ist gerade die meldung der dfl gekommen: acht punkte abzug und vertragsstrafe von 200.000 e für tus koblenz...
Begründung: Die Sanktionierung erfolgte auf Grund nicht vorgelegter Verträge im Bereich des Spielbetriebs, die von erheblicher wirtschaftlicher Relevanz im Lizenzierungsverfahren für die aktuelle Spielzeit gewesen sind.
Super DFB, wegen sowas 8 Punkte und wegen Lizenzverstöße vom BVB , Berlin etc. 0. Naja, ned so laut schreien, wir hatten ja auch mal so eine Zeit...
Koblenz muss einfach mal morgen in Paderborn gewinnen.
Wir bekamen damals aber auch sofort, also in der laufenden Saison, Punktabzug. Ärgerlich dabei ist aber wie du schon sagst, das andere Vereine wie Dortmund, Schalke und Berlin machen können was sie wollen, da passiert komischerweise garnix.
hat man das nicht geändert nach der doofmund sache damals und man hat gleich beschlossen das die vereine einen zwischenbericht abgeben müssen und der zu bestraffende verein noch in der laufenden saison bestrafft werden muss.irgendwas habe ich noch im hinterstübchen weiss nur nicht mehr ob das so korrekt ist
tja, das habe ich wohl falsch eingeschätzt. meine fresse, 8 punkte gab es meines wissens noch nie. ich drücke jetzt ehrlich beide daumen, dass koblenz das noch schafft und ich hoffe um so mehr, dass lautern abgeht.
bin gerade mächtig sauer und habe keine lust mich zu erklären. vielleicht ein andermal.
peter schrieb: meine fresse, 8 punkte gab es meines wissens noch nie. ich drücke jetzt ehrlich beide daumen, dass koblenz das noch schafft und ich hoffe um so mehr, dass lautern abgeht.
bin gerade mächtig sauer und habe keine lust mich zu erklären. vielleicht ein andermal.
peter
Ich bin zwar nicht so ein "Lauternhasser" wie viele hier im Forum (liegt vielleicht auch daran, dass Lautern von Heidelberg nicht so weit weg ist und ich einige Lautern-Fans im Bekanntenkreis habe), aber das ist schon ziemlich derbe für Koblenz. Das hat schon einen ziemlich üblen Nachgeschmack! JETZT drücke auch ich die Daumen für Koblenz.
Howie77 schrieb: Um Rostock ging es nie. Bei dem bundesligisten handelt es sich immer noch um den Punktabzug für Nürnberg und die Platzsperre für Frankfurt.
Falsch, Bremen bekommt 27 Punkte abgezogen, weil Diego systematische Schauspielerei nachgewiesen werden konnte.
Die Sache mit dem Ostverein (hätte nur Rostock sein können, Cottbus ist finanziell gesund) hat iirc nur das DSF vermeldet und verglichen mit denen ist die Blöd geradezu seriös.
gorgonaut schrieb: so kurz vorm ende der saison, das hat schon einen komischen beigeschmack!
Das kann man laut sagen
Wenn der Verein Scheiße gebaut hat muss er bestraft werden, keine Frage.
Aber bei den im nachhinein verbesserten Verträgen von zwei Lizenzspielern kann es sich doch nicht wirklich um Millionen gehandelt haben.
Klar werden sie wohl ein paar Hunderttausend € nicht angegeben haben. 200000€ Geldstrafe ist ja schon mal ziemlich hart für einen Zweitligisten, aber die Höhe ist schon vertretbar.
Zusätzlich 8Punkte Abzug hingegen und das in der laufenden Saison ist für mich, im Bezug auf dieses Vergehen, einfach zu hart.
Da hatten viele Vereine ( wir eingeschlossen!) in der Vergangenheit weit mehr dreck am Stecken.
Diese Strafe kann den ganzen Verein um Jahre zurück werfen, möglicherweise sogar mehr als das.
Ich kann das harte Urteil jedenfalls nicht nachvollziehen und drücke jetzt erst recht die Daumen für Koblenz.
Nur 35, wie wärs mit 50 Punkten. Vielleicht investiert Gazprom auch in der
2. Liga.
Begründung:
Die Sanktionierung erfolgte auf Grund nicht vorgelegter Verträge im
Bereich des Spielbetriebs, die von erheblicher wirtschaftlicher
Relevanz im Lizenzierungsverfahren für die aktuelle Spielzeit gewesen
sind.
Super DFB, wegen sowas 8 Punkte und wegen Lizenzverstöße vom BVB , Berlin etc. 0. Naja, ned so laut schreien, wir hatten ja auch mal so eine Zeit...
Koblenz muss einfach mal morgen in Paderborn gewinnen.
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=14120
Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Da kann ich Dir nur recht geben, mir geht es auch so.
.....so dubios wie damals der BVB die Lizenz erhalten hat.
Tabelle morgen mittag:
1. (1.) 1899 Hoffenheim 29 14 8 7 45:35 +10 58
2. (2.) Borussia M'gladbach 29 15 11 3 54:30 +24 56
3. (3.) 1. FC Köln 29 14 8 7 51:36 +15 50
4. (4.) 1. FSV Mainz 05 29 13 10 6 53:30 +23 49
Wir bekamen damals aber auch sofort, also in der laufenden Saison, Punktabzug. Ärgerlich dabei ist aber wie du schon sagst, das andere Vereine wie Dortmund, Schalke und Berlin machen können was sie wollen, da passiert komischerweise garnix.
bin gerade mächtig sauer und habe keine lust mich zu erklären. vielleicht ein andermal.
peter
Ich bin zwar nicht so ein "Lauternhasser" wie viele hier im Forum (liegt vielleicht auch daran, dass Lautern von Heidelberg nicht so weit weg ist und ich einige Lautern-Fans im Bekanntenkreis habe), aber das ist schon ziemlich derbe für Koblenz. Das hat schon einen ziemlich üblen Nachgeschmack!
JETZT drücke auch ich die Daumen für Koblenz.
Michael
Falsch, Bremen bekommt 27 Punkte abgezogen, weil Diego systematische Schauspielerei nachgewiesen werden konnte.
Die Sache mit dem Ostverein (hätte nur Rostock sein können, Cottbus ist finanziell gesund) hat iirc nur das DSF vermeldet und verglichen mit denen ist die Blöd geradezu seriös.
Das kann man laut sagen
Wenn der Verein Scheiße gebaut hat muss er bestraft werden, keine Frage.
Aber bei den im nachhinein verbesserten Verträgen von zwei Lizenzspielern kann es sich doch nicht wirklich um Millionen gehandelt haben.
Klar werden sie wohl ein paar Hunderttausend € nicht angegeben haben. 200000€ Geldstrafe ist ja schon mal ziemlich hart für einen Zweitligisten, aber
die Höhe ist schon vertretbar.
Zusätzlich 8Punkte Abzug hingegen und das in der laufenden Saison ist für mich, im Bezug auf dieses Vergehen, einfach zu hart.
Da hatten viele Vereine ( wir eingeschlossen!) in der Vergangenheit weit mehr
dreck am Stecken.
Diese Strafe kann den ganzen Verein um Jahre zurück werfen, möglicherweise sogar mehr als das.
Ich kann das harte Urteil jedenfalls nicht nachvollziehen und drücke jetzt erst recht die Daumen für Koblenz.
Gruß
Finsterling