>

SAW - Gebabbel (15.09.2009)

#
Zu dem Champions League Artikel kann ich nur eins sagen, und dass ist schon seit langem meine Meinung dazu:
In der Champions League sollte NUR der jeweillige Meister (so wie früher halt) spielen. Wieso heißt das Ding denn Champions League bitte schön?? Damit auch ein dritter und in manchen Länder sogar der 4. mitspielen kann?? Was bitte hat diese Tabellenposition mit einem Champion zu tun.
Außerdem würde durch so eine Regelung der Reitz, Deutscher Meister zu werden, wieder deutlich erhöht.
Dann würden manche Vereine kurz vor Ende der Saison nicht sagen, wir sind jetzt auf einem Champions League Platz, Meister packen wir wohl net mehr, egal. Ne, die würden sich noch mal reinhauen.
Nur der Meister gehört in die Champions League, die 3, 4 Vereine darunter in den UEFA-Cup bzw. Europa-Liga. Dadurch würde auch dieser Wettbewerb wieder einen höheren Stellenwert haben, weil dann auch mal diverse Topvereine wie Barcelona, Madrid, Liverpool, etc. auch mal das ein oder andere Jahr dabei wären.
#
jayjay0911 schrieb:
Zu dem Champions League Artikel kann ich nur eins sagen, und dass ist schon seit langem meine Meinung dazu:
In der Champions League sollte NUR der jeweillige Meister (so wie früher halt) spielen. Wieso heißt das Ding denn Champions League bitte schön?? Damit auch ein dritter und in manchen Länder sogar der 4. mitspielen kann?? Was bitte hat diese Tabellenposition mit einem Champion zu tun.
Außerdem würde durch so eine Regelung der Reitz, Deutscher Meister zu werden, wieder deutlich erhöht.
Dann würden manche Vereine kurz vor Ende der Saison nicht sagen, wir sind jetzt auf einem Champions League Platz, Meister packen wir wohl net mehr, egal. Ne, die würden sich noch mal reinhauen.
Nur der Meister gehört in die Champions League, die 3, 4 Vereine darunter in den UEFA-Cup bzw. Europa-Liga. Dadurch würde auch dieser Wettbewerb wieder einen höheren Stellenwert haben, weil dann auch mal diverse Topvereine wie Barcelona, Madrid, Liverpool, etc. auch mal das ein oder andere Jahr dabei wären.


genau meine Meinung ... Würstel Ulli und Rumgekikke wollten es damals anders und haben sich durchgesetzt. Klar sollten sie ausnahmensweise mal nicht Meister werden, muss natürlich die Champoinsleauge gewahrt bleiben...

Bald werden sie anfangen noch mehr stars zu horten, um diese dann eventuell auszuleihen , das hat den Vorteil man kann seinen eigene und auch gleich die Stärke des Gegners beeinflussen.  eben wie beim Monopoly .. Du kannst meinen Hotelmiete nicht mehr bezahlen - komm du bekommst ein bisschen was von mir geliehen damit ich nicht allein weiterspielen muss . Aber natürlich nur soviel das ich weiter gewinne.....
#
sgevolker schrieb:
audioTom schrieb:
Hätte er die beiden 100%igen nicht versemmelt, würde ich der FR allerdings zustimmen.

100 prozentige ??? Bei welchem Spiel?

Die Situationen gegen Köln und Dortmund waren es auf jeden Fall nicht.
Die kann man machen, aber 100 prozentig ist für mich was anderes.


Volle Zustimmung. Ich war bei beiden Spielen anwesend.

Die Chance in Köln war bestensfalls eine Halbchance. Der Ball kam etwas höher als halbhoch und etwas in den Rücken. Ein Hobbykicker wie ich wäre wahrscheinlich gar nicht erst an den Ball rangekommen. Geschweige denn hätte er ihn halbwegs fest aufs Tor gebracht. Wenn das nicht in der Nachspielzeit die Siegchance gewesen wäre, würde sich keiner mehr an die Situation erinnern.

Beim Kopfball gegen Dortmund an die Latte: ja, meine Güte, er kriegt den Ball am Torwart vorbei aufs Tor geköpft und dann geht der Ball dummerweise an die Latte... sowas soll vorkommen... Wenn das eine 100%-ige Chance gewesen sein soll, dann gibt's in jedem Spiel mehr als ein Dutzend 100%-ige Chancen.
#
Gran_Feudo schrieb:
Ich meine, dass dieses Spiel [gemeint: Freiburg] ein deutlicher Beleg dafür war, warum Skibbe so sehr Lincoln nachtrauert, denn das offensive Mittelfeld ist schlicht nicht vorhanden.  

Das ist, mit Verlaub gesagt, Unfug. Wenn Skibbe im Mittelfeld nur Spieler aufstellt, die alle vier ihre Stärke eher in der Defensive haben, dann weiß er sehr wohl, was er tut. In Freiburg war die Taktik die folgende: "Wir wollen zu null spielen, 0:0 wäre durchaus okay, und wenn der Gegner einen Fehler macht, schießen wir vielleicht sogar ein Tor." Wunderbar: die Taktik ist aufgegangen.
#
Aachener_Adler schrieb:
sgevolker schrieb:
audioTom schrieb:
Hätte er die beiden 100%igen nicht versemmelt, würde ich der FR allerdings zustimmen.

100 prozentige ??? Bei welchem Spiel?

Die Situationen gegen Köln und Dortmund waren es auf jeden Fall nicht.
Die kann man machen, aber 100 prozentig ist für mich was anderes.


Volle Zustimmung. Ich war bei beiden Spielen anwesend.

Die Chance in Köln war bestensfalls eine Halbchance. Der Ball kam etwas höher als halbhoch und etwas in den Rücken. Ein Hobbykicker wie ich wäre wahrscheinlich gar nicht erst an den Ball rangekommen. Geschweige denn hätte er ihn halbwegs fest aufs Tor gebracht. Wenn das nicht in der Nachspielzeit die Siegchance gewesen wäre, würde sich keiner mehr an die Situation erinnern.

Beim Kopfball gegen Dortmund an die Latte: ja, meine Güte, er kriegt den Ball am Torwart vorbei aufs Tor geköpft und dann geht der Ball dummerweise an die Latte... sowas soll vorkommen... Wenn das eine 100%-ige Chance gewesen sein soll, dann gibt's in jedem Spiel mehr als ein Dutzend 100%-ige Chancen.


Das er ihn überhaupt noch an die Latte setzen konnte war schon ne Kunst, da die Flanke in den Rücken kam.
#
U.Bein schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
sgevolker schrieb:
audioTom schrieb:
Hätte er die beiden 100%igen nicht versemmelt, würde ich der FR allerdings zustimmen.

100 prozentige ??? Bei welchem Spiel?

Die Situationen gegen Köln und Dortmund waren es auf jeden Fall nicht.
Die kann man machen, aber 100 prozentig ist für mich was anderes.


Volle Zustimmung. Ich war bei beiden Spielen anwesend.

Die Chance in Köln war bestensfalls eine Halbchance. Der Ball kam etwas höher als halbhoch und etwas in den Rücken. Ein Hobbykicker wie ich wäre wahrscheinlich gar nicht erst an den Ball rangekommen. Geschweige denn hätte er ihn halbwegs fest aufs Tor gebracht. Wenn das nicht in der Nachspielzeit die Siegchance gewesen wäre, würde sich keiner mehr an die Situation erinnern.

Beim Kopfball gegen Dortmund an die Latte: ja, meine Güte, er kriegt den Ball am Torwart vorbei aufs Tor geköpft und dann geht der Ball dummerweise an die Latte... sowas soll vorkommen... Wenn das eine 100%-ige Chance gewesen sein soll, dann gibt's in jedem Spiel mehr als ein Dutzend 100%-ige Chancen.


Das er ihn überhaupt noch an die Latte setzen konnte war schon ne Kunst, da die Flanke in den Rücken kam.


  ...und das ist - bei diesem Nick - Fakt!  
#
http://www.pressemeldung-hessen.de schrieb:
„Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Bruchhagen einen der wichtigsten Männer des deutschen Fußballes als Eröffnungskeynote gewinnen konnten“, sagt Hans Joachim Wolff, Vorstand des DVPT e.V. und Veranstalter der „VOICE+IP Germany“.

Autsch. Heribert Bruchhagen ist also ein (oder eine?) "Eröffnungskeynote". Ein Journalist, der so die deutsche Sprache vergewaltigt, sollte sich schleunigst selbst erschießen.
#
Nachtrag: "Quelle: Stadt Offenbach – Pressestelle". Na, dann ist ja alles klar.  
#
jayjay0911 schrieb:
Zu dem Champions League Artikel kann ich nur eins sagen, und dass ist schon seit langem meine Meinung dazu:
In der Champions League sollte NUR der jeweillige Meister (so wie früher halt) spielen. Wieso heißt das Ding denn Champions League bitte schön?? Damit auch ein dritter und in manchen Länder sogar der 4. mitspielen kann?? Was bitte hat diese Tabellenposition mit einem Champion zu tun.
Außerdem würde durch so eine Regelung der Reitz, Deutscher Meister zu werden, wieder deutlich erhöht.
Dann würden manche Vereine kurz vor Ende der Saison nicht sagen, wir sind jetzt auf einem Champions League Platz, Meister packen wir wohl net mehr, egal. Ne, die würden sich noch mal reinhauen.
Nur der Meister gehört in die Champions League, die 3, 4 Vereine darunter in den UEFA-Cup bzw. Europa-Liga. Dadurch würde auch dieser Wettbewerb wieder einen höheren Stellenwert haben, weil dann auch mal diverse Topvereine wie Barcelona, Madrid, Liverpool, etc. auch mal das ein oder andere Jahr dabei wären.


Wollte grad exakt das gleiche schreiben. Wenn man sich anguckt, wer momentan in dieser Europa League (was für ein Rotz-Name BTW) spielt, kann man sich nicht wundern, dass man mit diesem Wettbewerb kaum Geld verdienen kann. Wenn man wieder Spannung sowohl national, als auch international erzeugen will, führt der Weg nur über Gleichverteilung der TV-Gelder und Rückkehr zum Landesmeisterwettbewerb und UEFA-Cup, wie er vor Einführung der Champions League war. Dazu wirds aber leider nicht kommen. Die Vereine, die vom momentanen System profitieren, halten zusammen und auch wenn sie zahlenmäßig in der Minderheit sind, haben sie durch ihre ständige Medienpräsenz genug macht, um den Status aufrecht zu erhalten.

MfG Dabatta
#
Warum heißt der Fred heute nicht in Anlehnung an diesen "It´s Meiertime".

@mods: Das hätte unser Alex doch mal verdient gehabt !  

Doppelt hält besser.  ,-)
#
municadler schrieb:

mit der gegenteiligen reaktion meinst du - nehme ich an-  das Dortmund und Köln Spiel. Mal abgeshen davon, dass gegen Köln die gesamte Mannschaft schlecht war - meinst du nicht das angesichts der recht guten Auftritte gegen Bremen und Offenbach das Urteil über seine gegenteilige Reaktion ein wenig vorschnell ist ?

oder sollte  man ihn nicht eher auf " wiedervorlage" legen ?




Och kommt Leute, nicht schon wieder, bitte, bitte, bitte nicht.

Nein ich meine  mit gegenteiliger Reaktion nicht Dortmund und Köln. Ich meine lediglich, das seine Entwicklung nicht langsam bergan, sondern langsam bergab ging. Was natürlich nicht bedeutet das der Mann Grotte ist, sondern lediglich verständlicherweise eine Stammplatzgarantie verloren hat. Das begründe ich hauptsächlich auf die Aussagen und Beurteilungen unseres Trainers und hoffe das sich das am Sonntag schon wieder geändert hat.

Dann für alle:

-Ja ich bekenne mich schuldig, nicht ausschliesslich positiv über Caio gepostet zu haben.
-Nein ich halte Caio nicht für einen schlechten Fußballer
-Nein ich halte Caio nicht für einen schlechten Menschen
-Nein ich habe Caio nicht für immer und ewig abgeschrieben
-Nein ich habe Caio nicht nur schlecht gesehen
-Nein ich habe Caio Tore und Vorlagen nicht verdrängt

Ich hoffe nichts vergessen zu haben, ansonsten bitte ich um Nachsicht. Das war lediglich eine unbedeutende Anmerkung meinerseits, keine Doktorarbeit
#
von mir aus auch alle Meister und die besten 4 oder 6 Vizemeister dazu und fertig.

dazu noch ne kleine Abgabe an die europaleauge..

die Europaleauge sollte auf Gruppenphasen ganz verzichten und nur in Runde eins die gescheiterten Vizemeister in verschiedene Lostöpfe setzen.

das prächte den Anreiz Meister zu werden, aber auch Vizemeister wäre nicht der goldene Blumentopf weil man selbst ohne championsleauge wenigstens in Runde eins der europaleauge gesetzt wäre.

die jeweils 3.wären dann auf gleichem Stand wie die 4 und in grossen Ländern eben auch 5.

das System wäre durchlässiger und spannender
#
lt.commander schrieb:
municadler schrieb:

mit der gegenteiligen reaktion meinst du - nehme ich an-  das Dortmund und Köln Spiel. Mal abgeshen davon, dass gegen Köln die gesamte Mannschaft schlecht war - meinst du nicht das angesichts der recht guten Auftritte gegen Bremen und Offenbach das Urteil über seine gegenteilige Reaktion ein wenig vorschnell ist ?

oder sollte  man ihn nicht eher auf " wiedervorlage" legen ?




Och kommt Leute, nicht schon wieder, bitte, bitte, bitte nicht.

Nein ich meine  mit gegenteiliger Reaktion nicht Dortmund und Köln. Ich meine lediglich, das seine Entwicklung nicht langsam bergan, sondern langsam bergab ging. Was natürlich nicht bedeutet das der Mann Grotte ist, sondern lediglich verständlicherweise eine Stammplatzgarantie verloren hat. Das begründe ich hauptsächlich auf die Aussagen und Beurteilungen unseres Trainers und hoffe das sich das am Sonntag schon wieder geändert hat.

Dann für alle:

-Ja ich bekenne mich schuldig, nicht ausschliesslich positiv über Caio gepostet zu haben.
-Nein ich halte Caio nicht für einen schlechten Fußballer
-Nein ich halte Caio nicht für einen schlechten Menschen
-Nein ich habe Caio nicht für immer und ewig abgeschrieben
-Nein ich habe Caio nicht nur schlecht gesehen
-Nein ich habe Caio Tore und Vorlagen nicht verdrängt

Ich hoffe nichts vergessen zu haben, ansonsten bitte ich um Nachsicht. Das war lediglich eine unbedeutende Anmerkung meinerseits, keine Doktorarbeit  


wenn dich die Caio Diskussion derart annervt warum nimmst du dann dran teil?

ich habe dir einen Frage gestellt ob du der Meinung bist die schlechtleistung gegen Dortmund und Köln reicht aus für dein vorher gegebenes Urteil.

wenn du sagst wie jetzt nein die reicht nicht aus nur die tendenz ist für dich nach unten geroichtet , dann ist das völlig ok.

Ich habe dir weder vorgeworfen ihn für einen schlechten Menschen zu halten noch
nicht ausschliesslich positiv über ihn gepostet zu haben. Ich wollte lediglich wissen was dein Bemessungsgrad für dein Urteil ist. warum du dich hier ungefragt in dieser Schärfe rechtfertigst ist mir ein Rätsel.

Ich glaube ich kann für mich beanspruchen Caio einigermassen neutral zu sehen. Offensichtlich ja ähnlich wie du. Wäre nett gewesen wenn du das bei der Art zu antworten berücksichtigt hättest.
#
lt.commander schrieb:


Dann für alle:

-Ja ich bekenne mich schuldig, nicht ausschliesslich positiv über Caio gepostet zu haben.
-Nein ich halte Caio nicht für einen schlechten Fußballer
-Nein ich halte Caio nicht für einen schlechten Menschen
-Nein ich habe Caio nicht für immer und ewig abgeschrieben
-Nein ich habe Caio nicht nur schlecht gesehen
-Nein ich habe Caio Tore und Vorlagen nicht verdrängt

Ich hoffe nichts vergessen zu haben, ansonsten bitte ich um Nachsicht. Das war lediglich eine unbedeutende Anmerkung meinerseits, keine Doktorarbeit  


Bleib cool.  
#
lt.commander schrieb:

Ich hoffe nichts vergessen zu haben, ansonsten bitte ich um Nachsicht. Das war lediglich eine unbedeutende Anmerkung meinerseits, keine Doktorarbeit  


Donnerwetter! Eine Doktorarbeit über Caio. Dass da noch keiner dran gedacht hat. Sofort beauftragen! Aber wo und bei welcher Fakultät? Bei den Philosophen? Soziologen? Ökotrophologen? Man wird internationale und interdisziplinäre Kommissionen bitten müssen, sich der Sache anzunehmen.
#
municadler schrieb:
..... das Urteil über seine gegenteilige Reaktion ein wenig vorschnell ist ?


Das ist kein Urteil (Endgültig), sondern eine aktuelle Leistungsbewertung.
municadler schrieb:

wenn dich die Caio Diskussion derart annervt warum nimmst du dann dran teil?

ich habe dir einen Frage gestellt ob du der Meinung bist die schlechtleistung gegen Dortmund und Köln reicht aus für dein vorher gegebenes Urteil.

wenn du sagst wie jetzt nein die reicht nicht aus nur die tendenz ist für dich nach unten geroichtet , dann ist das völlig ok.

Ich habe dir weder vorgeworfen ihn für einen schlechten Menschen zu halten noch
nicht ausschliesslich positiv über ihn gepostet zu haben. Ich wollte lediglich wissen was dein Bemessungsgrad für dein Urteil ist. warum du dich hier ungefragt in dieser Schärfe rechtfertigst ist mir ein Rätsel.

Ich glaube ich kann für mich beanspruchen Caio einigermassen neutral zu sehen. Offensichtlich ja ähnlich wie du. Wäre nett gewesen wenn du das bei der Art zu antworten berücksichtigt hättest.  


Komisch.

Was bedeutet wohl dieser    Smiley? Schärfe? Aggression? Verbitterung?

Warum ich an Caio Diskussionen teilnehme obwohl sie mich nerven?

Mich nerven Caio Diskussionen nicht(Unterstellung), höchstens wenn Leute in meine persönliche Meinung Dinge hinein interpretieren, die ich nicht schreibe.

Ps:   bedeutet sowas wie cool, relaxt etc.

Also, bleibt Ihr doch bitte cool und wenn ich der Meinung bin, das es bedauerlich wäre, das seine Entwicklung in Richtung Bank zurück gegangen ist, statt weiter voran, dann bedeutet dies eben einen Momentaufnahme. Kein endgültiges Urteil (wie Du es durch die "Wiedervorlage" quasi suggerierst). Wenn mein Text Schärfe gewesen sein soll, ganz im Ernst, dann habt Ihr hier im Forum nie gelesen
#
Hat man vor der Saison Michael Skibbe mit Eintracht Frankfurt noch im Abstiegskampf gesehen dank unserer dürftigen Testspiele und ihn praktisch als ersten Trainer zum Abschuss freigegeben, ist er jetzt auf Platz 3 hinter Jupp Heynckes und Bruno Labbadia in sachen Sicherheit. Zumindest sieht man das so bei den Wettanbietern in punkto Trainerrauswürfe. Was 6 mehr oder weniger gute Pflichtspiele so alles bewegen.  
#
@ Lt.commander

"Och kommt Leute, nicht schon wieder, bitte, bitte, bitte nicht.Nein..."

Ok, wenn du dadurch keine schärfe reinbringen wolltest, akzeptiere ich das gerne.

ich will es übrigens auch nicht wenn ich mal was aus Versehen GROSS schreibe..
#
EINTRACHT !
#
Albern, aber wen es interessiert: Ich weiß auch schon einen Titel für die Diss:

Caio César Alves dos Santos im Land der Kartoffeln. Trieb versus Trab im Lichte kognitiver- und Prozesstheorien. Motivation versus Bedürfnis. Warum kein Tor? Versuch einer kritischen Analyse bei reflexiver Würdigung des Meier-Korrektivs.


Teilen