>

Wunsch: Andrew Wooten

#
Spielt derzeit bei Kaiserslautern 2

http://www.transfermarkt.de/de/andrew-wooten/profil/spieler_67407.html

Fällt mir immer öfter als Torschütze bei denen auf. Sein Vertrag läuft im Sommer aus. Vllt. könnte man ihn von einem Wechsel zu uns überzeugen. Hat eine sehr gute Bilanz. Hab auch schon des öfteren in div. Foren gelesen, dass ihn die KL-Fans endl. bei der 1. sehen wollen.

Ich hab ihn zwar noch nie spielen sehen, aber ich denke, er könnte mal einer werden.
#
Das soll jetzt den armen Kerl wirklich net abwerten, aber was mir auffällt ist folgendes: zwar steht bei tm.de "Wurde in der Saison 2011/2012 zu Lehrgängen der U23 der Vereinigten Staaten eingeladen.", aber das er als 89er Jahrgang bis dato bei den Amis noch nie in div. Jugendauswahlmannschaften berücksichtig wurde, lässt mich etwas an dessen Qualität zweifeln. Gerade die akt. Jahrgänge sind bei den Amis net gerade von Talenten "überflutet", so dass eine Einladung bei Potential eigentlich recht wahrscheinlich ist. Bestes Beispiel hierfür ist unser kürzlicher Ex-Spieler Agbossomonde (oder so), der bis dato sogar allein in der U20 auf 30 Einsätze gekommen ist, aber bei unserer U23 gerade einen Einsatz zu Stande brachte und nach nem 1/2 Jahr wegen, so habe ich das gedeutet, Perspektivlosigkeit bzw. fehlendem Potential, wieder "weggeschickt" wurde. Ich will jetzt auch net Äpfel mit Birnen bzw. Innenverteidiger mit Stürmern vergleichen, aber, um meinen ewig langen Exkurs zu beenden, seine bisherige Nicht-Berücksichtigung für die Amis sollte doch zum Nachdenken führen. Oder kann jemand etwas zu dem Spieler sagen, der ihn möglicherweise schon live gesehen hat?
#
Damit kannste natürl. recht haben.

Ich bin jetzt einfach mal nach seinen Daten gegangen.

Letzte Saison 29 Spiele 15 Tore und 4 Vorlagen.
Aktuell hat er 18 Spiele 11 Tore und 4 Vorlagen.

Finde ich schon ein guter Wert, auch wenn es "nur" Regionalliga ist. Zumal KL2 auf dem 11. Platz steht.

Vllt. bringt er auch nix. Hab halt nur seinen Namen in letzter Zeit öfters gelesen. Er ist im Sommer ablösefrei u. soviel wird er sicherl. nicht verlangen.
#
Ich glaube, das mit den Jugendauswahl-Mannschaften hat garnix groß zu heißen.
So wie ich kürzlich in einem Artikel gelesen habe, hat Jürgen Klinsmann die Amis erst so auf den Trichter gebracht im Ausland, nach Halb-Amerikanern zu suchen. Gale ist aber nach Amerika rübergesiedelt und war dort in einer Academy.

Es war wohl vor Klinsmann in den USA eher so, dass in den Jugendmannschaften nur Spieler vor Ort eingeladen wurden. Beziehungsweise die Jugenorganisation noch nicht so weit ist.

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fussball-nationalelf-klinsmann-zu-unamerikanisch-11595569.html


Teilen