>

[Wunsch] Hartherz zurückholen

#
Florian Hartherz hat 4 Jahre bei der Eintracht gespielt (12-16jährig). Er ist dann nach Wolfsburg gegangen, hat dort mit der U19 die Meisterschaft geholt. Diese Rückrunde hat er 10 Spiele für Werder gemacht. Er hat bei Werder noch einen Vertrag bis 2014. Laut Transfermarkt.de hat er einen Marktwert von 1 Million Euro.

Der obligatorische Link:
www.transfermarkt.de/de/florian-hartherz/profil/spieler_93571.html

Bei Werder hat er gute Leistungen in der Bundesliga gebracht:

Schaaf über Hartherz

Ich denke, man könnte ihn von einer Rückkehr überzeugen, wenn man ihm eine Perspektive bietet, Stammspieler zu werden. Hartherz zu seinem Wechsel von Wolfsburg zu Werder: "ich habe in Wolfsburg nicht so die Perspektive gesehen, in der ersten Mannschaft zu spielen. Dann hat Werder mir ein gutes Angebot gemacht und hier hatte ich mir bessere Chancen ausgerechnet, in die erste Elf zu kommen. Es ging mir darum, meine Entwicklung voranzutreiben. Das hat ja bisher auch gut geklappt." (www.werder.de/de/profis/news/38923.php)

Werder spielt nächste Saison nicht europäisch, er wird keinen Topvertrag bei Werder haben und er kommt - sagen wir mal großzügig - fast aus Frankfurt. Insofern könnten wir ihm zusichern, dass er der einzig gelernte LV sein wird und sich nur mit Celozzi und evtl. A. Jung um die Position des LV streiten muss.

Ich denke für 0,5 bis 1 Mio müsste das machbar sein.

Eine generelle Bemerkung zum Schluss: Qualität aus unserer Jugend sollten wir - wenn es geht - zurückholen.
#
Ich fürchte nur, Werder weiss warum sie ihm einen Vertrag bis 2014 gegeben haben: sie planen selbst mit ihm. Auch wenn er keine europäische Perspektive hat, ich würde Werder als ein Stockwerk über der Eintracht ansiedeln was das betrifft. Vielleicht gibts ja nächstes jahr EL mit Werder.

Der Wunsch ist gut, aber realistisch ist das ganze nur, wenn er selbst keine Perspektive sieht. Schmitz und Bönisch sind auch noch da und vielleicht geschieht noch mehr auf der Position in der Sommerpause..
#
Wäre ein Spieler der Marke "dranbleiben" um evtl. nächstes Jahr zu handeln.
Bei 2 Jahren Vertrag und dem Bremer aktuellen Umbruch illusorisch, speziell da die Zukunft von Sokratis noch nicht wirklich fix ist.
#
Da stimme ich dir zu. Allerdings denke ich, dass wir in einer Hinsicht den allerbesten Manager aller Vereine haben: Hübner kann wirklich sehr gut "belabern" oder meinetwegen auch: "Perspektiven aufzeigen, überzeugen und begeistern".

Wer einen Helmes überzeugen kann, der kann auch einen Hartherz überzeugen.
#
@SemperFi: Ich teile zwar nicht deine Einschätzung, dass es dieses Jahr "illusorisch" ist. Aber dranbleiben muss man an solchen Spielern - ebenso wie an Tosun oder an Spanoudakis.

Es muss einfach bei der Eintracht dazu gehören, Kontakt zu hier ausgebildeten Spielern zu halten. Zum Beispiel auch zu Chandler, Marin, Kirchhoff. Wir als Eintracht freuen uns über seine Karriere und das sollte man ihnen mitteilen. Vielleicht hilft es bei dem ein oder anderen irgendwann einmal, ihn zu verpflichten. Und wenn nicht, dann eben nicht.
#
Die Leistungen von Hartherz waren schon recht schwach. An 2 dicke Fehler, die zu Toren führten knn ich mich erinnern (glaube ich jedenfalls), der Notenschnitt beim Kicker ist dementsprechend mit 4,3 auch net so doll. Klar, er ist noch jung aber ob wir das Risiko eingehen sollten und dafür auch no Geld zahlen?

@dk 2004,

ich sehe Werder nächste Saison nicht unbedingt ein Stockwerk über uns. Die haben in der Rückrunde in 17 Spielen 13 Punkte geholt und das mit Wiese und Rosenberg, die definitiv für umme weg sind, mit Pizzaro, der evtl. auch ohne Ablöse geht und mit Marin, der Bremen immerhin einen gewissen Spielraum lässt, wobei 3,5 für Sokratis schon mal weg sind, ohne dass die Mannschaft dadurch stärker wird.
#
Sie werden sich wohl nicht von Hartherz trennen, mit Schmitz haben sie da 2 LV für die Zukunft.

Auf alle Fälle würde er nicht für nur 0.5-1.0Mio weggehen, ich würde da mal das Doppelte, also Mind.einen Preis von 2Mio€ ansetzen.

Wir müssen da eher auf "Aussortierte" (Conteno, Oczipka) oder unendeckte setzten (Hertner)

PS:
Sokratis ist IV/RV, kein LV.
#
Gut, für 2 Mio wäre das natürlich Quatsch.
#
concordia-eagle schrieb:
Die Leistungen von Hartherz waren schon recht schwach. An 2 dicke Fehler, die zu Toren führten knn ich mich erinnern (glaube ich jedenfalls), der Notenschnitt beim Kicker ist dementsprechend mit 4,3 auch net so doll. Klar, er ist noch jung aber ob wir das Risiko eingehen sollten und dafür auch no Geld zahlen?


Siehst du ihn so schlecht? Ich habe ein anderes Bild von ihm. Sind es bei dir nur die kicker-Noten und die Fehler oder ist es seine Spielweise, an der dir etwas missfällt?
@dk 2004,

concordia-eagle schrieb:
ich sehe Werder nächste Saison nicht unbedingt ein Stockwerk über uns. Die haben in der Rückrunde in 17 Spielen 13 Punkte geholt und das mit Wiese und Rosenberg, die definitiv für umme weg sind, mit Pizzaro, der evtl. auch ohne Ablöse geht und mit Marin, der Bremen immerhin einen gewissen Spielraum lässt, wobei 3,5 für Sokratis schon mal weg sind, ohne dass die Mannschaft dadurch stärker wird.


Das stimmt schon. Ich habe aber dk2004 eher so verstanden, dass er die Reputation und den Glauben an eine Europapokalteilnahme in der übernächsten Saison von Werder bei den Unwissenden, d.h. praktisch allen außer den Eintracht-Fans, für größer hält.
#
JohanCruyff schrieb:


Siehst du ihn so schlecht? Ich habe ein anderes Bild von ihm. Sind es bei dir nur die kicker-Noten und die Fehler oder ist es seine Spielweise, an der dir etwas missfällt?
@dk 2004,



Das stimmt schon. Ich habe aber dk2004 eher so verstanden, dass er die Reputation und den Glauben an eine Europapokalteilnahme in der übernächsten Saison von Werder bei den Unwissenden, d.h. praktisch allen außer den Eintracht-Fans, für größer hält.



Ich kenne ihn nicht näher, nur sind mir bei Ausschnitten Stellungsfehler aufgefallen und ich würde ihn mal lieber noch 1-2 Jahre bei Bremen belassen, ich traue einer LV-Besetzung mit ihm und Djakpa nicht so recht.

Kann durchaus sein, dass ich da falsch liege.

Ja, die Reputation von Werder ist unzweifelhaft höher. Ob sie am Ende sportlich stärker sind, wird man sehen, wenn die Kader fertig sind. Im Moment haben die aber m.E. mehr Baustellen als wir.
#
Das sehe ich auch so. Dajkpa möchte ich bei uns nicht mehr sehen. Sollten wir so etwas ähnliches holen wie Aigner, Trapp, Celozzi, Chris, Inui/Sararer, Proschwitz und Helmes, dann wären wir besser aufgestellt als Bremen.


Teilen