>

Wunschkader Saison 2012/2013

#
Mainhattener schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
... für die 6-8 erstligatore, die ich von hoffer maximal pro bundesligasaison erwarten würde, würde ich keine großartige kohle ausgeben. da würd ich hoffers ablöse und gehalt lieber sparen und wirklich versuchen, einen wie helmes zu holen, der für 15 tore und mehr gut wäre...


Und der trifft dann wieder nicht  
Helmes wäre Klasse, ist aber auch einfach kein Garant für Tore.
Die 4Mio€ würde ich jedenfalls nicht zahlen, vor allem da dieses Geld Aktuell wohl auch nicht da ist.



Na ja, Helmes hat bisher immer und überall seine Buden gemacht.

39 Tore in 88 Spielen ist einfach ne Hausnummer.
Wenn wir ihn mal als theoretisch bezahlbar erachten, dann ist er so ziemlich einer der ganz ganz wenigen, die man für uns als Garant für Tore ansehen könnte.

Wie man dann das fussballerische Gesamtpaket einschätzt, das ist dann wieder eine andere Geschichte.
#
Bei den 4Mio€ kommt mir noch der Horrorgedanke das Helmes sich einen Kreuzbandriss oder sowas zuzieht.  :neutral-face

#
Ich denke wir müssen uns um Helmes keine Gedanken machen im Moment. Er bleibt wahrscheinlich wieder bei VW, da er selber scheinbar kein Interesse mehr an einem Wechsel hat. Mal davon abgesehn ist er im Moment ein Tick zu teuer, aber das hätte ja auch die Kehrseite. Schaut euch Köln an. Die haben einen Spiele geholt, den sie sich im Leben nicht hätten leisten können und werden ihn aller Vorraussicht nach im für mehr Geld wieder verkaufen mal von den mehr verkauften Fanartikeln usw... abgesehn. Es könnte sich für uns also auch finanziell lohnen. Man muss ja nicht zwangsweise in die EL damit sich ein solcher Spieler rentiert.
Aber, wenn wir ganz streng sind, sollten wir andere Spieler auch nicht nehmen, bei den geforderten Preisen. Zum Beispiel Hoffer, der die zwei Millionen nicht wert ist zumindest als Stürmer, aber wir können uns es einfach nicht wieder leisten einen ungfährlichen Stürmer für soviel Geld zu holen, der dann doch nur im Mittelfeld arbeit erledigt. Sicher macht er das ganz gut, aber die Torgefahr ist einfach nicht vorhanden und darauf verlassen, dass Meier immer trifft anstatt der Stürmer sollten wir uns auch nicht. Den fehler haben wir bei Altintop schon gemacht. Wir haben gesehn, dass er als Stürmer nix taugt und ihn trotzdem für viel Geld verpflichtet .
#
Hey Leute, sorry dass das ganze etwas Off-topic ist, aber wie ist den die aktuelle finanzielle Situation bzw wie sieht die finanzielle Planung für die nächste Saison aus? Dass das keiner auf den Euro genau beziffern kann ist mir klar, würde mich aber über ne Angabe wie "XXMillionen für Gehälter" und "YY Millionen für Transfers" freuen.
Diese Saison wurde ja immerhin ein Transferüberschuss von ca 3,5Mill. erwirtschaftet und ein neuer Hauptsponsor sollte im Falle des Aufstiegs auch hoffentlich schnell gefunden sein. Dieser würde ja wohl auch nicht deutlich schlechter zahlen als Fraport. Möglicherweise kommt ja auch noch eine Reduzierung der Stadionmiete dazu.
Hoffe auf Infos und vielen Dank schon mal.
#
Taka-San schrieb:
Hey Leute, sorry dass das ganze etwas Off-topic ist, aber wie ist den die aktuelle finanzielle Situation bzw wie sieht die finanzielle Planung für die nächste Saison aus? Dass das keiner auf den Euro genau beziffern kann ist mir klar, würde mich aber über ne Angabe wie "XXMillionen für Gehälter" und "YY Millionen für Transfers" freuen.
Diese Saison wurde ja immerhin ein Transferüberschuss von ca 3,5Mill. erwirtschaftet und ein neuer Hauptsponsor sollte im Falle des Aufstiegs auch hoffentlich schnell gefunden sein. Dieser würde ja wohl auch nicht deutlich schlechter zahlen als Fraport. Möglicherweise kommt ja auch noch eine Reduzierung der Stadionmiete dazu.
Hoffe auf Infos und vielen Dank schon mal.


Hast Du die letzte Zeit auf einer einsamen Insel verbracht?

Unser Minus dieses Jahr wird wohl ca. 10 Mio (wahrscheinlich etwas höher) betragen.

Der Spieleretat für die nächste 1. Ligasaison soll 24 Mio betragen, in der 2. Liga 12,5.

Geld für Ablösen dürfte kaum vorhanden sein, da das Festgeldkonto nahezu aufgebraucht ist und man wohl weiter keine Verbindlichkeiten aufbauen will.

Ein neuer Hauptsponsor ist bisher nicht bekannt gegeben und wieviel er zahlt logischerweise auch nicht. Fraport zahlte in Relation zu den anderen Vereinen schon recht ordentlich, Einbußen wird es sicher geben.

Auf Deutsch: Nix Geld da ist.
#
Naja, nicht ganz auf einer einsamen Insel, habe lediglich die meisten Diskussionen und Meldungen nur nicht mehr so recht verfolgt. Trotzdem danke für die schnelle Info
#
SemperFi schrieb:
Mainhattener schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
... für die 6-8 erstligatore, die ich von hoffer maximal pro bundesligasaison erwarten würde, würde ich keine großartige kohle ausgeben. da würd ich hoffers ablöse und gehalt lieber sparen und wirklich versuchen, einen wie helmes zu holen, der für 15 tore und mehr gut wäre...


Und der trifft dann wieder nicht  
Helmes wäre Klasse, ist aber auch einfach kein Garant für Tore.
Die 4Mio€ würde ich jedenfalls nicht zahlen, vor allem da dieses Geld Aktuell wohl auch nicht da ist.



Na ja, Helmes hat bisher immer und überall seine Buden gemacht.

39 Tore in 88 Spielen ist einfach ne Hausnummer.
Wenn wir ihn mal als theoretisch bezahlbar erachten, dann ist er so ziemlich einer der ganz ganz wenigen, die man für uns als Garant für Tore ansehen könnte.

genau das isses! der mann garantiert quasi tore! wenn man dem die nötige rückendeckung gibt und er sich nicht irgendwie verletzt, würde ich ihm locker 15 tore pro saison (oder sogar noch mehr   ) zutrauen. und genau so einen brauchen wir, einen, der wirklich nachgewiesen hat, dass er in der bundesliga regelmäßig seine buden macht.
#
Mainhattener schrieb:
Bei den 4Mio€ kommt mir noch der Horrorgedanke das Helmes sich einen Kreuzbandriss oder sowas zuzieht.  :neutral-face

 


Und genau hierin besteht das große Problem/Risiko.
Wenn wir Helmes holen ist kein Geld mehr für andere gute Spieler da.
Wenn er sich länger verletzt, haben wir so gut wie verloren.(Abstieg)

Ein Verein wie Dortmund, Wolfsburg, Hoffenheim, Stuttgart
kann sowas abfangen und nochmal Geld in weitere Spieler investieren.

Wir können das dann nicht.
Außerdem bringt ein Super-Spieler nichts, wenn der rest
der Mannschaft nicht gut genug ist.

Siehe Köln !!!!
Podolski ist eine Nummer besser als Helmes und trotzdem
spielen die oft nur im unteren Mittelfeld und verbrennen
dafür ein Haufen kohle.

Mir wäre ein ausgeglichene Mannschaft lieber,
wo man auch in der Lage wäre, wenn es nicht wie gewünscht läuft, nochmal einzukaufen.

Aber das kapieren viele nicht.
Die meisten Menschen heuzutage sind Spiel- oder kaufsüchtig und lieben das Risiko.
Das ist Ihnen wichtiger als sinnvolles handeln.
#
Gehen wir einfach mal davon aus das wir aufsteigen.
Andere Gedankenspiele kommen für mich nicht in Frage.

Wichtigster Punkt ist der hier schon oft erwähnte Etat für die nächste Saison.
Was haben wir eigentlich für Möglichkeiten die Mannschaft punktuell zu verstärken?
Letzten Meldungen zufolge soll der Etat bei 24,5 Millionen Euro liegen.
In der laufenden Saison wurden 19 Millionen veranschlagt.

In diesen 19 Millionen waren aber alleine folgende Ausgaben mit eingerechnetZahlen ohne Gewähr, vieleicht kann mir Jemand dabei helfen?)
1. Amanitidis-------------------2 Millionen
2. Gekas------------------------1,2 Millionen
3. Fenin------------------------0,8 Millionen
4. Korkmaz-----------------------?????? ( ca. 500.000)
5. Caio--------------------------??????  ( ca. 500.000)
6. Bellaid------------------------?????  ( ca. 400.000)
7. Titsch-------------------------??????
8. Alvarez------------------------??????
9. Petcovic-----------------------??????
10 Dom.Schmitt--------------------??????

Diese Spieler werden definetiv nächstes Jahr aus dem Etat herausfallen.
Stellt sich noch die Frage, was passiert mit:
11.Tsavellas----------------------???????
12. Clark-------------------------???????
13. Friend------------------------??????
die trotz Vertrag wohl keine Zukunft in FFM haben werden.

und den ausgeliehenen Spielern:
14. Kessler----------------------- ???????
15. Matmour----------------------- ???????
16. Idrissou----------------------????????
17. Hoffer------------------------????????
18. Andersen----------------------????????

Ich glaube bei Özer läuft der Vertrag auch noch aus.

Absoluter Wahnsinn, was hier Arbeit auf HB und BH zukommen.

Eigentlich feste Verträge mit der Wahrscheinlichkeit das Sie auch da bleiben haben doch nur:

1. Nikolov
2. Jung
3. Schildenfeldt
4. Butscher
5. Amedick
6. Djakba
7. Lehmann
8. Schwegler ( gehe fest davon aus)
9. Rode
10.Kittel
11.Meier
12.Köhler
13. Aigner
14-17 Die 4 Jugendspieler mit Vertrag ab diesem Jahr.

Keine Ahnung ob ich aus dem derzeitigen Kader jemanden vergessen habe.
Von den zuletzt genannten Spielern hatten nur Jung,Meier,Köhler,Oka und Rode, vermutlich auch Kittel schon Verträge mit 1. und 2. Ligaklausel, die Ihnen im Fall des Wiederaufstieges etwa 30% mehr Gehalt garantieren.
Alle anderen, Neuen, wurden sicherlich zu bedeutend geringeren Gehältern verpflichtet.
Und bisher sieht es lediglich bei Schwegler so aus, das Er gehaltstechnich eine gewaltige Stufe nach oben klettert.

Die 4 Nachwuchsspieler werden für ein Gehalt unter 100.000 spielen und der Aigner wird auch nicht gleich die Welt hier verdienen.

Nimmt man also die oben stehenden vermutlich Abgänge während und nach der Saison, würden da schon bestimmt 7 bis 8 Millionen an Etat frei.
Inkl. Tsavellas,Friend und Clark kommt man bestimmt auf fast 10 Millionen.
Rechnet man dann die 5,5 Millionen hinzu ist man die etwa 15 Millionen.
Abziehen muss man dann die Mehrkosten für die 30% die die vorhandenen Spieler in Liga 1 mehr verdienen werden.
Bleiben bestimmt immer noch 12 Millionen über.
Und das inklusive der ausgeliehenen Spieler, deren diesjähriges Gehalt nicht abgezogen wurden.

Ich denke jedenfalls, das trotz der " nur " 24,5 Millionen fürs nächste Jahr, gegenüber den 29 Millionen aus der letzten Spielzeit einiges zu machen ist.
Mann überlege nur, was die damaligen Spieler, die im diesjährigen Etat nicht mehr mit drin waren gekostet haben.
1.Altintop
2.Russ
3.Ochs
4.Vasoski
5.Chris
6.Bajramovic
7.Fährmann
8.Franz

Ich behaupte einfach Mal, das alleine diese Spieler über 10 Millionen gekostet haben.

Nee, ich mach mir bezüglich des Etats keine Kopp.
24,5 Millionen werden reichen eine vernünftige Mannschaft zusammen zu bekommen.

Und Wer davon dann Buli-Tauglich ist, werden wir erst sehen.
Denn auch ich glaube das z.B. ein Gordon Schildenfelt in der Buli bessser spielen kann wie jetzt in der Zweiten.
Schon allein deshalb, weil Wir viel tiefer stehen werden.

MfG
PfA
#
Habe mir diesbezüglich jetzt auch nochmal Gedanken gemacht.
Ich denke wir werden in der ersten Liga zunächst mit zwei Viererketten spielen und davor dann zwei Stürmer oder eine Spitze und ein hängender Spieler (Meier).

Tor:
Haben wir Nikolov und Özer. Dazu braucht es noch einen weiteren Keeper. Kessler ist angesichts der ablösefreien Alternativen zu teuer. Hier würde ich mir Hildebrand oder bei Kölner Abstieg Rensing wünschen.

Verteidigung:
Haben wir Jung, Amedick, Schildenfeld, Butscher und Djakpa. Die Kaufoption für Anderson würde ich ziehen. Je nachdem ob man Butscher innen oder außen sieht braucht man mMn noch einen Spieler. Für außen fände ich Bastians bei einem Abstieg der Hertha interessant, innen Lukimya, sollten wirklich Köln und Düsseldorf nächstes Jahr 2. Liga spielen. Auch ein Leihgeschäft eines jungen LV (Oczipka, Escudero) könnte interessant sein.
Dazu haben wir die ganzen Talente (Dudda, Wille, Hien, evtl. A. Jung), von denen sicher auch mal einer auf der Bank Platz nehmen könnte, wenn Not am Mann ist.

Mittelfeld:
Das steht wohl mit Schwegler, Rode und Lehmann (DM) und Kittel/Köhler (links) bzw. Aigner/Matmour (rechts) schon. Ob dann Abu dazustößt oder nicht ist wohl eher sekundär.

Sturm:
Hier haben wir Meier und Idrissou. Eventuell kann man bei Hoffer die Leihe um ein Jahr verlängern, dann müssten wir dieses Jahr nicht zwei Kaufoptionen bezahlen. Dazu noch ein ablösefreier Stürmer. Mein Wunschkandidat wäre Rosenberg.


Das wäre mit vier ablösefreien Neuzugängen ein starker Kader, der durchaus eine gute Rolle spielen und auch vom System her flexibel agieren könnte.

Rensing
(Nikolov)

Jung - Anderson - Butscher - Bastians
(Wille) - (Amedick) - (Schildenfeld) - (Djakpa)

Aigner - Rode - Schwegler - Köhler
(Matmour) - (Lehmann) - (Hien) - (Kittel)

Meier - Rosenberg
(Idrissou) - (Hoffer)
#
pilzi schrieb:
Habe mir diesbezüglich jetzt auch nochmal Gedanken gemacht.
Ich denke wir werden in der ersten Liga zunächst mit zwei Viererketten spielen und davor dann zwei Stürmer oder eine Spitze und ein hängender Spieler (Meier).

Tor:
Haben wir Nikolov und Özer. Dazu braucht es noch einen weiteren Keeper. Kessler ist angesichts der ablösefreien Alternativen zu teuer. Hier würde ich mir Hildebrand oder bei Kölner Abstieg Rensing wünschen.

Verteidigung:
Haben wir Jung, Amedick, Schildenfeld, Butscher und Djakpa. Die Kaufoption für Anderson würde ich ziehen. Je nachdem ob man Butscher innen oder außen sieht braucht man mMn noch einen Spieler. Für außen fände ich Bastians bei einem Abstieg der Hertha interessant, innen Lukimya, sollten wirklich Köln und Düsseldorf nächstes Jahr 2. Liga spielen. Auch ein Leihgeschäft eines jungen LV (Oczipka, Escudero) könnte interessant sein.
Dazu haben wir die ganzen Talente (Dudda, Wille, Hien, evtl. A. Jung), von denen sicher auch mal einer auf der Bank Platz nehmen könnte, wenn Not am Mann ist.

Mittelfeld:
Das steht wohl mit Schwegler, Rode und Lehmann (DM) und Kittel/Köhler (links) bzw. Aigner/Matmour (rechts) schon. Ob dann Abu dazustößt oder nicht ist wohl eher sekundär.

Sturm:
Hier haben wir Meier und Idrissou. Eventuell kann man bei Hoffer die Leihe um ein Jahr verlängern, dann müssten wir dieses Jahr nicht zwei Kaufoptionen bezahlen. Dazu noch ein ablösefreier Stürmer. Mein Wunschkandidat wäre Rosenberg.


Das wäre mit vier ablösefreien Neuzugängen ein starker Kader, der durchaus eine gute Rolle spielen und auch vom System her flexibel agieren könnte.

Rensing
(Nikolov)

Jung - Anderson - Butscher - Bastians
(Wille) - (Amedick) - (Schildenfeld) - (Djakpa)

Aigner - Rode - Schwegler - Köhler
(Matmour) - (Lehmann) - (Hien) - (Kittel)

Meier - Rosenberg
(Idrissou) - (Hoffer)


Die Aufstellung ist ja ganz nett, aber Meier ist keine echte Spitze und in der ersten Liga nur mit einem echten Stürmer aufzulaufen, das hat uns schon mit der "Methode Gekas" das Genick gebrochen...

Außerdem müssen wir wohl Rob Friend verpflichten, im Fall des Aufstiegs, soweit ich das verstanden habe. Die Ablöse beträgt irgendwas um die 1,5 Millionen Euro. Da werden Spieler wie Rensing, die locker 1 Million Euro als Gehalt bekommen und ein Rosenberg, der in Bremen sicherlich auch nicht am Hungertuch knabbert kaum noch zu bezahlen sein.

So, wie die finanzielle Lage aktuell aussieht, werden wir in der ersten Liga gerade mal eine größere Verpflichtung stemmen können und den Rest auf Leihbasis und über ablösefreie und im Gehalt günstige Spieler stemmen müssen, ähnlich dem FC Nürnberg. Sollten wir bei 3/4 aller geliehenen Spieler die Kaufoption ziehen, dann wird sogar so gut wie gar nichts an Kohle übrig bleiben.
#
Nanami schrieb:
pilzi schrieb:
Habe mir diesbezüglich jetzt auch nochmal Gedanken gemacht.
Ich denke wir werden in der ersten Liga zunächst mit zwei Viererketten spielen und davor dann zwei Stürmer oder eine Spitze und ein hängender Spieler (Meier).

Tor:
Haben wir Nikolov und Özer. Dazu braucht es noch einen weiteren Keeper. Kessler ist angesichts der ablösefreien Alternativen zu teuer. Hier würde ich mir Hildebrand oder bei Kölner Abstieg Rensing wünschen.

Verteidigung:
Haben wir Jung, Amedick, Schildenfeld, Butscher und Djakpa. Die Kaufoption für Anderson würde ich ziehen. Je nachdem ob man Butscher innen oder außen sieht braucht man mMn noch einen Spieler. Für außen fände ich Bastians bei einem Abstieg der Hertha interessant, innen Lukimya, sollten wirklich Köln und Düsseldorf nächstes Jahr 2. Liga spielen. Auch ein Leihgeschäft eines jungen LV (Oczipka, Escudero) könnte interessant sein.
Dazu haben wir die ganzen Talente (Dudda, Wille, Hien, evtl. A. Jung), von denen sicher auch mal einer auf der Bank Platz nehmen könnte, wenn Not am Mann ist.

Mittelfeld:
Das steht wohl mit Schwegler, Rode und Lehmann (DM) und Kittel/Köhler (links) bzw. Aigner/Matmour (rechts) schon. Ob dann Abu dazustößt oder nicht ist wohl eher sekundär.

Sturm:
Hier haben wir Meier und Idrissou. Eventuell kann man bei Hoffer die Leihe um ein Jahr verlängern, dann müssten wir dieses Jahr nicht zwei Kaufoptionen bezahlen. Dazu noch ein ablösefreier Stürmer. Mein Wunschkandidat wäre Rosenberg.


Das wäre mit vier ablösefreien Neuzugängen ein starker Kader, der durchaus eine gute Rolle spielen und auch vom System her flexibel agieren könnte.

Rensing
(Nikolov)

Jung - Anderson - Butscher - Bastians
(Wille) - (Amedick) - (Schildenfeld) - (Djakpa)

Aigner - Rode - Schwegler - Köhler
(Matmour) - (Lehmann) - (Hien) - (Kittel)

Meier - Rosenberg
(Idrissou) - (Hoffer)


Die Aufstellung ist ja ganz nett, aber Meier ist keine echte Spitze und in der ersten Liga nur mit einem echten Stürmer aufzulaufen, das hat uns schon mit der "Methode Gekas" das Genick gebrochen...

Außerdem müssen wir wohl Rob Friend verpflichten, im Fall des Aufstiegs, soweit ich das verstanden habe. Die Ablöse beträgt irgendwas um die 1,5 Millionen Euro. Da werden Spieler wie Rensing, die locker 1 Million Euro als Gehalt bekommen und ein Rosenberg, der in Bremen sicherlich auch nicht am Hungertuch knabbert kaum noch zu bezahlen sein.

So, wie die finanzielle Lage aktuell aussieht, werden wir in der ersten Liga gerade mal eine größere Verpflichtung stemmen können und den Rest auf Leihbasis und über ablösefreie und im Gehalt günstige Spieler stemmen müssen, ähnlich dem FC Nürnberg. Sollten wir bei 3/4 aller geliehenen Spieler die Kaufoption ziehen, dann wird sogar so gut wie gar nichts an Kohle übrig bleiben.



Das mit Friend und der KO scheint blödsinn zu sein, sonst hätten wir Friend ja im Winter nicht verkaufen können, als es die Anfragen aus Rostock, vom FSV und noch 1-2 anderen Vereinen kamen.
Die Ganzen Anfragen sind ja an uns gegangen, aus Berlin kam keine Reaktion, wenn er denen noch gehören würde müssten die ja mit entscheiden.

Letzten wurde auch noch mal von Hübner gesagt das Friend eine Vertragsverlängerungsoption hat die Automatisch in Kraft tritt wenn man Aufsteigt, klingt auch nicht grade nach einer KO

Die Berliner Presse und auch ein Blog schrieben zwar was von einer KO über 1,5Mio€, aber die waren meine ich die einzigen die dies geschrieben haben

Es ist eher davon auszugehen das wir Friend direkt Gekauft haben, aber sicher nicht für 1,5 Mio€, höchsten vieleicht für 500T€, alles darüber wäre wohl eher Wahnsinn.


Rosenberg wäre zwar für mich auch ein Wunschspieler, aber mittlerweile denke ich wird er in Bremen bleiben, da es ja eher danach aussieht das Pizzaro geht.
#
Nanami schrieb:

Die Aufstellung ist ja ganz nett, aber Meier ist keine echte Spitze und in der ersten Liga nur mit einem echten Stürmer aufzulaufen, das hat uns schon mit der "Methode Gekas" das Genick gebrochen...


Habe ja geschrieben, dass ich Meier hängend sehe, wollte mir nur nicht die Mühe machen, dass auch in der Aufstellung zu berücksichtigen.  
In der Bundesliga spielt fast jedes Team im 4-2-3-1, ich bin mir ziemlich sicher, dass auch wir das häufiger tun werden. Bei einem mitspielenden Stürmer à la Idrissou kommt es auch zu keiner "Methode Gekas".


Nanami schrieb:

Außerdem müssen wir wohl Rob Friend verpflichten, im Fall des Aufstiegs, soweit ich das verstanden habe. Die Ablöse beträgt irgendwas um die 1,5 Millionen Euro. Da werden Spieler wie Rensing, die locker 1 Million Euro als Gehalt bekommen und ein Rosenberg, der in Bremen sicherlich auch nicht am Hungertuch knabbert kaum noch zu bezahlen sein.


Bei Friend gehe ich davon aus, dass er wechseln wird, wenn man ihm klar eröffnet, dass er hier keine sportliche Perspektive hat.
Rensing halte ich aufgrund des "Torhüterüberschusses", den wir nächstes Jahr in der Bundesliga haben werden, bei einem Kölner Abstieg durchaus für machbar.
Rosenberg wird wohl wirklich teuer, da ist auch eher der Wunsch der Vater des Gedanken.
#
pilzi schrieb:
Nanami schrieb:

Die Aufstellung ist ja ganz nett, aber Meier ist keine echte Spitze und in der ersten Liga nur mit einem echten Stürmer aufzulaufen, das hat uns schon mit der "Methode Gekas" das Genick gebrochen...


Habe ja geschrieben, dass ich Meier hängend sehe, wollte mir nur nicht die Mühe machen, dass auch in der Aufstellung zu berücksichtigen.  
In der Bundesliga spielt fast jedes Team im 4-2-3-1, ich bin mir ziemlich sicher, dass auch wir das häufiger tun werden. Bei einem mitspielenden Stürmer à la Idrissou kommt es auch zu keiner "Methode Gekas".


Nanami schrieb:

Außerdem müssen wir wohl Rob Friend verpflichten, im Fall des Aufstiegs, soweit ich das verstanden habe. Die Ablöse beträgt irgendwas um die 1,5 Millionen Euro. Da werden Spieler wie Rensing, die locker 1 Million Euro als Gehalt bekommen und ein Rosenberg, der in Bremen sicherlich auch nicht am Hungertuch knabbert kaum noch zu bezahlen sein.


Bei Friend gehe ich davon aus, dass er wechseln wird, wenn man ihm klar eröffnet, dass er hier keine sportliche Perspektive hat.
Rensing halte ich aufgrund des "Torhüterüberschusses", den wir nächstes Jahr in der Bundesliga haben werden, bei einem Kölner Abstieg durchaus für machbar.
Rosenberg wird wohl wirklich teuer, da ist auch eher der Wunsch der Vater des Gedanken.


Für das 4-2-3-1 spricht die Verpflichtung von Aigner.
#
Wunschkader 2012/2013

TW: Trapp, Nikolov, Horn
RV: Jung, Celozzi,Hien
IV: Anderson, Friedrich, Amedick, Sobiech, Dudda
LV: Contento, Butscher, Jung
DM: Schwegler, Rode, Lehmann, Wille
RM: Aigner, Kittel
LM: Clemens, Köhler
OM: Meier, Baumjohann
ST: Idrissou, Hoffer, Mlapa, Thy, Soriano

Wäre ein 24 Mann-Kader plus 5 Talente.

Die Neuzugänge wären:
Trapp (Kaiserslautern): Nur bei Abstieg hat Vertrag bis 2013.
Celozzi (Stuttgart): Ablösefrei
M. Friedrich (Leverkusen): Vertrag 2013 - durch die Verpflichtung von Wollscheid in Leverkusen nicht mehr benötigt.
Sobiech (Dortmund): Vertrag 2013 - keine Chance in Dortmund
Contento (München): Vertrag 2013 - dürfte auch nicht zu teuer sein.
Baumjohann (Schalke): Vertrag 2013 - dürfte auch nicht zu teuer sein.
Clemens (Köln): Vertrag 2014 - evtl. Ausstiegsklausel bei Abstieg
Thy (Bremen): Ablösefrei.
Mlapa (Hoffenheim): Vertrag 2013 - wird bei Hoffenheim keine Einsatzzeit mehr bekommen. Helmes wäre mir zwar lieber aber ich denke unsere Chancen sind stark gesunken.

Durch den Kauf von Hoffer und Anderson hätten wir zwar hohe Ausgaben, diese sollten aber sich durch Gehaltseinsparungen und durch Einsatz von Festgeld ausgleichen.

Mit diesem Kader müssten wir locker im Mittelfeld der Liga landen.
#
Tomba schrieb:
Wunschkader 2012/2013

TW: Trapp, Nikolov, Horn
RV: Jung, Celozzi,Hien
IV: Anderson, Friedrich, Amedick, Sobiech, Dudda
LV: Contento, Butscher, Jung
DM: Schwegler, Rode, Lehmann, Wille
RM: Aigner, Kittel
LM: Clemens, Köhler
OM: Meier, Baumjohann
ST: Idrissou, Hoffer, Mlapa, Thy, Soriano

Wäre ein 24 Mann-Kader plus 5 Talente.

Die Neuzugänge wären:
Trapp (Kaiserslautern): Nur bei Abstieg hat Vertrag bis 2013.
Celozzi (Stuttgart): Ablösefrei
M. Friedrich (Leverkusen): Vertrag 2013 - durch die Verpflichtung von Wollscheid in Leverkusen nicht mehr benötigt.
Sobiech (Dortmund): Vertrag 2013 - keine Chance in Dortmund
Contento (München): Vertrag 2013 - dürfte auch nicht zu teuer sein.
Baumjohann (Schalke): Vertrag 2013 - dürfte auch nicht zu teuer sein.
Clemens (Köln): Vertrag 2014 - evtl. Ausstiegsklausel bei Abstieg
Thy (Bremen): Ablösefrei.
Mlapa (Hoffenheim): Vertrag 2013 - wird bei Hoffenheim keine Einsatzzeit mehr bekommen. Helmes wäre mir zwar lieber aber ich denke unsere Chancen sind stark gesunken.

Durch den Kauf von Hoffer und Anderson hätten wir zwar hohe Ausgaben, diese sollten aber sich durch Gehaltseinsparungen und durch Einsatz von Festgeld ausgleichen.

Mit diesem Kader müssten wir locker im Mittelfeld der Liga landen.




Friedrich ist zu sehr Mainzer als das er zur Eintracht wechseln würde.
#
Ich gehe mal davon aus, dass unser Spielsystem eines der zwei folgenden sein wird:

4-4-2
4-5-1/4-4-1-1 (je nachdem wie man Meiers Position interpretiert)

Unser größtes Problem: Wir geben zwar viele Spiele ab, nehmen aber keine Ablöse ein. Die meisten gehen, weil der Vertrag ausläuft und bei Spieler wie Friend wird's schon schwierig sie überhaupt loszubekommen.

ABGÄNGE (10):
-Kessler
-Schmidt
-Bellaid
-Tzavellas (entgültig nach Monaco)
-Titsch-Rivero
-Caio
-Korkmaz
-Matmour (nach der Aigner-Verpflichtung gehe ich davon aus, dass bei ihm die Option nicht gezogen wird)
-Friend
-Hoffer (abhängig von der Ablöse)

VIER BAUSTELLEN:
a) Konkurrenz für Nikolov -> Sippel
b) konstanter LV -> Oczipka
c) Ersatz für S.Jung -> Celozzi
d) Sturm -> Schieber, Bunjaku und Poté

TOR (3):

Da Kessler kaum zum Zuge kommt, wird man wohl eher nicht die Option ziehen. Der Erstliga-Markt bietet genügend Möglichkeiten: Sippel und Trapp (K'lautern), Rensing (Köln), Baumann (Freiburg), Kraft (Hertha), Müller (Mainz), ... je nach Absteiger und Ablöseforderung. Und auch in der zweiten Liga gibt es einige interessante Keeper: Müller (Rostock), Fromlowitz und Wiedwald (beide Duisburg), Männel (Aue), Kirschbaum (Cottbus) oder Luthe (Bochum). Mit ca. 1 Mio sollte man hier einen guten, soliden Keeper bekommen.

Als Nummer 3 einer der beiden Nachwuchskeeper.

-Nikolov
-Sippel - NEU, K'lautern, 0,5 - 1 Mio
-Özer/Miltner

ABWEHR (8):

Hier hat man ja bereits in der Winterpause zwei erfahrene IVs geholt. Dazu bei Anderson die Option ziehen und jeweils einen für die linke und rechte Außenbahn holen. Jung braucht einen Konkurrenten im Rücken, Djakpa ist nicht konstant genug und Butscher kein LV.

-Butscher (IV, LV)
-Amedick (IV)
-Anderson (IV) - Option ziehen, 1,5 Mio*
-Schildenfeld (IV)
-S.Jung (RV)
-Celozzi (RV) - NEU, Stuttgart, ablösefrei
-Djakpa (LV)
-Oczipka (LV) - NEU, Leverkusen, 1 Mio

*Alternative: Rodnei (K'lautern)

MITTELFELD (9):

Es stehen (theoretisch) 3 6er, 4 für rechts, 3 für links und 2 OMs bereit. Es gilt 4/5 Positionen zu besetzen, wovon Schwegler, Rode und Meier gesetzt sein sollten. Hier fehlt eigentlich nur noch ne Alternative auf der 10 oder ein Allrounder fürs Mittelfeld. Wie wär's also mit Moravek und Abu nochmal ausleihen? Letzterer hat ja bereits einen guten Eindruck hinterlassen.

-Schwegler (DM)
-Rode (DM, RM)
-Lehmann (DM, RM)
-Meier (OM, Sturm)
-Köhler (LM)
-Kittel (RM, LM, OM)
-Aigner (RM, LM)
-Moravek (OM, RM) - NEU, Schalke, 1,5 Mio*
-Abu (LM, DM) - Nochmal ausleihen

*Alternative: Koo (Wolfsburg)

STURM (4):
Eindeutig die größte Baustelle. Idrissou ist für mich der einzige mit Erstligaformat. Friend spielt schon in Liga 2 keine Rolle - abgeben! Und Hoffer...für 1 Mio ok, aber ich denke, dass die KO eher zwischen 1,5 und 2,0 liegt.

-Idrissou
-Schieber - NEU, Stuttgart, ausleihen für 0,5 Mio
(er verlängert vorher seinen Vertrag beim VfB)
-Poté - NEU, Dresden, 0,5 Mio
-Bunjaku - NEU, Nürnberg, ablösefrei

Insgesamt 24 Spieler, ohne Jugend/U23. Jede Position mind. doppelt besetzt. Allerdings auch ca. 5-6 Millionen Ausgaben, scheint unrealistisch zu sein.

So könnte die Mannschaft aussehen:

---------Sippel---------------
Jung--Bamba--Butscher--Oczipka
--------Schwegler-------------
Rode/Aigner------Kittel/Köhler
------Meier/Moravek-----------
----Schieber---Idrissou-------
#
Wie wäre es einfach mit einer komplett neuen Abwahr, bis auf Jung?

Anosnsten sehe ich lediglich im Tor und im Sturm bedarf!

Wenn wir Helmes bekommen würden wäre das wie ein 5-er im Lotto, dazu bräuchten wir dann aber einen richtigen Spielmacher, denn meier wird in der 1.Buli wieder unkonstant spielen!
#
FofiBB schrieb:
Wie wäre es einfach mit einer komplett neuen Abwahr, bis auf Jung?

Anosnsten sehe ich lediglich im Tor und im Sturm bedarf!

Wenn wir Helmes bekommen würden wäre das wie ein 5-er im Lotto, dazu bräuchten wir dann aber einen richtigen Spielmacher, denn meier wird in der 1.Buli wieder unkonstant spielen!


Und das ist Fakt  


Ei Ei Ei was is hier nur los mit manchen Leuten
#
FofiBB schrieb:
Wie wäre es einfach mit einer komplett neuen Abwahr, bis auf Jung?

Anosnsten sehe ich lediglich im Tor und im Sturm bedarf!

Wenn wir Helmes bekommen würden wäre das wie ein 5-er im Lotto, dazu bräuchten wir dann aber einen richtigen Spielmacher, denn meier wird in der 1.Buli wieder unkonstant spielen!
[/quote]

Neue Abwehr + Torwart + Spielmacher + Helmes !?
Hab ich den Öl-Scheich verpasst oder wie wird das alles bezahlt? Und das Meier-Gebashe kannste dir echt schenken  


Teilen