>

Santana ausleihen mit KO?!

#
Ich weiß, dass es sich hier um einen überdurchschnittlichen IV handelt. Auch wenn er den BVB verlassen würde, wären wir mit Sicherheit nicht gleich die erste Wahl,aber wäre es mit Sicherheit ein Mega Transfer wenn wir solch einen Spieler verpflichten könnten. Wenn er gespielt hat, waren seine Leistungen auf dem Niveau wie von Subotic oder Hummels. Eine Schande eigentlich solch einen Spieler auf der Bank versauern zu lassen. Wieso nicht hier etwas Geld in die Hand nehmen und ein Spieler verpflichten von dem man ausgehen kann, dass er die Leistung auf dem Platz bringt. Selbst eine reine Ausleihe ohne KO würde ich für das 1. BuLi Jahr nachdem Aufstieg für gut heißen. Wir haben einen guten IV und haben dann evtl. im 2 Jahr bessere Möglichkeiten einen anderen IV zu verpflichten.

Was haltet ihr davon?
#
Nichts! Absolut unrealistisch!
#
Meiner Meinung nach, könnte die Eintracht soviel Geld in die Hand nehmen wollen wie sie will, es würde nicht reichen um Santana zu einer Vertragsunterschrift bei uns zu bewegen.
Der Spieler hat ganz andere Ziele, der kommt vom Deutschen Meister und CL-Teilnehmer und will mit Sicherheit auf die Level bleiben!
Sollte er in der Bundesliga keinen Arbeitgeber finden, wird er keine Schwirigkeiten haben in Italien, Spanien oder auch der Türkei einen neuen Verein zu finden.!
Auf ein Ausleih-Geschäft, wird sich wohl die Borussia nicht einlassen, da Santanas Vertrag nur noch bis 2013 läuft und sie nur noch mit einem Verkauf in diesem Sommer mit ihm ein Transfererlös zu erzielen ist.
#
AllaisBack schrieb:
Meiner Meinung nach, könnte die Eintracht soviel Geld in die Hand nehmen wollen wie sie will, es würde nicht reichen um Santana zu einer Vertragsunterschrift bei uns zu bewegen.
Der Spieler hat ganz andere Ziele, der kommt vom Deutschen Meister und CL-Teilnehmer und will mit Sicherheit auf die Level bleiben!
Sollte er in der Bundesliga keinen Arbeitgeber finden, wird er keine Schwirigkeiten haben in Italien, Spanien oder auch der Türkei einen neuen Verein zu finden.!
Auf ein Ausleih-Geschäft, wird sich wohl die Borussia nicht einlassen, da Santanas Vertrag nur noch bis 2013 läuft und sie nur noch mit einem Verkauf in diesem Sommer mit ihm ein Transfererlös zu erzielen ist.


Damit ist eigentlich alles gesagt.
#
Man kann auch keinen Spieler für 1 Jahr ausleihen, dessen Vertrag nach dem 1 Jahr bei dem ausleihendem Verein ausläuft.
#
AllaisBack schrieb:
Meiner Meinung nach, könnte die Eintracht soviel Geld in die Hand nehmen wollen wie sie will, es würde nicht reichen um Santana zu einer Vertragsunterschrift bei uns zu bewegen.
Der Spieler hat ganz andere Ziele, der kommt vom Deutschen Meister und CL-Teilnehmer und will mit Sicherheit auf die Level bleiben!
Sollte er in der Bundesliga keinen Arbeitgeber finden, wird er keine Schwirigkeiten haben in Italien, Spanien oder auch der Türkei einen neuen Verein zu finden.!
Auf ein Ausleih-Geschäft, wird sich wohl die Borussia nicht einlassen, da Santanas Vertrag nur noch bis 2013 läuft und sie nur noch mit einem Verkauf in diesem Sommer mit ihm ein Transfererlös zu erzielen ist.


+1


Teilen