>

Magath dreht ab..

#
yeboah1981 schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
es bleibt aber der fade beigeschmack und die frage ob dies nicht auch viele andere trainer bei diesen konditionen geschäfft hätten...

Na jedenfalls weder Röber, Gerets, Fach noch Augenthaler. Klar einen Beigeschmack habe ich auch immer bei Wolfsburg. Aber Magath hat es eben mal geschafft diese Konditionen nahezu bestmöglich auszunutzen. Ich befürchte er wird noch so einige Erfolge dort feiern.


Den oben genannten Trainern wurden auch nicht die Mittel bereit gestellt, wie sie Magath jetzt hat. Ich kann mich nicht erinnen, dass Wob in den Jahren zuvor 30 Mille in einem Jahr für neue Spieler ausgegeben hat. In dieser Saison haben sie auch schon wieder 25 Mio. ausgegeben...
Von daher hat Magath nur bedingt recht, wäre der VW nicht so nah am Verein und würden die nicht so viel Geld in die Investieren, dann würde der Verein bestimmt keine 1. Liga spielen und keine 30 Mio. für neue Spieler ausgeben können...
#
yeboah1981 schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
es bleibt aber der fade beigeschmack und die frage ob dies nicht auch viele andere trainer bei diesen konditionen geschäfft hätten...

Na jedenfalls weder Röber, Gerets, Fach noch Augenthaler. Klar einen Beigeschmack habe ich auch immer bei Wolfsburg. Aber Magath hat es eben mal geschafft diese Konditionen nahezu bestmöglich auszunutzen. Ich befürchte er wird noch so einige Erfolge dort feiern.

Das ist mir hier ein bißchen viel Lobhuddelei auf Magath. Wenn ich mich recht erinnere: Als die genannten Trainer in Wolfsburg waren, stellte VW bei weitem nicht so viel Kohle bereit wie nun bei Magath, der so ziemlich alle Freiheiten hat.

Bei weitem nicht jeder Magath-Transfer war toll. Radu und Munteanu zB sind ganz schön eingebrochen. Hier machte es einfach die Masse. Magath hat so viele Spieler verpflichtet, da war einfach von vornherein klar, dass nicht alle als Flops enden werden. Kein anderer Verein kann es sich leisten, so viele Spieler zu verpflichten und zu bezahlen (auch wenn nicht alle übermäßig viel Ablöse gekostet haben). Das mit dem Uefa-Cup hat letzte Saison (am letzten Spieltag!) auch nur deswegen geklappt, weil Stuttgart und Leverkusen ganz schön geschwächelt haben zum Ende der Runde hin.

Nee nee, übermäßig toll war das nicht, was Magath da geleistet hat. Denkt mal an die Vorrunde. Und wie Magath mit verdienten Spielern wie Jentzsch umgegangen ist (auch wenn ich von dem selbst nie viel gehalten habe), darüber will ich gar nicht sprechen.
#
@hammersbald:

radu und munteanu wurden verpflichtet bevor magath trainer wurde, also kann man ihm dieses missgeschick nicht ankreiden, aber ansonsten hast du recht....
#
andihembes schrieb:

Wie wird das "offiziell" vor dem Hintergrund der 50+1-Regel begründet, dass es bei Wolfsburg eben nicht so ist, dass der Verein die Mehrheit an der Kapitalgesellschaft hält?
Ist doch auch nicht so wie bei Bayer Leverkusen, dass der Verein aus einer reinen Werkssportgruppe entstanden ist, oder?

Seit wann gibt es die 50+1-Regel eigentlich?

Wann wurden denn die ersten "Spielbetriebsgesellschaften" gegründet, also die Lizenzspielermannschaften von Vereinen "ausgelagert"?


"In der Materie" ist übertrieben, ich habe mich damit ein wenig auseinander gesetzt, als in den letzten Monaten Meldungen über das Zerwürfnis zwischen Winterkorn und Wiedeking gehäuft aufgetaucht sind.

Begründet wird dies in der "Lex Leverkusen" mit der langjährigen "ununterbrochenen und erheblichen" Förderung durch den Bayer-Konzern. Das selbe gilt für WOB.  Zwar wird ein Weiterverkauf theoretisch ausgeschlossen, und mit Lizententzug bestraft, aber juristisch haltbar wird das wohl kaum sein (aber IANAL).

Die Öffnung für ausgelagerte Profi-Abteilungen gibt es seit Oktober 1998, zumindest eine der ersten ausgelagerten Fußballabteilungen war Dortmund im November 1999.
#
Hammersbald schrieb:
Das ist mir hier ein bißchen viel Lobhuddelei auf Magath.  
Hab bewusst übertrieben um einen Contrapunkt zu setzen, denn alle User hier hatten sich über Magath geäußert, als würde er sich total lächerlich machen. Das stimmt so halt einfach nicht. Was Magath macht, hat Hand und Fuß.
#
Na ja, ob das mit den italienischen Rentnern eine gute Idee war...

Sind zwar solide IVs, aber ich fand den Preis absolut lächerlich.
#
SemperFi schrieb:
Na ja, ob das mit den italienischen Rentnern eine gute Idee war...

Sind zwar solide IVs, aber ich fand den Preis absolut lächerlich.

Passt m.E. auch nicht ins Magathsche Beuteschema, verdrängen sie doch nur die hoffnungsvollen Talente. Vielleicht wurde Magath ja von VW dazu gedrängt den vielen Italienern in der Belegschaft ein paar Landsmänner vorzusetzen, er selbst ist von eben genau diesem Weg überhaupt nicht überzeugt und meckert deswegen jetzt auch rum. Wie auch immer, ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch, es wäre zu schön wenns mit Wolfsburg wieder den Bach runter gehen würde.
#
yeboah1981 schrieb:
SemperFi schrieb:
Na ja, ob das mit den italienischen Rentnern eine gute Idee war...

Sind zwar solide IVs, aber ich fand den Preis absolut lächerlich.

Passt m.E. auch nicht ins Magathsche Beuteschema, verdrängen sie doch nur die hoffnungsvollen Talente. Vielleicht wurde Magath ja von VW dazu gedrängt den vielen Italienern in der Belegschaft ein paar Landsmänner vorzusetzen, er selbst ist von eben genau diesem Weg überhaupt nicht überzeugt und meckert deswegen jetzt auch rum. Wie auch immer, ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch, es wäre zu schön wenns mit Wolfsburg wieder den Bach runter gehen würde.


Es stimmt, dass es in Wolfsburg viele Italiener gibt. Und Italiener sind fußballverrrückt. Das ist Teil des Kalküls.

Aber Zaccardo und Berzagli als Rentner hinstellen ist ja noch dreister als unseren Liberopoulos als Rentner hinzustellen. Das sind zwei Klasse-Leute, die früher nie auf die Idee gekommen wären, in die Bundesliga zu gehen. Italienischer Nationalverteidiger ist ein Gütesiegel. Die werden in der nächsten kicker-Rangliste vorne auftauchen.
#
Tut mir wirklich leid, aber deren Niveau im Bereich Kreativität und Spieleröffnung sind doch limitiert.

Rentner war vielleicht hart ausgedrückt, aber für die Ansprüche, die Magath inzwischen rausposaunt und für das Geld, was bezahlt wurde, sind sie überteuert.

Ich behaupte, daß wir mit Galindo/Bellaid 2 IVs geholt haben, die keine 15 Millionen Euro Transfermehrausgaben auf Wob Seite in Relation stellen.

Bei solchen Spielern habe ich einfach das Gefühl (vom Feeling her), daß die kommen, ihren Stiefel emotionslos runterspielen und wieder gehen.

Aber vielleicht irre ich mich auch und sie brennen vor Leidenschaft und führen Wob wirklich noch höher.

Daran glaube ich aber nicht, es kommen 2 Kicker mit einem riesigen Anspruch, da sie Weltmeister sind und ich wage zu behaupten, daß es einiges an Geknirsche im Kader bzw. im Spieler-Magath Verhältnis in diesem Jahr bei Wob geben wird.

Nochmals, ich behaupte nicht, daß die beiden schlecht sind, sondern nur, daß die Investition zuviel war.
Denn bisher hat auch der Kader an einem Strang gezogen, in der ersten krise in der neuen Saison wird das sehr sehr interessant werden.
#
SemperFi schrieb:


Nochmals, ich behaupte nicht, daß die beiden schlecht sind, sondern nur, daß die Investition zuviel war.


Magath hat bezahlt, was diese Leute Wert sind. Fertige Spieler auf hohem Niveau. Ich sehe da gar kein Problem, außer denen gefällt die norddeutsche Tiefebene und das Training von Magath nicht.
#
Tja, da sind wir halt anderer Meinung.

Für mich sind sie nicht auf dem Niveau, daß solche Preise rechtfertigt.
Die Saison wirds zeigen.
#
SemperFi schrieb:
Tja, da sind wir halt anderer Meinung.

Für mich sind sie nicht auf dem Niveau, daß solche Preise rechtfertigt.
Die Saison wirds zeigen.


Könn wir ja später noch mal drüber reden.

Für mich ist eher die Frage interessant, wann die wieder weg sind.
#
SemperFi schrieb:
Na ja, ob das mit den italienischen Rentnern eine gute Idee war...

Sind zwar solide IVs, aber ich fand den Preis absolut lächerlich.


Rentner mit 27 (Zaccardo) bzw. 28 (Barzagli)???
#
yeboah1981 schrieb:

Passt m.E. auch nicht ins Magathsche Beuteschema,  

Hat der ein Beuteschema? Letzte Saison hat der 17 Spieler aus allen möglichen Ecken zusammen geholt, das sah mehr danach aus als würde er mit dem Schleppnetz einkaufen gehen.
#
400 Meter hinter dem Stadion gibts einen schönen Park. Dort kann man prima in der Sonne oder im Schatten auf der Wiese liegen oder im See schwimmen. Eintritt frei.
#
http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2008/07/15/9785100000.html

mal 'ne ganz seriöse Quelle... (paßt aber irgendwie zu dieser Posse um den Vfl, finde ich... ,-) )


Teilen