt. Dass es anschließend ein paar Monate dauert, bis ein Spieler wieder fit wird, ist klar. Gerade für die zweite Liga würde ich Chris nicht abschreiben. Ein Vertrag, der auch die Einsatzzahl beinhaltet sollte es dann aber schon sein. Daneben muss ein weiterer IV verpflichtet werden, der mehr als nur Potential hat.

Fazit: Die Möglichkeit, dass Chris im Falle seiner Wiedergenesung ein entscheidender Faktor für uns wird ist einfach zu groß, als dass man die Gelegenheit einer erneuten Verpflichtung verstreichen lassen könnte.
#
arminho schrieb:
Chris ist immer eine Bereicherung. Gerade für einen Zweitligisten. Der Vertrag ist ja ausgelaufen und so kann man auch nicht von einem teuren Vertrag sprechen. Es muss neu verhandelt werden. Ein neuer Vertrag wird nur zu verringerten Bezügen gemacht werden.
Ob Chris es nochmal schafft kann man nicht im Voraus beantworten. Erst nach Jahren hatte man ja das eigentliche Problem im Rücken erkannt. Dass es anschließend ein paar Monate dauert, bis ein Spieler wieder fit wird, ist klar. Gerade für die zweite Liga würde ich Chris nicht abschreiben. Ein Vertrag, der auch die Einsatzzahl beinhaltet sollte es dann aber schon sein. Daneben muss ein weiterer IV verpflichtet werden, der mehr als nur Potential hat.

Fazit: Die Möglichkeit, dass Chris im Falle seiner Wiedergenesung ein entscheidender Faktor für uns wird ist einfach zu groß, als dass man die Gelegenheit einer erneuten Verpflichtung verstreichen lassen könnte.


Word! Und wenn er nur IV Nr 3 oder 4 ist solange er nicht fit ist. Chris kann unterm Strich den Unterschied machen, das hat er mehr als einmal bewiesen. Würde auch behaupten, dass wir mit einem fitten Chris nie abgestiegen wären.
#
Die Frage ist ja nur, wenn Chris nen neuen Vertrag bekommt, kommt dann trotzdem noch ein neuer IV?
#
Ich hoffe es, weil's sonst immer noch dünne ist. So lange Chris noch ausfällt, müsste sonst nämlich Bell spielen und der ist scheinbar noch nicht so weit, zumindest nicht wenn wir Siege brauchen, um aufzusteigen. 3 richtig gute und gestandene sollten es schon sein, dazu Bell und Dudda. Wenn Russ allerdings bleibt (was ich super fänd), dann würde Chris als zusätzliche Kraft + 2 Talente vermutlich reichen.


Teilen