>

Ein Jahresrueckblick - was alles moeglich gewesen waere.

#
...und zwar ein ganz persönlicher Jahresrückblick aus meiner Traumwelt. Es stellt weder die Meinung und Empfindungen anderer, der Eintracht noch von sonst jemanden, sondern nur von mir da.
Teil 2 (Juni-Dezember) folgt morgen.

Januar

Nach dem Hallengekicke ging es nach Belek. Unsere Berichterstatter Enkhamer und Exil-Bischemer haben es sich nicht nehmen lassen, das Forum wieder mit Trainings- und Spielberichten sowie einigem Drumherum zu versorgen.
Der Antalya-Cup wurde gewonnen. Alles war gut.
Nach der Konfirmantenfreizeit war die Laune dennoch gut, wir standen ja völlig gesichert und der Blick ging eher noch oben als nach unten.
Es gab noch ein paar Turbulenzen, Tosun ging bzw wurde gegangen, Alvarez zu den Bayern Amateuren, Korkmaz auf Leihbasis nach Bochum um ein paar Winterabgänge zu nennen.
Am 16.01. ging es weiter. Heimspiel gegen Hanoi. Das Hinspiel gluecklich gewonnen. Ein Sieg und der Blick geht wieder nach Europa.
Überheblich aber 1:0 gewonnen.

Dann zum HSV. 1:1- naja, Hauptsache einen Punkt. Jetzt kommen die sicheren Absteiger aus Gladbach.

Tja, die Gladdies hatten unserer Truppe was voraus. Glück und Kampf.

1:1 Der Januar war ein guter Monat. Von Europa können wir weiterhin traeumen.

Aber im Forum versteht manche immer noch nicht, warum mit Skibbe nur ein Jahr verlängert wurde.

Februar

Es gab sich schon früh, die mahnenden Threads z.B, eines Concordia-Eagle über den schlechtesten Trainer aller Zeiten und die Gekaisierung der Eintracht.

Weiter im Text: Freiburg ein mageres 1:0. Hurra, weitere 3 Punkte sind da. Aber jetzt gegen Leverkusen.
Ab und an haben die uns an die Wand gespielt. Irgendwie waren wir noch gut bedient mit dem 1:1.
Nasskaltes Scheisswetter im Stadion mit Schneeregen und die Eintracht hat es locker geschafft Unentschieden zu spielen.

Aber jetzt das Spiel zum Monatsende gegen Stuttgart die mächtig hinten drin stehen.
Fast das ganze Spiel in Überzahl- Wie hieß nochmal der Stuttgarter Torwart? Ullreich? Warum macht der gegen uns das Spiel seines Lebens? Drückend überlegen, aber dennoch 2:0 gewonnen.

März

Jetzt das Heimspiel gegen Lautern. Wie locker und geil war das Hinspiel. 3:0 gewonnen. Die haun mer weg.
Ein klares 3:0 ist es geworden.

Auf nach Schalke. Der Eintrachtblock wie immer voll. Wir verlieren nicht die Hoffnung - Europa soll kommen.


Die Fuehrung aus gefühlten 150 Metern durch Schorsch. Neuer für Deutschland? Lach. Wir konnten es auf der Tribüne kaum fassen.
Und dann: Ein Konter 2:0.

Gegen St. Pauli heißt es weitere Punkte zu sammeln.
Dieses Spiel wird mehr oder weniger glücklich und verdient

April:
Das Spiel in Wolfsburg, die gegen den Abstieg spielen.
Ein 1:1 das Hoffnung auf Europa macht.

Das Heimspiel gegen Werder Bremen. Ein 2:1. Ebenfalls wäre mehr möglich gewesen.

In Hoppenheim ein 1:1. Die Lage fängt an interessant zu werden.
Und jetzt gegen die Bayern.
Wir führen tatsächlich 1:0 und Gekas schafft es, den Ball aus kürzester Distanz zum 20 ins Tor zu bringen.

Was das im Nachhinein bedeutete ist uns inzwischen allen klar.

Dann das Spiel gegen Mainz. Wieder ein 1:1

Mai.
Ein entscheidener Monat
Köln.
Die Leistung ist gut, der Sieg. Das Forum musste fast lahm gelegt.

Noch ein Punkt in Dortmund und wir spielen in Europa.
Das 1:1 oeffnete uns alle Tueren.

Und jetzt weckt mich nicht auf.

Text wurde auf Basis des realen Beitrags von Bernie erstellt und in ein paar Pasage leicht geaendert ,-)

Gruss Afrigaaner
#
Warst Du auch ein Fan von Heinz Erhardt?

http://www.youtube.com/watch?v=C3Nmav7AzOk

#
Immer wenn ich traurig bin trink ich einen Wein...
Und wenn ich dann noch traurig bin, fang ich an von vorn ,-)
#
Ich merk schon - euch fehlt die positive Fantasie?

Ihr verstrahlt zu viel negative Energie. ,-)

So kommen wir nie nach Europa.

Und da das ja hier das Wunschkonzert ist, wünsche ich mir, dass die der Rückblick der Saison 2012/2013 war - mehr oder weniger.

Gruß Afrigaaner
#
Also in meiner Traumwelt spielt die Eintracht Champions League


Teilen