>

[Gerücht:] Sebastian Jung nach Leverkusen?

#
Henk schrieb:
ich glaube, dass sie ihn für 3,4 mio euro gehen lassen.


3 bis 4 Mio. lassen sie vielleicht nur 1 Bein gehen. Man zum Glück haben manche hier nichts zu sagen.
#
ChrizSGE schrieb:
Wenn es nur um die Ablöse geht kann man ihn auch nächsten Sommer noch verkaufen! Wäre immernoch ein Jahr vor Vertragsende.

Wäre sportlich auf jedenfall eine klare Schwächung für die SGE. Von Celozzi als Ersatz bin ich jetzt nicht so überzeugt, der Typ hat die letzten 2 Jahre schließlich keine 10 Bundesligaspiele gemacht.


Seh ich ähnlich. Warum sollten wir ihn jetzt abgeben? Nach einer so durchschnittlichen Zweitligasaison bekommen wir nicht so viel Geld für ihn, wie wenn er in der ersten Liga gespielt hätte. Wir warten das Jahr nochmal ab, aber ich würde ihn gern bei uns weiterhin sehen
#
Den Artikel hat wohl keiner gelesen...

Den Leverkusener sind angeblich 6,5 Mio und 5 Mio zu teuer und deshalb ist Jung eine Alternative.

Unter 5 werden wir ihn aber nicht gehen lassen, ergo Thema durch.
#
SemperFi schrieb:
Den Artikel hat wohl keiner gelesen...

Den Leverkusener sind angeblich 6,5 Mio und 5 Mio zu teuer und deshalb ist Jung eine Alternative.

Unter 5 werden wir ihn aber nicht gehen lassen, ergo Thema durch.


Hoffen wir es mal. Somal er zu den Spielern gehört, um die wir ja eine Mannschaft aufbauen wollen
#
dj_chuky schrieb:
SemperFi schrieb:
Den Artikel hat wohl keiner gelesen...

Den Leverkusener sind angeblich 6,5 Mio und 5 Mio zu teuer und deshalb ist Jung eine Alternative.

Unter 5 werden wir ihn aber nicht gehen lassen, ergo Thema durch.


Hoffen wir es mal. Somal er zu den Spielern gehört, um die wir ja eine Mannschaft aufbauen wollen  


Wieso hoffen? Der Hübner bzw. Bruchhagen sind doch nicht auf den Kopf gefallen
#
Willensausdauer schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
ich halte jung langfristig lange nicht für den kracher, den einige hier im forum gern aus ihm machen wollen, dazu hat er selbst in liga 2 zu unauffällig und unkonstantat gespielt - hätte er wenigstens in liga 2 so was angedeutet wie schmelzer 2010/11 in liga 1, könnte ich das buhei um ihn ja verstehen... aber so...

mit glück kriegen wir später mal die kohle für ihn, die wir seinerzeit für ochs und russ eingefahren haben (also um die 3 mio.). sollten die pillen also irgendwas um 4 oder 4,5 mio bieten wollen, dann sollte man die gelegenheit nutzen. zumal mit celozzi schon n brauchbarer ersatzmann da ist, der nur ein wenig matchpraxis braucht, aber qualitativ sicher nicht schlechter als jung ist.

wenn die pillen aber meinen, jung mal eben billig für n appel und n ei holen zu können, dann bleibt er besser hier.


Ernsthafte Frage:
Wieso bist Du dir bei deiner negativen Einschätzung zu Jung so sicher? Ich finde es schwierig vorherzusagen. Er kann ja durchaus mal eine schwächere Saison haben und sich dann wieder besser weiterentwickeln, oder?

klar, möglich ist vieles. das lustige ist irgendwie nur, dass viele meinen, wir hätten hier einen zweiten schmelzer am start, bei den summen, die sie aufrufen möchten.

jung hat schon in der abstiegssaison unauffällig gespielt, in der saison davor hat er ungefähr die hälfte der spiel bestritten und auch keine bäume ausgerissen.

hätte er wirklich diese ausnahmequalität, die manche ihm hier zubilligen, hätte er es wenigstens schon mal in liga 2 andeuten können, indem er in einem top team in einer schwächeren liga konstant auf nem level gespielt hätte, was z.b. ein schmelzer in einem top team der 1. liga gezeigt hat.

jung ist für mich der nächste ochs, selbst die kickernoten der ersten zweitligasaison der beiden sind vergleichbar. einige leute werden wieder krampfhaft versuchen, ihn nach bsseren spielen in die nationalmannschaft zu reden, aber letztendlich ist er "nur" der nächste durchschnittskicker, für den wir eine vergleichbare summe wie für ochs erwarten können - was insgesamt beides nicht schlimm ist, nur sollte man bei den erwartungen halt die kirche im dorf lassen.
#
Perfekt. Dann verkaufen wir mal Rode, Jung und Kittel und kaufen uns ein paar Dinos, mit den wir danach ruhig in die Liga 2 gehen können um da uns im Mittelmaß für die nächste 100 Jahre festzuzementieren.
Das nervt einfach...

Ich würde an der Stelle von BH und HB die Verträge von Rode und Jung verlängern und versuchen noch ein Paar Spieler dieser Art zu finden, statt zu verkaufen.

Den Leverkusener würde ich empfehlen den Sascha Riether genauer anzugucken.
#
Irief schrieb:
dj_chuky schrieb:
SemperFi schrieb:
Den Artikel hat wohl keiner gelesen...

Den Leverkusener sind angeblich 6,5 Mio und 5 Mio zu teuer und deshalb ist Jung eine Alternative.

Unter 5 werden wir ihn aber nicht gehen lassen, ergo Thema durch.


Hoffen wir es mal. Somal er zu den Spielern gehört, um die wir ja eine Mannschaft aufbauen wollen  


Wieso hoffen? Der Hübner bzw. Bruchhagen sind doch nicht auf den Kopf gefallen


Lass dir von deiner Freundin, der Orakel, mal was zum Thema realistische Ablösesummen erzählen! 10 Millionen
#
Irief schrieb:
dj_chuky schrieb:
SemperFi schrieb:
Den Artikel hat wohl keiner gelesen...

Den Leverkusener sind angeblich 6,5 Mio und 5 Mio zu teuer und deshalb ist Jung eine Alternative.

Unter 5 werden wir ihn aber nicht gehen lassen, ergo Thema durch.


Hoffen wir es mal. Somal er zu den Spielern gehört, um die wir ja eine Mannschaft aufbauen wollen  


Wieso hoffen? Der Hübner bzw. Bruchhagen sind doch nicht auf den Kopf gefallen



Du checkst wie immer Null. 10 Mio? Für einen, der eine gerade mal ordentliche Zweitligasaison gespielt hat? Der einzige, der auf den Kopf gefallen scheint und das regelmäßig, bist du. Ein Vorstandsvorsitzender hat die Pflicht, auch wirtschaftlich zu denken. Unter 5 Mio braucht man ihn nicht gehen zu lassen. Alles was drüber ist, muss und wird sich die Eintracht mehr als durch den Kopf gehen lassen.
#
Manchen kann man es nicht recht machen.
Auf der einen Seite wollen sie hohe Ablösesummen für unsere interessanten Spieler kassieren , auf der anderen Seite
bekommen sie schon beim entferntesten Gerücht Schnappatmung.
#
Ich finde das ziemlich erstaunlich, dass hier überhaupt Summen in den Raum gestellt werden, für die man Sebastian Jung gehen lassen würde. Ja geht's denn noch?

Jung ist ein Königssteiner Bub und seit 14 Jahren bei der Eintracht. Er scheint ein gut gegründeter und sympathischer Typ zu sein. Da gibt es keine noch so hohe Schmerzgrenze: der bleibt und wird ganz entscheidend zum Grundgerüst der neuen Eintracht gehören.
#
5 Millionen viel zu wenig?

Das wäre wahrscheinlich die höchste Ablösesumme seit Detari. Das wäre deutlich mehr, als wir jemals für einen Spieler ausgegeben haben. Und das für einen Spieler der den selben Kickerschnitt wie Djakpa hat, den wir abgeben wollen, und letztes Jahr den selben wie Tzavellas den wir schon weggeschickt haben?

Nichts gegen Jung. Aber ich bin mir nicht sicher, ob aus ihm mehr werden kann als ein Durchschnittskicker. Ochs hat mir da in seinen Anfangsjahren besser gefallen. Und wenn wir unsere Möglichkeiten in neue Spieler zu investieren durch seinen Abgang quasi verdoppeln können, müsste man es machen.

Kommt natürlich auch darauf an, was der Spieler will. Gegen seinen Willen, wenn er plant ein Eintracht-Urgestein zu werden, soll er natürlich nicht abgegeben werden. Aber sollte er in seiner Zukunftsplanung eh die Eintracht eher als Sprungbrett sehen, müsste man einen Betrag von 5 Millionen nehmen, bevor er in 2 Jahren Ablösefrei ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
5 Millionen viel zu wenig?

Das wäre wahrscheinlich die höchste Ablösesumme seit Detari. Das wäre deutlich mehr, als wir jemals für einen Spieler ausgegeben haben. Und das für einen Spieler der den selben Kickerschnitt wie Djakpa hat, den wir abgeben wollen, und letztes Jahr den selben wie Tzavellas den wir schon weggeschickt haben?

Nichts gegen Jung. Aber ich bin mir nicht sicher, ob aus ihm mehr werden kann als ein Durchschnittskicker. Ochs hat mir da in seinen Anfangsjahren besser gefallen. Und wenn wir unsere Möglichkeiten in neue Spieler zu investieren durch seinen Abgang quasi verdoppeln können, müsste man es machen.

Kommt natürlich auch darauf an, was der Spieler will. Gegen seinen Willen, wenn er plant ein Eintracht-Urgestein zu werden, soll er natürlich nicht abgegeben werden. Aber sollte er in seiner Zukunftsplanung eh die Eintracht eher als Sprungbrett sehen, müsste man einen Betrag von 5 Millionen nehmen, bevor er in 2 Jahren Ablösefrei ist.


Danke! Jung, deutsch und dann noch aus Hessen - das reicht für manche um abzuspritzen, als wenn sie vor 20 nackten Topmodels "stehen".
#
Lattenknaller__ schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
ich halte jung langfristig lange nicht für den kracher, den einige hier im forum gern aus ihm machen wollen, dazu hat er selbst in liga 2 zu unauffällig und unkonstantat gespielt - hätte er wenigstens in liga 2 so was angedeutet wie schmelzer 2010/11 in liga 1, könnte ich das buhei um ihn ja verstehen... aber so...

mit glück kriegen wir später mal die kohle für ihn, die wir seinerzeit für ochs und russ eingefahren haben (also um die 3 mio.). sollten die pillen also irgendwas um 4 oder 4,5 mio bieten wollen, dann sollte man die gelegenheit nutzen. zumal mit celozzi schon n brauchbarer ersatzmann da ist, der nur ein wenig matchpraxis braucht, aber qualitativ sicher nicht schlechter als jung ist.

wenn die pillen aber meinen, jung mal eben billig für n appel und n ei holen zu können, dann bleibt er besser hier.


Ernsthafte Frage:
Wieso bist Du dir bei deiner negativen Einschätzung zu Jung so sicher? Ich finde es schwierig vorherzusagen. Er kann ja durchaus mal eine schwächere Saison haben und sich dann wieder besser weiterentwickeln, oder?

klar, möglich ist vieles. das lustige ist irgendwie nur, dass viele meinen, wir hätten hier einen zweiten schmelzer am start, bei den summen, die sie aufrufen möchten.

jung hat schon in der abstiegssaison unauffällig gespielt, in der saison davor hat er ungefähr die hälfte der spiel bestritten und auch keine bäume ausgerissen.

hätte er wirklich diese ausnahmequalität, die manche ihm hier zubilligen, hätte er es wenigstens schon mal in liga 2 andeuten können, indem er in einem top team in einer schwächeren liga konstant auf nem level gespielt hätte, was z.b. ein schmelzer in einem top team der 1. liga gezeigt hat.

jung ist für mich der nächste ochs, selbst die kickernoten der ersten zweitligasaison der beiden sind vergleichbar. einige leute werden wieder krampfhaft versuchen, ihn nach bsseren spielen in die nationalmannschaft zu reden, aber letztendlich ist er "nur" der nächste durchschnittskicker, für den wir eine vergleichbare summe wie für ochs erwarten können - was insgesamt beides nicht schlimm ist, nur sollte man bei den erwartungen halt die kirche im dorf lassen.





Was die Erwartungshaltung betrifft: sehe ich ähnlich.

Ich sehe ihn/sein Potenzial besser als Ochs/bei Ochs.

Im Gegensatz zu Ochs: Er klärt Defensivaktionen geschickt ohne Fouls, sammelt wenige Karten, keine Rot-Gefahr durch "Ausraster"...
Insgesamt sehe ich Jung technisch etwas stärker und irgendwie taktisch/spielerisch etwas "intelligenter". Er kann aus meiner Sicht auch besser Tore vorbereiten. Bei seinen Flanken habe ich auch noch mehr Hoffnung für die Zukunft...

Ich vermute, dass er ein guter Erstliga-Verteidiger sein kann/werden kann, aber eher kein Top-Spieler für Vereine mit regelmäßigen internationalen Ambitionen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Danke! Jung, deutsch und dann noch aus Hessen bei der Eintracht - das reicht für manche um abzuspritzen, als wenn sie vor 20 nackten Topmodels "stehen".


Ich war so frei mir die kleine Ergänzung zu erlauben.
#
Irief schrieb:
LoL wie bei Rode unter 10 Mio. geht nichts...!


Wenn Leverkusen bereit wäre 10 Millionen für Jung abzudrücken,würden Heribert u.selbst Veh den guten Sebastian mit Schleifchen u. in Geschenkpapier eingepackt dort persönlich abliefern.
#
Jung bleibt. Wir sind erstens in der Verteidung ja sooooo gut aufgestellt (Achtung Ironie), dass wir unseren Besten Verteidiger gehen lassen können und zweitens: Was will ich mit einer Elf aus lauter fremden Söldnern? Wenigstens ein paar eigene Spieler aus der Umgebung will ich bei der Eintracht sehen. Sonst kann ich auch Wolfsburg, Hoffenheim und Co Fan werden. Es geht nicht nur ums Siegen des eigenen Teams als Fan! Denn wenn die Mannschaft nur auch aus Zukäufen von XYZ besteht, macht es keinen Spaß mehr. Ich will als Frankfurter auch wenigstens etwas Frankfurter Fußball sehen!
#
Ab 5 Mio. kann man reden. Jung ist für mich ersetzbar, der Kracher ist er nicht. Aber da Leverkusen ohnehin keine 5 Mio. hinblättern will, ist das Thema durch.
#
Realistischer Marktwert ca3.5 Mill. plus..es gibt nur ein Rudi Völler... Zuschlag von 1.5- 2 Millionen.
Damit könnte ich als VV leben u.würde ihn auch ziehen lassen.
#
scheiß leverkusen, die uns schon preuß und jones kaputt gemacht.


wenn er wechselt, dann bitte nicht zu einem der retortenvereinen +schalke.


Teilen