Kicker schrieb: "Besonders gilt dies für die beiden Außenverteidiger Jerome Boateng und Dennis Aogo, die beide einen rabenschwarzen Tag erwischten, auch wenn sie mit dieser Leistungsbewertung sicherlich nicht alleine dastanden. "Die Hamburger Abwehr bekommt immer Probleme, wenn es schnell geht", dozierte Pacult, "Aogo auf der linken Seite ist die Schwachstelle."
Labbadia schwieg eisern zu diesen schmerzlichen Aussagen, auch wenn er wusste, dass sie nicht aus der Luft gegriffen waren. Aogo wurde vornehmlich vom 20-jährigen Veli Kavlakschwindelig gespielt..."
Ich bin wirklich gespannt, wie unsere Jungs auftreten werden. Wenn sie es packen, hinten gut zu stehen und dann blitzschnell nach vorne zu spielen, könnte das was werden. Evtl. sollte man vielleicht wirklich mal versuchen, Caio auf rechts zu stellen und/oder Ümit auf links zu bringen und mehr über die Außen zu spielen.
Also über die Mitte, wo Jarolim und Ze Roberto alles abfangen, was irgendwie nach Ball aussieht, sollte es nicht gehen. Und Aogo hat mich bislang bei dem HSV wirklich nicht überzeugt. Das wäre wirklich eine Idee. Mal sehen, wie Skibbe übermorgen aufstellen lässt. Aber auch Rozenhal und Boateng waren bislang nicht die aller sichersten.
"Auch gegen den HSV und Stuttgart brauchen wir uns nicht zu verstecken, denn wir haben schon in Bremen gezeigt, dass wir große Gegner ärgern können", sagt Preuß, den es in der Vergangenheit gestört hat, "dass es immer, wenn es bei uns gut lief, hieß, dass wir nicht oben hingehören." Die Eintracht müsse "ihr Ding durchziehen, so wie es Wolfsburg gemacht hat. Bei denen hat auch keiner erwartet, dass sie Meister werden", sagt Preuß. Meister? So vermessen ist er nicht. Aber eine große Überraschung traut er der Eintracht allemal zu.
Zusammen mit den positiven Nachrichten über seinen Trainingsaufbau ein schöner Bericht.
Eine Reihe positiver Interviews im SAW. Ist doch schön
Da kriegt man richtig Lust auf Samstag. Und die Hoffnung wird gehoben, dass in der Ära Skibbe Talente wie Can gehalten werden können. Den fand ich schon klasse. Mal sehen, vielleicht kommt er ja mal zurück.
Noch erfreulicher ist es sicherlich, wenn sich Preuß im Oktober ranbeißen kann.
als ich dass das letzte mal gehoert hab, sprach man von gladbach unter advocaat. was aus dieser ehe wurde duerfte noch bekannt sein. schlafender riese. ich hasse diese bezeichnung..
Schon interessant wie man jetzt nach und anch erfährt, dass eigentlich die Wenigsten mit der Politik des Kleinredens einverstanden waren... Danke Herr Skibbe!
Beim HSV ist die Verunsicherung nach dem schwachen Spiel in der Europa League zu spüren und die Gäste profitieren davon und gehen in Führung. Doch die Hamburger werden im Stile einer Klassemannschaft bis zum Schluss weiterspielen und den Ausgleich erzielen können. Für mehr reicht es bei beiden Mannschaften letztendlich nicht.
Eure Meinung: Wie geht das Spiel zwischen Frankfurt und Hamburg aus?
Was den Spielverlauf anbetrifft definitiv nicht so wie von dir prognostiziert, liebes "goal.com". Das ist sowas von Fakt.
Wuschelblubb schrieb: Schon interessant wie man jetzt nach und anch erfährt, dass eigentlich die Wenigsten mit der Politik des Kleinredens einverstanden waren... Danke Herr Skibbe!
Skibbe schrieb: "Wir haben jetzt zwei Heimspiele gegen den Hamburger SV und Schalke 04. Ich hoffe, dass wir uns zuhause auch gegen diese Top-Teams so gut präsentieren können"
Vielleicht sollte unser Trainer nochmal den Spielplan studieren ...
Armin Kraaz schrieb: Die größte Veränderung wird sicher sein, dass unsere U23 in ein paar Wochen ans Stadion zu den Profis umziehen wird. Die Nähe zur Profimannschaft ist gut für die Jungs, das ist für sie eine größere Motivation. Man muss ohnehin sagen, dass ein reger Austausch zwischen Skibbe und U 23-Trainer Frank Leicht stattfindet.
Möwe schrieb: oh nein, die eintracht ein schlafender riese.
als ich dass das letzte mal gehoert hab, sprach man von gladbach unter advocaat. was aus dieser ehe wurde duerfte noch bekannt sein. schlafender riese. ich hasse diese bezeichnung..
Dann lass uns formulieren: Eintracht hat noch eine Menge brachliegender Potenziale, die nach und nach ausgeschöpft werden müssen.
Aachener_Adler schrieb: Vor gerade mal zwei Jahren sind wir noch einen Punkt besser gestartet als jetzt. 10 Punkte nach 5 Spielen, nicht "nur" 9. Alles schon vergessen?
Aber so ist die Presse halt: zwischen hochjubeln und niedermachen gibt's nicht viel. Nach den Spielen gegen die ganzen "großen Gegner" werden wir wissen, wo die Eintracht wirklich steht. Aber im Moment kann man einfach die Gegenwart genießen.
genau so ist es. Die Presse geht dann halt auch mit dem Wind. Tagesgeschäft Fussball halt. "In Freiburg gewonnen ,die These sei erlaubt hätte man vor ein paar Monaten nicht gewonnen" Vielleicht hat man grade auch diese Partien in der abgelaufenen Saison gewonnen um drin zu bleiben.
Nach 3 Spielen zu wissen wo man steht oder nach 5...alles Blödsinn.
Was sollte man dann von Hoffenheim oder Leverkusen sagen ,die nach spektakulärer Hinrunde abgefallen sind. Sind sie dann jedesmal so drauf das man weiss wo man steht. Wenn der Fussball so einfach wäre...
Aachener_Adler schrieb: Vor gerade mal zwei Jahren sind wir noch einen Punkt besser gestartet als jetzt. 10 Punkte nach 5 Spielen, nicht "nur" 9. Alles schon vergessen?
Aber so ist die Presse halt: zwischen hochjubeln und niedermachen gibt's nicht viel. Nach den Spielen gegen die ganzen "großen Gegner" werden wir wissen, wo die Eintracht wirklich steht. Aber im Moment kann man einfach die Gegenwart genießen.
genau so ist es. Die Presse geht dann halt auch mit dem Wind. Tagesgeschäft Fussball halt. "In Freiburg gewonnen ,die These sei erlaubt hätte man vor ein paar Monaten nicht gewonnen" Vielleicht hat man grade auch diese Partien in der abgelaufenen Saison gewonnen um drin zu bleiben.
Nach 3 Spielen zu wissen wo man steht oder nach 5...alles Blödsinn.
Was sollte man dann von Hoffenheim oder Leverkusen sagen ,die nach spektakulärer Hinrunde abgefallen sind. Sind sie dann jedesmal so drauf das man weiss wo man steht. Wenn der Fussball so einfach wäre...
Fußball ist ganz einfach, und das Medienecho auch ...
Fußball ist ganz einfach, und das Medienecho auch ...
Einfacher als Fussball geht es nun wirklich nicht. Gewinnst du ist alles gut, verlierst du ist alles falsch. Unentschieden ist nur die Verschnaufpause zwischen gut und schlecht.
Also über die Mitte, wo Jarolim und Ze Roberto alles abfangen, was irgendwie nach Ball aussieht, sollte es nicht gehen. Und Aogo hat mich bislang bei dem HSV wirklich nicht überzeugt. Das wäre wirklich eine Idee. Mal sehen, wie Skibbe übermorgen aufstellen lässt. Aber auch Rozenhal und Boateng waren bislang nicht die aller sichersten.
"Auch gegen den HSV und Stuttgart brauchen wir uns nicht zu verstecken, denn wir haben schon in Bremen gezeigt, dass wir große Gegner ärgern können", sagt Preuß, den es in der Vergangenheit gestört hat, "dass es immer, wenn es bei uns gut lief, hieß, dass wir nicht oben hingehören." Die Eintracht müsse "ihr Ding durchziehen, so wie es Wolfsburg gemacht hat. Bei denen hat auch keiner erwartet, dass sie Meister werden", sagt Preuß. Meister? So vermessen ist er nicht. Aber eine große Überraschung traut er der Eintracht allemal zu.
Zusammen mit den positiven Nachrichten über seinen Trainingsaufbau ein schöner Bericht.
Da kriegt man richtig Lust auf Samstag. Und die Hoffnung wird gehoben, dass in der Ära Skibbe Talente wie Can gehalten werden können. Den fand ich schon klasse. Mal sehen, vielleicht kommt er ja mal zurück.
Noch erfreulicher ist es sicherlich, wenn sich Preuß im Oktober ranbeißen kann.
Ich eher auf Sonntag...
Samstag oder Sonntag, Hauptsache 15:30 Uhr. ,-)
als ich dass das letzte mal gehoert hab, sprach man von gladbach unter advocaat. was aus dieser ehe wurde duerfte noch bekannt sein. schlafender riese. ich hasse diese bezeichnung..
Was den Spielverlauf anbetrifft definitiv nicht so wie von dir prognostiziert, liebes "goal.com". Das ist sowas von Fakt.
Ach mist, ähm, ne, ich, bin HSV Fan? Ne geht auch nicht
Nagut Sonntag halt.
Aber intern wurde doch...
tobago
Vielleicht sollte unser Trainer nochmal den Spielplan studieren ...
Wer findet den Fehler?
Es muss "Leverkusen", "Bayern" oder "Nürnberg" heißen.
Dann lass uns formulieren: Eintracht hat noch eine Menge brachliegender Potenziale, die nach und nach ausgeschöpft werden müssen.
Im Moment macht es irgendwie Spaß auf Sportseiten zu lesen.
Es wird von Knüllern, Topspielen und schlafenden Riesen gesprochen. Vom oben festbeissen etc etc.
genau so ist es.
Die Presse geht dann halt auch mit dem Wind.
Tagesgeschäft Fussball halt.
"In Freiburg gewonnen ,die These sei erlaubt hätte man vor ein paar Monaten nicht gewonnen"
Vielleicht hat man grade auch diese Partien in der abgelaufenen Saison gewonnen um drin zu bleiben.
Nach 3 Spielen zu wissen wo man steht oder nach 5...alles Blödsinn.
Was sollte man dann von Hoffenheim oder Leverkusen sagen ,die nach spektakulärer Hinrunde abgefallen sind.
Sind sie dann jedesmal so drauf das man weiss wo man steht.
Wenn der Fussball so einfach wäre...
Fußball ist ganz einfach, und das Medienecho auch ...
Einfacher als Fussball geht es nun wirklich nicht. Gewinnst du ist alles gut, verlierst du ist alles falsch. Unentschieden ist nur die Verschnaufpause zwischen gut und schlecht.
tobago