In mehreren Foren macht das Gerücht die Runde, dass 3 Mitglieder der WH nach dem BMG-Pauli Spiel sich gegenüber Ordnern als UMG Mitglieder ausgegeben haben und so den kompletten Raum ausgeräumt haben. Als Konsequenz daraus haben sich wohl die Ultras Mönchengladbach aufgelöst
Heftige Geschichte wenns stimmt!
Das "Closed" auf der UMG Seite spricht jedenfalls dafür...
Die Gruppe „Ultras Mönchengladbach“ ist Geschichte!
Das ist heute am 21.03.2008 die traurige Realität und wir möchten auf diesem Weg erklären, wie es dazu kommen konnte.
Als gestern Vormittag zwei Mitglieder ins Stadion gingen, um unser Material für das Spiel in Aachen aus unserem Raum hinter Block 18 zu holen, fiel sofort auf das etwas nicht stimmte. Alle Schränke waren aufgebrochen und durchwühlt. Es fehlten von unserer Gruppe die große Zaunfahne und die Kasse mit ca. 250 Euro. Leider können wir nicht nachvollziehen, ob das Material von anderen Fanclubs noch komplett war, aber es sah erst mal so aus.
Nach ca. zwei Stunden war auch klar, wie es dazu kommen konnte: Am Sonntag kamen ca. 1,5 Std. nach dem Spiel drei 13-15jährige Jungs während der Aufräumarbeiten ins Stadion und fragten einen Mitarbeiter des Caterings, ob er ihnen unseren Raum aufschließen könne, um das Material für Aachen zu holen. Auf Nachfrage des Mitarbeiters zeigten sie einen gefälschten UMG Ausweis und das Unheil nahm seinen Lauf. Das Catering hat einen Schlüssel für den Raum, da es sich eigentlich um einen „Müllraum“ handelt.
Es steht sicher fest, das die „Wilde Horde“ in Besitz unserer Fahne ist! Leider war auf Kölner Seite niemand bereit sich zu stellen, um die Angelegenheit zu klären, aber das war auch nicht anders zu erwarten. Die Vergangenheit und der aktuelle Vorfall zeigen, dass man in Köln mehr Wert auf hinterhältige Aktionen legt!
Auch wenn es sich dabei nicht gerade um eine „ruhmreiche“ Eroberung der Zaunfahne handelt, gab es für uns doch nur eine Konsequenz: Die Auflösung der Gruppe „Ultras Mönchengladbach“!
Für uns als Ultra Gruppierung ist die Zaunfahne das Zentrum der Gruppe, man trifft sich hinter der Fahne, man verteidigt die Fahne, es ist wie ein Abzeichen. Es ist für uns unvorstellbar noch mal hinter diesem Namen zu stehen, der sich nun in Kölner Hand befindet.
Dieser Schritt war für uns natürlich ein sehr schwerer, aber aus unserem eigenen Selbstverständnis leider ein unausweichlicher. Wir geben uns nun bis zum Ende der Saison Zeit, um einen neuen Weg für die Ultrabewegung in Mönchengladbach zu finden. Aus einer losen Ansammlung von Leuten, sind über die 4,5 Jahre Freunde geworden und das wird auch Köln nicht zerstören können.
Damit geht für uns alle ein Lebensabschnitt zu Ende auf dem viele gereift sind und sich in der aktiven Fanszene etabliert haben. Wir blicken stolz auf den zurückgelegten Weg auf dem wir mit vielen Widerständen umgehen mussten und trotzdem unseren Weg gefunden haben.
Wir werden sehen, wie es in den nächsten Wochen IM Stadion weitergehen wird – aber an einen Support in alter Form ist in unseren Augen zurzeit leider nicht zu denken.Wir wollen die Szene und die Mannschaft zwar nicht im Stich lassen, aber es ist uns zur Zeit einfach nicht möglich weiter zu machen, als wäre nichts geschehen. Wir hoffen auf euer Verständnis!
Danke an alle die uns über die Jahre unterstützt und ermutigt haben unsere Ziele zu verwirklichen.
Ein besonderer Dank gilt denjenigen, die geholfen haben die Gruppe Ultras Mönchengladbach aufzubauen und mit Leben zu füllen.
Damit geht unsere Geschichte nun zu Ende!
Eure Ultras Mönchengladbach im Jahre 2008
P.S.: Da jetzt schon viele Gerüchte die Runde machen haben wir uns entschlossen diesen Text im Netz öffentlich zu machen – alles weitere dazu dann aber wie gehabt, nur persönlich!
Ich finde das ja affig, was um ein schnödes Stück Stoff für ein Theater gemacht wird aber die Tatasache das diese W***** eine Kasse mit 250 Oi mitgehen lassen nicht sonderlich zu interessieren scheint. Na ja, wahrscheinlich muß man 15 sein um das zu verstehen.
Ziemlich arme Aktion von den Kölnern, die meine ganzen Vorurteile gegen diesen Verein und seine Anhänger nur mal wieder bestätigt.
Trotzdem kann ich das mit dem Auflösen nicht so ganz verstehen, aber in der nächsten Saison geht es dann ohnehin wieder weiter, halt mit neuem Namen und neuer Fahne.
wow, hammerhart so sein banner geklaut zu bekommen. auflösen der gruppe ?? nicht richtig, was solls, stoff ist ersetzbar. KANN das eigentlich auch in ffm passieren ?? Gibt´s nen fahnelager o.ä. im waldstadion ?? Wenn ja, ich würd verrückt werden wenn so ne arschratte unsere sachen klauen würde...
Also wegen einer gestohlenen Zaunfahne gleich den ganzen Laden aufzulösen finde ich schon ziemlich lächerlich... scheint mir wohl eher ein vorgeschobener Grund zu sein!! Sehr merkwürdig...
Was ist daran lächerlich? Wenn eine Gruppierung ihr Fahne gezogen bekommt, wird sie aufgelöst. So sind die ungeschriebenen "Regeln". (man beachte die " )
Dass die UMG diesen Schritt nach einer solchen Aktion von 3 WH-Kiddies vollzieht, ist dann allerdings doch etwas verwunderlich. Vom Prinzip her, ist es allerdings nur konsequent.
Ich mag Gladbach und kann die Kölner nicht leiden, von daher finde ich es schade.
Diegito schrieb: Also wegen einer gestohlenen Zaunfahne gleich den ganzen Laden aufzulösen finde ich schon ziemlich lächerlich... scheint mir wohl eher ein vorgeschobener Grund zu sein!! Sehr merkwürdig...
seh ich genauso. man hätte hier zähneknirschend mal schön den ball flach halten müssen und vielleicht ne retour-kutsche planen können, wenn ja bekannt ist wer und wie am werke war.
Diegito schrieb: Also wegen einer gestohlenen Zaunfahne gleich den ganzen Laden aufzulösen finde ich schon ziemlich lächerlich... scheint mir wohl eher ein vorgeschobener Grund zu sein!! Sehr merkwürdig...
Das ist weder lächerlich noch merkwürdig, sondern konsequent. Wenn du dich mit der Thematik des Fahnenklau's näher beschäftigt hättest, würdest du viele ähnliche Reaktionen betroffener Gruppen finden.
Das ist weder lächerlich noch merkwürdig, sondern konsequent. Wenn du dich mit der Thematik des Fahnenklau's näher beschäftigt hättest, würdest du viele ähnliche Reaktionen betroffener Gruppen finden.
Einfaches durchblättern dieses Unterforums würde ja schon genügen... :neutral-face
versteh leider immer noch nicht warum, wenn man einen Fahne geklaut bekommt, die Gruppe auflöst..Oder begehst du Selbstmord wenn dich jemand beleidigt?
eagleadler schrieb: versteh leider immer noch nicht warum, wenn man einen Fahne geklaut bekommt, die Gruppe auflöst..Oder begehst du Selbstmord wenn dich jemand beleidigt?
Jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Fahne repräsentiert die Gruppe,sie ist das Aushängeschild der Gruppe. Ich finde diesen Schritt konsequent und richtig. Konnte diese scheiß Wilde Horde eh noch nie leiden.
Heftige Geschichte wenns stimmt!
Das "Closed" auf der UMG Seite spricht jedenfalls dafür...
Das ist heute am 21.03.2008 die traurige Realität und wir möchten auf diesem Weg erklären, wie es dazu kommen konnte.
Als gestern Vormittag zwei Mitglieder ins Stadion gingen, um unser Material für das Spiel in Aachen aus unserem Raum hinter Block 18 zu holen, fiel sofort auf das etwas nicht stimmte.
Alle Schränke waren aufgebrochen und durchwühlt. Es fehlten von unserer Gruppe die große Zaunfahne und die Kasse mit ca. 250 Euro. Leider können wir nicht nachvollziehen, ob das Material von anderen Fanclubs noch komplett war, aber es sah erst mal so aus.
Nach ca. zwei Stunden war auch klar, wie es dazu kommen konnte: Am Sonntag kamen ca. 1,5 Std. nach dem Spiel drei 13-15jährige Jungs während der Aufräumarbeiten ins Stadion und fragten einen Mitarbeiter des Caterings, ob er ihnen unseren Raum aufschließen könne, um das Material für Aachen zu holen. Auf Nachfrage des Mitarbeiters zeigten sie einen gefälschten UMG Ausweis und das Unheil nahm seinen Lauf. Das Catering hat einen Schlüssel für den Raum, da es sich eigentlich um einen „Müllraum“ handelt.
Es steht sicher fest, das die „Wilde Horde“ in Besitz unserer Fahne ist! Leider war auf Kölner Seite niemand bereit sich zu stellen, um die Angelegenheit zu klären, aber das war auch nicht anders zu erwarten. Die Vergangenheit und der aktuelle Vorfall zeigen, dass man in Köln mehr Wert auf hinterhältige Aktionen legt!
Auch wenn es sich dabei nicht gerade um eine „ruhmreiche“ Eroberung der Zaunfahne handelt, gab es für uns doch nur eine Konsequenz: Die Auflösung der Gruppe „Ultras Mönchengladbach“!
Für uns als Ultra Gruppierung ist die Zaunfahne das Zentrum der Gruppe, man trifft sich hinter der Fahne, man verteidigt die Fahne, es ist wie ein Abzeichen. Es ist für uns unvorstellbar noch mal hinter diesem Namen zu stehen, der sich nun in Kölner Hand befindet.
Dieser Schritt war für uns natürlich ein sehr schwerer, aber aus unserem eigenen Selbstverständnis leider ein unausweichlicher. Wir geben uns nun bis zum Ende der Saison Zeit, um einen neuen Weg für die Ultrabewegung in Mönchengladbach zu finden. Aus einer losen Ansammlung von Leuten, sind über die 4,5 Jahre Freunde geworden und das wird auch Köln nicht zerstören können.
Damit geht für uns alle ein Lebensabschnitt zu Ende auf dem viele gereift sind und sich in der aktiven Fanszene etabliert haben. Wir blicken stolz auf den zurückgelegten Weg auf dem wir mit vielen Widerständen umgehen mussten und trotzdem unseren Weg gefunden haben.
Wir werden sehen, wie es in den nächsten Wochen IM Stadion weitergehen wird – aber an einen Support in alter Form ist in unseren Augen zurzeit leider nicht zu denken.Wir wollen die Szene und die Mannschaft zwar nicht im Stich lassen, aber es ist uns zur Zeit einfach nicht möglich weiter zu machen, als wäre nichts geschehen. Wir hoffen auf euer Verständnis!
Danke an alle die uns über die Jahre unterstützt und ermutigt haben unsere Ziele zu verwirklichen.
Ein besonderer Dank gilt denjenigen, die geholfen haben die Gruppe Ultras Mönchengladbach aufzubauen und mit Leben zu füllen.
Damit geht unsere Geschichte nun zu Ende!
Eure Ultras Mönchengladbach im Jahre 2008
P.S.: Da jetzt schon viele Gerüchte die Runde machen haben wir uns entschlossen diesen Text im Netz öffentlich zu machen – alles weitere dazu dann aber wie gehabt, nur persönlich!
Daß das durch einen Einbruch angestoßen wurde, hat einen ekelhaften Beigeschmack.
Na ja, wahrscheinlich muß man 15 sein um das zu verstehen.
Trotzdem kann ich das mit dem Auflösen nicht so ganz verstehen, aber in der nächsten Saison geht es dann ohnehin wieder weiter, halt mit neuem Namen und neuer Fahne.
die kölner lachen sich doch tot
auflösen der gruppe ?? nicht richtig, was solls, stoff ist ersetzbar.
KANN das eigentlich auch in ffm passieren ??
Gibt´s nen fahnelager o.ä. im waldstadion ??
Wenn ja, ich würd verrückt werden wenn so ne arschratte unsere sachen klauen würde...
Dass die UMG diesen Schritt nach einer solchen Aktion von 3 WH-Kiddies vollzieht, ist dann allerdings doch etwas verwunderlich. Vom Prinzip her, ist es allerdings nur konsequent.
Ich mag Gladbach und kann die Kölner nicht leiden, von daher finde ich es schade.
seh ich genauso. man hätte hier zähneknirschend mal schön den ball flach halten müssen und vielleicht ne retour-kutsche planen können, wenn ja bekannt ist wer und wie am werke war.
Das ist weder lächerlich noch merkwürdig, sondern konsequent. Wenn du dich mit der Thematik des Fahnenklau's näher beschäftigt hättest, würdest du viele ähnliche Reaktionen betroffener Gruppen finden.
Einfaches durchblättern dieses Unterforums würde ja schon genügen... :neutral-face
Junge, Junge, steht keine fünf Posts weiter oben. Lesen und verstehen...
Die Leute verschwinden ja nicht, nur weil die Gruppe aufgelöst ist.
Grad das wollten die Kölner doch. Schwäche zeigen ist doch das Schlechteste.
Jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Fahne repräsentiert die Gruppe,sie ist das Aushängeschild der Gruppe. Ich finde diesen Schritt konsequent und richtig.
Konnte diese scheiß Wilde Horde eh noch nie leiden.