>

Wunsch: Richtigen Mannschaftsarzt

#
Nachdem "Dr." Seeger jahrelang mit Fehldiagnose und falschen Therapien glänzen durfte, sollte man jetzt endlich mal einen Mannschaftsarzt für einen Bundesligisten holen.... Bei irgendeiner Thekenmannschaft wird Seeger als Ballaufpumper schon unterkommen....
#
Ich finde es ist schon wichtig einen vernünftigen Arzt in der Mannschaft zu haben doch die Suche nach einen neuen Trainer finde ich wichtiger und das geld sollte für gute spieler und ein trainer ausgegeben werden. Also meine Meinung man kann dedn Arzt ja schließlich noch nächste saison ""austauschen""
#
" Dr. Christoph Seeger wird neuer Mannschaftsarzt bei Eintracht Frankfurt. Der 37 Jahre alte Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie und Sportmedizin mit Praxis in Dreieich-Sprendlingen tritt damit die Nachfolge von Dr. Günter Goll aus Wiesbaden an, der aus Zeitgründen um Beendigung seines Vertrages bat. Dr. Goll wird den Eintracht-Profis aber auch weiterhin beratend zur Seite stehen und künftig zusätzlich die Jugend- und Amateur-Mannschaften des Klubs betreuen. Der neue Team-Arzt der Eintracht verfügt bereits über umfangreiche Erfahrungen im Hochleistungssport. Seit 1994 betreute Dr. Seeger die „U 17“ und „U 18“-Nationalmannschaften des DFB sowie das „A 2“-Team. Von 1999 an war er zudem Mannschaftsarzt beim Fußball-Oberligisten FSV Frankfurt und in der abgelaufenen Saison auch in gleicher Funktion beim DEL-Klub Frankfurt Lions tätig. Sein Studium absolvierte der gebürtige Frankfurter von 1983 bis 1986 in Marburg und Frankfurt. Seit 1995 arbeitet Dr. Seeger als niedergelassener Orthopäde im Rahmen einer Praxisgemeinschaft mit Dr. Thorsten Walther in Dreieich-Sprendlingen."

Evtl liegts ja gar nicht an seiner Kompetenz?
#
Das wäre mal höchste Zeit, dass der unseegliche Dr. Seeger abgeseegt wird.
#
Die Threads werden ja immer lustig  

Ich denke nicht, dass einer von uns beurteilen kann, ob Dr. Seeger einen guten oder zwei schlechte Jobs macht. Insofern in eine solche Debatte wenig sinnvoll.
#
etienneone schrieb:
"[...] Sein Studium absolvierte der gebürtige Frankfurter von 1983 bis 1986 in Marburg und Frankfurt.[...]"


Der hat nur 4 Jahre Medizin studiert???
#
Ob es am Arzt liegt, weiß ich nicht, aber wenn sie das Problem nicht in den Griff kriegen, braucht man eigentlich über Neueinkäufe gar nicht groß nachdenken.
Höchste Priorität!
#
grinch schrieb:
etienneone schrieb:
"[...] Sein Studium absolvierte der gebürtige Frankfurter von 1983 bis 1986 in Marburg und Frankfurt.[...]"


Der hat nur 4 Jahre Medizin studiert???


Der hat Medizin studiert???
#
Uups n haufen Fachärzte hier im Fred????Lustig..... Was manche Leute an Medizinischer Erfahrung besitzen und den Herrn Seeger Fachlich beurteilen können.  
#
Freienfelser schrieb:
grinch schrieb:
etienneone schrieb:
"[...] Sein Studium absolvierte der gebürtige Frankfurter von 1983 bis 1986 in Marburg und Frankfurt.[...]"


Der hat nur 4 Jahre Medizin studiert???


Der hat Medizin studiert???


   
#
Freienfelser schrieb:
grinch schrieb:
etienneone schrieb:
"[...] Sein Studium absolvierte der gebürtige Frankfurter von 1983 bis 1986 in Marburg und Frankfurt.[...]"


Der hat nur 4 Jahre Medizin studiert???


Der hat Medizin studiert???


Den Gedanken hat ich auch schon, dass der BWL oder sowas studiert hat....
#
Basaltkopp schrieb:
Nachdem "Dr." Seeger jahrelang mit Fehldiagnose und falschen Therapien glänzen durfte, sollte man jetzt endlich mal einen Mannschaftsarzt für einen Bundesligisten holen.... Bei irgendeiner Thekenmannschaft wird Seeger als Ballaufpumper schon unterkommen....  


Auch wenn wir sonst selten einer Meinung sind , hier stimme ich Dir
voll zu.
#
Mann, Mann, Mann, jetzt geht das schon wieder los mit den "XY-Raus-Rufen"...

Hier aber eigentlich noch verständlicher als beim Trainer, denn: Angeblich ist ja die Verletzungsproblematrik an allem Schuld!

Vor diesem Hintergrund wäre schon einmal zu prüfen, ob hierfür auch Diagnose-, Behandlungs-, Reha- oder sonstige medizinische Fehler schuld sind. Ist dies der Fall, sollte man den/die Verantwortlichen tatsächlich ersetzen. Dies kann Dr. Seeger sein, vieleicht aber auch nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
Nachdem "Dr." Seeger jahrelang mit Fehldiagnose und falschen Therapien glänzen durfte, sollte man jetzt endlich mal einen Mannschaftsarzt für einen Bundesligisten holen.... Bei irgendeiner Thekenmannschaft wird Seeger als Ballaufpumper schon unterkommen....  


Du gehst aber sehr mutig mit deinen Behauptungen um. Kannst du das auch belegen?
#
Ein guter Mannschaftsarzt wäre für mich DIE Neuverpflichtung des Jahres und wahrscheinlich der wahre Star.    

Aber da kommt eher Messi zu uns als das Seeger ersetzt wird.  
#
Tom66 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nachdem "Dr." Seeger jahrelang mit Fehldiagnose und falschen Therapien glänzen durfte, sollte man jetzt endlich mal einen Mannschaftsarzt für einen Bundesligisten holen.... Bei irgendeiner Thekenmannschaft wird Seeger als Ballaufpumper schon unterkommen....  


Du gehst aber sehr mutig mit deinen Behauptungen um. Kannst du das auch belegen?
#
dawiede schrieb:
Tom66 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nachdem "Dr." Seeger jahrelang mit Fehldiagnose und falschen Therapien glänzen durfte, sollte man jetzt endlich mal einen Mannschaftsarzt für einen Bundesligisten holen.... Bei irgendeiner Thekenmannschaft wird Seeger als Ballaufpumper schon unterkommen....  


Du gehst aber sehr mutig mit deinen Behauptungen um. Kannst du das auch belegen?




Ausser bei Pröll war doch eigentlich alles korrekt diagnostiziert worden. Und selbst da kann es gut sein dass die Fehler woanders lagen, wenn ich mich recht entsinne waren es auch externe Ärzte die den Bruch übersehen hatten, nicht nur Seeger.
Denke keiner hier kennt die Fakten, also würde ich erst einmal auf den Vorstand vertrauen hier alles richtig zu machen oder soll die FR neue Mob Überschriften bekommen:

"Der Mob hat es erbeut geschaft - Dr Seeger ist nicht mehr Mannschaftsarzt!" ,-)
#
ich habe es auch schon irgendwo anders mal geschrieben: Der Mannschaftsartzt  ist NICHT für die Verletzungen an sich verantwortlich sondern nur für die korrekten Diagnosen/Behandlungen!!!
Das heißt, dass Seeger nichts für die 100 verletzungen diese Saison kann und dafür nicht verantwortlich gemacht werden sollte, auch wenn es Mangels einfacher Erklärungen ob der Misere natürlich eine nachvollziehbare Übersprungshandlung ist.

Wenn ich mir die Diagnosen dieses Jahr anschaue, muss man sagen, dass KEIN Fehler gemacht wurde. Zudem spielen Spycher und Ama nach Knorpelschäden schon wieder, d.h. auch die Trainingssteuerung in der ReHa funktioniert, denn eine falsche Bewegung kann beim Knorpelschaden das Ende sein!
Als Laie muss ich sagen: Seeger hat diese saison einen guten Job gemacht!
#
marcelninho85 schrieb:

Als Laie muss ich sagen: Seeger hat diese saison einen guten Job gemacht!  


In diesem Satz steckt der entscheidende Punkt.

Wer von uns kann einen Mediziner fachlich beurteilen? Und das vor allem noch ohne persönlichen Kontakt.

Ich kann das nicht. Wer es kann, der sollte uns ruhig weiter an seiner Meinung teilhaben lassen. Ansonsten sollte man sich fragen, ob die Meinung, die man natürlich haben darf und soll, auch fundiert genug ist, um sie in die Welt zu tragen.
#
Nelson schrieb:
marcelninho85 schrieb:

Als Laie muss ich sagen: Seeger hat diese saison einen guten Job gemacht!  


In diesem Satz steckt der entscheidende Punkt.

Wer von uns kann einen Mediziner fachlich beurteilen? Und das vor allem noch ohne persönlichen Kontakt.

Ich kann das nicht. Wer es kann, der sollte uns ruhig weiter an seiner Meinung teilhaben lassen. Ansonsten sollte man sich fragen, ob die Meinung, die man natürlich haben darf und soll, auch fundiert genug ist, um sie in die Welt zu tragen.



So vornehm heute
Sicher immer vornehm, aber selbst als Mediziner wäre es schwierig alles genau zu beurteilen ohne die Fakten für jeden einzelnen Patient zu kennen und die kennt ausser Seeger und den anderen evt behandelten Ärzten und dem jeweiligen Patient keiner hier.
"Don't shoot the messanger!"


Teilen