Fragt sich, welcher Torwart mit Erstliga-Qualität im Sommer frei ist?
Da ist beispielsweise Ex-Nationalkeeper Timo Hildebrand (auf Schalke nur Reservist). „Wir schließen nichts aus, Timos Vertrag läuft aus. Düsseldorf ist eine tolle Stadt, der Verein hat eine unheimlich positive Entwicklung genommen“, sagt Hildebrand-Berater Jörg Neblung. Noch günstiger und mit Erstliga-Erfahrung: Thomas Kessler (26), den Eintracht Frankfurt aus Köln ausgeliehen hat und der derzeit an Nikolov nicht vorbeikommt.
naja irgendwann müssen auch wir den umbruch im tor mal wagen! können ja nicht mit mim oka bis zur rente spielen.....obs dann nun ein kessler ist oder nicht vermag ich nicht zu sagen
gott, wenn er oka schon in liga 2 nicht verdrängt bekommt, sollte man sich für liga 1 anderweitig umschauen... ob er nun in dü-dorf oder sonstwo landet, is mir ziemlich schnurz.
Es wird ja immer behauptet, dass Deutschland immer gute keeper hevorgbracht hat und viele talentierte Spieler hat. Irgendwie scheint das an uns vorbei zu gehen. Stein,Köpke, das waren doch Typen. Heinen, Oka letztendlich auch nicht schlecht, aber richtig klasse sind die auch nicht. Kessler scheint auch kein hit zu sein. So ein Griff wie ter stegen fehlt uns einfach. Finde das dies ne Baustelle ist. Oka ist halt Oka, da weiß man einfach was man hat, oder halt nicht hat. Das geht bei uns scheinbar unter. Ein guter keeper, der auch seine vorderleute lenkt und antreibt ist doch enorm wichtig. Der kann die qualität der gesamten abwehrrreihe heben. Da wird bei uns doch gepennt. Kann doch nicht sein, dass es keinen bezahlbaren keeper gibt deran oka vorbei kommt. Soll auch nicht abwertend ggü oka sein, ixh mag ihn und er hat sich sowas von für den verein verdient gemacht, aber er wirs auch nicht jünger...
Auf der Position mach ich mir überhaupt keine Sorgen. Wenn der Kessler hier nicht mehr will ( ist ja glaub 2 jahre ausgeliehen, oder?) soll er gehen. Da gibt es allein in Deutschland mehr potente Leute als Pfosten zu verteilen.
Trapp, Mielitz, Amsif, Baumann, Hildebrand, Unnerstall etc.
Da dürfte je nach Abstieg/Kaufsucht absolut für uns einer dabei sein...
AnitaBonghit schrieb: Auf der Position mach ich mir überhaupt keine Sorgen. Wenn der Kessler hier nicht mehr will ( ist ja glaub 2 jahre ausgeliehen, oder?) soll er gehen. Da gibt es allein in Deutschland mehr potente Leute als Pfosten zu verteilen.
Trapp, Mielitz, Amsif, Baumann, Hildebrand, Unnerstall etc.
Da dürfte je nach Abstieg/Kaufsucht absolut für uns einer dabei sein...
Und sonst macht es Oka auch noch ein paar Jahre
Glaub ich nicht. Wie lange wird denn hier schon versucht das Zepter von Oka weiterzureichen? Da ist doch die letzten Jahre jeder Versuch gloreich gescheitert. Und wohlgemerkt: Oka ist jetzt nicht der über-keeper.
Würde die Kaufoption sowieso nicht ziehen. Liegt ja angeblich bei ner Million. Ist viel Geld für jmd der mit 26 nichts vorzuweisen hat ausser einer Saison Stammspieler bei St. Pauli!
Ach ich find´s geil... Wie bei einem Erstliga-Spitzenspiel... Trainer und Verantwortliche schießen die viel zitierten "Giftpfeile" hin und her. Die Presse schreibt von Abwerbungsversuchen untereinander.
Leute, ich fühl mich wie ein Fan einer Spitzenmannschaft!
was mich wundert, dass Heinz Müller bei uns nicht im Gespräch ist.Guter 1. Liga Torhüter, in Mainz unzufrieden und ein Frankfurter Bub. Dazu wahrscheinlich noch finanzierbar.
Genau, den sollten wir holen echter Guter Frankfurter Bub.
BananaJoe schrieb: Fragt sich, welcher Torwart mit Erstliga-Qualität im Sommer frei ist?
Da ist beispielsweise Ex-Nationalkeeper Timo Hildebrand (auf Schalke nur Reservist). Wir schließen nichts aus, Timos Vertrag läuft aus. Düsseldorf ist eine tolle Stadt, der Verein hat eine unheimlich positive Entwicklung genommen, sagt Hildebrand-Berater Jörg Neblung. Noch günstiger und mit Erstliga-Erfahrung: Thomas Kessler (26), den Eintracht Frankfurt aus Köln ausgeliehen hat und der derzeit an Nikolov nicht vorbeikommt.
was mich wundert, dass Heinz Müller bei uns nicht im Gespräch ist.Guter 1. Liga Torhüter, in Mainz unzufrieden und ein Frankfurter Bub. Dazu wahrscheinlich noch finanzierbar.
was mich wundert, dass Heinz Müller bei uns nicht im Gespräch ist.Guter 1. Liga Torhüter, in Mainz unzufrieden und ein Frankfurter Bub. Dazu wahrscheinlich noch finanzierbar.
na ja, um einiges jünger als Oka bis zu seiner letzten Verletzung Bestnoten und die Bayern waren angeblich als Ersatz an ihm interessiert. Es gibt schlechtere Zeugnisse.Und Wetklo spielt meiner Meinung nur, weil Tuchel nicht mehr auf ihn steht.
Geht es nicht darum einen zuverlässigen 1. Liga Torwart zu haben ohne Geld ins Ungewisse zu verbrennen. Oka soll es nicht mehr sein, wenn man die meisten fragt, Kessler scheint nicht vertrauenswürdig, die Jungen sind scheinbar noch nicht soweit, sonst hätten die letzten Trainer mal was probiert und ein fremdes Jungtalent kostet viel Geld, dass man bei Aufstieg anderweitig braucht.
Zum Thema, ich glaube das versucht der Express vor dem Spitzenspiel einfach mal etwas Unruhe beim Gegner zu platzieren. Sollte Kessler uns im Sommer verlassen, sehe ich genug alternative, wie schoin geschireben wurde, die Absteiger etc., aber auch den Grün von Kräuter Furz fänd ich Klasse.
So oder so gehe ich davon aus, dass Kessler uns vermutlich zum Sommer wieder verlassen wird.
Ach ja und mit Oka in Liga 1 zu planen, halte ich für fair und sportlich, allerdings nicht unbedingt als Nr.1 auf dem Platz. Nr. 1 auf dem Trikot und Aufstieg für Oka (damit er seine Karriere) in Liga 1 beendet ist hingegen Pflicht
Kessler kann hingehen wo er will. Wer an Oka nicht vorbeikommt, kann den Trainer nicht überzeugen. Und wer schlechter als Oka ist, den können wir nicht gebrauchen.
Mir bereitet eher Sorgen, das wir seit Jahren keinen besseren Keeper als Oka finden und auf der Position endlich Bundesligareif werden. Oka ist ein netter Kerl, aber sportlich reicht es maximal für Liga 2.
Hyundaii30 schrieb: Kessler kann hingehen wo er will. Wer an Oka nicht vorbeikommt, kann den Trainer nicht überzeugen. Und wer schlechter als Oka ist, den können wir nicht gebrauchen.
Mir bereitet eher Sorgen, das wir seit Jahren keinen besseren Keeper als Oka finden und auf der Position endlich Bundesligareif werden. Oka ist ein netter Kerl, aber sportlich reicht es maximal für Liga 2.
Und trotzdem wünschst Du Dir weiterhin Kessler im Tor (siehe Aufstellungsthread)?
Hyundaii30 schrieb: Kessler kann hingehen wo er will. Wer an Oka nicht vorbeikommt, kann den Trainer nicht überzeugen. Und wer schlechter als Oka ist, den können wir nicht gebrauchen.
Mir bereitet eher Sorgen, das wir seit Jahren keinen besseren Keeper als Oka finden und auf der Position endlich Bundesligareif werden. Oka ist ein netter Kerl, aber sportlich reicht es maximal für Liga 2.
Und trotzdem wünschst Du Dir weiterhin Kessler im Tor (siehe Aufstellungsthread)?
Ja weil ich halt eine andere Meinung habe als Veh. Ich denke, wenn Kessler Stammkeeper wäre, würde er insgesamt etwas besser abschneiden als Nikolov.
Aber wie gesagt, ich habe eine andere Sicht als Veh. Ich finde es schon wichtig das ein TW fußballerisch und im herauslaufen gut mitspielt oder es wenigstens versucht und nicht nur auf der Linie klebt.
Das schlime ist, Oka ist zu alt um das noch zu lernen.
Da ist beispielsweise Ex-Nationalkeeper Timo Hildebrand (auf Schalke nur Reservist). „Wir schließen nichts aus, Timos Vertrag läuft aus. Düsseldorf ist eine tolle Stadt, der Verein hat eine unheimlich positive Entwicklung genommen“, sagt Hildebrand-Berater Jörg Neblung. Noch günstiger und mit Erstliga-Erfahrung: Thomas Kessler (26), den Eintracht Frankfurt aus Köln ausgeliehen hat und der derzeit an Nikolov nicht vorbeikommt.
http://www.express.de/fortuna-duesseldorf/rata-verpatzt-neuen-vertrag-fliegt-hildebrand-in-die-fortuna-kiste-,3292,11592372.html
Trapp, Mielitz, Amsif, Baumann, Hildebrand, Unnerstall etc.
Da dürfte je nach Abstieg/Kaufsucht absolut für uns einer dabei sein...
Und sonst macht es Oka auch noch ein paar Jahre
Glaub ich nicht. Wie lange wird denn hier schon versucht das Zepter von Oka weiterzureichen? Da ist doch die letzten Jahre jeder Versuch gloreich gescheitert. Und wohlgemerkt: Oka ist jetzt nicht der über-keeper.
Wie bei einem Erstliga-Spitzenspiel...
Trainer und Verantwortliche schießen die viel zitierten "Giftpfeile" hin und her.
Die Presse schreibt von Abwerbungsversuchen untereinander.
Leute, ich fühl mich wie ein Fan einer Spitzenmannschaft!
Herrlich.
was mich wundert, dass Heinz Müller bei uns nicht im Gespräch ist.Guter 1. Liga Torhüter, in Mainz unzufrieden und ein Frankfurter Bub. Dazu wahrscheinlich noch finanzierbar.
Bub.
Der ist ja auch im besten ALTER 33
was sollen wir denn mit dem Rentner
http://www.transfermarkt.de/de/heinz-mueller/profil/spieler_892.html
Der wird 34 im Mai...
Du bist Fan von einer Spitzenmannschaft!!!
So oder so gehe ich davon aus, dass Kessler uns vermutlich zum Sommer wieder verlassen wird.
Ach ja und mit Oka in Liga 1 zu planen, halte ich für fair und sportlich, allerdings nicht unbedingt als Nr.1 auf dem Platz. Nr. 1 auf dem Trikot und Aufstieg für Oka (damit er seine Karriere) in Liga 1 beendet ist hingegen Pflicht
Wer an Oka nicht vorbeikommt, kann den Trainer nicht überzeugen.
Und wer schlechter als Oka ist, den können wir nicht gebrauchen.
Mir bereitet eher Sorgen, das wir seit Jahren keinen
besseren Keeper als Oka finden und auf der Position
endlich Bundesligareif werden.
Oka ist ein netter Kerl, aber sportlich reicht es maximal
für Liga 2.
Und trotzdem wünschst Du Dir weiterhin Kessler im Tor (siehe Aufstellungsthread)?
Ja weil ich halt eine andere Meinung habe als Veh.
Ich denke, wenn Kessler Stammkeeper wäre,
würde er insgesamt etwas besser abschneiden als Nikolov.
Aber wie gesagt, ich habe eine andere Sicht als Veh.
Ich finde es schon wichtig das ein TW fußballerisch
und im herauslaufen gut mitspielt oder es wenigstens versucht und nicht nur auf der Linie klebt.
Das schlime ist, Oka ist zu alt um das noch zu lernen.