>

(Wunsch) T. Chandler zurückholen!

#
Hyundaii30 schrieb:
sgevolker schrieb:
Wenn sich Chandler in Nürnberg durchsetzt wird er keinen Grund haben zurückzukommen.


Leider sehe ich das genauso.
Schön wäre es, wenn er unter fairen Bedingungen zurückkäme.


Was wäre fair? Für nen jungen Bub' der jetzt zufällig mal spielen durfte und nen Tor gemacht?

Ich glaub nicht, dass Timo überhaupt auf Dauer die Leistung eines "durchschnittlichen" Bundesligaspielers erreichen kann.
#
Wenn ich schon höre Dankbarkeit.Wir sind doch nicht bei der Heilsarmee.Wenn der Ama einen Vertrag für 2 Mille unterschreibt,wird Leistung erwartet.Die hat er dann auch zu bringen.

Bei den Jungen sollte man auch bedenken, das man mit 19,20 Jahren am Anfang einer Karriere steht und die Entwicklung noch vor sich hat.Dann muß man eben selbst entscheiden was für die eigene Weiterentwicklung das Beste ist.
Sich ein Urteil zu erlauben ist zum jetzigen Zeitpunkt wohl viel zu früh.In ein paar Jahren wird man dann schon sehen, wer auf das richtige Pferd gesetzt hat.
#
kdr1 schrieb:
Wenn ich schon höre Dankbarkeit.Wir sind doch nicht bei der Heilsarmee.Wenn der Ama einen Vertrag für 2 Mille unterschreibt,wird Leistung erwartet.Die hat er dann auch zu bringen.

Bei den Jungen sollte man auch bedenken, das man mit 19,20 Jahren am Anfang einer Karriere steht und die Entwicklung noch vor sich hat.Dann muß man eben selbst entscheiden was für die eigene Weiterentwicklung das Beste ist.
Sich ein Urteil zu erlauben ist zum jetzigen Zeitpunkt wohl viel zu früh.In ein paar Jahren wird man dann schon sehen, wer auf das richtige Pferd gesetzt hat.


Da bin ich voll bei Dir!
Allerdings zum Thema "Selbst entscheiden..." gab es gestern dazu auch ein interessantes Interview in der FNP, wo es unter anderem heisst:
"BREUER: Der Einfluss von Beratern ist sehr groß, gerade auf Spieler mit geringer Bildung oder Migrationshintergrund. Und Berater sind daran interessiert, dass Spieler häufig wechseln, da sie daran partizipieren. Nur absolute Starspieler oder Spieler mit einem sehr hohen Bildungsniveau können sich dem entziehen."
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/die-versuchungen-des-patrick-ochs_rmn01.c.8683054.de.html

Ob da jeder immer so gut beraten ist?
#
Hyundaii30 schrieb:
sgevolker schrieb:
Wenn sich Chandler in Nürnberg durchsetzt wird er keinen Grund haben zurückzukommen.


Leider sehe ich das genauso.
Schön wäre es, wenn er unter fairen Bedingungen zurückkäme.


Ist er denn unter unfairen Bedingung weggegangen?

Lächerlich, als Chandler letzten Sommer gegangen ist, hat kaum ein Hahn hier im Forum nach ihm gekräht, es wurde allenfalls hier registriert.
Genauso wie ich hier irgendwo lesen musste, er (Chandler) wurde von Funkel zu den Profis geholt. Ja er durfte mal mittrainieren, als einige Spieler bei ihren Nationalmannschaften weilten oder verletzungsbedingt nicht trainieren konnten. Ebenso wie es Skibbe letzte Woche mit den Jungs aus der U20 gemacht hat. Aber da wurde es gleich als Alibi-Jugendförderung wegen der aufkommenden Kritik angesehen.
#
AllaisBack schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Ach dieses ständige "hochjubeln" und "den hat man davongejagt" oder "da hat man geschlafen" geht mir langsam auf den Sack!

Erst war es Tosun weil er im ersten Spiel seines Clubs 2 Tor machte.
Ach und wie groß war das Geschrei als Jan Kirchhoff mit Mainz gegen uns ein gutes Spiel machte.Riesentalent hieß es da usw. Wieviel hat er in der 1.Liga nach diesem Spiel gespielt, genau 1 Minute (eingewechselt gg. K`Lautern) und kein Hahn kräht mehr nach ihm.
Jetzt ist es Chandler der für die Franken selbst überraschend und aus der Not heraus ins Team der Clubberer gerutscht ist, warten wir mal ab wie lang.

Im übrigen hatten wir auch schon unsere Sternstunde der Wunderkinder, ein gewisser Michael Anicic machte einst ein starkes Spiel gegen Bayern München, ebenso wie vor gar nicht langer Zeit ein gewisser Juvhel Tsoumou. Für beide war es wie wir alle wissen, der Startschuß für eine Weltkarriere!
Ja die hätten wir auch behalten sollen!    


Sorry, aber Tosun ist ein großes Talent! Da braucht man sich nur seinen Werdegang und seine Statistik ansehen.
Diese hebt sich von den anderen genannten, ehemaligen "Talenten" deutlich ab.
Es ist schade, aber wir werden in 2,3 Jahren noch öfters darüber diskutieren.
Bei dem zur Zeit großen Angebot an deutschen Talenten hat er es nicht umsonst in die U21 geschafft - und das obwohl er noch U20 und ich meine sogar, U19 spielen könnte.


Natürlich ist Tosun ein sehr großes Talent und auch ich finde es schade das er sich zum gehen entschieden hat. Aber das ist ja der Knackpunkt - er hat sich dazu entschieden. Es hat ihn niemand davon gejagd, im Gegenteil die Eintracht hätte ihn gerne länger an sich gebunden und dann für Spielpraxis zu sammeln ausgeliehen. Also man war schon überzeugt das er uns mittelfristig weiterhelfen würde. Aber wir haben eben auch solche Namen wie Gekas, Amanatidis und Fenin im Kader.
Aber so schnell kann es gehen, Ama ist suspendiert, Fenin findet seine Form nicht und Gekas das nicht mehr, bereits Morgen haben wir wahrscheinlich einen Platz frei auf der Bank und von dort wird man auch mal geworfen.
Ein Mario Gomez saß auch lange in Stuttgart auf der Bank bis er endlich gebracht wurde und dann seine Chance genutzt hat.
Da fällt mir gerade noch ein das Ama sich über den Mangel an Dankbarkeit  von Seiten des Vereins, ob seiner bisherigen Verdienste, beklagte. Da frage ich mich wo ist die Dankbarkeit der jungen Spieler die sich hier vollunterstützt vom Verein in Ruhe zu den U-Nationalspieler entwickeln konnten der sie nun sind!?


Nicht Namen, sondern Leistung muss zählen.
Als letztes Jahr Müller in Münschen aufgetaucht ist, dann gab es Namen wie Klose, Gomez, Olic.
Die haben noch einen ganz anderen Klang, als unsere Stürmer haben. Und die haben ganz andere Marktwerte. Dass hat den Trainer nicht abgehalten, Müller zu bringen.
Wenn man davon ausgeht, dass MS lange Trainer in Frankfurt ist, was ja zur Philosophie HB gehört, dann hatte ein Spieler wie Tosun keine andere Möglichkeit, als so zu handeln.
Denn dann würde er den Zeitpunkt verpassen, dass man an anderer Stelle auf ihn aufmerksam wird.
Und als Nichtstammspieler wäre er auch in der U21 eventuell wieder schnell weg vom Fenster.

Ich kann seine Entscheidung durchaus verstehen, auch wenn sie für uns nicht schön ist.
#
grabi_wm1974 schrieb:
AllaisBack schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Ach dieses ständige "hochjubeln" und "den hat man davongejagt" oder "da hat man geschlafen" geht mir langsam auf den Sack!

Erst war es Tosun weil er im ersten Spiel seines Clubs 2 Tor machte.
Ach und wie groß war das Geschrei als Jan Kirchhoff mit Mainz gegen uns ein gutes Spiel machte.Riesentalent hieß es da usw. Wieviel hat er in der 1.Liga nach diesem Spiel gespielt, genau 1 Minute (eingewechselt gg. K`Lautern) und kein Hahn kräht mehr nach ihm.
Jetzt ist es Chandler der für die Franken selbst überraschend und aus der Not heraus ins Team der Clubberer gerutscht ist, warten wir mal ab wie lang.

Im übrigen hatten wir auch schon unsere Sternstunde der Wunderkinder, ein gewisser Michael Anicic machte einst ein starkes Spiel gegen Bayern München, ebenso wie vor gar nicht langer Zeit ein gewisser Juvhel Tsoumou. Für beide war es wie wir alle wissen, der Startschuß für eine Weltkarriere!
Ja die hätten wir auch behalten sollen!    


Sorry, aber Tosun ist ein großes Talent! Da braucht man sich nur seinen Werdegang und seine Statistik ansehen.
Diese hebt sich von den anderen genannten, ehemaligen "Talenten" deutlich ab.
Es ist schade, aber wir werden in 2,3 Jahren noch öfters darüber diskutieren.
Bei dem zur Zeit großen Angebot an deutschen Talenten hat er es nicht umsonst in die U21 geschafft - und das obwohl er noch U20 und ich meine sogar, U19 spielen könnte.


Natürlich ist Tosun ein sehr großes Talent und auch ich finde es schade das er sich zum gehen entschieden hat. Aber das ist ja der Knackpunkt - er hat sich dazu entschieden. Es hat ihn niemand davon gejagd, im Gegenteil die Eintracht hätte ihn gerne länger an sich gebunden und dann für Spielpraxis zu sammeln ausgeliehen. Also man war schon überzeugt das er uns mittelfristig weiterhelfen würde. Aber wir haben eben auch solche Namen wie Gekas, Amanatidis und Fenin im Kader.
Aber so schnell kann es gehen, Ama ist suspendiert, Fenin findet seine Form nicht und Gekas das nicht mehr, bereits Morgen haben wir wahrscheinlich einen Platz frei auf der Bank und von dort wird man auch mal geworfen.
Ein Mario Gomez saß auch lange in Stuttgart auf der Bank bis er endlich gebracht wurde und dann seine Chance genutzt hat.
Da fällt mir gerade noch ein das Ama sich über den Mangel an Dankbarkeit  von Seiten des Vereins, ob seiner bisherigen Verdienste, beklagte. Da frage ich mich wo ist die Dankbarkeit der jungen Spieler die sich hier vollunterstützt vom Verein in Ruhe zu den U-Nationalspieler entwickeln konnten der sie nun sind!?


Nicht Namen, sondern Leistung muss zählen.
Als letztes Jahr Müller in Münschen aufgetaucht ist, dann gab es Namen wie Klose, Gomez, Olic.
Die haben noch einen ganz anderen Klang, als unsere Stürmer haben. Und die haben ganz andere Marktwerte. Dass hat den Trainer nicht abgehalten, Müller zu bringen.
Wenn man davon ausgeht, dass MS lange Trainer in Frankfurt ist, was ja zur Philosophie HB gehört, dann hatte ein Spieler wie Tosun keine andere Möglichkeit, als so zu handeln.
Denn dann würde er den Zeitpunkt verpassen, dass man an anderer Stelle auf ihn aufmerksam wird.
Und als Nichtstammspieler wäre er auch in der U21 eventuell wieder schnell weg vom Fenster.

Ich kann seine Entscheidung durchaus verstehen, auch wenn sie für uns nicht schön ist.


heißt natürlich München ;o)
#
grabi_wm1974 schrieb:
AllaisBack schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Ach dieses ständige "hochjubeln" und "den hat man davongejagt" oder "da hat man geschlafen" geht mir langsam auf den Sack!

Erst war es Tosun weil er im ersten Spiel seines Clubs 2 Tor machte.
Ach und wie groß war das Geschrei als Jan Kirchhoff mit Mainz gegen uns ein gutes Spiel machte.Riesentalent hieß es da usw. Wieviel hat er in der 1.Liga nach diesem Spiel gespielt, genau 1 Minute (eingewechselt gg. K`Lautern) und kein Hahn kräht mehr nach ihm.
Jetzt ist es Chandler der für die Franken selbst überraschend und aus der Not heraus ins Team der Clubberer gerutscht ist, warten wir mal ab wie lang.

Im übrigen hatten wir auch schon unsere Sternstunde der Wunderkinder, ein gewisser Michael Anicic machte einst ein starkes Spiel gegen Bayern München, ebenso wie vor gar nicht langer Zeit ein gewisser Juvhel Tsoumou. Für beide war es wie wir alle wissen, der Startschuß für eine Weltkarriere!
Ja die hätten wir auch behalten sollen!    


Sorry, aber Tosun ist ein großes Talent! Da braucht man sich nur seinen Werdegang und seine Statistik ansehen.
Diese hebt sich von den anderen genannten, ehemaligen "Talenten" deutlich ab.
Es ist schade, aber wir werden in 2,3 Jahren noch öfters darüber diskutieren.
Bei dem zur Zeit großen Angebot an deutschen Talenten hat er es nicht umsonst in die U21 geschafft - und das obwohl er noch U20 und ich meine sogar, U19 spielen könnte.


Natürlich ist Tosun ein sehr großes Talent und auch ich finde es schade das er sich zum gehen entschieden hat. Aber das ist ja der Knackpunkt - er hat sich dazu entschieden. Es hat ihn niemand davon gejagd, im Gegenteil die Eintracht hätte ihn gerne länger an sich gebunden und dann für Spielpraxis zu sammeln ausgeliehen. Also man war schon überzeugt das er uns mittelfristig weiterhelfen würde. Aber wir haben eben auch solche Namen wie Gekas, Amanatidis und Fenin im Kader.
Aber so schnell kann es gehen, Ama ist suspendiert, Fenin findet seine Form nicht und Gekas das nicht mehr, bereits Morgen haben wir wahrscheinlich einen Platz frei auf der Bank und von dort wird man auch mal geworfen.
Ein Mario Gomez saß auch lange in Stuttgart auf der Bank bis er endlich gebracht wurde und dann seine Chance genutzt hat.
Da fällt mir gerade noch ein das Ama sich über den Mangel an Dankbarkeit  von Seiten des Vereins, ob seiner bisherigen Verdienste, beklagte. Da frage ich mich wo ist die Dankbarkeit der jungen Spieler die sich hier vollunterstützt vom Verein in Ruhe zu den U-Nationalspieler entwickeln konnten der sie nun sind!?


Nicht Namen, sondern Leistung muss zählen.
Als letztes Jahr Müller in Münschen aufgetaucht ist, dann gab es Namen wie Klose, Gomez, Olic.
Die haben noch einen ganz anderen Klang, als unsere Stürmer haben. Und die haben ganz andere Marktwerte. Dass hat den Trainer nicht abgehalten, Müller zu bringen.
Wenn man davon ausgeht, dass MS lange Trainer in Frankfurt ist, was ja zur Philosophie HB gehört, dann hatte ein Spieler wie Tosun keine andere Möglichkeit, als so zu handeln.
Denn dann würde er den Zeitpunkt verpassen, dass man an anderer Stelle auf ihn aufmerksam wird.
Und als Nichtstammspieler wäre er auch in der U21 eventuell wieder schnell weg vom Fenster.

Ich kann seine Entscheidung durchaus verstehen, auch wenn sie für uns nicht schön ist.


Natürlich kann ich seine Entscheidung verstehen und ich bedauere sie auch und denke auch das Tosun über gute Anlagen verfügt. Jedoch mag ich die Darstellung nicht, er sei hier verkannt und davon gejagd worden!
Aber das nicht berücksichtigen kann man doch nicht nur am Trainer festmachen, da muss der Spieler sich doch auch fragen ob er wirklich in jedem training alles gegeben hat um einen besseren Eindruck als die etablierten Stürmer zu hinterlassen, so das der Trainer gar nicht anders kann? Von einem Bekannten weiß ich das Müller im training der BAyern plötzlich auftauchte wie Phönix aus der Asche, sich nichts gefallen ließ und so wirkte als ob er schon immer dort mittrainiert hätte und er hat sich in jedem Training reingehängt und fiel positiv auf. Das er genau diese Eindrücke dann auch im Spiel zeigte ist eine klare Charakterfrage.
Tosun und auch Alvarez wirkten im training, wenn ich sie gesehen habe immer unauffällig, sie schwammen in der Masse halt so mit.
Das reicht aber nicht wenn ich einen renomierten von seinem Platz drängen möchte! Da muss ich jeden Tag Feuer geben und auf mich aufmerksam machen.
Aber das ist nur mein Eindruck und meine Meinung!
#
Vor 2-3 Wochen hat kein Schwein von Chandler gesprochen, jetzt macht der mal 2 halbwegs passable Spiele und schon soll er zurück geholt werden. Ist doch alles Bulls**t.
#
wie wäre es mit michael thurk ?

 
#
grätsche schrieb:
wie wäre es mit michael thurk ?

 



Seeeeeeehr sachlich, wirklich seeeeeeeehr sachlich... Der Vergleich ist ein Witz...
#
Nur weil Chandler mal ein gutes Spiel gekickt hat und in Frankfurt geboren wurde, soll er ein toller Kicker sein? So schnell wie der aufgetaucht ist, so schnell wird er auch wieder in der versenkung verschwinden. Macht ihn doch gleich zum Nationalspieler. Was für eine Kacke und was für ein dümmlicher Wunsch, Kinnergarte!
#
@ forzasge88

du erwartest zum thema chandler wirklich eine sachlich diskussion ? die diskussion als solche ist ein witz !

ehe thurk zu uns kam, hat er in mainz eine starke saison gespielt und das spiel gegen bröndby hat er alleine entschieden und uns somit mehrer mio euro gesichert. trotzdem hat er es nicht geschafft, sich in der mannschaft und bei den fans ( was ich nach wie vor nicht verstehe ) zu etablieren. nun ist er in augsburg wieder ein klasse
( zweitliga ) stürmer.

chandler war lange bei uns und hat den durchbruch nicht geschafft. nun hat er in nürnberg zwei gute spiele gemacht.

Frage 1 ) reicht das, um sich ernsthaft um einen spieler zu bemühen ? nein.

Frage 2 ) liegen unsere drängenden probleme auf der position, die chandler spielt ? nein.


könnte ich mir für samstag einen der beiden in den kader wünschen, wäre es sicher nicht chandler.

ich hoffe, damit ist dein wunsch nach einer ernsthaften diskussion zu diesem unsinnigen thema erfüllt.
#
chandler ist nur ein beispiel, das die transferpolitik der eintracht SCh***** ist.
so viele talente aus der u23 haben nicht die chance bekommen sich zu beweisen wobei sie es mehr als verdient hätten.

da denke ich an einen tosun,  fachat, alvarez, salem, mössmer, hess und noch viele mehr...

vorallem tosun und fachat wird man bei der eintracht noch hinterher weinen wie chandler auch.!!!
#
sgesup schrieb:
chandler ist nur ein beispiel, das die transferpolitik der eintracht SCh***** ist.
so viele talente aus der u23 haben nicht die chance bekommen sich zu beweisen wobei sie es mehr als verdient hätten.

da denke ich an einen tosun,  fachat, alvarez, salem, mössmer, hess und noch viele mehr...

vorallem tosun und fachat wird man bei der eintracht noch hinterher weinen wie chandler auch.!!!

Ist doch Schmodder was du hier verzapfst
Fachat spielt beim FSV Fernwald....
Jürger Mössmer in der dritten Liga beim Aalen
Salem in Wehen Wiesbanden
Alvarez bei den "kleinen Bayern" und da sitzt er auf der Bank.
Martin Hess bei den Sportfreunden Lotte....
Merkst du was??? Keiner spielt in der zweiten Liga oder höher!
Also erstmal nachdenken bevor du schreibst. Als nächstes bringst du die Namen Dino Topmöller, Stroh Engel, Hengemühle, Jan Zimmermann, Alex Huber oder Husterer wieder ins Spiel, das sind vielleicht solide 2Liga Spieler, aber auch nur mit viel Glück
#
sgesup schrieb:
chandler ist nur ein beispiel, das die transferpolitik der eintracht SCh***** ist.
so viele talente aus der u23 haben nicht die chance bekommen sich zu beweisen wobei sie es mehr als verdient hätten.

da denke ich an einen tosun,  fachat, alvarez, salem, mössmer, hess und noch viele mehr...

vorallem tosun und fachat wird man bei der eintracht noch hinterher weinen wie chandler auch.!!!


Zitat Dieter Hecking: "Man muss fairerweise sagen dass Chandler bei uns für die U23 vorgesehen war." Huch die dämlichen Nürnberger haben am Anfang das Talent von Chandler auch verkannt. Aber eigentlich hast du dich mit deiner Aufzählung von den Wunderspielern die die Eintracht abgegeben hat, selbst von jeder vernünftigen Diskussion disqualifiziert  
#
Es geht dadrum, dass viele junge talentierte Spieler abgegeben wurden und in einer Situation, wie wir sie jetzt haben, wird dann rumgeheult, dass es für die Startelf keine Alternativen gibt! Natürlich hat Chandler in de letzten paar paar Wochen einen unerwartet hohen Leistungssprung gemacht, wohl auch durch die allgemein gute Form des FCN bedingt, aber genau dadrum gehts, er hat seine Chance bekommen, hat sie genutzt und jetzt spielt er.
Und das ist genau das, was uns in der momentanen Situation fehlt, frische junge Spieler, die neuen Wind in die Mannschaft bringen. Ich kenne Timmy persönlich ganz gut und er hat sich nichts mehr gewünscht als endlich bei der Eintracht eine Chance zu bekommen und diese hätte er definitiv verdient gehabt. Er ist ein Spieler, der absolut jede Position spielen kann und ich bin mir sicher, dass er sich auch bei der Eintracht durchgesetzt hätte, wenn....
Sehr sehr schade...


#
Chandler hat schon am 02.03.11 in Nürnberg verlängert. Also sind Diskussionen jetzt erstmal müssig
#
emmkay schrieb:
Chandler hat schon am 02.03.11 in Nürnberg verlängert. Also sind Diskussionen jetzt erstmal müssig


naja bis 2012.
#
Kadaj schrieb:
emmkay schrieb:
Chandler hat schon am 02.03.11 in Nürnberg verlängert. Also sind Diskussionen jetzt erstmal müssig


naja bis 2012.


oh, doch bis 2013 seh ich grad... zuletzt hatte ich irgendwo was anderes gelesen
#
emmkay schrieb:
Chandler hat schon am 02.03.11 in Nürnberg verlängert. Also sind Diskussionen jetzt erstmal müssig


Blödsinn, zuerst durfte man ihn nicht gehen lassen. Dann musste man ihn zurückholen, und jetzt wo er verlängert hat, kann man ihn immer wieder benutzen um aufzuzeigen wie schlecht unsere Vereinsführung doch ist wenn es um den Umgang mit Talenten geht. Chandler, Tosun und die anderen Granaten wie Hess, Stroh-Engel, Mössmer, usw. die im Moment den Profifussball rocken.  

P.S. das soll nicht abwertend ggü. Tosun und Chandler gemeint sein


Teilen