P.S. Ich hoffe, dass Fährmann bald gesundet ist. Ich kann und will Nikolov bei uns nicht mehr im Tor sehen. Seine kapitalen Böcke, die in den letzten Spielen fast ausschließlich zu Toren führten, gehen mir gelinde gesagt auf den Sack.
By the way, warum meckert hier keine über Teber. Diese fleischgewordene Luftnummer macht ein Grottenkick nach dem anderen und wird hier teils mit Lob überhäuft. Anscheinend waren 5 Jahre Funkel genug um den Fussballverstand bei einigen sog. Fans hier zu trüben...
Max_Merkel schrieb: By the way, warum meckert hier keine über Teber. Diese fleischgewordene Luftnummer macht ein Grottenkick nach dem anderen und wird hier teils mit Lob überhäuft. Anscheinend waren 5 Jahre Funkel genug um den Fussballverstand bei einigen sog. Fans hier zu trüben...
ich versichere dir, sobald die nicks teber1 - teber251 auftauchen, mir erklären wie fußball funktioniert und mich zum trainerschreinbesiter erklären wenn ich etwas zu teber schreibe das ihnen nicht passt: spätestens dann, im fünften teberthread, dann steht es unentschieden.
bis dahin erlaube ich mir darauf hin zu weisen, dass die caio-fans mir einen messias versprochen haben.
ich versichere dir, sobald die nicks teber1 - teber251 auftauchen, mir erklären wie fußball funktioniert und mich zum trainerschreinbesiter erklären wenn ich etwas zu teber schreibe das ihnen nicht passt: spätestens dann, im fünften teberthread, dann steht es unentschieden.
bis dahin erlaube ich mir darauf hin zu weisen, dass die caio-fans mir einen messias versprochen haben.
Uff...
Und aus diesem Trotz heraus, wirst Du partout nicht diejenigen kritisieren, von denen Du Dir erhofft hast, den "Messias" zu verdrängen, obwohl sie def. nicht besser waren? Das kann ich nicht verstehen! Wenn das keine persönlichen Vorbehalte sind, die Dich eigt. nur unsachlich wirken lassen...!?
Keiner war gegen Stuttgart stärker oder schwächer als caio, alle waren einfach nur schlecht.
Weder ein Oka, der zwei Glanzparaden am anfang hatte dann aber den gleichen scheiß wie jedes mal baute und uns so in Rückstand brachte, noch ein Franz, dessen rechte seite ständig überrannt wurde.
Wie soll ein Offensiver man wie caio sich entfalten wenn das spiel nur in die eine richtung geht??
Der beste beweis das Caio nicht schlechter war als die anderen, ist die tatsache das skibbe liberopulus für Russ opferte und nicht caio. Ich denke das sagt alles!! Er hätte auch caio rausnehmen können und Liberopulus als zehner agieren lassen wie im spiel davor. Aber anscheinend fand er Caio stärker, im übrigen genauso wie ich...
ich versichere dir, sobald die nicks teber1 - teber251 auftauchen, mir erklären wie fußball funktioniert und mich zum trainerschreinbesiter erklären wenn ich etwas zu teber schreibe das ihnen nicht passt: spätestens dann, im fünften teberthread, dann steht es unentschieden.
bis dahin erlaube ich mir darauf hin zu weisen, dass die caio-fans mir einen messias versprochen haben.
Uff...
Und aus diesem Trotz heraus, wirst Du partout nicht diejenigen kritisieren, von denen Du Dir erhofft hast, den "Messias" zu verdrängen, obwohl sie def. nicht besser waren? Das kann ich nicht verstehen! Wenn das keine persönlichen Vorbehalte sind, die Dich eigt. nur unsachlich wirken lassen...!?
hast du meine spielerbenotung gelesen?
aus dem gedächtnis:
franz - ganz ok köhler - ganz ok
den rest verkaufen!
da steht nicht: caio zweimal verkaufen. da steht auch nicht, dass meier ein hundertstel besser war als caio.
mir geht die sonderbehandlung von caio (dokumentiert durch diesen neuen thread) dermaßen auf den sack, dass ich fnde, dass diejenigen die bei caio ein "tokio hotel" - glänzen in den augen haben endlich mal den ball flach halten sollten.
ich versichere dir, sobald die nicks teber1 - teber251 auftauchen, mir erklären wie fußball funktioniert und mich zum trainerschreinbesiter erklären wenn ich etwas zu teber schreibe das ihnen nicht passt: spätestens dann, im fünften teberthread, dann steht es unentschieden.
bis dahin erlaube ich mir darauf hin zu weisen, dass die caio-fans mir einen messias versprochen haben.
Uff...
Und aus diesem Trotz heraus, wirst Du partout nicht diejenigen kritisieren, von denen Du Dir erhofft hast, den "Messias" zu verdrängen, obwohl sie def. nicht besser waren? Das kann ich nicht verstehen! Wenn das keine persönlichen Vorbehalte sind, die Dich eigt. nur unsachlich wirken lassen...!?
hast du meine spielerbenotung gelesen?
aus dem gedächtnis:
franz - ganz ok köhler - ganz ok
den rest verkaufen!
da steht nicht: caio zweimal verkaufen. da steht auch nicht, dass meier ein hundertstel besser war als caio.
mir geht die sonderbehandlung von caio (dokumentiert durch diesen neuen thread) dermaßen auf den sack, dass ich fnde, dass diejenigen die bei caio ein "tokio hotel" - glänzen in den augen haben endlich mal den ball flach halten sollten.
Ich finde, Du solltest Dich in den Block stellen und mitschreien. Das finde ich, reicht allerdings aus. Denn, Köhler war okay? Ich meine, wie kommst Du drauf?
Es ist rein subjektiv, ebenso auch Deine Bewertung. Und vielen hier geht ebenso auf den Sack, dass bestimmte Spieler nicht oder weniger kritisiert werden als andere und das nicht, weil sie besser sind... !
Das Thema Caio ist dank eines super-Trainers der vergangenen Tage erst so hochgekocht worden. Und ich finde daran gemessen, sollte man ihm Zeit geben, sich davon zu erholen. Oder spielt etwa nur Caio nicht gut genug?
Unser Ex-Kapitän ist auch nicht in Hochform, war zuletzt nicht zu sehen. Meier ist auch nicht gerade in Topform. Ich finde es aus diesem Gesichtspunkt sehr schade, dass Caio immernoch als Sinnbild des Misserfolgs herhalten muss! Behandel ihn einfach genauso wie ein Meier etc., dann hätten wir die Probleme nicht, denn auch ein Meier als Bsp. oder auch ein Köhler oder eben viele anderen bekommen Fehler verziehen, eben nur der eine nicht.
Und solange das der Fall ist, drehen wir uns weiter & weiter im Kreis.
Da fand ich den Satz der Piraten-Partei gar nicht schlecht: "Denk!Selbst!"
Es wäre also allen geholfen, eine gewisse Gleichberechtigung mal herzustellen , das würde Caio Sicherheit geben. Und demnach auch helfen, sein Spiel zu machen! Oder machst Du etwa weniger Fehler, wenn Du kein Selbstvertrauen hast?
ich glaube du hast meine position nicht einmal im ansatz verstanden.
mir ist es völlig egal wer auf dem platz steht. ob das nun caio, meier oder onkel otto ist. das ist völlig schnuppe.
Ach ja, dann lies Dir einfach mal alle Beiträge von Dir durch. Mir kam da eher zu Ohren, dass es Dir wichtig ist, dass alle, die Caio als "Messias" oder einfacher gesagt, als große Hilfe für die Mannschaft sehen/sahen, jetzt einsehen sollten, dass Caio eben nicht dafür geeignet ist. Das kam mir so zu Ohren...
peter schrieb: ich fnde, dass diejenigen die bei caio ein "tokio hotel" - glänzen in den augen haben endlich mal den ball flach halten sollten.
Also ich fände die Idee mit dem japanischen "Hotel Caio" am Stadion gar nicht so schlecht.
Ich würde da schon mal ins Tokio-Restaurant gehen und mit glänzenden Augen verfolgen wollen, was der Koch dort aus flachgeklopften Caioten, die er sich bei den Heimspielen frisch von den Rängen fängt, so mit dem Santoku-Messer macht...
Das Thema Caio ist dank eines super-Trainers der vergangenen Tage erst so hochgekocht worden...
...Ich finde es aus diesem Gesichtspunkt sehr schade, dass Caio immernoch als Sinnbild des Misserfolgs herhalten muss!
Mmmh, was jetzt? Bei Funkel hat er nicht oft gespielt, wurde aber von diesem hochgekocht und war - trotz fehlender Möglichkeiten - Sinnbild des Misserfolgs?
Ich glaube Du verwechselst hier Koch und Sinnbilder, oder? Sinnbilder des Misserfolges waren Funkel, Köhler, Meier, etc. Caio war zu dieser Zeit Sinnbild für besseren Fußball, den er nicht spielen durfte.
Und Köche hatten wir - abgesehen vom Aufsichtsrat - tausende.
Dass Caio jetzt kristischer gesehen wird als manch anderer (und da nehme ich die sowieso immer schon kritisch gesehenen Spieler wie die Meier und Köhler jetzt bewusst mal aus) - als z. B. als ein Teber, ein Chris, ein Bajramovic - hat er dem Umstand zu verdanken, dass viele in ihn große Hoffnungen gesetzt haben, die bis dato noch nicht erfüllt wurden.
Einen guten Fußballer zeichnet aber aus, dass er sich gegen Widerstände durchsetzen kann. Und wenn Caio lernt, nicht nur sein Spiel zu verbessern, sondern sich auch gegen die jetzt teilweise aufkeimende Enttäuschung durchzusetzen, werden wir noch Spaß mit ihm haben.
Es geht weder um den Messias noch um Caio als Person noch um eine Sonderstellung.
Nachdem Caio aber nun endlich seine Einsätze hatte, sollte man ein Fazit ziehen und prüfen, ob er nach den gezeigten Leistungen der Mannschaft noch helfen kann.
Meine Meinung dazu: so, wie er sich präsentiert und auf dieser Position wenn, dann nur punktuell. Und das wäre mir zu wenig.
Allerdings gibt es noch immer die zwei Möglichkeiten: a) an seinen Schwächen zu arbeiten (gezieltes Training) und b) ihn anders einzusetzen. Wie von gereizt und uaa schon vorgeschlagen, nämlich entweder Halbrechts im 4:4:2 oder in der Spitze im 4:4:2 oder 4:3:3.
Würde es Caio schaffen, entweder durch a) oder b) oder beides seine Stärken abzurufen, wäre der Mannschaft geholfen.
Franz als Aushilfs-RA oder Meier als Aushilfs-Spitze haben gezeigt, dass es funktionieren kann.
Allerdings gibt es noch immer die zwei Möglichkeiten: a) an seinen Schwächen zu arbeiten (gezieltes Training) und b) ihn anders einzusetzen. Wie von gereizt und uaa schon vorgeschlagen, nämlich entweder Halbrechts im 4:4:2 oder in der Spitze im 4:4:2 oder 4:3:3.
Würde es Caio schaffen, entweder durch a) oder b) oder beides seine Stärken abzurufen, wäre der Mannschaft geholfen.
Franz als Aushilfs-RA oder Meier als Aushilfs-Spitze haben gezeigt, dass es funktionieren kann.
Die Idee mit dem Einsatz im Sturm haben wir im Block auch schon des öfteren diskutiert. Inzwischen würde ich davon aber Abstand nehmen, weil im Sturm ohne Laufbereitschaft nicht viel zu holen ist (außer Du spielst bei einer Klassemannschaft als Mittelstürmer).
Noch dazu zeigen die Umschulungsbeispiele, dass dies häufig nur kurzfristig funktioniert (Köhler als LV, Franz als RV). Auf Dauer sind sie den "Spezialisten" meist unterlegen.
ich glaube du hast meine position nicht einmal im ansatz verstanden.
mir ist es völlig egal wer auf dem platz steht. ob das nun caio, meier oder onkel otto ist. das ist völlig schnuppe.
Ach ja, dann lies Dir einfach mal alle Beiträge von Dir durch. Mir kam da eher zu Ohren, dass es Dir wichtig ist, dass alle, die Caio als "Messias" oder einfacher gesagt, als große Hilfe für die Mannschaft sehen/sahen, jetzt einsehen sollten, dass Caio eben nicht dafür geeignet ist. Das kam mir so zu Ohren...
ich kenne deine ohren nicht, deshalb kann ich nichts dazu sagen.
aber, und ich versuche es jetzt wirklich so eindeutig wie möglich:
ich habe nichts gegen caio! mir gehen aber diejenigen auf den sack die letzte sasion aus caio ein problem gemacht haben: die megathreaderöffner und schreihälse, die verhindert haben, dass caio wie jeder andere spieler behandelt werden konnte!
insofern richtet sich meine kritik nicht an caio, der kickt was er kann. meine kritik richtet sich an diejenigen, die mir die komplette letzte saison verkaufen wollten, dass eigentlich alles super wäre wenn funkel caio spielen lässt.
Allerdings gibt es noch immer die zwei Möglichkeiten: a) an seinen Schwächen zu arbeiten (gezieltes Training) und b) ihn anders einzusetzen. Wie von gereizt und uaa schon vorgeschlagen, nämlich entweder Halbrechts im 4:4:2 oder in der Spitze im 4:4:2 oder 4:3:3.
Würde es Caio schaffen, entweder durch a) oder b) oder beides seine Stärken abzurufen, wäre der Mannschaft geholfen.
Franz als Aushilfs-RA oder Meier als Aushilfs-Spitze haben gezeigt, dass es funktionieren kann.
Die Idee mit dem Einsatz im Sturm haben wir im Block auch schon des öfteren diskutiert. Inzwischen würde ich davon aber Abstand nehmen, weil im Sturm ohne Laufbereitschaft nicht viel zu holen ist (außer Du spielst bei einer Klassemannschaft als Mittelstürmer).
Noch dazu zeigen die Umschulungsbeispiele, dass dies häufig nur kurzfristig funktioniert (Köhler als LV, Franz als RV). Auf Dauer sind sie den "Spezialisten" meist unterlegen.
Ich würde daher Möglichkeit a) bevorzugen.
Ich eigentlich auch. Ich dachte nur an Caios Abstaubertore zuletzt und daran, wie er gegen Aachen den Abpraller technisch perfekt und blitzschnell an den Innenpfosten setze. Einen gewissen Riecher hat er schon, und technisch ist er in der Lage, jeden noch so krummen Ball auf engem Raum blitzschnell zu verarbeiten.
OT
Wenn Du weiter gelesen hättest, wäre Dir sicher aufgefallen, dass Dein Post völlig unnötig war...
ich versichere dir, sobald die nicks teber1 - teber251 auftauchen, mir erklären wie fußball funktioniert und mich zum trainerschreinbesiter erklären wenn ich etwas zu teber schreibe das ihnen nicht passt: spätestens dann, im fünften teberthread, dann steht es unentschieden.
bis dahin erlaube ich mir darauf hin zu weisen, dass die caio-fans mir einen messias versprochen haben.
Hm, stimmt. Sorry.
Uff...
Und aus diesem Trotz heraus, wirst Du partout nicht diejenigen kritisieren, von denen Du Dir erhofft hast, den "Messias" zu verdrängen, obwohl sie def. nicht besser waren? Das kann ich nicht verstehen! Wenn das keine persönlichen Vorbehalte sind, die Dich eigt. nur unsachlich wirken lassen...!?
Weder ein Oka, der zwei Glanzparaden am anfang hatte dann aber den gleichen scheiß wie jedes mal baute und uns so in Rückstand brachte, noch ein Franz, dessen rechte seite ständig überrannt wurde.
Wie soll ein Offensiver man wie caio sich entfalten wenn das spiel nur in die eine richtung geht??
Der beste beweis das Caio nicht schlechter war als die anderen, ist die tatsache das skibbe liberopulus für Russ opferte und nicht caio. Ich denke das sagt alles!!
Er hätte auch caio rausnehmen können und Liberopulus als zehner agieren lassen wie im spiel davor. Aber anscheinend fand er Caio stärker, im übrigen genauso wie ich...
hast du meine spielerbenotung gelesen?
aus dem gedächtnis:
franz - ganz ok
köhler - ganz ok
den rest verkaufen!
da steht nicht: caio zweimal verkaufen. da steht auch nicht, dass meier ein hundertstel besser war als caio.
mir geht die sonderbehandlung von caio (dokumentiert durch diesen neuen thread) dermaßen auf den sack, dass ich fnde, dass diejenigen die bei caio ein "tokio hotel" - glänzen in den augen haben endlich mal den ball flach halten sollten.
Ich finde, Du solltest Dich in den Block stellen und mitschreien. Das finde ich, reicht allerdings aus.
Denn, Köhler war okay? Ich meine, wie kommst Du drauf?
Es ist rein subjektiv, ebenso auch Deine Bewertung.
Und vielen hier geht ebenso auf den Sack, dass bestimmte Spieler nicht oder weniger kritisiert werden als andere und das nicht, weil sie besser sind... !
Das Thema Caio ist dank eines super-Trainers der vergangenen Tage erst so hochgekocht worden. Und ich finde daran gemessen, sollte man ihm Zeit geben, sich davon zu erholen. Oder spielt etwa nur Caio nicht gut genug?
Unser Ex-Kapitän ist auch nicht in Hochform, war zuletzt nicht zu sehen. Meier ist auch nicht gerade in Topform.
Ich finde es aus diesem Gesichtspunkt sehr schade, dass Caio immernoch als Sinnbild des Misserfolgs herhalten muss!
Behandel ihn einfach genauso wie ein Meier etc., dann hätten wir die Probleme nicht, denn auch ein Meier als Bsp. oder auch ein Köhler oder eben viele anderen bekommen Fehler verziehen, eben nur der eine nicht.
Und solange das der Fall ist, drehen wir uns weiter & weiter im Kreis.
Da fand ich den Satz der Piraten-Partei gar nicht schlecht: "Denk!Selbst!"
Es wäre also allen geholfen, eine gewisse Gleichberechtigung mal herzustellen , das würde Caio Sicherheit geben. Und demnach auch helfen, sein Spiel zu machen! Oder machst Du etwa weniger Fehler, wenn Du kein Selbstvertrauen hast?
ich glaube du hast meine position nicht einmal im ansatz verstanden.
mir ist es völlig egal wer auf dem platz steht. ob das nun caio, meier oder onkel otto ist. das ist völlig schnuppe.
Ach ja, dann lies Dir einfach mal alle Beiträge von Dir durch. Mir kam da eher zu Ohren, dass es Dir wichtig ist, dass alle, die Caio als "Messias" oder einfacher gesagt, als große Hilfe für die Mannschaft sehen/sahen, jetzt einsehen sollten, dass Caio eben nicht dafür geeignet ist. Das kam mir so zu Ohren...
Ach, hab dich schon vermisst nach seinen Toren. Aber da bist du ja wieder.
Also ich fände die Idee mit dem japanischen "Hotel Caio" am Stadion gar nicht so schlecht.
Ich würde da schon mal ins Tokio-Restaurant gehen und mit glänzenden Augen verfolgen wollen, was der Koch dort aus flachgeklopften Caioten, die er sich bei den Heimspielen frisch von den Rängen fängt, so mit dem Santoku-Messer macht...
Mmmh, was jetzt? Bei Funkel hat er nicht oft gespielt, wurde aber von diesem hochgekocht und war - trotz fehlender Möglichkeiten - Sinnbild des Misserfolgs?
Ich glaube Du verwechselst hier Koch und Sinnbilder, oder? Sinnbilder des Misserfolges waren Funkel, Köhler, Meier, etc. Caio war zu dieser Zeit Sinnbild für besseren Fußball, den er nicht spielen durfte.
Und Köche hatten wir - abgesehen vom Aufsichtsrat - tausende.
Dass Caio jetzt kristischer gesehen wird als manch anderer (und da nehme ich die sowieso immer schon kritisch gesehenen Spieler wie die Meier und Köhler jetzt bewusst mal aus) - als z. B. als ein Teber, ein Chris, ein Bajramovic - hat er dem Umstand zu verdanken, dass viele in ihn große Hoffnungen gesetzt haben, die bis dato noch nicht erfüllt wurden.
Einen guten Fußballer zeichnet aber aus, dass er sich gegen Widerstände durchsetzen kann. Und wenn Caio lernt, nicht nur sein Spiel zu verbessern, sondern sich auch gegen die jetzt teilweise aufkeimende Enttäuschung durchzusetzen, werden wir noch Spaß mit ihm haben.
Es geht weder um den Messias noch um Caio als Person noch um eine Sonderstellung.
Nachdem Caio aber nun endlich seine Einsätze hatte, sollte man ein Fazit ziehen und prüfen, ob er nach den gezeigten Leistungen der Mannschaft noch helfen kann.
Meine Meinung dazu: so, wie er sich präsentiert und auf dieser Position wenn, dann nur punktuell. Und das wäre mir zu wenig.
Allerdings gibt es noch immer die zwei Möglichkeiten: a) an seinen Schwächen zu arbeiten (gezieltes Training) und b) ihn anders einzusetzen. Wie von gereizt und uaa schon vorgeschlagen, nämlich entweder Halbrechts im 4:4:2 oder in der Spitze im 4:4:2 oder 4:3:3.
Würde es Caio schaffen, entweder durch a) oder b) oder beides seine Stärken abzurufen, wäre der Mannschaft geholfen.
Franz als Aushilfs-RA oder Meier als Aushilfs-Spitze haben gezeigt, dass es funktionieren kann.
Die Idee mit dem Einsatz im Sturm haben wir im Block auch schon des öfteren diskutiert. Inzwischen würde ich davon aber Abstand nehmen, weil im Sturm ohne Laufbereitschaft nicht viel zu holen ist (außer Du spielst bei einer Klassemannschaft als Mittelstürmer).
Noch dazu zeigen die Umschulungsbeispiele, dass dies häufig nur kurzfristig funktioniert (Köhler als LV, Franz als RV). Auf Dauer sind sie den "Spezialisten" meist unterlegen.
Ich würde daher Möglichkeit a) bevorzugen.
ich kenne deine ohren nicht, deshalb kann ich nichts dazu sagen.
aber, und ich versuche es jetzt wirklich so eindeutig wie möglich:
ich habe nichts gegen caio! mir gehen aber diejenigen auf den sack die letzte sasion aus caio ein problem gemacht haben: die megathreaderöffner und schreihälse, die verhindert haben, dass caio wie jeder andere spieler behandelt werden konnte!
insofern richtet sich meine kritik nicht an caio, der kickt was er kann. meine kritik richtet sich an diejenigen, die mir die komplette letzte saison verkaufen wollten, dass eigentlich alles super wäre wenn funkel caio spielen lässt.
Ich eigentlich auch. Ich dachte nur an Caios Abstaubertore zuletzt und daran, wie er gegen Aachen den Abpraller technisch perfekt und blitzschnell an den Innenpfosten setze. Einen gewissen Riecher hat er schon, und technisch ist er in der Lage, jeden noch so krummen Ball auf engem Raum blitzschnell zu verarbeiten.
Kann mich aber auch täuschen.