AllaisBack schrieb: Also sorry, aus mir spricht jetzt nicht die Enttäuschung der verlorenen Punkte, aber Sebastian Jung braucht keinen Back-up oder Ergänzungsspieler hinter sich, der braucht einen echten Konkurrenten mit dem er um den Rechtsverteidiger-Platz konkurieren kann. Nur so sehe ich einen Weg aus seiner schon lang andauernden Stagnation heraus. Allein in der 1.HZ. kam der Junge unzähligemale frei und mit genügend Zeit und Raum ausgestattet zum Flanken, doch was dabei rauskam war großteils zum Haare raufen!
jap. allein der talent/eigengewächsstatus zählt nicht mehr. da muss mal mehr kommen...
Ist jetzt die Frage was für Konkurenz? Ein Fritz von Bremen oder eher ein Celozzi vom VFB?
Ein Fritz von Bremen oder eher ein Celozzi vom VFB?
Fritz ist klar besser als Jung, Celozzi schlechter. Celozzi ist beim VfB inzwischen nur noch mit der 2. Mannschaft unterwegs, der verstärkt uns nicht die Bohne! Da kann man auch mit unseren Eingewächsen Wille und Hien planen, die kosten nichts bzw haben eh einen Vertrag.
Verstehe eh nicht, warum man 3 Jugendspielern (die beiden + Dudda) einen Vertrag gibt und diese so gar nicht einzuplanen scheint. Ich glaube schon, dass Rode den RV spielen könnte und als Nachrücker genügen doch die eigenen Spieler. Und wenn diese so schlecht sind, warum haben sie dann bitte einen Profivertrag bekommen?
Ich waere ja schon froh, wenn der S. Jung mal wieder vernuenftig spielen wuerde. Sonst koennte der Thread Titel schnell umbenannt werden fuer "Alternative fuer S. Jung".
SGE_77 schrieb: Ich waere ja schon froh, wenn der S. Jung mal wieder vernuenftig spielen wuerde. Sonst koennte der Thread Titel schnell umbenannt werden fuer "Alternative fuer S. Jung".
Mainhattener schrieb: http://www.transfermarkt.de/de/union-berlin-verpflichtet-verteidiger-kopplin-vom-vfl-bochum-/news/anzeigen_88271.html Kopplin geht wie zu erwarten zu Union Berlin zurück
Das finde ich gut. Der passt prima dahin und ist ein guter Transfer für die netten Unioner.
Sollten wir nur einen Backup für Jung holen oder einen der Jung richtig Druck macht und vielleicht sogar noch besser sein könnte??
Denn ich bin der Meinung für einen Backup haben wir mit Wille und Hien, 2 Spieler, die diese Posotion spielen könnten und das sollte als Backup reichen.
Denn Jungs Leistungen waren nicht so berauschend, das man wirklich einen guten Ersatz holen müßte, der Ihn verdrängen kann. das wird aber nicht billig.
Hoffentlich holen wir den ablösefreien Celozzi. Das wäre die perfekte Ergänzung.
Sollten wir nur einen Backup für Jung holen oder einen der Jung richtig Druck macht und vielleicht sogar noch besser sein könnte??
Denn ich bin der Meinung für einen Backup haben wir mit Wille und Hien, 2 Spieler, die diese Posotion spielen könnten und das sollte als Backup reichen.
Denn Jungs Leistungen waren nicht so berauschend, das man wirklich einen guten Ersatz holen müßte, der Ihn verdrängen kann. das wird aber nicht billig.
Hoffentlich holen wir den ablösefreien Celozzi. Das wäre die perfekte Ergänzung.
Im Prinzip bin ich auch weiter für Celozzi. Obwohl ich mittlerweile doch mehr zu Vanczak tendieren würde, der könnte Jung Druck machen und gleichzeitig hätte man noch einen Guten IV.
Wenn Sion absteigt ist er eventuell sogar Ablösefrei.
Was bei Celozzi noch stören könnte, ist das wohl etwas in Stuttgart vorgefallen ist, seit dem ist er in die U23 versetzt.
Mainhattener schrieb: Was bei Celozzi noch stören könnte, ist das wohl etwas in Stuttgart vorgefallen ist, seit dem ist er in die U23 versetzt.
Mmmhhh, da bin ich eigentlich eher unbefangen. Selbst wenn was vorgefallen ist, seis drum, manchmal passt es ja einfach nicht und dann sagt man was gegen den Trainer oder den Suppenkasper und wird nach Hause geschickt, ähhh in die U23. Hat er ein generelles Problem, seine Verletzungen z.B. würden mich eher abschrecken.
Ist jetzt die Frage was für Konkurenz?
Ein Fritz von Bremen oder eher ein Celozzi vom VFB?
Fritz ist klar besser als Jung, Celozzi schlechter. Celozzi ist beim VfB inzwischen nur noch mit der 2. Mannschaft unterwegs, der verstärkt uns nicht die Bohne!
Da kann man auch mit unseren Eingewächsen Wille und Hien planen, die kosten nichts bzw haben eh einen Vertrag.
Verstehe eh nicht, warum man 3 Jugendspielern (die beiden + Dudda) einen Vertrag gibt und diese so gar nicht einzuplanen scheint.
Ich glaube schon, dass Rode den RV spielen könnte und als Nachrücker genügen doch die eigenen Spieler.
Und wenn diese so schlecht sind, warum haben sie dann bitte einen Profivertrag bekommen?
Kopplin - sicher nicht...
Ein Konkurrent zu Jung wäre sicher wünschenswert, aber ich sehe deutlich dringendere Baustellen. Und so viel Geld scheint ja nicht mehr da zu sein.
Sehe ich genauso.
muss man denn immer nen sündenbock haben, dep........argh
Kopplin geht wie zu erwarten zu Union Berlin zurück
Das finde ich gut.
Der passt prima dahin und ist ein guter Transfer für die
netten Unioner.
Sollten wir nur einen Backup für Jung holen
oder einen der Jung richtig Druck macht und vielleicht sogar noch besser sein könnte??
Denn ich bin der Meinung für einen Backup haben wir mit Wille und Hien, 2 Spieler, die diese Posotion spielen könnten und das sollte als Backup reichen.
Denn Jungs Leistungen waren nicht so berauschend,
das man wirklich einen guten Ersatz holen müßte, der Ihn verdrängen kann. das wird aber nicht billig.
Hoffentlich holen wir den ablösefreien Celozzi.
Das wäre die perfekte Ergänzung.
Im Prinzip bin ich auch weiter für Celozzi.
Obwohl ich mittlerweile doch mehr zu Vanczak tendieren würde, der könnte Jung Druck machen und gleichzeitig hätte man noch einen Guten IV.
Wenn Sion absteigt ist er eventuell sogar Ablösefrei.
Was bei Celozzi noch stören könnte, ist das wohl etwas in Stuttgart vorgefallen ist, seit dem ist er in die U23 versetzt.
Mmmhhh, da bin ich eigentlich eher unbefangen. Selbst wenn was vorgefallen ist, seis drum, manchmal passt es ja einfach nicht und dann sagt man was gegen den Trainer oder den Suppenkasper und wird nach Hause geschickt, ähhh in die U23. Hat er ein generelles Problem, seine Verletzungen z.B. würden mich eher abschrecken.