>

Die jungen Wilden

#
Hallo zusammen, es würde mich mal interessieren warum bei uns keine jungen Spieler zum Einsatz kommen. Magath hat bei Schlacke 06 auch wieder junge Leute ins kalte Wasser geworfen. Haben wir keine jungen Spieler die man mal ins kalte Wasser werfen sollte, oder traut sich Skibbe einfach nicht. Ich meine damit Spieler im alter von 19,20 Jahren. Wenn es schon einen Thread in dieser Richtung gibt, bitte diesen schließen. Schönen Feiertag an alle.
#
Skibbe ist einer der besten Trainer im Hinblick auf die Integration junger Spieler.

Wenn keiner einer Chance bekommt dürfte Deine Frage beantwortet sein.
#
Schalke hat ja gestern auch so toll gespielt mit sein "Jungen Wilden"........
Immer diese Vergleiche, lachhaft.
#
Pik1 schrieb:
Schalke hat ja gestern auch so toll gespielt mit sein "Jungen Wilden"........
Immer diese Vergleiche, lachhaft.  


Die jungen Wilden bei Schalke haben aber auch schon gut gespielt.
Warte mal ab wo die Schalker mit ihren jungen Wilden am Ende der Saison stehen, und wo wir stehen. Außerdem finde ich das nicht lachhaft, sondern ein Thema über das man dikutieren kann.
#
hbh64 schrieb:
Pik1 schrieb:
Schalke hat ja gestern auch so toll gespielt mit sein "Jungen Wilden"........
Immer diese Vergleiche, lachhaft.  


Die jungen Wilden bei Schalke haben aber auch schon gut gespielt.
Warte mal ab wo die Schalker mit ihren jungen Wilden am Ende der Saison stehen, und wo wir stehen. Außerdem finde ich das nicht lachhaft, sondern ein Thema über das man dikutieren kann.


Naja unser junger wilder Toski hat auch schon gut gespielt und danach nur noch grausig(und das nicht nur in der Bundesliga).
Unseren wilden Jung, könnten wir meiner Meinung nach jetzt gut gebrauchen, aber der weilt leider bei der U20-WM.
Das könnte die Chance für Titsch-Rivero erhöhen zu einem Einsatz zu kommen.

So ein Konzept mit "jungen wilden" kann man nur durchziehen, wenn man auch ein funktionierendes Grundgerüst von arivierten Spielern drumherum stehen hat. Zum Beispiel ein Zambrano kann sich bestens an Bordon orientieren, aber bei uns herscht gerade ein wirkliches Bäumchen wechsel dich Spiel in der Aufstellung, Aufgrund von Verletzungen und Sperren. Naja und unsere "Erfahrenen" (Spycher,Liberopoulos,Teber) haben zum Teil genug mit sich selbst zu tun oder mit Weh-Wehchen zu kämpfen (Ama, Oka).
#
AllaisBack schrieb:
hbh64 schrieb:
Pik1 schrieb:
Schalke hat ja gestern auch so toll gespielt mit sein "Jungen Wilden"........
Immer diese Vergleiche, lachhaft.  


Die jungen Wilden bei Schalke haben aber auch schon gut gespielt.
Warte mal ab wo die Schalker mit ihren jungen Wilden am Ende der Saison stehen, und wo wir stehen. Außerdem finde ich das nicht lachhaft, sondern ein Thema über das man dikutieren kann.


Naja unser junger wilder Toski hat auch schon gut gespielt und danach nur noch grausig(und das nicht nur in der Bundesliga).
Unseren wilden Jung, könnten wir meiner Meinung nach jetzt gut gebrauchen, aber der weilt leider bei der U20-WM.
Das könnte die Chance für Titsch-Rivero erhöhen zu einem Einsatz zu kommen.

So ein Konzept mit "jungen wilden" kann man nur durchziehen, wenn man auch ein funktionierendes Grundgerüst von arivierten Spielern drumherum stehen hat. Zum Beispiel ein Zambrano kann sich bestens an Bordon orientieren, aber bei uns herscht gerade ein wirkliches Bäumchen wechsel dich Spiel in der Aufstellung, Aufgrund von Verletzungen und Sperren. Naja und unsere "Erfahrenen" (Spycher,Liberopoulos,Teber) haben zum Teil genug mit sich selbst zu tun oder mit Weh-Wehchen zu kämpfen (Ama, Oka).


Da muss ich Dir Recht geben. Und Tosci ? Ich glaube Er war zu schnell mit sich zufrieden. Titsch-Rivero könnte man mal bringen, schlechter kanns nicht werden. Was ist mit Tosun? Was ist mit Tsoumu? Vielleicht findet Skibbe ja wieder einen jungen den wir gebrauchen können, hat ja schon einige entdeckt. Ich habe aber trotz allem noch Hoffnung das es besser wird.
#
67sge schrieb:
Skibbe ist einer der besten Trainer im Hinblick auf die Integration junger Spieler.

Wenn keiner einer Chance bekommt dürfte Deine Frage beantwortet sein.


Das habe ich auch gedacht am Anfang.
Aber jetzt warte ich sehnsüchtig darauf.

Schlechter als Teber, Köhler, Libero, Caio, Bajramovic usw. können unsere
jungen im Moment auch nicht spielen.
Einen Heller, Tosun, Alvarez usw. kann ich es verzeihen wenn er 5 Spiele nicht trifft bzw. nichts bewirkt, außerdem kann das dann noch beser werden.
Bei der anderen habe ich da keine Hoffnung mehr.
Die spielen im momentan an Ihrem Limit.

Bin enttäuscht , dachte Skibbe hätte mehr Mumm in den knochen.
#
AllaisBack schrieb:
hbh64 schrieb:
Pik1 schrieb:
Schalke hat ja gestern auch so toll gespielt mit sein "Jungen Wilden"........
Immer diese Vergleiche, lachhaft.  


Die jungen Wilden bei Schalke haben aber auch schon gut gespielt.
Warte mal ab wo die Schalker mit ihren jungen Wilden am Ende der Saison stehen, und wo wir stehen. Außerdem finde ich das nicht lachhaft, sondern ein Thema über das man dikutieren kann.


Naja unser junger wilder Toski hat auch schon gut gespielt und danach nur noch grausig(und das nicht nur in der Bundesliga).
Unseren wilden Jung, könnten wir meiner Meinung nach jetzt gut gebrauchen, aber der weilt leider bei der U20-WM.
Das könnte die Chance für Titsch-Rivero erhöhen zu einem Einsatz zu kommen.

So ein Konzept mit "jungen wilden" kann man nur durchziehen, wenn man auch ein funktionierendes Grundgerüst von arivierten Spielern drumherum stehen hat. Zum Beispiel ein Zambrano kann sich bestens an Bordon orientieren, aber bei uns herscht gerade ein wirkliches Bäumchen wechsel dich Spiel in der Aufstellung, Aufgrund von Verletzungen und Sperren. Naja und unsere "Erfahrenen" (Spycher,Liberopoulos,Teber) haben zum Teil genug mit sich selbst zu tun oder mit Weh-Wehchen zu kämpfen (Ama, Oka).


Ich stimme absolut zu; außerdem haben wir durchaus ein paar "junge Hüpfer" drin; sooo alt sind Schwegler, Caio bspw. nicht
#
Was soll Magath auch anderes machen? Der hat einfach eine Menge überbezahlten Müll im Kader...
#
schalke ist ganz anders aufgestellt. da stehen leute wie bordon, westermann und rafinha auf dem platz. vorne kuranyi, altintop, asamoah. da kann man schon mal zwei junge leute aufstellen, ohne das gleich was anbrennt. bei uns müssen erst mal die sogenannten leistungsträger konstant gut spielen, damit nicht noch mehr unsicherheit ins spiel kommt. dann kann auch mal wieder ein jungspund mitkicken...
#
EvilRabbit schrieb:
Was soll Magath auch anderes machen? Der hat einfach eine Menge überbezahlten Müll im Kader...


steht Streit eigentlich noch im Kader?  
#
Bei Schalke ist die Situation auch ganz anders. Schalke hat letzte Saison schlecht abgeschnitten, sie haben kein Geld, Magath kann und muss ein Risiko eingehen. Da sind die Erwartungen durch deren Finanzkrise nicht ganz so hoch wie sonst.
Bei uns ist Skibbe angetreten mit riesen Erwartungen. Da muss er erstmal auf die "Routiniers" setzen und kann nicht viel experimentieren. Sobald er einen jungen Spieler reinwirft und es klappt nicht wird hier doch als erstes wieder gemeckert und Skibbe die Untauglichkeit abgesprochen...
Wenn Skibbe Stabilität reingebracht hat und es läuft konstant gut, dann kann ich mir vorstellen, dass er auch mal einen jungen Spieler reinwirft.
#
Die leben alleine von ihrer Super-Abwehr/Torwart und ihrer Gefahr bei Standards und einem sicher auch guten Trainer.

Aber die spielen im Moment den vielleicht schlechtesten Fußball der Liga! Zum Beispiel in Hoffenheim haben sie was geholt ohne mal über die Mitteelinie zu kommen...
Eintracht und Schalke könnten genau so in der Tabelle vertauscht sein...
#
AgentZer0 schrieb:
Die leben alleine von ihrer Super-Abwehr/Torwart und ihrer Gefahr bei Standards und einem sicher auch guten Trainer.

Aber die spielen im Moment den vielleicht schlechtesten Fußball der Liga! Zum Beispiel in Hoffenheim haben sie was geholt ohne mal über die Mitteelinie zu kommen...
Eintracht und Schalke könnten genau so in der Tabelle vertauscht sein...


die SGE hätte auch was in Schalke mit derselben Taktik geholt, haben nur halt einmal bei nem Freistoß gepennt, das kann halt passieren
#
etienneone schrieb:
schalke ist ganz anders aufgestellt. da stehen leute wie bordon, westermann und rafinha auf dem platz. vorne kuranyi, altintop, asamoah. da kann man schon mal zwei junge leute aufstellen, ohne das gleich was anbrennt. bei uns müssen erst mal die sogenannten leistungsträger konstant gut spielen, damit nicht noch mehr unsicherheit ins spiel kommt. dann kann auch mal wieder ein jungspund mitkicken...



Wenn es denn so wäre...

Schalke hatte gestern in der Startformation 2 21jährige, 1 20jährigen sowie 2 19jährige. Das ergibt einen Schnitt von 20,5 Jahren. Neuer gehört mit 23 Jahren schon zu den Erfahrenen!
Diese Leute spielten nicht nur gegen uns, sondern bestritten -bis auf einen- auch alle anderen bisherigen Spiele.
Ein Holtby, den wohl fast alle Vereinge gerne geholt hätten, war noch nicht mal dabei, hat bisher erst 3 Spiele gemacht und wurde abgestellt zur Junioren-WM.

Asamoah ist im Sturm nur noch die Nummer 4, wird meist nur noch eingewechselt.
Leute wie Rakitic, Kobiashvili, oder Altintop haben bisher erst die Hälfte der Spiele absolviert, Jones noch gar keins.
Die Sache mit dem funktionierenden Gerüst routinierter erstklassiger Spieler, die die 2 oder 3 Küken behütend an die Hand nimmt, stimmt also so nicht.

Sie glänzen wohl nicht, aber der Sieg gegen uns war völlig verdient, während wir dafür absolut nicht in Frage kamen. Wir wären an deren Stelle stolz wie Bolle, jedenfalls auf die Mannschaft.
Diese Aufstellung ist sicherlich der finanziellen Not gehorchend, aber Magath hat schon einmal vor mehreren Jahren unter solchen Umständen eine zukunftsfähige Mannschaft geformt und Stuttgart damit die Existenz gerettet.

Die Summe dieser Umstände erklären auch das im Vergleich zu früher sehr moderate Verhalten des Schalker Publikums.
#
ghostinthemachine schrieb:


Die Summe dieser Umstände erklären auch das im Vergleich zu früher sehr moderate Verhalten des Schalker Publikums.


Zaunpfahl?
#
ghostinthemachine schrieb:
etienneone schrieb:
schalke ist ganz anders aufgestellt. da stehen leute wie bordon, westermann und rafinha auf dem platz. vorne kuranyi, altintop, asamoah. da kann man schon mal zwei junge leute aufstellen, ohne das gleich was anbrennt. bei uns müssen erst mal die sogenannten leistungsträger konstant gut spielen, damit nicht noch mehr unsicherheit ins spiel kommt. dann kann auch mal wieder ein jungspund mitkicken...



Wenn es denn so wäre...

Schalke hatte gestern in der Startformation 2 21jährige, 1 20jährigen sowie 2 19jährige. Das ergibt einen Schnitt von 20,5 Jahren. Neuer gehört mit 23 Jahren schon zu den Erfahrenen!
Diese Leute spielten nicht nur gegen uns, sondern bestritten -bis auf einen- auch alle anderen bisherigen Spiele.
Ein Holtby, den wohl fast alle Vereinge gerne geholt hätten, war noch nicht mal dabei, hat bisher erst 3 Spiele gemacht und wurde abgestellt zur Junioren-WM.

Asamoah ist im Sturm nur noch die Nummer 4, wird meist nur noch eingewechselt.
Leute wie Rakitic, Kobiashvili, oder Altintop haben bisher erst die Hälfte der Spiele absolviert, Jones noch gar keins.
Die Sache mit dem funktionierenden Gerüst routinierter erstklassiger Spieler, die die 2 oder 3 Küken behütend an die Hand nimmt, stimmt also so nicht.

Sie glänzen wohl nicht, aber der Sieg gegen uns war völlig verdient, während wir dafür absolut nicht in Frage kamen. Wir wären an deren Stelle stolz wie Bolle, jedenfalls auf die Mannschaft.
Diese Aufstellung ist sicherlich der finanziellen Not gehorchend, aber Magath hat schon einmal vor mehreren Jahren unter solchen Umständen eine zukunftsfähige Mannschaft geformt und Stuttgart damit die Existenz gerettet.

Die Summe dieser Umstände erklären auch das im Vergleich zu früher sehr moderate Verhalten des Schalker Publikums.


lustig, wie du exakt die nicht erwähnst, die ich namentlich aufgezählt habe. sprich die gesamte defensive. mit neuer zudem einen nationaltorwart. rafinha und bordon sind felsen in der brandung. farfan trotz seines alters schon ein erfahrener spieler.
wenn du ne abwehr hast, inklusive torwart, die so gut ist wie schalke, dann kannst du auch verletzte mit nem moritz und nem kenia gut aufangen. bei uns ist das nicht der fall. davon ab sind die schalker jungen vielleicht auch einfach besser als unsere jungen. die letzte große hoffnung unser "jung" hat unter jugend-förderer skibbe bislang keine chance gehabt. das ist fast schon besorgniserregend.
#
@etienneone

die letzte große hoffnung unser "jung" hat unter jugend-förderer skibbe bislang keine chance gehabt. das ist fast schon besorgniserregend.

wir haben jetzt 8 bundesligaspiele hinter uns. bei fünf (gerne korektur falls es falsch ist) stand jung nicht zur verfügung weil er in ägypten bei einer weltmeisterschaft mitkickt.

was daran besorgniserregend sein soll erschließt sich mir so gar nicht. der junge spielt wm, ist doch geil mit 19 bei einer wm mit zu spielen!

irgendwie drehen hier im moment echt alle am rad.
#
etienneone schrieb:
lustig, wie du exakt die nicht erwähnst, die ich namentlich aufgezählt habe.



Hab ich sehr wohl, wenn auch nicht alle. Muß ich das? Lustig, das du nicht weiter zählen kannst als 2.

Immerhin:  "davon ab sind die schalker jungen vielleicht auch einfach besser als unsere jungen." Vielleicht kommst du damit der Wahrheit etwas näher.

Übrigens, eine Mannschaft besteht nicht nur aus einer Abwehr. Warum hebst du gerade auf den Mannschaftsteil so ab, der von der Eintracht kaum einer nennenswerten Prüfung unterzogen wurde?

Spycher sprach sinngemäß in einer bis dahin auch selten gehörten Formulierung davon, das es der Eintracht kaum gelungen sei, "bis hinter das gegnerische Mittelfeld zu spielen."
#
EvilRabbit schrieb:
Was soll Magath auch anderes machen? Der hat einfach eine Menge überbezahlten Müll im Kader...



... und außerdem will er so die hohen Auflaufprämien der Streits, Asamoahs, etc. einsparen ....        


Teilen