>

Der Lauterer Niedergang

#
11Freunde-Schwerpunktthema:

http://www.11freunde.de/themen/108963

Einfach zum Kotzen!
#
Danke für den Link.

Teilweise fühle ich mich in die 90er Jahre und zu unseren "Glanzleistungen im Managementbereich" zurückerinnert.

Echt hart, was dort in Lautern abging/abgeht. In den folgenden Jahren wird es weitere Vereine geben, die an der Raffgier der Manager und Berater scheitern.

Armes Fussballerherz  
#
Bigbamboo schrieb:
Einfach zum Kotzen!  


Ich denke immer, dass wir das genauso sein könnten, wenn nicht HB
gekommen wäre. Lautern ist ein gutes Beispiel um mit dem erreichten Zufrieden zu sein und step by step nach oben zu sehen.
#
Das schlimme ist, das sage ich als Fußball Fan, die werden wirklich absteigen!

Die werden in der Versenkung verschwinden das ist so sicher wie das Amen in der Kirche...
#
Es ist wirklich traurig. Zum einem habe ich die Spiele gegen und in Lautern geliebt zum anderen sind einige meiner Freunde im gleichem Masse Lauternfans wie ich Eintrachtfan. Wir haben oft zusammen Spiele besucht. So jetzt auch wieder am Freitag, wenn wir nach Wiesbaden fahren.
Kaiserslautern hat aber nicht nur das Problem der Misswirtschaft. Zwei wichtige Faktoren werden in meinen Augen zu wenig beachtet:

1. Das Stadion ist definitiv zu groß für eine 100.000 Seelen Stadt. Früher war es das Rückgrat des Verein. Der einzige Verein in der BuLi mit eigenem Stadion. Jetzt ist selbst bei 30.000 Zuschauern tote Hose. Rote Hölle Betzenberg ist Vergangenheit.
2. Die Stadt und die Region kann einfach nicht mehr mit der Entwicklung mithalten. Kaiserslautern ist Provinz, ohne dies negativ zu meinen. Es gibt nicht die große Finanzkraft wie in den Großstädten. (oder einen gelangweilten Milliardär)

gerade beim ersten Punkt sehe ich keine Lösung für den FCK.
#
manu666 schrieb:
Das schlimme ist, das sage ich als Fußball Fan, die werden wirklich absteigen!

Die werden in der Versenkung verschwinden das ist so sicher wie das Amen in der Kirche...


Ganz in der Versenkung nicht, kaum ein Traditionsverein hängt in Liga 5 oder tiefer.

Man sieht aber an Mannschaften wie Düsseldorf, Braunschweig etc. , dass sich kaum eine Traditionsmannschaft wieder richtig aufraffen kann.
#
@SGE_Werner

Naja...für eine Traditionsmannschaft ist Regionalliga, 3.Liga oder wie auch immer schon Versenkung...

und wie du schon schreibst...es wird mehr wie schwer dort wieder rauszukommen...
#
so langsam wirds wieder!
laas, abel und amedick, alles gute leute für die zweite liga!
#
Sehe es überhaupt nicht als sicher an, dass die in der Versenkung verschwinden. In der zweiten Liga kommt es mehr auf die kämpferischen Fähigkeiten, als auf die spielerischen an. Der FCK hat einen großen Namen und wir es immer leichter haben einen Spieler zu locken, als es zum Beispiel ein Club wie Oberhausen hat. Und wo wir schon bei RWO sind. Die sind vor zwei Jahren auch zwei mal direkt hinter einander aufgestiegen und haben es trotz Mini-Etat geschaft wieder direkt von der Oberliga in die zweite Liga durchzumaschieren. So schnell kommt man da auch wieder raus.

MfG Djabatta
#
PS: Oh, sehe grad, dass das ein alter Thread ist, der hochgeholt wurde. Dachte das bezieht sich auf die kommende Saison.
#
Djabatta schrieb:
PS: Oh, sehe grad, dass das ein alter Thread ist, der hochgeholt wurde. Dachte das bezieht sich auf die kommende Saison.


wollte keinen neuen aufmachen!
#
Die Lauterer haben sich in der Tat ganz gut verstärkt... denke mal nicht das sie nächstes Jahr gegen den Abstieg spielen! Wenn's gut läuft können sie vielleicht oben ein Wörtchen mitreden da ich für nächste Saison kein überragendes Team in der 2.Liga sehe... könnte eine sehr sehr ausgeglichene Saison werden! Was den FCK angeht bin ich sowieso ein bisschen in einer moralischen Zwickmühle, einerseits hätte wohl kein anderer Verein letzte Saison den Abstieg verdienter gehabt als die, aber auf der anderen Seite ist es ein großer Traditionsverein, ein tolles Stadion und eine kurze Auswärtsfahrt...da spiel ich doch lieber gegen Lautern als gegen Wolfsburg
#
Ja bisher scheint die Transferpolitik ganz gut zu sein. Wenn noch ein Stürmer kommt, sieht es gut aus.

Man merkt aber auch, dass man jetzt einen Macher mit Ahnung von Fussball hat. Wenn man mal überlegt, was für einen Haufen Gurken die zuletzt verpflichtet hatten...
#
Wuschelblubb schrieb:
...
Man merkt aber auch, dass man jetzt einen Macher mit Ahnung von Fussball hat. Wenn man mal überlegt, was für einen Haufen Gurken die zuletzt verpflichtet hatten...


Sasic ist aus meiner Sicht ein wirklich Guter. Nun ja, hat ja auch bei uns gelernt...  
#
die ham auch den dick und den reghecampf geholt, sie sind auf jeden fall besser aufgestellt als letzte saison
#
Ich sehe die Lautrer auch recht stark in der kommenden Saison, haben sich mit guten Leuten verstärkt. Kuntz mach da einen guten Job, wie zuletzt bei Bochum und wenn er wieder so nen Stürmer (wie Gekas oder Sestak) aus dem Hüttchen zaubert, dann können sie sogar an den Aufstiegsplätzen schnubbern...


Teilen