>

Wir Brauchen Ausländische Spieler Herr Bruchhagen und Co.

#
ChrizSGE schrieb:
ElzerAdler schrieb:
im Ausland sind alle billig, hier kostet jeder (auch der "Bankangestellte") Millionen.

Woher willst du das wissen? Spieler wie Fenin, Bellaid wurden hier als riesen talente angepriesen, als Spieler die von zig Vereinen umworben wurden etc. Die haben hier alle mehr als ordentlich verdient. Ich würde wetten das z.B. ein Stefan Aigner der jetzt kommt da weniger verdient....


Lies nochmal das, was du da zitierst im Kontext mit dem Eröffnungsbeitrag, auf den er gemünzt ist...
#
Was wir brachen sind Treffer! Im globalen Wettbewerb der Clubs gehts um Resourcen und Transfererlöse. Da spielt es keine Rolle ob ich einen Spieler aus der 2. koreanischen Liga verpflichte für € 200,000 der auf Anhieb in der Bundesliga 15 Tore schiesst und den ich dann für 15 Mio verkaufe oder aus Serbien den Torschützenkönig für 3 Mio und mit Gewinn verkaufe, das kann auch der Welttorjäger sein (siehe Barrios Dortmund und wie sie den gewinnbringend verkaufen das sollte mal als Blueprint für BH herhalten, daran kann man sich origentieren . Auch deutsche Spieler können gwinnbringend sein, wenn man sie richtig vom Potential her einschätzen kann und dann die vertragliche Situation richtig einschätzt. An allem hats in der Vergangenheit leider gehapert und damit waren unsere Treffer sehr bescheiden. Das machts aber im Negativen (siehe wo Werder Bremen hinsteuert) oder im Positiven (Hannover, Gladbach) aus. Davon ist alles abhängig und allem unterzuordnen. Scouting ist das Keyword. AV und BH haben es erkannt. Die Umsetzung fehlt noch. Ich bin auf die Vollzugsmeldung schon sehr gespannt.
#
Ja weil Hannover die letzten Jahre Unsummen an Transfereinnahmen hatte  
#
Das ist doch alles Gelaber.

Mit Verlaub: wo einer herkommt, ist doch piepegal, wenn er uns nur verbessert.
Und dasselbe gilt letzten Endes auch für das Alter: Ich nehme mit Kusshand einen 30 jährigen Crack, wenn er bezahlbar ist und leistungsexplosionen verurscaht, gerne auch bei seinen Nebenleuten.

Das zentrale ist - wie ein Vorredner treffend bemerkte - dass endlich unser Scouting mehr  Treffer landet und zugleich unsere Jugendarbeit erfolgreich ist.

Ob die neuen Stars nun aus Ouagadougou, Aachen oder Linsengericht kommen, ist ganz wurst.

Bin gespannt auf Mark Stendera.
#
Es ist doch völlig Wurst wo ein Spieler herkommt. Er muss einfach die leistungsbereitschaft haben Fussballprofi zu sein, mit allen Entbehrungen und Annehmlichkeiten. Ein Caio schafft nicht einen Laktattest, ein Fenin nimmt Drogen wegen Einsamkeit und Depressionen ein Gekas will keinen Kontakt zur Umwelt weder die Sprache noch sonstwas und ein Altintop wurde vom Siegertyp zum Verlierer.
Die Mischung macht es, ein Konzept einer Mannschaft mit einer funktionierenden Hierarchie. Und

Käptn Ahab schrieb:
Das ist doch alles Gelaber.

Mit Verlaub: wo einer herkommt, ist doch piepegal, wenn er uns nur verbessert.
Und dasselbe gilt letzten Endes auch für das Alter: Ich nehme mit Kusshand einen 30 jährigen Crack, wenn er bezahlbar ist und leistungsexplosionen verurscaht, gerne auch bei seinen Nebenleuten.

Das zentrale ist - wie ein Vorredner treffend bemerkte - dass endlich unser Scouting mehr  Treffer landet und zugleich unsere Jugendarbeit erfolgreich ist.

Ob die neuen Stars nun aus Ouagadougou, Aachen oder Linsengericht kommen, ist ganz wurst.

Bin gespannt auf Mark Stendera.


das erarbeiten veh und Hübner... Unter veh und Funkel gibt es Sowas unter skibbe und Daum sah man nix davon

Ciao bluerider
#
Einsamer Pulau Pinang Ultra im Nasional Stadium in Kuala Lumpur:

#
bils schrieb:
Ja weil Hannover die letzten Jahre Unsummen an Transfereinnahmen hatte    


sorry aber du bist einer der vielen die hier hier Forum nix verstehen.
Hannover hat mit seinen Verpflictungen von den drei Angreifern
Ya Konan (27)
Abdellaoue (26)
Diouf (24)
alleine ein positives Eigenkapital von 15-20 Mio aufgebaut, die haben alle Vertrag bis 2014.
Zieler als Torhüter und Pander sind jetzt auch nicht die schlechtesten Transfers.
Also Transfererlöse im Sinne von realisierten Gewinnen sind keine alleiniger Masstab sondern es ist immer die Wertsteigerung des Kaders und die gelingt
nur mit TREFFERN auf dem Transfermarkt. Krass negativ ist wenn man auf 5-10 Ladenhütern sitzt die ihre Verträge aussitzen und die bezahlt werden muessen. Da gibts ja einige Beispiele in jüngster Vergangenheit.    
#
Hyundaii30 schrieb:

Der momentane Kurs den wir eingeschlagen haben (jung, deutsch, ehrgeizig), halte ich aber momentan für die beste Möglichkeit.


und ich werde nicht müde darauf hinzuweisen, dass das von Veh und Hübner grob umrissene Suchparameter nicht jung,deutsch und ehrgeizig lautet sondern "jung, schnell und hungrig"!
Der Nationalitätsfaktor wurde erst später von HB dazu gesagt, wobei seine Wortwahl nicht "deutsch" lautete sondern "möglichst deutschsprachig"
#
Mchal schrieb:
bils schrieb:
Ja weil Hannover die letzten Jahre Unsummen an Transfereinnahmen hatte    


sorry aber du bist einer der vielen die hier hier Forum nix verstehen.
Hannover hat mit seinen Verpflictungen von den drei Angreifern
Ya Konan (27)
Abdellaoue (26)
Diouf (24)
alleine ein positives Eigenkapital von 15-20 Mio aufgebaut, die haben alle Vertrag bis 2014.
Zieler als Torhüter und Pander sind jetzt auch nicht die schlechtesten Transfers.
Also Transfererlöse im Sinne von realisierten Gewinnen sind keine alleiniger Masstab sondern es ist immer die Wertsteigerung des Kaders und die gelingt
nur mit TREFFERN auf dem Transfermarkt. Krass negativ ist wenn man auf 5-10 Ladenhütern sitzt die ihre Verträge aussitzen und die bezahlt werden muessen. Da gibts ja einige Beispiele in jüngster Vergangenheit.      


Doch doch, ich verstehe dich schon sehr gut. Bei anderen Vereinen, z.B. Gladbach und Hannover, je nachdem wie es gerade läuft aber auch gerne Nürnberg oder Mainz, ist alles super und bei uns immer alles Kacke.

Dann verstehe ich noch dass du immer alles so lange verdrehst bis es dir in den Kram passt nur um dann später, wenn jemand deine "Argumente" und sogenannte Fakten, mit wirklichen Fakten wiederlegt, kommt von dir entweder keine Reaktion mehr, oder aber man versteht dich nicht.

Nun zu dem was du schreibst.
Hannover hat mit Ya Konan, Abdellaoue und Diouf tolle Transfers getätigt, die Mannschaft super verstärkt aber mit Sicherheit mit ihnen alleine kein positives Eigenkapital aufgebaut, denn wenn diese Spieler ablösefrei wechseln oder sich schwer verletzten und nicht mehr auf die Beine kommen, dann haben sie nichts mehr. Eigenkapital ist wohl was anderes.

Immer noch auf Hannover bezogen. Hätten wir solche Transfers getätigt wie H96 mit Ya Konan, Abdellaoue, Pander, Schlaudraff, ... um mal die zu nennen, die jetzt aktuell zu den Leistungsträgern zählen, wärst du doch der erste gewesen der auf unsere Verantwortlichen eingedroschen hätte, warum wir 2 Wundertüten aus Norwegen holen, einen Dauerverletzten von Schalke, einen Tribünenhocker der Bayern usw.

Warum hebst du nur die positiven Transfer hervor? Wieviele Transferflops hatte H96 die letzten Jahre? Sobiech, Eggimann, Schlaudraff (bei dem 2 Jahre fast gar nichts ging) ... Wieviel Geld wurde verbrannt, bevor es bergauf ging? Hannover stand mit dem Rücken zur Wand. Sie nannten zu dem Zeitpunkt immer wieder die Eintracht als Beispiel wie man es machen muss. Sie haben mit Slomka einen Trainer geholt, der seine ersten 6! Spiele verloren hatte, womit er hier bei vielen nicht mehr tragbar gewesen wäre, ihm aber das nötige Vertrauen geschenkt.

Gladbach hat mit Jansen, Marin, oder jetzt Reus immer mal wieder hohe Transfereinnahmen gehabt, was hat es ihnen genutzt? Nichts! Fast jedes mal wenn sie viel Geld für neue Spieler ausgegeben haben, holten sie sich, wie du es schreibst, den nächsten Ladenhüter ins Haus. Gladbach war in den letzten Jahren nicht besser als wir. Immer mal wieder in der zweiten Liga, immer wieder gegen den Absteig gespielt und jetzt, wo sie mal eine gute Saison hatten, ist bei ihnen alles toll und bei uns alles Scheisse.

Es ist immer wieder das gleiche. Jedes Team das eine überraschend gute Saison gespielt hat, wird hier als das Beispiel angeführt, wie man es machen muss. Mal ist das Mainz, mal Nürnberg, Gladbach, Hertha, H96, der KSC usw. Keine von diesen Mannschaften hat es bis jetzt geschafft sich dauerhaft oben festzubeissen. Hannover ist jetzt auf einem gutem Weg, hat aber wie jede durchschnittliche Mannschaft das Problem dass Formkrisen, Verletzungspech und Transferflops in einer Saison das Aufgebaute zunichte machen können. So wie es bei uns auch ist.
#
@bils
1. Eigenkapital ist Aktiva-Passiva. Wenn die Spielerwerte meine Aktiva sind und ich diese steigere und Langfristverträge habe, sodass ich die unrealisierten Gewinne jederzeit realisieren kann,  steigt das Eigenkapital. Wo ist das Problem? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kagawa immer noch mit seinem Einstands (Transfer) Preis von €350,000 zum 31.12. geführt wurde. Wäre mal allerdings interessant nachzusehen.  
2. Ich habe nix gegen Wundertüten, weder aus Norwegen noch aus der 1. Liga von Fantasialand, hauptsache sie sind besser als gedacht (denn nur dann bringen sie Mehrwert) und schlagen voll bei uns ein. Ich kann mich in den letzten Jahrzehnten nicht an einen solchen Fall erinnern. Den letzten Vertrag wo wir billig eingekauft haben und den Vertrag angepasst haben war bei Vasi?  Aktuell erscheint eine Anpassung bei Rode geboten. Ansonsten hat keiner der Transfers positiv überrascht. Eher die Erwartungen erfüllt oder die meisten nicht erfüllt.  
3. Slomka situation... hhm ist mir voll bewusst. Ich war beim ersten Saisonspiel damals in hannover dabei. hätten wir gewonnen wäre er dort gefeuert worden. Leider haben wir 1:2 verloren obwohl wir die bessere Mannschaft waren.
4. In der Tat haben uns kleine Clubs wie Mainz, Nürnberg, Freiburg, Hannover, Gladbach durch geschickte Politik überholt.
#
Mchal schrieb:
@bils
1. Eigenkapital ist Aktiva-Passiva. Wenn die Spielerwerte meine Aktiva sind und ich diese steigere und Langfristverträge habe, sodass ich die unrealisierten Gewinne jederzeit realisieren kann,  steigt das Eigenkapital. Wo ist das Problem? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kagawa immer noch mit seinem Einstands (Transfer) Preis von €350,000 zum 31.12. geführt wurde. Wäre mal allerdings interessant nachzusehen.  
2. Ich habe nix gegen Wundertüten, weder aus Norwegen noch aus der 1. Liga von Fantasialand, hauptsache sie sind besser als gedacht (denn nur dann bringen sie Mehrwert) und schlagen voll bei uns ein. Ich kann mich in den letzten Jahrzehnten nicht an einen solchen Fall erinnern. Den letzten Vertrag wo wir billig eingekauft haben und den Vertrag angepasst haben war bei Vasi?  Aktuell erscheint eine Anpassung bei Rode geboten. Ansonsten hat keiner der Transfers positiv überrascht. Eher die Erwartungen erfüllt oder die meisten nicht erfüllt.  
3. Slomka situation... hhm ist mir voll bewusst. Ich war beim ersten Saisonspiel damals in hannover dabei. hätten wir gewonnen wäre er dort gefeuert worden. Leider haben wir 1:2 verloren obwohl wir die bessere Mannschaft waren.
4. In der Tat haben uns kleine Clubs wie Mainz, Nürnberg, Freiburg, Hannover, Gladbach durch geschickte Politik überholt.  


"Eigenkapital ist Aktiva-Passiva".... sorry, aber das ist ausgemachter Unsinn. Wirf mal 'nen Blick hier rein, das sollte reichen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenkapital
#
ElzerAdler schrieb:
Mchal schrieb:
@bils
1. Eigenkapital ist Aktiva-Passiva. Wenn die Spielerwerte meine Aktiva sind und ich diese steigere und Langfristverträge habe, sodass ich die unrealisierten Gewinne jederzeit realisieren kann,  steigt das Eigenkapital. Wo ist das Problem? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kagawa immer noch mit seinem Einstands (Transfer) Preis von €350,000 zum 31.12. geführt wurde. Wäre mal allerdings interessant nachzusehen.  
2. Ich habe nix gegen Wundertüten, weder aus Norwegen noch aus der 1. Liga von Fantasialand, hauptsache sie sind besser als gedacht (denn nur dann bringen sie Mehrwert) und schlagen voll bei uns ein. Ich kann mich in den letzten Jahrzehnten nicht an einen solchen Fall erinnern. Den letzten Vertrag wo wir billig eingekauft haben und den Vertrag angepasst haben war bei Vasi?  Aktuell erscheint eine Anpassung bei Rode geboten. Ansonsten hat keiner der Transfers positiv überrascht. Eher die Erwartungen erfüllt oder die meisten nicht erfüllt.  
3. Slomka situation... hhm ist mir voll bewusst. Ich war beim ersten Saisonspiel damals in hannover dabei. hätten wir gewonnen wäre er dort gefeuert worden. Leider haben wir 1:2 verloren obwohl wir die bessere Mannschaft waren.
4. In der Tat haben uns kleine Clubs wie Mainz, Nürnberg, Freiburg, Hannover, Gladbach durch geschickte Politik überholt.  


"Eigenkapital ist Aktiva-Passiva".... sorry, aber das ist ausgemachter Unsinn. Wirf mal 'nen Blick hier rein, das sollte reichen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenkapital


Ich glaube nicht dass Du mit mir über Soll und Haben, Aktiva und Passiva, Debit / Credit diskutieren solltest. Du würdest den kürzeren ziehen. Dein Vermögen (Aktiva) abzüglich Deiner Schulden (Passiva) sollten Dein EK sein.
Kein wunder dass so viele in Deutschland überschuldet sind.....  
#
Mchal schrieb:
@bils
1. Eigenkapital ist Aktiva-Passiva. Wenn die Spielerwerte meine Aktiva sind und ich diese steigere und Langfristverträge habe, sodass ich die unrealisierten Gewinne jederzeit realisieren kann,  steigt das Eigenkapital. Wo ist das Problem? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kagawa immer noch mit seinem Einstands (Transfer) Preis von €350,000 zum 31.12. geführt wurde. Wäre mal allerdings interessant nachzusehen.  
2. Ich habe nix gegen Wundertüten, weder aus Norwegen noch aus der 1. Liga von Fantasialand, hauptsache sie sind besser als gedacht (denn nur dann bringen sie Mehrwert) und schlagen voll bei uns ein. Ich kann mich in den letzten Jahrzehnten nicht an einen solchen Fall erinnern. Den letzten Vertrag wo wir billig eingekauft haben und den Vertrag angepasst haben war bei Vasi?  Aktuell erscheint eine Anpassung bei Rode geboten. Ansonsten hat keiner der Transfers positiv überrascht. Eher die Erwartungen erfüllt oder die meisten nicht erfüllt.  
3. Slomka situation... hhm ist mir voll bewusst. Ich war beim ersten Saisonspiel damals in hannover dabei. hätten wir gewonnen wäre er dort gefeuert worden. Leider haben wir 1:2 verloren obwohl wir die bessere Mannschaft waren.
4. In der Tat haben uns kleine Clubs wie Mainz, Nürnberg, Freiburg, Hannover, Gladbach durch geschickte Politik überholt.  


1. Auch zu dem anderem Beitrag von dir.
Mag sein dass das so gemacht wird. Ich kenne mich in dieser Materie nicht aus. Wenn ich aber die Aussagen von Eigenkapital deute, die von Vereinsverantwortlichen gemacht wurden, egal ob Frankfurt oder Bayern, ging es um Geld das man tatsächlich auch hatte.
Falls das nicht so sein soll, wie berechne ich den Wert von Kagawa, Diouf, Ya Konan und Konsorten?
Als fiktives Beispiel nach deinen Ausführungen. Kagawa hat laut BVB Offiziellen einen Wert von 15 Mio. Also hat man alleine durch in 15 Mio an Eigenkapital. Nun verlässt Kagawa den BVB ablösefrei. Dann hat man nach deinen Ausführungen von heute auf morgen keine Eigentkapital mehr.

2. Schwegler, Rode, Köhler, Meier, davor Ochs, Russ, Ama usw. Alle haben sie ihren Wert gesteigert. Nur dass man diese dann eben nicht abgegeben hat, sondern versucht hat sie zu halten und mit neuen jungen Talenten das Team zu verstärken. Viele von ihnen waren Wundertüten als sie geholt wurden. Die meisten wurden billig eingekauft, hochgezogen, und der Vertrag wurde angepasst.

3. Hier scheinen wir ja einer Meinung zu sein.

4. Das habe ich nicht geschrieben!
#
bils schrieb:
Mchal schrieb:
@bils
1. Eigenkapital ist Aktiva-Passiva. Wenn die Spielerwerte meine Aktiva sind und ich diese steigere und Langfristverträge habe, sodass ich die unrealisierten Gewinne jederzeit realisieren kann,  steigt das Eigenkapital. Wo ist das Problem? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kagawa immer noch mit seinem Einstands (Transfer) Preis von €350,000 zum 31.12. geführt wurde. Wäre mal allerdings interessant nachzusehen.  
2. Ich habe nix gegen Wundertüten, weder aus Norwegen noch aus der 1. Liga von Fantasialand, hauptsache sie sind besser als gedacht (denn nur dann bringen sie Mehrwert) und schlagen voll bei uns ein. Ich kann mich in den letzten Jahrzehnten nicht an einen solchen Fall erinnern. Den letzten Vertrag wo wir billig eingekauft haben und den Vertrag angepasst haben war bei Vasi?  Aktuell erscheint eine Anpassung bei Rode geboten. Ansonsten hat keiner der Transfers positiv überrascht. Eher die Erwartungen erfüllt oder die meisten nicht erfüllt.  
3. Slomka situation... hhm ist mir voll bewusst. Ich war beim ersten Saisonspiel damals in hannover dabei. hätten wir gewonnen wäre er dort gefeuert worden. Leider haben wir 1:2 verloren obwohl wir die bessere Mannschaft waren.
4. In der Tat haben uns kleine Clubs wie Mainz, Nürnberg, Freiburg, Hannover, Gladbach durch geschickte Politik überholt.  


1. Auch zu dem anderem Beitrag von dir.
Mag sein dass das so gemacht wird. Ich kenne mich in dieser Materie nicht aus. Wenn ich aber die Aussagen von Eigenkapital deute, die von Vereinsverantwortlichen gemacht wurden, egal ob Frankfurt oder Bayern, ging es um Geld das man tatsächlich auch hatte.
Falls das nicht so sein soll, wie berechne ich den Wert von Kagawa, Diouf, Ya Konan und Konsorten?
Als fiktives Beispiel nach deinen Ausführungen. Kagawa hat laut BVB Offiziellen einen Wert von 15 Mio. Also hat man alleine durch in 15 Mio an Eigenkapital. Nun verlässt Kagawa den BVB ablösefrei. Dann hat man nach deinen Ausführungen von heute auf morgen keine Eigentkapital mehr.

2. Schwegler, Rode, Köhler, Meier, davor Ochs, Russ, Ama usw. Alle haben sie ihren Wert gesteigert. Nur dass man diese dann eben nicht abgegeben hat, sondern versucht hat sie zu halten und mit neuen jungen Talenten das Team zu verstärken. Viele von ihnen waren Wundertüten als sie geholt wurden. Die meisten wurden billig eingekauft, hochgezogen, und der Vertrag wurde angepasst.

3. Hier scheinen wir ja einer Meinung zu sein.

4. Das habe ich nicht geschrieben!


Also...
Zu 1. Spieler werden zu Anschaffungskosten bewertet und entsprechend der Vetragslaufzeit entsprechend werden die Transferaufwendungen abgeschrieben. Ausweis erfolgt unter Immateriellen Vermögensgegenständen. Über einen realisierten Transfergewinn hat man entsprechende positive Effekte aufs ausgewisene EK.
Zu 2. Schwegler wurde von Skibbe empfohlen, Rode von der ganzen Region von Fussballinteressierten, der Rest ist schon 8 Jahre her. Also allzuviel Positives kann ich in unserer Transferpolitik nicht erkennen in den letzten Jahren. Sorry.

P.S.: Wie heisst es so shön im BVB Geschäftsbericht, den ich jedem hier im Forum als Lektüre zu Herzen lege. " Eine weitere strategische Groesse der Geschäftführung sind die Erlöse aus Transfers. Hier gilt es zu entscheiden, begehrte Spieler zu veräussern oder mit ihnen langfristig höhere sportliche Ziele zu verfolgen.  
#
Mchal schrieb:
ElzerAdler schrieb:
Mchal schrieb:
@bils
1. Eigenkapital ist Aktiva-Passiva. Wenn die Spielerwerte meine Aktiva sind und ich diese steigere und Langfristverträge habe, sodass ich die unrealisierten Gewinne jederzeit realisieren kann,  steigt das Eigenkapital. Wo ist das Problem? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kagawa immer noch mit seinem Einstands (Transfer) Preis von €350,000 zum 31.12. geführt wurde. Wäre mal allerdings interessant nachzusehen.  
2. Ich habe nix gegen Wundertüten, weder aus Norwegen noch aus der 1. Liga von Fantasialand, hauptsache sie sind besser als gedacht (denn nur dann bringen sie Mehrwert) und schlagen voll bei uns ein. Ich kann mich in den letzten Jahrzehnten nicht an einen solchen Fall erinnern. Den letzten Vertrag wo wir billig eingekauft haben und den Vertrag angepasst haben war bei Vasi?  Aktuell erscheint eine Anpassung bei Rode geboten. Ansonsten hat keiner der Transfers positiv überrascht. Eher die Erwartungen erfüllt oder die meisten nicht erfüllt.  
3. Slomka situation... hhm ist mir voll bewusst. Ich war beim ersten Saisonspiel damals in hannover dabei. hätten wir gewonnen wäre er dort gefeuert worden. Leider haben wir 1:2 verloren obwohl wir die bessere Mannschaft waren.
4. In der Tat haben uns kleine Clubs wie Mainz, Nürnberg, Freiburg, Hannover, Gladbach durch geschickte Politik überholt.  


"Eigenkapital ist Aktiva-Passiva".... sorry, aber das ist ausgemachter Unsinn. Wirf mal 'nen Blick hier rein, das sollte reichen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenkapital


Ich glaube nicht dass Du mit mir über Soll und Haben, Aktiva und Passiva, Debit / Credit diskutieren solltest. Du würdest den kürzeren ziehen. Dein Vermögen (Aktiva) abzüglich Deiner Schulden (Passiva) sollten Dein EK sein.
Kein wunder dass so viele in Deutschland überschuldet sind.....  


Alleine wegen der Wortwahl werde ich mit dir schon nicht diskutieren, keine Sorge...
#
ElzerAdler schrieb:
Mchal schrieb:
ElzerAdler schrieb:
Mchal schrieb:
@bils
1. Eigenkapital ist Aktiva-Passiva. Wenn die Spielerwerte meine Aktiva sind und ich diese steigere und Langfristverträge habe, sodass ich die unrealisierten Gewinne jederzeit realisieren kann,  steigt das Eigenkapital. Wo ist das Problem? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kagawa immer noch mit seinem Einstands (Transfer) Preis von €350,000 zum 31.12. geführt wurde. Wäre mal allerdings interessant nachzusehen.  
2. Ich habe nix gegen Wundertüten, weder aus Norwegen noch aus der 1. Liga von Fantasialand, hauptsache sie sind besser als gedacht (denn nur dann bringen sie Mehrwert) und schlagen voll bei uns ein. Ich kann mich in den letzten Jahrzehnten nicht an einen solchen Fall erinnern. Den letzten Vertrag wo wir billig eingekauft haben und den Vertrag angepasst haben war bei Vasi?  Aktuell erscheint eine Anpassung bei Rode geboten. Ansonsten hat keiner der Transfers positiv überrascht. Eher die Erwartungen erfüllt oder die meisten nicht erfüllt.  
3. Slomka situation... hhm ist mir voll bewusst. Ich war beim ersten Saisonspiel damals in hannover dabei. hätten wir gewonnen wäre er dort gefeuert worden. Leider haben wir 1:2 verloren obwohl wir die bessere Mannschaft waren.
4. In der Tat haben uns kleine Clubs wie Mainz, Nürnberg, Freiburg, Hannover, Gladbach durch geschickte Politik überholt.  


"Eigenkapital ist Aktiva-Passiva".... sorry, aber das ist ausgemachter Unsinn. Wirf mal 'nen Blick hier rein, das sollte reichen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenkapital


Ich glaube nicht dass Du mit mir über Soll und Haben, Aktiva und Passiva, Debit / Credit diskutieren solltest. Du würdest den kürzeren ziehen. Dein Vermögen (Aktiva) abzüglich Deiner Schulden (Passiva) sollten Dein EK sein.
Kein wunder dass so viele in Deutschland überschuldet sind.....  


Alleine wegen der Wortwahl werde ich mit dir schon nicht diskutieren, keine Sorge...


ok kein Problem, ich würde auch nur mit den Wirtschaftsprüfern der Fa Abder, Förster, Schubert GmbH diskutieren. Die haben ja den letzten mir zur Verügung stehenden JA testiert.
#
Bader
#
SIXX schrieb:
halle erstmals, was ich nicht verstehe ist das Herr Bruchhagen und co. vor paar tagen erwähnt haben das man lieber Spieler kaufen will die deutsch sprechen können,jetzt meine fragen,was für ein Spieler wollen wir den verpflichten??????
resevisten von Schalke o4 oder resevisten von VfB Stuttgart???? oder aus österreichische Liga?
ich kann euch garantieren das solche Spieler und nicht weiter helfen und auch nichts bringen. wenn wir weiter Reserve Spieler von Bundesligist holen dann kann ich euch garantieren das wir nächste Saison unten mitspielen anstatt im Mittelfeld.
ich schlage vor wir kaufen von Ausland Spieler die Stammspieler sind und wir keine große Risiko haben. die Chancen sind besser eine Top Spieler zu bekommen.

was denkt ihr???

Deutsche Spieler die wir uns leisten können:
-Reserve Spieler
-hohe Gehalt
-teure Ablösesumme


Ausländische Spieler die wir uns leisten können:
-Stammspieler
-wenig Gehalt
-geringe Ablösesumme  


ernsthaft?

naja, nur weil man in stuttgart nicht stammspieler bist, heißt es nicht, das man schlecht sein muss, siehe cacau.

außerdem sind ausländische spieler nicht zwangsläufig billiger, siehe z.b. caio.

man kann davon ausgehen, das deutsche spieler besser gescoutet werden, weil es einacher ist. also ist die chance, eine "wundertüte" zu bekommen geringer.
#
Mal im Ernst, über was soll hier eigentlich diskutiert werden ? Ob deutsche Spieler grundsätzlich teurer oder ausländische Stammspieler besser sind ?

Eigentlich kann der Fred zu...
#
ElzerAdler schrieb:
Mal im Ernst, über was soll hier eigentlich diskutiert werden ? Ob deutsche Spieler grundsätzlich teurer oder ausländische Stammspieler besser sind ?

Eigentlich kann der Fred zu...




Teilen