wer von Euch ist enttäuscht über den vergangenen Fußball-Nachmittag, wer einfach nur ernüchtert? Wer ist stinkesauer und wer ist wütend? Ich bin nichts von alldem, ich bin noch nicht einmal überrascht oder besser gesagt -am Boden zerstört.
Etwas "ungutes" heute morgen, als ich mir die Pressemitteilungen ansah, waren die positiven Meldungen von wegen "einzig ungeschlagene Profimannschaft" etc. Kein gutes Omen wenn ihr mich fragt... Aber das wäre ja abergläubiges geplänkel wenn ich nun herginge und sagen würde -jo, daran hat es hundertprozentig gelegen!!
Ne, es ist die Qualität der Mannschaft und es sind die finanziellen Mittel die uns da oben haben nichts suchen lassen. Ein Sieg gegen Schalke wäre zwar ein Berfreiungsschlag, würde aber in der Endabrechnung nicht viel ändern. Warum diese Überschrift? Das ist mein persönlicher Tabellenplatz-Tip zum Ende der Saison bezogen auf den aktuellen Tabellenplatz. Warum ausgerechnet Platz 9, wo wir doch die ganze Zeit viel weiter oben standen..?
Was das spielerische anbelangt sind wir nicht in der Lage dort oben mitzuspielen. Wären wir bereits soweit, hätten wir die krisengeschüttelten Stuttgarter weggehauen, ohne Angst und Nervösität von Beginn an das Spiel bestimmt. Es kam anders, die Stuttgarter hatten sich besonnen und wohl darüber nachgedacht wer wohl seit Jahren weit hinter ihnen steht und somit kam der Glaube an die eigene Stärke zurück. Dass es für diese Mannschaft leichter ist in so einem Stadion den ***** hochzukriegen als an einem Bumsweg oder wie das heißt ist wohl klar.
Aber ist es jetzt schlimm? Ich frage euch, ist es wirklich schlimm?! Wo standen wir denn die letzten Jahre bis auf das eine euphorisierend erfolgreiche? Wir waren vergleichbar mit dem VFL aus Bochum, prädestiniert für den Abstieg und nicht gewillt mehr zu erreichen. Das hat sich geändert, wir können mehr und sind nicht mehr die Punktelieferanten der Liga. Viele meiner Freunde, anders gesinnte, haben plötzlich Respekt und Anerkennung vor der Eintracht. Habt ihr das auch erfahren? Selbst diese spüren dass sich etwas bewegt, aber auch sie wissen dass es mit der Championsleague nichts wird, in nächster Zeit...
Mit unserer Abwehr bin ich sehr zufrieden, und in Gedanken schreibe ich das "sehr" groß. Das Mittelfeld ist leider durch den Sturm beeinträchtigt, und zwar könnten wir den Alex hier besser gebrauchen. Der ein oder ander wird denken -der ist doch total torgefährlich! Aber nicht nur das -mit seinen Fähigkeiten gehört er ins Mittelfeld wo er die Qualität nochmal anhebt, und nun sind wir schon beim Sturm bevor ich nochmal zum Mittelfeld zurückkomme.
Unser Sturm ist das Hauptproblem. Ein Libero ist zwar ein guter Ergänzungsspieler, aber nicht besser als ein Ishiaku oder ein Idrissou oder Klimowicz etc etc etc -es ist im Grunde ein Armutszeugnis dass wir auf ihn zurückgreifen müssen, so sehr ich ihn auch mag und schätze. Ein anderer, an den ich immer geglaubt habe und an den ich auch weiterhin mein Hoffnung knüpfe ist der Martin -aber ist es nicht so, mal abgesehen von seinem Verletzungspech, dass er seinem Ruf als kommendes Supertalent nicht und bis auf ein (Jubiläums-)Spiel in keiner Weise gerecht wird/wurde? Es fehlt sehr viel wenn man alle seine Minuten Revue passieren lässt, auch wenn er es nach seinem Super-Start nicht leicht hatte.
Aber das Hauptproblem ist, auch wenn ihr mich bestimmt "köpfen" werdet - Eintracht Frankfurt, aber vor allem seine Fans machen den Erfolg an seinem ehemaligen Kapitän fest. Einem Stürmer aus einem Land der Rumpelfußballer und selbst nicht ausgestattet mit Ballgefühl. Amanatidis steht für die Eintracht, und das nicht zu Unrecht denn er hat etwas geleistet, und er hat Charakter und er ist geradeaus was ich sehr schätze. Aber er ist nicht gut genug um da oben mitzuspielen, viele seiner Treffer sind Zufallsprodukte, ob ihr es wahrhaben wollt oder nicht. Und nun? Verletzungspech, ein Meier muss in den Sturm, dieser wird im Gegensatz zu vorhandenem Aushilfspersonal angehoben, aber das Mittelfeld leidet darunter. Ein 6-er würde genügen wenn ein Meier im MF spielt, doch es lässt sich nicht ändern und der Schritt ist nachvollziehbar, und die Schwächung offenbart sich nach geraumer Zeit. Der hochgelobte Messias wird seinen Leistungen nicht gerecht, obwohl er endlich spielt, die Fanszene beginnt sich wieder langsam aber sicher zu spalten. Doch nur ein Flop, alles nur herbeigesehnte Fußballkunst? Weit gefehlt. Die Frankfurter Eintracht hat sich im Mittelfeld verstärkt, auf den ersten Blick hervorragend und auf den ersten Blick für die Zukunft bestens aufgestellt, aber nur einer Namens Schwegler wird dem gerecht und der fest eingeplante Hamburger-Jung kann dort nict seine Fäden ziehen, denn er muss nach vorne ausweichen. Ein anderer, aus Hoffenheim verpflichtet, überzeugt im Derby und auch im ersten BL-Match nicht nur durch eine Vorlage, baut aber zunehmend ab. Ich werde ihn nicht abschreiben denn ich bin von ihm überzeugt, aber auch er leidet unter der Umstellung. Jemand Namens Bajo kommt überraschend zurück, aber auch er zeigt nur in posziv laufenden Begegnungen was er zu leisten im Stande ist und baut zunehmend ab. Wer am meisten darunter gelitten hat dürfte jedem klar sein -Caio. Nennt mir einen Spieler von diesem Format der unter diesen Umstellungen Höchstleistungen bringt/bringen kann? Es ist fast unmöglich und jeder der kickt weiß wovon ich rede, vor allem diese die technisch was drauf haben und dieselbe Position spielen. Wäre ein Diego oder Ribery zum Beispiel bei einem Abstiegsaspiranten oder einer Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte dermaßen aufgeblüht, zur Nationalmannschaft berufen und gefeiert worden? Nein, die Ansprüche sind zu hoch und selbst wenn Caio wie heute im Gegensatz zu vielen positive Aktionen bringt wird es nie genug sein bis er uns einen Titel bringt. Ich habe es bereits in andern Threads erwähnt -Held oder Loser, und hier in Frankfurt wird er, das weiß ich seit heute, der Loser sein. Denn es ist nicht mehr drin und er wird immer darunter leiden wenn wir nicht sobald wie möglich unter die ersten 6 kommen. Manche denken jetzt an Lincoln, aber auch er hätte hier keinen Spaß gehabt, glaubt mir. Ich kann es mir nicht verkneifen, aber ich möchte trotzdem darauf hinweisen dass Caio in Brasilien der torgefährlichste Mittelfeldspieler war und nicht nur aufgrund dessen äußerst positiv aufgefallen ist. Wer von den Brasilianern hatte solch eine Vorgeschichte, wenn ich fragen darf...?
Eintracht Frankfurt hat sich durch seinen Trainer verbessert, aber es ist nicht so wie einige sagen -von wegen Skibbe habe klare Vorteile gegenüber FF. Die Spieler, wie Amanatidis zum Beispiel, die zurück sind können nicht mehr bewirken denn sie sind nicht für das obere Tabellenviertel geschaffen, fußballerisch nicht in der Lage und somit hat im Prinzip Skibbe nicht die besseren Karten. Was man zu Beginn der Saison gesehen hat war klar seine Handschrift, auch wenn die Euphorie und die Trainerumstellung auch aus psycholigischer Sicht der Mannschaft gut getan hat. Er hat das Training umgestellt und andere Schwerpunkte gesetzt und Gespräche geführt und eine andere Philosophie, die uns m.M.n. gut tut. Chris lasse ich mal wegen den Rückkehrern außen vor denn er ist für mich weiterhin der wichtigste Spieler der Eintracht und er ist, so wie der andere Brasilianer in der Lage eine Mannschaft unter die ersten 6 zu bringen.
Was ich mit diesem Thread sagen will ist, dass wir mannschaftlich nicht in der Lage sind mehr zu erreichen und dass wir Fans uns dessen bewusst werden müssen bevor wir uns selbst oder andere Spieler zerfleischen. Das Trainerteam leistet hervorragende Arbeit, aber wir brauchen Neuverpflichtungen vor allem im Sturm, sonst brauchen wir uns in Zukunnft keinen Illusionen hingeben. Außerdem möchte ich nicht dass wir in Frankfurt kölner Verhältnisse annehmen, denn diese schweben auf einer Wolke, denken sie könnten mir nichts dir nichts oben mitspielen und werden -wenn sie absteigen - bankrott gehen. Finanziell und psychisch.
P.S. Zum Thema finanzielle Mittel -wenn ein VFL graue Maus Bochum einen Topstürmer aus Dortmund verpflichten kann und die Eintracht schläft, geht es nicht nur darum sich zu fragen ob man eventuell nicht geschlafen hat... Ich habe mich damals geärgert und ärgere mich heute noch dass wir Klimowicz nicht verpflichtet haben, denn er wurde bei der Borussia völlig verkannt. Ich bin zwar mit HB sehr zufrieden, aber über ein wenig Mut würde ich mich sehr freuen. Dass es mit Lincoln, dem Söldner, nicht geklappt hat freut mich indes
pulseofthemaggots schrieb: Ein Libero ist zwar ein guter Ergänzungsspieler, aber nicht besser als ein Ishiaku oder ein Idrissou oder Klimowicz etc etc etc -es ist im Grunde ein Armutszeugnis dass wir auf ihn zurückgreifen müssen [...] Ich habe mich damals geärgert und ärgere mich heute noch dass wir Klimowicz nicht verpflichtet haben, denn er wurde bei der Borussia völlig verkannt.
Außer manchen Kleinigkeiten stimme ich dir ja weitgehend zu, aber was möchtest du hier eigentlich diskutieren? Schwache Stürmer? Erwartungshaltung? Zementierung? Caio? Meier ins Mittelfeld? Finanzen? Transferpolitik? Das Spiel heute? Alles und gar nix?
pulseofthemaggots schrieb: Ein Libero ist zwar ein guter Ergänzungsspieler, aber nicht besser als ein Ishiaku oder ein Idrissou oder Klimowicz etc etc etc -es ist im Grunde ein Armutszeugnis dass wir auf ihn zurückgreifen müssen [...] Ich habe mich damals geärgert und ärgere mich heute noch dass wir Klimowicz nicht verpflichtet haben, denn er wurde bei der Borussia völlig verkannt.
Ich wundere mich schon garnicht mehr, was bei der Eintracht alles passiert. Wieso ein anderer Stürmer nicht verpflichtet wurde ist mir ein Rätsel - aber wir haben ja den Meier umfunktioniert. Egal - ich habe mit der Niederlage gerechnet und bin auch nicht wütend, sauer oder sonst was. Was bitter aufstößt ist eher die Art und Weise. Das heute war Funkelscher Scheissdreck-Fussball ohne Eier in der Hose - oder lag's an der Fitness ?! Diese Spiele nun zeigen in der Tat wo wir hingehören - nicht unter die ersten 8, nicht unter die letzten 12 - einfach dazwischen. Das zwischenzeitliche Hoch war schön, nun heißt es kämpfen gegen die Gegner auf "Augemhöhe" wie es der FF immer schön gesagt hat. Skibbe wird noch Wochen brauchen, bis die Funkel-Taktik aus den Köpfen der Spieler verschwindet.
pulseofthemaggots schrieb: Ein Libero ist zwar ein guter Ergänzungsspieler, aber nicht besser als ein Ishiaku oder ein Idrissou oder Klimowicz etc etc etc -es ist im Grunde ein Armutszeugnis dass wir auf ihn zurückgreifen müssen [...] Ich habe mich damals geärgert und ärgere mich heute noch dass wir Klimowicz nicht verpflichtet haben, denn er wurde bei der Borussia völlig verkannt.
Klimo ist erstens besser als Libero und spielt zudem bei einer Mannschaft die unter uns steht -er ging zu einem Verein ohne Perspektive
pulseofthemaggots schrieb: Ein Libero ist zwar ein guter Ergänzungsspieler, aber nicht besser als ein Ishiaku oder ein Idrissou oder Klimowicz etc etc etc -es ist im Grunde ein Armutszeugnis dass wir auf ihn zurückgreifen müssen [...] Ich habe mich damals geärgert und ärgere mich heute noch dass wir Klimowicz nicht verpflichtet haben, denn er wurde bei der Borussia völlig verkannt.
Klimo ist erstens besser als Libero und spielt zudem bei einer Mannschaft die unter uns steht -er ging zu einem Verein ohne Perspektive
Ganz ehrlich: Klimowitz wäre der letzte gewesen den ich in Frankfurt hätte sehen wollen. Mir reicht dafür genau 1 Szene, die hat Kyrgiakos damals eine Rote Karte beschert.
Was genau du diskutieren möchtest erschließt sich mir allerdings auch nicht.
pulseofthemaggots schrieb: Ein Libero ist zwar ein guter Ergänzungsspieler, aber nicht besser als ein Ishiaku oder ein Idrissou oder Klimowicz etc etc etc -es ist im Grunde ein Armutszeugnis dass wir auf ihn zurückgreifen müssen [...] Ich habe mich damals geärgert und ärgere mich heute noch dass wir Klimowicz nicht verpflichtet haben, denn er wurde bei der Borussia völlig verkannt.
Klimo ist erstens besser als Libero und spielt zudem bei einer Mannschaft die unter uns steht -er ging zu einem Verein ohne Perspektive
pipapo schrieb: Ganz ehrlich: Klimowitz wäre der letzte gewesen den ich in Frankfurt hätte sehen wollen. Mir reicht dafür genau 1 Szene, die hat Kyrgiakos damals eine Rote Karte beschert.
Was genau du diskutieren möchtest erschließt sich mir allerdings auch nicht.
Ja sorry, will dich echt nicht anmachen aber dann müsstest du auch zu denen gehören die einen Spieler aus unseren Reihen abgrundtief hassen weil er sich mit Ama angelegt hat... Deswegen geh ich darauf nicht ein. Ganz ehrlich -lies mal den Text da steht wirklich alles drin was du dich gerade fragst, es sei denn du hast nichts anderes erwartet als ich und betrachtest es als überflüssig. So ist das manchmal...
pipapo schrieb: Ganz ehrlich: Klimowitz wäre der letzte gewesen den ich in Frankfurt hätte sehen wollen. Mir reicht dafür genau 1 Szene, die hat Kyrgiakos damals eine Rote Karte beschert.
Was genau du diskutieren möchtest erschließt sich mir allerdings auch nicht.
Da müsstest Du den Franz auch hassen - naja komische Argumentation...
yeboah1981 schrieb: ...was möchtest du hier eigentlich diskutieren? Schwache Stürmer? Erwartungshaltung? Zementierung? Caio? Meier ins Mittelfeld? Finanzen? Transferpolitik? Das Spiel heute? Alles und gar nix? Klimowicz?
pulseofthemaggots schrieb: Ein Libero ist zwar ein guter Ergänzungsspieler, aber nicht besser als ein Ishiaku oder ein Idrissou oder Klimowicz etc etc etc -es ist im Grunde ein Armutszeugnis dass wir auf ihn zurückgreifen müssen [...] Ich habe mich damals geärgert und ärgere mich heute noch dass wir Klimowicz nicht verpflichtet haben, denn er wurde bei der Borussia völlig verkannt.
Ich wundere mich schon garnicht mehr, was bei der Eintracht alles passiert. Wieso ein anderer Stürmer nicht verpflichtet wurde ist mir ein Rätsel - aber wir haben ja den Meier umfunktioniert. Egal - ich habe mit der Niederlage gerechnet und bin auch nicht wütend, sauer oder sonst was. Was bitter aufstößt ist eher die Art und Weise. Das heute war Funkelscher Scheissdreck-Fussball ohne Eier in der Hose - oder lag's an der Fitness ?! Diese Spiele nun zeigen in der Tat wo wir hingehören - nicht unter die ersten 8, nicht unter die letzten 12 - einfach dazwischen. Das zwischenzeitliche Hoch war schön, nun heißt es kämpfen gegen die Gegner auf "Augemhöhe" wie es der FF immer schön gesagt hat. Skibbe wird noch Wochen brauchen, bis die Funkel-Taktik aus den Köpfen der Spieler verschwindet.
Auf einen Punkt am Freitag bei den Russen!
Es war wirklich Scheißdreck heute. Und es wäre einfach zu schön um wahr zu sein, um ehrlich zu sein. Zwischen 8 und 12 ist real, aber es kann wenn alles gutgeht und die Winterpause vielleicht etwas mit sich bringt 1 bis 2 Plätze besser werden.
Meiner Meinung nach hat das Team Potenial für Platz 10 - 12, alles was besser ist, auch der prima Start, ist (wäre) ein tolles Zubrot. Mehr nicht.
Ein Dauerzustand wird ein Platz unter den ersten 8 oder 9 meiner Meinung nach nicht sein. Nicht in dieser Saison.
Ein Problem sehe ich momentan (oder schon länger) in der Offensive, 8 erzielte Tore sind gerade mal Ligadurchschnitt. Laut Videotext (ARD) hatten wir gegen den HSV satte 6 Torschüsse, nicht Torchancen, Torschüsse.
Heute waren es laut ARD-Text 8 Torschüsse. Ohne eigene Offensivaktionen wird ein Spiel unansehnlich, ist kaum attraktiv. Hier wünsche ich mir einfach mehr.
yeboah1981 schrieb: ...was möchtest du hier eigentlich diskutieren? Schwache Stürmer? Erwartungshaltung? Zementierung? Caio? Meier ins Mittelfeld? Finanzen? Transferpolitik? Das Spiel heute? Alles und gar nix? Klimowicz?
Nein Yeboah so einfach ist das nicht -es hat sich eine Situation dargestellt die einige Leute nicht nachvollziehen können, ohne den Leuten die Kompetenz als Fan absprechen zu wollen. Leider ergibt sich daraus eine gewisse Erwartungshaltung und leider auch ein öffentliches Missverständnis, obendrein noch geschürt von den Medien. Ich habe versucht mehrere Faktoren die für mich entscheidend sind zusammen zu tragen. Warum du das nicht verstehst ist mir um ehrlich zu sein schleierhaft
Tom66 schrieb: Meiner Meinung nach hat das Team Potenial für Platz 10 - 12, alles was besser ist, auch der prima Start, ist (wäre) ein tolles Zubrot. Mehr nicht.
Ein Dauerzustand wird ein Platz unter den ersten 8 oder 9 meiner Meinung nach nicht sein. Nicht in dieser Saison.
Ein Problem sehe ich momentan (oder schon länger) in der Offensive, 8 erzielte Tore sind gerade mal Ligadurchschnitt. Laut Videotext (ARD) hatten wir gegen den HSV satte 6 Torschüsse, nicht Torchancen, Torschüsse.
Heute waren es laut ARD-Text 8 Torschüsse. Ohne eigene Offensivaktionen wird ein Spiel unansehnlich, ist kaum attraktiv. Hier wünsche ich mir einfach mehr.
Ja aber meiner Meinung fehlen die Bälle aus dem Mittelfeld die entscheidenden Pässe in die Spitze kommen nicht an. Das ist Meiner Meinung das problem
yeboah1981 schrieb: ...was möchtest du hier eigentlich diskutieren? Schwache Stürmer? Erwartungshaltung? Zementierung? Caio? Meier ins Mittelfeld? Finanzen? Transferpolitik? Das Spiel heute? Alles und gar nix? Klimowicz?
Nein Yeboah so einfach ist das nicht -es hat sich eine Situation dargestellt die einige Leute nicht nachvollziehen können, ohne den Leuten die Kompetenz als Fan absprechen zu wollen. Leider ergibt sich daraus eine gewisse Erwartungshaltung und leider auch ein öffentliches Missverständnis, obendrein noch geschürt von den Medien. Ich habe versucht mehrere Faktoren die für mich entscheidend sind zusammen zu tragen. Warum du das nicht verstehst ist mir um ehrlich zu sein schleierhaft
Du schneidest einfach so viele Themen an, dass eine fokussierte Diskussion hier m.E. nicht möglich ist.
Heute waren es laut ARD-Text 8 Torschüsse. Ohne eigene Offensivaktionen wird ein Spiel unansehnlich, ist kaum attraktiv. Hier wünsche ich mir einfach mehr.
Das Potential ist aber vorhanden -wir haben teilweise in der BL (vor allem zu Beginn der Saison) groß aufgespielt und damit auch Anerkennnung geerntet. Ich persönlich wünsche mir eine Wiederkehr der schönen Offensivaktionen und Spielzüge sowie Konstanz, damit wir mit der unteren Tabellenhälfte nichts zu tun haben werden.
wer von Euch ist enttäuscht über den vergangenen Fußball-Nachmittag, wer einfach nur ernüchtert? Wer ist stinkesauer und wer ist wütend?
Ich bin nichts von alldem, ich bin noch nicht einmal überrascht oder besser gesagt -am Boden zerstört.
Etwas "ungutes" heute morgen, als ich mir die Pressemitteilungen ansah, waren die positiven Meldungen von wegen "einzig ungeschlagene Profimannschaft" etc.
Kein gutes Omen wenn ihr mich fragt...
Aber das wäre ja abergläubiges geplänkel wenn ich nun herginge und sagen würde -jo, daran hat es hundertprozentig gelegen!!
Ne, es ist die Qualität der Mannschaft und es sind die finanziellen Mittel die uns da oben haben nichts suchen lassen. Ein Sieg gegen Schalke wäre zwar ein Berfreiungsschlag, würde aber in der Endabrechnung nicht viel ändern.
Warum diese Überschrift? Das ist mein persönlicher Tabellenplatz-Tip zum Ende der Saison bezogen auf den aktuellen Tabellenplatz.
Warum ausgerechnet Platz 9, wo wir doch die ganze Zeit viel weiter oben standen..?
Was das spielerische anbelangt sind wir nicht in der Lage dort oben mitzuspielen. Wären wir bereits soweit, hätten wir die krisengeschüttelten Stuttgarter weggehauen, ohne Angst und Nervösität von Beginn an das Spiel bestimmt. Es kam anders, die Stuttgarter hatten sich besonnen und wohl darüber nachgedacht wer wohl seit Jahren weit hinter ihnen steht und somit kam der Glaube an die eigene Stärke zurück. Dass es für diese Mannschaft leichter ist in so einem Stadion den ***** hochzukriegen als an einem Bumsweg oder wie das heißt ist wohl klar.
Aber ist es jetzt schlimm? Ich frage euch, ist es wirklich schlimm?! Wo standen wir denn die letzten Jahre bis auf das eine euphorisierend erfolgreiche? Wir waren vergleichbar mit dem VFL aus Bochum, prädestiniert für den Abstieg und nicht gewillt mehr zu erreichen. Das hat sich geändert, wir können mehr und sind nicht mehr die Punktelieferanten der Liga. Viele meiner Freunde, anders gesinnte, haben plötzlich Respekt und Anerkennung vor der Eintracht. Habt ihr das auch erfahren? Selbst diese spüren dass sich etwas bewegt, aber auch sie wissen dass es mit der Championsleague nichts wird, in nächster Zeit...
Mit unserer Abwehr bin ich sehr zufrieden, und in Gedanken schreibe ich das "sehr" groß.
Das Mittelfeld ist leider durch den Sturm beeinträchtigt, und zwar könnten wir den Alex hier besser gebrauchen. Der ein oder ander wird denken -der ist doch total torgefährlich! Aber nicht nur das -mit seinen Fähigkeiten gehört er ins Mittelfeld wo er die Qualität nochmal anhebt, und nun sind wir schon beim Sturm bevor ich nochmal zum Mittelfeld zurückkomme.
Unser Sturm ist das Hauptproblem. Ein Libero ist zwar ein guter Ergänzungsspieler, aber nicht besser als ein Ishiaku oder ein Idrissou oder Klimowicz etc etc etc -es ist im Grunde ein Armutszeugnis dass wir auf ihn zurückgreifen müssen, so sehr ich ihn auch mag und schätze.
Ein anderer, an den ich immer geglaubt habe und an den ich auch weiterhin mein Hoffnung knüpfe ist der Martin -aber ist es nicht so, mal abgesehen von seinem Verletzungspech, dass er seinem Ruf als kommendes Supertalent nicht und bis auf ein (Jubiläums-)Spiel in keiner Weise gerecht wird/wurde? Es fehlt sehr viel wenn man alle seine Minuten Revue passieren lässt, auch wenn er es nach seinem Super-Start nicht leicht hatte.
Aber das Hauptproblem ist, auch wenn ihr mich bestimmt "köpfen" werdet -
Eintracht Frankfurt, aber vor allem seine Fans machen den Erfolg an seinem ehemaligen Kapitän fest. Einem Stürmer aus einem Land der Rumpelfußballer und selbst nicht ausgestattet mit Ballgefühl.
Amanatidis steht für die Eintracht, und das nicht zu Unrecht denn er hat etwas geleistet, und er hat Charakter und er ist geradeaus was ich sehr schätze. Aber er ist nicht gut genug um da oben mitzuspielen, viele seiner Treffer sind Zufallsprodukte, ob ihr es wahrhaben wollt oder nicht.
Und nun? Verletzungspech, ein Meier muss in den Sturm, dieser wird im Gegensatz zu vorhandenem Aushilfspersonal angehoben, aber das Mittelfeld leidet darunter. Ein 6-er würde genügen wenn ein Meier im MF spielt, doch es lässt sich nicht ändern und der Schritt ist nachvollziehbar, und die Schwächung offenbart sich nach geraumer Zeit.
Der hochgelobte Messias wird seinen Leistungen nicht gerecht, obwohl er endlich spielt, die Fanszene beginnt sich wieder langsam aber sicher zu spalten. Doch nur ein Flop, alles nur herbeigesehnte Fußballkunst?
Weit gefehlt. Die Frankfurter Eintracht hat sich im Mittelfeld verstärkt, auf den ersten Blick hervorragend und auf den ersten Blick für die Zukunft bestens aufgestellt, aber nur einer Namens Schwegler wird dem gerecht und der fest eingeplante Hamburger-Jung kann dort nict seine Fäden ziehen, denn er muss nach vorne ausweichen. Ein anderer, aus Hoffenheim verpflichtet, überzeugt im Derby und auch im ersten BL-Match nicht nur durch eine Vorlage, baut aber zunehmend ab. Ich werde ihn nicht abschreiben denn ich bin von ihm überzeugt, aber auch er leidet unter der Umstellung. Jemand Namens Bajo kommt überraschend zurück, aber auch er zeigt nur in posziv laufenden Begegnungen was er zu leisten im Stande ist und baut zunehmend ab.
Wer am meisten darunter gelitten hat dürfte jedem klar sein -Caio. Nennt mir einen Spieler von diesem Format der unter diesen Umstellungen Höchstleistungen bringt/bringen kann? Es ist fast unmöglich und jeder der kickt weiß wovon ich rede, vor allem diese die technisch was drauf haben und dieselbe Position spielen. Wäre ein Diego oder Ribery zum Beispiel bei einem Abstiegsaspiranten oder einer Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte dermaßen aufgeblüht, zur Nationalmannschaft berufen und gefeiert worden? Nein, die Ansprüche sind zu hoch und selbst wenn Caio wie heute im Gegensatz zu vielen positive Aktionen bringt wird es nie genug sein bis er uns einen Titel bringt. Ich habe es bereits in andern Threads erwähnt -Held oder Loser, und hier in Frankfurt wird er, das weiß ich seit heute, der Loser sein. Denn es ist nicht mehr drin und er wird immer darunter leiden wenn wir nicht sobald wie möglich unter die ersten 6 kommen. Manche denken jetzt an Lincoln, aber auch er hätte hier keinen Spaß gehabt, glaubt mir.
Ich kann es mir nicht verkneifen, aber ich möchte trotzdem darauf hinweisen dass Caio in Brasilien der torgefährlichste Mittelfeldspieler war und nicht nur aufgrund dessen äußerst positiv aufgefallen ist. Wer von den Brasilianern hatte solch eine Vorgeschichte, wenn ich fragen darf...?
Eintracht Frankfurt hat sich durch seinen Trainer verbessert, aber es ist nicht so wie einige sagen -von wegen Skibbe habe klare Vorteile gegenüber FF. Die Spieler, wie Amanatidis zum Beispiel, die zurück sind können nicht mehr bewirken denn sie sind nicht für das obere Tabellenviertel geschaffen, fußballerisch nicht in der Lage und somit hat im Prinzip Skibbe nicht die besseren Karten. Was man zu Beginn der Saison gesehen hat war klar seine Handschrift, auch wenn die Euphorie und die Trainerumstellung auch aus psycholigischer Sicht der Mannschaft gut getan hat. Er hat das Training umgestellt und andere Schwerpunkte gesetzt und Gespräche geführt und eine andere Philosophie, die uns m.M.n. gut tut.
Chris lasse ich mal wegen den Rückkehrern außen vor denn er ist für mich weiterhin der wichtigste Spieler der Eintracht und er ist, so wie der andere Brasilianer in der Lage eine Mannschaft unter die ersten 6 zu bringen.
Was ich mit diesem Thread sagen will ist, dass wir mannschaftlich nicht in der Lage sind mehr zu erreichen und dass wir Fans uns dessen bewusst werden müssen bevor wir uns selbst oder andere Spieler zerfleischen. Das Trainerteam leistet hervorragende Arbeit, aber wir brauchen Neuverpflichtungen vor allem im Sturm, sonst brauchen wir uns in Zukunnft keinen Illusionen hingeben.
Außerdem möchte ich nicht dass wir in Frankfurt kölner Verhältnisse annehmen, denn diese schweben auf einer Wolke, denken sie könnten mir nichts dir nichts oben mitspielen und werden -wenn sie absteigen - bankrott gehen. Finanziell und psychisch.
P.S. Zum Thema finanzielle Mittel -wenn ein VFL graue Maus Bochum einen Topstürmer aus Dortmund verpflichten kann und die Eintracht schläft, geht es nicht nur darum sich zu fragen ob man eventuell nicht geschlafen hat... Ich habe mich damals geärgert und ärgere mich heute noch dass wir Klimowicz nicht verpflichtet haben, denn er wurde bei der Borussia völlig verkannt.
Ich bin zwar mit HB sehr zufrieden, aber über ein wenig Mut würde ich mich sehr freuen. Dass es mit Lincoln, dem Söldner, nicht geklappt hat freut mich indes
Schwache Stürmer? Erwartungshaltung? Zementierung? Caio? Meier ins Mittelfeld? Finanzen? Transferpolitik? Das Spiel heute? Alles und gar nix?
Din Dinge werden ihren gewohnten Gang gehen und am Ende werden wir wie immer zwischen Platz 9 und 14 landen.
Für nen anderen Fußball brauchen wir eine andere Mannschaft und dafür anderes Geld. Das kommt allerdings nicht aus dem EC-Automat.
Ich freu mich immer noch über den bis jetzt geglückten Saisonstart und bin damit zufrieden.
Ich wundere mich schon garnicht mehr, was bei der Eintracht alles passiert.
Wieso ein anderer Stürmer nicht verpflichtet wurde ist mir ein Rätsel - aber wir haben ja den Meier umfunktioniert.
Egal - ich habe mit der Niederlage gerechnet und bin auch nicht wütend, sauer oder sonst was.
Was bitter aufstößt ist eher die Art und Weise. Das heute war Funkelscher Scheissdreck-Fussball ohne Eier in der Hose - oder lag's an der Fitness ?!
Diese Spiele nun zeigen in der Tat wo wir hingehören - nicht unter die ersten 8, nicht unter die letzten 12 - einfach dazwischen.
Das zwischenzeitliche Hoch war schön, nun heißt es kämpfen gegen die Gegner auf "Augemhöhe" wie es der FF immer schön gesagt hat.
Skibbe wird noch Wochen brauchen, bis die Funkel-Taktik aus den Köpfen der Spieler verschwindet.
Auf einen Punkt am Freitag bei den Russen!
Klimo ist erstens besser als Libero und spielt zudem bei einer Mannschaft die unter uns steht -er ging zu einem Verein ohne Perspektive
Ist er nicht und war er nie.
Was genau du diskutieren möchtest erschließt sich mir allerdings auch nicht.
Ja sorry, will dich echt nicht anmachen aber dann müsstest du auch zu denen gehören die einen Spieler aus unseren Reihen abgrundtief hassen weil er sich mit Ama angelegt hat... Deswegen geh ich darauf nicht ein. Ganz ehrlich -lies mal den Text da steht wirklich alles drin was du dich gerade fragst, es sei denn du hast nichts anderes erwartet als ich und betrachtest es als überflüssig. So ist das manchmal...
Muss ich wohl noch einmal lesen.
Da müsstest Du den Franz auch hassen - naja komische Argumentation...
Es war wirklich Scheißdreck heute. Und es wäre einfach zu schön um wahr zu sein, um ehrlich zu sein. Zwischen 8 und 12 ist real, aber es kann wenn alles gutgeht und die Winterpause vielleicht etwas mit sich bringt 1 bis 2 Plätze besser werden.
Ein Dauerzustand wird ein Platz unter den ersten 8 oder 9 meiner Meinung nach nicht sein. Nicht in dieser Saison.
Ein Problem sehe ich momentan (oder schon länger) in der Offensive, 8 erzielte Tore sind gerade mal Ligadurchschnitt. Laut Videotext (ARD) hatten wir gegen den HSV satte 6 Torschüsse, nicht Torchancen, Torschüsse.
Heute waren es laut ARD-Text 8 Torschüsse. Ohne eigene Offensivaktionen wird ein Spiel unansehnlich, ist kaum attraktiv. Hier wünsche ich mir einfach mehr.
Nein Yeboah so einfach ist das nicht -es hat sich eine Situation dargestellt die einige Leute nicht nachvollziehen können, ohne den Leuten die Kompetenz als Fan absprechen zu wollen. Leider ergibt sich daraus eine gewisse Erwartungshaltung und leider auch ein öffentliches Missverständnis, obendrein noch geschürt von den Medien. Ich habe versucht mehrere Faktoren die für mich entscheidend sind zusammen zu tragen. Warum du das nicht verstehst ist mir um ehrlich zu sein schleierhaft
Ja aber meiner Meinung fehlen die Bälle aus dem Mittelfeld die entscheidenden Pässe in die Spitze kommen nicht an. Das ist Meiner Meinung das problem
Das Potential ist aber vorhanden -wir haben teilweise in der BL (vor allem zu Beginn der Saison) groß aufgespielt und damit auch Anerkennnung geerntet.
Ich persönlich wünsche mir eine Wiederkehr der schönen Offensivaktionen und Spielzüge sowie Konstanz, damit wir mit der unteren Tabellenhälfte nichts zu tun haben werden.