>

Offener Brief an Dietmar Hopp

#
1899% Zustimmung
#
Shadow_Ffm schrieb:
[quote=Gadzo]

Na, wenns in Wkipedia steht.....    


Dann such einen anderen Querverweis!  
#
Gadzo schrieb:
Shadow_Ffm schrieb:
[quote=Gadzo]

Na, wenns in Wkipedia steht.....    


Dann such einen anderen Querverweis!    


Du behauptest, dass Rangnick ein Guter ist, belegst das mit einem Zitat aus Wkipedia (wo jeder alles einstellen kann), in dem es um die Jugendarbeit von Rangnick beim VfB geht und schließt daraus, dass er ein guter Bundesligatrainer ist......gewagt!!!
#
So so, ein offener Brief....

Die Kartoffelbauern sollen den Brief dann nochmal in 5 Jahren schreiben. Dann kommt die Antwort auf einem 1899 Hoffenheim Briefbogen zurück und oben rechts steht dann:

------------------------------------------

Deutscher Meister 2009
DFB Pokalsieger 2009
Champions League Sieger 2010
Super-Cup Sieger 2010
Vize-Weltpokalsieger 2010

------------------------------------------
Deutscher Meister 2010

Uefa-Cup Sieger 2011 (nach Platz 3 in der CL Vorrunde, dann Uefa-Cup)

------------------------------------------
Jugend-Bereich:
A-Junioren
B-Junioren
Deutscher Meistert am laufenden Band

------------------------------------------

2014
8 Nationalspieler aus Hoffenheim

usw, usw.

------------------------------------------

2015
Interview/Auszug aus "Controcampo" (Italienisches ZDF-Sportstudio)

Moderator fragt den Sportstudio-Gast Robinho und Kaka
"Wie ist ihr Verhältnis zu Ihrem Präsidenten Hopp"

Antwort Kaka:
1899 Hoffenheim ist für mich wie eine Familie, hier will ich meine Karriere beenden. Beim AC 1899 MILAN habe ich sie angefangen und hier will ich sie beenden. Zu 1899 %"
------------------------------------------

2016
Kein Mensch wird mehr wissen, wie und wann Hoffenheim mal 2008 in die Bundesliga aufgestiegen ist.
------------------------------------------

Alles Illusionen?
Nein, Realität - Hopp macht nur das, was in anderen Ländern noch nicht einmal auf der Toilette diskutiert wird.

Bitter für Traditionsclubs und den Fanszenen, aber trotzdem alles normal.
#
Shadow_Ffm schrieb:
Gadzo schrieb:
Shadow_Ffm schrieb:
[quote=Gadzo]

Na, wenns in Wkipedia steht.....    


Dann such einen anderen Querverweis!    


Du behauptest, dass Rangnick ein Guter ist, belegst das mit einem Zitat aus Wkipedia (wo jeder alles einstellen kann), in dem es um die Jugendarbeit von Rangnick beim VfB geht und schließt daraus, dass er ein guter Bundesligatrainer ist......gewagt!!!


Achso,

aufgrund dessen, dass ich nicht in den Tenor mit einstimmen wollte Ralf Rangnick als Kreisligatrainers zu bezeichnen, ich sonst aber keine qualitative Aussage über Rangnick als Bundesligatrainer machte, weil ich mir da kein Urteil erlauben kann, sondern laut VfB-Anhängern er - wie laut Quelle WikiP - mit verantwortlich für die qualitativ hochwertige Jugendarbeit in Stuttgart war, ich dieses ausdrücken wollte, daher bei der engagierten Jugendförderung in Hoffenheim demnach noch einiges zu erwarten sein wird:
Daraus wird die Aussage, dass Ralf Rangnick ein guter Bundesligatrainer ist und das wird mir vorgeworfen. Net schlecht  .

Weiter so!

Bis dahin stelle ich für mich folgendes fest:
- Hoffenheim hat viel Geld.
- Hoffenheim spielt einen sehr offensiven Fussball.
- Hoffenheim ist mit diesem offensiven Fussball souverän in die 1.Liga  aufgestiegen.
- Hoffenheim hat ein Jugendkonzept für die nächsten Jahre/Jahrzehnte.
- Die Idee ist mir fürchterlich unsympatisch.
- Ralf Rangnick hat damals in Frankfurt keine idealen Verhältnisse für sich vorgefunden und sich gegen die Eintracht entschieden.
- Friedhelm Funkel hat seine Aussagen widerlegt, wir sind aufgestiegen.  

Zurück in die Welt der Schatten...
#
Gadzo schrieb:
- Hoffenheim hat ein Jugendkonzept für die nächsten Jahre/Jahrzehnte.


Naja...das ist auch nicht sooo schwer, wenn man sich die Talente in der ganzen Welt gerade wegen der Kohle, zusammenkaufen kann...
#
manu666 schrieb:
Gadzo schrieb:
- Hoffenheim hat ein Jugendkonzept für die nächsten Jahre/Jahrzehnte.


Naja...das ist auch nicht sooo schwer, wenn man sich die Talente in der ganzen Welt gerade wegen der Kohle, zusammenkaufen kann...  


Sicher, aber wenn man schon mit weniger Mitteln in Stuttgart was auf die Beine stellen kann, was soll erst in Hoffenheim rauskommen.
Nicht   , sondern   !
#
Die Stiftung ist übrigens mit 28 Millionen SAP Aktien ausgestattet, was im Moment einen Wert von 929.040.000 € darstellt.

Da sich eine Stiftung aber normalerweise nicht von Ihrem Vermögen sondern von ihren Erträgen bedient, standen dieses Jahr "nur" 14 Millionen € zur Verfügung. Und die müssen nicht nur für Fussball, sondern auch noch für andere Dinge reichen. Erstens, damit kommt man im Fußball nicht weit, und zweitens ist der Verein damit ganz stark von der Performance der SAP abhängig. Man wird sehen. Es ist m.E. nicht aller Tage Abend.

DA
#
HeinzGründel schrieb:
Die Frage ist doch wie lange dauerts?

Ich glaube Hoppenheim bleibt eine Episode. Babba Hopp ist 66 Jahre. Das wächst und stirbt mit ihm. So wie Tennis Borussia oder Blau Weiß 9o Bärlin. 5- maximal 10 Jahre.



Dein Wort in Gottes Ohr. Ich befürchte, in den 5 bis 10 Jahren pumpt Hopp so viel Asche hinein, daß es für Vereine wie uns immer schwerer wird, sich langfristig zu etablieren. Von Abstieg will ich nicht sprechen, aber die Gefahr, überholt zu werden, wenn auch nur für ein paar Jahre, ist groß.

Chelski war vor Abramowitsch auch ´ne Lachnummer. Hoffentlich verlieren wir vor lauter Seriösität nicht den Anschluß. Aber fremdgesteuert oder das Hobby eines Milliardärs sein, das will ich auch nicht.

 Es ist zum Haare raufen!!
#
Shice Retortenheim! Dieser Sonntag war der Schwärzeste in der Geschichte des Deutschen Fussballs. Herr Hopp, Sie machen unseren Sport und unsere Leidenschaft kaputt. Sinzheim-Hoffenheim sollte aus der Bundesrepublik ausgegliedert und Liechtenstein zugesprochen werden. Dort wäre vielleicht Bedarf für Ihre Art von Ideen! Nehmen Sie Ihre "Kunden" und Tschüss!!!!!!

Pro Tradition!
#
HeinzGründel schrieb:
Ja und nein Basalti. Warum soll sich das Problem Hoppenheim nicht biologisch lösen?

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand in diesen Verein investiert wenn Hopp auf Wolke sieben sitzt und Harfe spielt. Warum auch?

Nicht jeder Erbe ist ein Fußballmaniac. Na, vielleicht gibts ne Stifungslösung. Wir müssen es nehmen wie es kommt.



es tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber gewöhne dich besser schon mal an dieses Gesicht:



das ist Daniel Hopp und was der macht, wenn Papa mal den Löffel abgibt, kannst du hier nachlesen:

http://www.manager-magazin.de/koepfe/portraets/0,2828,545821-2,00.html



Ich will dich nicht wirklich die Illusion rauben, aber der olle Hopp macht das sehr geschickt. (Hab ich den jetzt bewundert? brrrrr!)
Der hat sich wirklich was dabei gedacht und das Projekt ganz professionell aufgezogen.Der hat für die Zukunft geplant. Da ist alles mit dabei:
Jugendförderzentrum – Perters sein Baby. Der wird sich dank Hopp auch sein Denkmal setzen. In einer Dekade werden hier einige Buli-Frischlinge mal in ihrer Jugend das ein oder andere Jährchen trainiert haben.
Perfekte Sportmedizinische Betreuung
Das Trainerteam ist auf dem neusten Stand der Lehre. Zudem sind Rangnick und Perters  immer auf der Suche nach dem nächsten Kick.
Die Mannschaft wurde in der abgelaufenden Saison nur noch mit teuren und dennoch sehr jungen/entwicklungsfähigen Neuzugängen verstärkt, die langfristig an den Verein gebunden wurden, damit man mit ihnen bei Verkauf auch noch mal wirtschaftlich Gewinn machen kann.
Diesen Schrift wird man weiter verfolgen: "Wir werden drei, maximal vier neue Leute holen", sagt Schindelmeiser. "Im vergangenen Jahr war Kapitän Per Nilsson mit 24 Jahren der älteste Zugang, das wird auch diesmal so bleiben."
Ein eigenes Stadion

Sehr gute Verbindungen zum DFB (Theos Sohn ist Trainer der Damenmannschaft) und zu den Bayern über Jürgen Klinsmann und Franz Beckenbauer

…das wird keine Eintagsfliege, das Ding wird sich bald selbst tragen. Sobald die ordentlich Fernsehgelder scheffeln, kriegst du die nicht mehr weg! Der Verein wird nie und nimmer Schulden machen. Dazu ist die Infrastruktur zu gut und der Marktwert der Mannschaft zu hoch.


p.s.: Wenn ich schon schwarz male, dann gründlich!
Ich sehe uns langfristig nur noch um die Plätze 11-15 spielen, weil der Rest über uns mehr Kohle zur Verfügung haben wird. Absteigen werden wir nicht können, weil es immer 3 Vereine geben wird, die grade mal die Hälfte unseres Etats zur Verfügung haben werden. Gäääähn wird das langweilig!
#
Rimas schrieb:

p.s.: Wenn ich schon schwarz male, dann gründlich!
Ich sehe uns langfristig nur noch um die Plätze 11-15 spielen, weil der Rest über uns mehr Kohle zur Verfügung haben wird. Absteigen werden wir nicht können, weil es immer 3 Vereine geben wird, die grade mal die Hälfte unseres Etats zur Verfügung haben werden. Gäääähn wird das langweilig!



Mit allem anderen wirst Du sicher recht behalten, aber beim P.S. könntest Du Dich ja anstandshalber völlig irren, OK?
#
Basaltkopp schrieb:
Rimas schrieb:

p.s.: Wenn ich schon schwarz male, dann gründlich!
Ich sehe uns langfristig nur noch um die Plätze 11-15 spielen, weil der Rest über uns mehr Kohle zur Verfügung haben wird. Absteigen werden wir nicht können, weil es immer 3 Vereine geben wird, die grade mal die Hälfte unseres Etats zur Verfügung haben werden. Gäääähn wird das langweilig!



Mit allem anderen wirst Du sicher recht behalten, aber beim P.S. könntest Du Dich ja anstandshalber völlig irren, OK?


Leider muß ich da zustimmen, es wird die nächsten Jahre verdammt schwer werden sich im mittleren Drittel zu etablieren... vom oberen Drittel rede ich schon gar nicht! Träume vom Europapokal sollten wir ganz schnell ad acta legen! Vielleicht gelingt uns mal zwischendurch eine super Saison und wir spielen Uefa-Cup, aber das wird ne Eintagsfliege sein! Die größte Chance mal wieder international zu spielen wird der DFB-Pokal sein... darauf sollte man in Zukunft großen Wert legen! Leider könnte auch der Abstiegskampf früher oder später wieder ein Thema werden wenn es schlecht läuft... wir haben kein Abonnement für die Bundesliga, das sollte jedem klar sein!
#
Basaltkopp schrieb:
Rimas schrieb:

p.s.: Wenn ich schon schwarz male, dann gründlich!
Ich sehe uns langfristig nur noch um die Plätze 11-15 spielen, weil der Rest über uns mehr Kohle zur Verfügung haben wird. Absteigen werden wir nicht können, weil es immer 3 Vereine geben wird, die grade mal die Hälfte unseres Etats zur Verfügung haben werden. Gäääähn wird das langweilig!



Mit allem anderen wirst Du sicher recht behalten, aber beim P.S. könntest Du Dich ja anstandshalber völlig irren, OK?


NEIN! ich will unbedingt mit dem vorletzten Satz recht behalten!
#



http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,554060-2,00.html

Viele der mittlerweile 22 Jugendteams der TSG spielen in der jeweiligen höchsten Spielklasse, zudem bezahlte Hopp in der Region den Bau zahlreicher Trainings- und Förderzentren.

"Ich habe große Hoffnung, dass aus unserer Jugendarbeit bundesligataugliche Talente kommen werden. Wir wären mächtig stolz, wenn unsere B-Jugend es schaffen würde, Deutscher Meister zu werden", sagt Hopp.
"Viele, die immer wieder anmahnen, dass nur zwei Eigengewächse im Kader der ersten Mannschaft stehen, vergessen, dass wir rund 1000 Jugendliche in der Fußballförderung haben und damit auch erheblich Sozialarbeit betreiben", so der Club-Boss.


na dann gute n8
#
Rimas schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Rimas schrieb:

p.s.: Wenn ich schon schwarz male, dann gründlich!
Ich sehe uns langfristig nur noch um die Plätze 11-15 spielen, weil der Rest über uns mehr Kohle zur Verfügung haben wird. Absteigen werden wir nicht können, weil es immer 3 Vereine geben wird, die grade mal die Hälfte unseres Etats zur Verfügung haben werden. Gäääähn wird das langweilig!



Mit allem anderen wirst Du sicher recht behalten, aber beim P.S. könntest Du Dich ja anstandshalber völlig irren, OK?


NEIN! ich will unbedingt mit dem vorletzten Satz recht behalten!



OK, darauf können wir uns gerne einigen
#
Rimas schrieb:



http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,554060-2,00.html

Viele der mittlerweile 22 Jugendteams der TSG spielen in der jeweiligen höchsten Spielklasse, zudem bezahlte Hopp in der Region den Bau zahlreicher Trainings- und Förderzentren.

"Ich habe große Hoffnung, dass aus unserer Jugendarbeit bundesligataugliche Talente kommen werden. Wir wären mächtig stolz, wenn unsere B-Jugend es schaffen würde, Deutscher Meister zu werden", sagt Hopp.
"Viele, die immer wieder anmahnen, dass nur zwei Eigengewächse im Kader der ersten Mannschaft stehen, vergessen, dass wir rund 1000 Jugendliche in der Fußballförderung haben und damit auch erheblich Sozialarbeit betreiben", so der Club-Boss.


na dann gute n8


Diese Trainings- und Förderzentren gingen aber zum Teil auf Kosten der Allgemeinheit. Spitzensportler haben jetzt ein Zentrum, kleine Vereine und Hobbysportler schauen dafür in die Röhre. Toll dieser Hopp, macht alles kaputt und wird dafür gefeiert.
#
Man kann nur hoffen, dass sich die Fanszenen Deutschlands in dieser Hinsicht solidarisieren und ihre Abneigung gegenüber diesem Verein deutlich machen. Das ist wohl das einzige was man machen kann, ansonsten sehe ich Hoffenheim nächstes Jahr leider schon unter den Top 5. Traurig, erschreckend aber leider die Wahrheit...
#
B1rke schrieb:
Man kann nur hoffen, dass sich die Fanszenen Deutschlands in dieser Hinsicht solidarisieren und ihre Abneigung gegenüber diesem Verein deutlich machen. Das ist wohl das einzige was man machen kann, ansonsten sehe ich Hoffenheim nächstes Jahr leider schon unter den Top 5. Traurig, erschreckend aber leider die Wahrheit...

Die werden nächste Saison noch mehr jammern wie sie behandelt werden, aber das haben sich diese Eventheinis auch verdient.
#
manu666 schrieb:
barca2007 schrieb:
es lebe der Kapitalismus  


wie kommt man eigentlich, als Eintracht Fan, zu solch einem NickNamen?


weil ich da letztes Jahr gewohnt habe, jetzt wieder Exil-Frankfurter in Berlin.


Teilen