>

Wunsch: Matthieu Delpierre

#
Grundlage für den Wunsch ist Delpierres Aussage im Kicker (Onlineseite vom 10.01.2012):

"Die Mannschaft hat ohne mich in der Defensive sehr gut funktioniert."

"Wenn ich sehe, dass ich keine wichtige Rolle mehr in der Mannschaft spielen kann, dann muss ich überlegen. Ich bin gerade 30 geworden und will noch ein paar Jahre spielen."


Wenn sich seine Situation beim VFB nicht ändert, bin ich überzeugt, dass wir -Aufstieg vorrausgesetzt- genau der richtige Verein für ihn sein können.

Abgesehen davon, dass er manchmal zur Roten Karte neigt, denke ich, dass er uns die nötige Stabilität für die Bundesliga und Erfahrung (In Bezug auf Anderson)geben würde. In Topform ist er ein richtig starker Innenverteidiger.

Jung-----Anderson------Delpierre-------Neuer (guter) LV

Die Abwehrreihe würde mir sehr gut gefallen!

Delpierre ist nächsten Sommer ablösefrei, also realisierbar.

Konkurrenten die uns, aufgrund Ihrer schwachen IV, in die Quere  kommen könnten: Werder Bremen, Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen

Was meint Ihr?
#
ich halte generell nix davon, irgendwelche dauerverletzten zu verpflichten.
#
Der ist zwar ein Führungsspieler, aber muss wohl eher ein Schwieriger Typ sein.
Dazu die angesprochenen Verletzungen.
#
so pauschal würde ich das nicht sagen, man muss halt immer das Risiko abschätzen und dementsprechend handeln, bei Delpierre ist das Risiko nicht so hoch, denn

1. besteht durch den auslaufenden Vertrag nicht die Gefahr,dass wir Geld in den Wind schießen.

2. übernimmt die Versicherung, bei längerer Verletzung das Gehalt, zwar ist das nicht viel, aber wichtig ist, dass wir nicht mehr verpflichtet sind, während der Verletzungszeit, Gehalt zu zahlen.
#
LondonEagle schrieb:
"Die Mannschaft hat ohne mich in der Defensive sehr gut funktioniert."


Dann wird auch unsere Defensive sehr gut ohne ihn funktionieren.
#
Stoppdenbus schrieb:
LondonEagle schrieb:
"Die Mannschaft hat ohne mich in der Defensive sehr gut funktioniert."


Dann wird auch unsere Defensive sehr gut ohne ihn funktionieren.





Die aktuelle Defensive jedenfalls nicht.
#
Schildenfeld hat auch Erfahrung; sollte er sich noch besser an das deutsche Niveau, dann auch in Liga 1, akklimatisieren, benötigen wir mMn keinen IV, der sich hauptsächlich durch Erfahrung auszeichnet. Schildenfeld ist Nationalspieler, hat bereits Europacup gespielt und in diversen europäischen Ligen zig Spiele abgespult... Die Frage ist halt nur, ob er das mit dem Akklimatisieren hinbekommt ,-)
Ansonste denke ich, dass seine bereits gesammlte Erfahrung auch ein Aspekt bei seiner Verpflichtung war...
#
LondonEagle schrieb:
Grundlage für den Wunsch ist Delpierres Aussage im Kicker (Onlineseite vom 10.01.2012):

"Die Mannschaft hat ohne mich in der Defensive sehr gut funktioniert."

"Wenn ich sehe, dass ich keine wichtige Rolle mehr in der Mannschaft spielen kann, dann muss ich überlegen. Ich bin gerade 30 geworden und will noch ein paar Jahre spielen."


Wenn sich seine Situation beim VFB nicht ändert, bin ich überzeugt, dass wir -Aufstieg vorrausgesetzt- genau der richtige Verein für ihn sein können.

Abgesehen davon, dass er manchmal zur Roten Karte neigt, denke ich, dass er uns die nötige Stabilität für die Bundesliga und Erfahrung (In Bezug auf Anderson)geben würde. In Topform ist er ein richtig starker Innenverteidiger.

Jung-----Anderson------Delpierre-------Neuer (guter) LV

Die Abwehrreihe würde mir sehr gut gefallen!

Delpierre ist nächsten Sommer ablösefrei, also realisierbar.

Konkurrenten die uns, aufgrund Ihrer schwachen IV, in die Quere  kommen könnten: Werder Bremen, Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen

Was meint Ihr?


5er Kette mit Manuel Neuer und einem guten LV?  
#
LondonEagle schrieb:

Konkurrenten die uns, aufgrund Ihrer schwachen IV, in die Quere  kommen könnten: Werder Bremen, Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen

Was meint Ihr?


eben
#
zumindest kennt veh ihn noch vom vfb.

realistisch halte ich es allerdings auch nicht.
#
der ist

-alt
-verletzungsanfällig
-langsam
-teuer

nein danke!!  
#
außerdem fliegt der doch immer vom Platz sobald die Eintracht mitspielt


Teilen