>

FC Kaiserslautern, quo vadis???

#
Komme gerade vom Testspiel SV Sandhausen - FCK (3:1). Hätte der SVS im Laufe der zweiten Hälfte nicht neun Ergänzungsspieler eingewechselt, hätten die armen Lauterer wahrscheinlich noch mehr bekommen. Sie hatten nicht den Hauch einer Chance. Was wird aus diesem Traditionsverein?
#
TESTSPIEL
#
SGEjobra27 schrieb:
TESTSPIEL  


Informier dich mal, denk mal!
Am Wochenende drei Dinger gegen die Bank von Hoffenheim und am kommenden Samstag DFB-Pokal. TESTSPIEL???
#
Selbolder schrieb:
Komme gerade vom Testspiel SV Sandhausen - FCK (3:1). Hätte der SVS im Laufe der zweiten Hälfte nicht neun Ergänzungsspieler eingewechselt, hätten die armen Lauterer wahrscheinlich noch mehr bekommen. Sie hatten nicht den Hauch einer Chance. Was wird aus diesem Traditionsverein?


Hätte nix dagegen, wenn sie den Offenbacher Weg gehen würden. Weg mit dem Lauterer Dreck.
#
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
Komme gerade vom Testspiel SV Sandhausen - FCK (3:1). Hätte der SVS im Laufe der zweiten Hälfte nicht neun Ergänzungsspieler eingewechselt, hätten die armen Lauterer wahrscheinlich noch mehr bekommen. Sie hatten nicht den Hauch einer Chance. Was wird aus diesem Traditionsverein?


Hätte nix dagegen, wenn sie den Offenbacher Weg gehen würden. Weg mit dem Lauterer Dreck.


Langsam wirds schwer so manche Fußballfreunde zu verstehn. Hoffe (so hääßt des hier im Dialekt) wolle se net wege fehlender Tradition, de FCK net, weils Dreck aus de Palz is, die Bayern weeschem Geld un Nürnberg is Scheiße, weil se kaan Lebbkuche wolle. Geesche wen wollt ihr spiele, ihr Hannebambel?
#
Selbolder schrieb:
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
Komme gerade vom Testspiel SV Sandhausen - FCK (3:1). Hätte der SVS im Laufe der zweiten Hälfte nicht neun Ergänzungsspieler eingewechselt, hätten die armen Lauterer wahrscheinlich noch mehr bekommen. Sie hatten nicht den Hauch einer Chance. Was wird aus diesem Traditionsverein?


Hätte nix dagegen, wenn sie den Offenbacher Weg gehen würden. Weg mit dem Lauterer Dreck.


Langsam wirds schwer so manche Fußballfreunde zu verstehn. Hoffe (so hääßt des hier im Dialekt) wolle se net wege fehlender Tradition, de FCK net, weils Dreck aus de Palz is, die Bayern weeschem Geld un Nürnberg is Scheiße, weil se kaan Lebbkuche wolle. Geesche wen wollt ihr spiele, ihr Hannebambel?


Es gibt soooo viele Traditionsclubs in der 3. Liga oder noch tiefer, die ich lieber sehen würde als Lautern. Man ist also nur ein guter Fan, wenn man Lautern toll findet? Oder die Bayern? Oder Pauli oder Waldhof? Nee, dann doch lieber Düsseldorf, Braunschweig, Wuppertal, Essen, Union Berlin, Magdeburg, Erfurt, Holstein Kiel, selbst Offenbach, Kassel oder Darmstadt sind mir nicht so zuwider wie Lautern...
#
Selbolder schrieb:
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
Komme gerade vom Testspiel SV Sandhausen - FCK (3:1). Hätte der SVS im Laufe der zweiten Hälfte nicht neun Ergänzungsspieler eingewechselt, hätten die armen Lauterer wahrscheinlich noch mehr bekommen. Sie hatten nicht den Hauch einer Chance. Was wird aus diesem Traditionsverein?


Hätte nix dagegen, wenn sie den Offenbacher Weg gehen würden. Weg mit dem Lauterer Dreck.


Langsam wirds schwer so manche Fußballfreunde zu verstehn. Hoffe (so hääßt des hier im Dialekt) wolle se net wege fehlender Tradition, de FCK net, weils Dreck aus de Palz is, die Bayern weeschem Geld un Nürnberg is Scheiße, weil se kaan Lebbkuche wolle. Geesche wen wollt ihr spiele, ihr Hannebambel?


***Ironie an***
Gegen Hoffenheim, Wehen-Wiesbaden und RB Salzburg das sind Traditionsvereine
***Ironie aus***

Mir wäre Lautern aber mal sowas von lieber als dieses 18,99 Hoppenheim und VW Wolfsburg. Dann lieber sowas wie Lautern,Freiburg,Aachen oder zur Not auch der Karnevalsverein Mainz.
#
Mein Tipp:
Nach der Hinrunde überraschend 1. Platz und in der Rückrunde dann der Fall auf Platz 6... Mittelfristig kommen sie wieder in die BL, denke ich...
#
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
Komme gerade vom Testspiel SV Sandhausen - FCK (3:1). Hätte der SVS im Laufe der zweiten Hälfte nicht neun Ergänzungsspieler eingewechselt, hätten die armen Lauterer wahrscheinlich noch mehr bekommen. Sie hatten nicht den Hauch einer Chance. Was wird aus diesem Traditionsverein?


Hätte nix dagegen, wenn sie den Offenbacher Weg gehen würden. Weg mit dem Lauterer Dreck.


Langsam wirds schwer so manche Fußballfreunde zu verstehn. Hoffe (so hääßt des hier im Dialekt) wolle se net wege fehlender Tradition, de FCK net, weils Dreck aus de Palz is, die Bayern weeschem Geld un Nürnberg is Scheiße, weil se kaan Lebbkuche wolle. Geesche wen wollt ihr spiele, ihr Hannebambel?


Es gibt soooo viele Traditionsclubs in der 3. Liga oder noch tiefer, die ich lieber sehen würde als Lautern. Man ist also nur ein guter Fan, wenn man Lautern toll findet? Oder die Bayern? Oder Pauli oder Waldhof? Nee, dann doch lieber Düsseldorf, Braunschweig, Wuppertal, Essen, Union Berlin, Magdeburg, Erfurt, Holstein Kiel, selbst Offenbach, Kassel oder Darmstadt sind mir nicht so zuwider wie Lautern...


Wo steht denn davon was. Es geht hier nicht um Lauternliebhaber = guter Fan und Lauternhasser= schlechter Fan.
Ich mag Lautern auch nicht nur sind die mir lieber als diese Retortenklubs. Mit deinen Vorschlägen könnte ich genauso gut leben aber wird daraus wohl erstmal nix.
#
per-sempre-bembel schrieb:
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
Komme gerade vom Testspiel SV Sandhausen - FCK (3:1). Hätte der SVS im Laufe der zweiten Hälfte nicht neun Ergänzungsspieler eingewechselt, hätten die armen Lauterer wahrscheinlich noch mehr bekommen. Sie hatten nicht den Hauch einer Chance. Was wird aus diesem Traditionsverein?


Hätte nix dagegen, wenn sie den Offenbacher Weg gehen würden. Weg mit dem Lauterer Dreck.


Langsam wirds schwer so manche Fußballfreunde zu verstehn. Hoffe (so hääßt des hier im Dialekt) wolle se net wege fehlender Tradition, de FCK net, weils Dreck aus de Palz is, die Bayern weeschem Geld un Nürnberg is Scheiße, weil se kaan Lebbkuche wolle. Geesche wen wollt ihr spiele, ihr Hannebambel?


Es gibt soooo viele Traditionsclubs in der 3. Liga oder noch tiefer, die ich lieber sehen würde als Lautern. Man ist also nur ein guter Fan, wenn man Lautern toll findet? Oder die Bayern? Oder Pauli oder Waldhof? Nee, dann doch lieber Düsseldorf, Braunschweig, Wuppertal, Essen, Union Berlin, Magdeburg, Erfurt, Holstein Kiel, selbst Offenbach, Kassel oder Darmstadt sind mir nicht so zuwider wie Lautern...


Wo steht denn davon was. Es geht hier nicht um Lauternliebhaber = guter Fan und Lauternhasser= schlechter Fan.
Ich mag Lautern auch nicht nur sind die mir lieber als diese Retortenklubs. Mit deinen Vorschlägen könnte ich genauso gut leben aber wird daraus wohl erstmal nix.


Tja, da kannste mal sehen. Ich zum Beispiel verstehe auch nicht, warum man, wenn man Lautern scheisse findet, immer gleich automatisch offenbar Hoffenheim oder Wolfsburg toll findet. Hätte ich gerne mal erklärt bekommen.
#
DBecki schrieb:
per-sempre-bembel schrieb:
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
Komme gerade vom Testspiel SV Sandhausen - FCK (3:1). Hätte der SVS im Laufe der zweiten Hälfte nicht neun Ergänzungsspieler eingewechselt, hätten die armen Lauterer wahrscheinlich noch mehr bekommen. Sie hatten nicht den Hauch einer Chance. Was wird aus diesem Traditionsverein?


Hätte nix dagegen, wenn sie den Offenbacher Weg gehen würden. Weg mit dem Lauterer Dreck.


Langsam wirds schwer so manche Fußballfreunde zu verstehn. Hoffe (so hääßt des hier im Dialekt) wolle se net wege fehlender Tradition, de FCK net, weils Dreck aus de Palz is, die Bayern weeschem Geld un Nürnberg is Scheiße, weil se kaan Lebbkuche wolle. Geesche wen wollt ihr spiele, ihr Hannebambel?


Es gibt soooo viele Traditionsclubs in der 3. Liga oder noch tiefer, die ich lieber sehen würde als Lautern. Man ist also nur ein guter Fan, wenn man Lautern toll findet? Oder die Bayern? Oder Pauli oder Waldhof? Nee, dann doch lieber Düsseldorf, Braunschweig, Wuppertal, Essen, Union Berlin, Magdeburg, Erfurt, Holstein Kiel, selbst Offenbach, Kassel oder Darmstadt sind mir nicht so zuwider wie Lautern...


Wo steht denn davon was. Es geht hier nicht um Lauternliebhaber = guter Fan und Lauternhasser= schlechter Fan.
Ich mag Lautern auch nicht nur sind die mir lieber als diese Retortenklubs. Mit deinen Vorschlägen könnte ich genauso gut leben aber wird daraus wohl erstmal nix.


Tja, da kannste mal sehen. Ich zum Beispiel verstehe auch nicht, warum man, wenn man Lautern scheisse findet, immer gleich automatisch offenbar Hoffenheim oder Wolfsburg toll findet. Hätte ich gerne mal erklärt bekommen.


Da musste mal einen finden der Hoffenheim oder Wolfsburg Fan ist und das wird schwer genug  
#
Steht denn hier irgendwo, dass jemand Hoffenheim toll findet?
#
Wenn ich Hoppenheim gegen Lautern austauschen könnte in der Bundesliga, würde ich es sofort machen.  Aber leider habe ich da keine Befugnisse. Und außerdem stellt sich die Frage ja auch (leider) nicht.
#
Jetzt fangt doch nicht wieder mit diesem Hoffenheim-Lautern-Vergleich an.

Das ist einer der lächerlichsten Murmeltiere die ich kenne.

Lautern gehört in den Profifussball und ein Testspiel ist zwar schön und gut, hat aber nix zu sagen. Cottbus hat gegen Augsburg 1:6 verloren, steigt jetzt Augsburg klar auf und Cottbus klar ab? Mainz hat gegen Liverpool 5:0 gewonnen, Liverpool kam ins CL-Finale, Mainz ist abgestiegen.

Also Ball flach halten. Wo ich Recht geben muss, Lautern ist eine Wundertüte in dieser Saison, die können von Platz 3-16 alles ergattern.
#
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
Komme gerade vom Testspiel SV Sandhausen - FCK (3:1). Hätte der SVS im Laufe der zweiten Hälfte nicht neun Ergänzungsspieler eingewechselt, hätten die armen Lauterer wahrscheinlich noch mehr bekommen. Sie hatten nicht den Hauch einer Chance. Was wird aus diesem Traditionsverein?


Hätte nix dagegen, wenn sie den Offenbacher Weg gehen würden. Weg mit dem Lauterer Dreck.


Langsam wirds schwer so manche Fußballfreunde zu verstehn. Hoffe (so hääßt des hier im Dialekt) wolle se net wege fehlender Tradition, de FCK net, weils Dreck aus de Palz is, die Bayern weeschem Geld un Nürnberg is Scheiße, weil se kaan Lebbkuche wolle. Geesche wen wollt ihr spiele, ihr Hannebambel?


Es gibt soooo viele Traditionsclubs in der 3. Liga oder noch tiefer, die ich lieber sehen würde als Lautern. Man ist also nur ein guter Fan, wenn man Lautern toll findet? Oder die Bayern? Oder Pauli oder Waldhof? Nee, dann doch lieber Düsseldorf, Braunschweig, Wuppertal, Essen, Union Berlin, Magdeburg, Erfurt, Holstein Kiel, selbst Offenbach, Kassel oder Darmstadt sind mir nicht so zuwider wie Lautern...



Also an der wirtschaftlichen leistung kann es bei den Clubs ja nicht liegen das du sie besser als Lautern findest.... weil bei denen wurde genauso bescheiden gewirtschaftet wie in Lautern. Und in wie weit Kiel, Darmstadt, Magdeburg, und Kassel deutschlandweit als Traditionsclub aktzeptiert werden, stell ich mal in frage.


Ich bin kein Lautern Fan, aber mir sind Spiele wie Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern,  1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC und VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern wesentlich lieber als "traditionslose" Spiele gegen Golfsburg und den anderen komischen Club aus der nähe von Heilbronn.

Zumal der 1. FCK sowie der OFC doch wesentlich "verachtungswürdiger" ist wenn sie einen gewissen "Konkurrentenstatus" haben anstatt das sie in der Versenkung verschwinden. Konkurrenz spornt an und gegen so mannschaften zu gewinnen macht doppelt spaß  ,-).
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
DBecki schrieb:
Selbolder schrieb:
Komme gerade vom Testspiel SV Sandhausen - FCK (3:1). Hätte der SVS im Laufe der zweiten Hälfte nicht neun Ergänzungsspieler eingewechselt, hätten die armen Lauterer wahrscheinlich noch mehr bekommen. Sie hatten nicht den Hauch einer Chance. Was wird aus diesem Traditionsverein?


Hätte nix dagegen, wenn sie den Offenbacher Weg gehen würden. Weg mit dem Lauterer Dreck.


Langsam wirds schwer so manche Fußballfreunde zu verstehn. Hoffe (so hääßt des hier im Dialekt) wolle se net wege fehlender Tradition, de FCK net, weils Dreck aus de Palz is, die Bayern weeschem Geld un Nürnberg is Scheiße, weil se kaan Lebbkuche wolle. Geesche wen wollt ihr spiele, ihr Hannebambel?


Es gibt soooo viele Traditionsclubs in der 3. Liga oder noch tiefer, die ich lieber sehen würde als Lautern. Man ist also nur ein guter Fan, wenn man Lautern toll findet? Oder die Bayern? Oder Pauli oder Waldhof? Nee, dann doch lieber Düsseldorf, Braunschweig, Wuppertal, Essen, Union Berlin, Magdeburg, Erfurt, Holstein Kiel, selbst Offenbach, Kassel oder Darmstadt sind mir nicht so zuwider wie Lautern...



Also an der wirtschaftlichen leistung kann es bei den Clubs ja nicht liegen das du sie besser als Lautern findest.... weil bei denen wurde genauso bescheiden gewirtschaftet wie in Lautern. Und in wie weit Kiel, Darmstadt, Magdeburg, und Kassel deutschlandweit als Traditionsclub aktzeptiert werden, stell ich mal in frage.


Ich bin kein Lautern Fan, aber mir sind Spiele wie Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern,  1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC und VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern wesentlich lieber als "traditionslose" Spiele gegen Golfsburg und den anderen komischen Club aus der nähe von Heilbronn.

Zumal der 1. FCK sowie der OFC doch wesentlich "verachtungswürdiger" ist wenn sie einen gewissen "Konkurrentenstatus" haben anstatt das sie in der Versenkung verschwinden. Konkurrenz spornt an und gegen so mannschaften zu gewinnen macht doppelt spaß  ,-).


Desweiteren gehört zu den viel beschworenen "Traditionen" ja auch die Fanfeindschaft und diese gehört nun mal gepflegt.

Würde mich gerne mal wieder mit einem meiner besten Freunde (der sich in seiner Jugend für die dunkle Seite des Mains entschied) über ein aktuelles Aufeinandertreffen in der Buli zoffen, anstatt über gloreiche alte Zeiten zu diskutieren, die wir Aufgrund unseres Alters nicht mitbekommen haben, oder ihn wegen des Abstieges zu trösten (wobei da gerne auch etwas Schadenfreude mitschwingt, aber die nur aus Tradition).

Was nützt uns die Tradition, wenn sie nur aus Erinnerung besteht?

Die lapidare Antwort: Nichts!
Und so wird die nächste Generation von Eintrachtfans ohne Probleme in die Comerzbankarena gehen, rosa Fähnchen schwenken.........etc.,etc.,etc.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Also an der wirtschaftlichen leistung kann es bei den Clubs ja nicht liegen das du sie besser als Lautern findest.... weil bei denen wurde genauso bescheiden gewirtschaftet wie in Lautern. Und in wie weit Kiel, Darmstadt, Magdeburg, und Kassel deutschlandweit als Traditionsclub aktzeptiert werden, stell ich mal in frage.


Ich bin kein Lautern Fan, aber mir sind Spiele wie Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern,  1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC und VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern wesentlich lieber als "traditionslose" Spiele gegen Golfsburg und den anderen komischen Club aus der nähe von Heilbronn.

Zumal der 1. FCK sowie der OFC doch wesentlich "verachtungswürdiger" ist wenn sie einen gewissen "Konkurrentenstatus" haben anstatt das sie in der Versenkung verschwinden. Konkurrenz spornt an und gegen so mannschaften zu gewinnen macht doppelt spaß  ,-).


Wenn es nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gehen würde, müsste ich Bayern, Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim toll finden, das tue ich absolut nicht. Ich verstehe nur immer noch nicht, warum man Lautern (und auch Köln) nicht alles schlechte wünschen darf, nur weil es Hoffenheim und Wolfsburg gibt.

Und selbst ohne die von Dir markierten Vereine sind es immer noch genug Traditionsclubs, die mir lieber als Lautern (und auch Hoffenheim oder Wolfsburg) sind.
#
DBecki schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

Also an der wirtschaftlichen leistung kann es bei den Clubs ja nicht liegen das du sie besser als Lautern findest.... weil bei denen wurde genauso bescheiden gewirtschaftet wie in Lautern. Und in wie weit Kiel, Darmstadt, Magdeburg, und Kassel deutschlandweit als Traditionsclub aktzeptiert werden, stell ich mal in frage.


Ich bin kein Lautern Fan, aber mir sind Spiele wie Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern,  1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC und VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern wesentlich lieber als "traditionslose" Spiele gegen Golfsburg und den anderen komischen Club aus der nähe von Heilbronn.

Zumal der 1. FCK sowie der OFC doch wesentlich "verachtungswürdiger" ist wenn sie einen gewissen "Konkurrentenstatus" haben anstatt das sie in der Versenkung verschwinden. Konkurrenz spornt an und gegen so mannschaften zu gewinnen macht doppelt spaß  ,-).


Wenn es nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gehen würde, müsste ich Bayern, Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim toll finden, das tue ich absolut nicht. Ich verstehe nur immer noch nicht, warum man Lautern (und auch Köln) nicht alles schlechte wünschen darf, nur weil es Hoffenheim und Wolfsburg gibt.

Und selbst ohne die von Dir markierten Vereine sind es immer noch genug Traditionsclubs, die mir lieber als Lautern (und auch Hoffenheim oder Wolfsburg) sind.


Du darfst jedem Verein alles Schlechte wünschen soviel du willst.
Die Frage ist nur Warum?
Warum "hasst" du einen Verein, der, sagen wir mal seit Jahrzehnten zwischen der 2.- und Oberliga rumdümpelt, wenn er nicht grade auf der anderen Mainseite beheimatet ist?
Es gibt keinen anderen Grund als die Tradition.
Fanfeindschaft zu anderen Vereinen ist ein Teil der Tradition des eigenen Vereins,
die durch Konkurrenz, Neid, Hähme, Randale,.....usw. aufrecht und am Leben erhalten wird.
Natürlich wünscht man dem FCK, Köln oder dem OFC die Pest an den Hals, das gehört sich so.
Hoffenheim oder Wolfburg sind mir im Vergleich vollkommen egal wenn sie wieder verschwinden, aber wenn Kaiserslautern, Köln oder die Oxxen von der Bildfläche verschwinden, geht auch ein Teil unserer Tradition verloren.

@Nachtmahr1982: Hoffe das war in deinem Sinne, ansonsten korrigier mich.
#
Dr.McCoy schrieb:
DBecki schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

Also an der wirtschaftlichen leistung kann es bei den Clubs ja nicht liegen das du sie besser als Lautern findest.... weil bei denen wurde genauso bescheiden gewirtschaftet wie in Lautern. Und in wie weit Kiel, Darmstadt, Magdeburg, und Kassel deutschlandweit als Traditionsclub aktzeptiert werden, stell ich mal in frage.


Ich bin kein Lautern Fan, aber mir sind Spiele wie Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern,  1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC und VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern wesentlich lieber als "traditionslose" Spiele gegen Golfsburg und den anderen komischen Club aus der nähe von Heilbronn.

Zumal der 1. FCK sowie der OFC doch wesentlich "verachtungswürdiger" ist wenn sie einen gewissen "Konkurrentenstatus" haben anstatt das sie in der Versenkung verschwinden. Konkurrenz spornt an und gegen so mannschaften zu gewinnen macht doppelt spaß  ,-).


Wenn es nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gehen würde, müsste ich Bayern, Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim toll finden, das tue ich absolut nicht. Ich verstehe nur immer noch nicht, warum man Lautern (und auch Köln) nicht alles schlechte wünschen darf, nur weil es Hoffenheim und Wolfsburg gibt.

Und selbst ohne die von Dir markierten Vereine sind es immer noch genug Traditionsclubs, die mir lieber als Lautern (und auch Hoffenheim oder Wolfsburg) sind.


Du darfst jedem Verein alles Schlechte wünschen soviel du willst.
Die Frage ist nur Warum?
Warum "hasst" du einen Verein, der, sagen wir mal seit Jahrzehnten zwischen der 2.- und Oberliga rumdümpelt, wenn er nicht grade auf der anderen Mainseite beheimatet ist?
Es gibt keinen anderen Grund als die Tradition.
Fanfeindschaft zu anderen Vereinen ist ein Teil der Tradition des eigenen Vereins,
die durch Konkurrenz, Neid, Hähme, Randale,.....usw. aufrecht und am Leben erhalten wird.
Natürlich wünscht man dem FCK, Köln oder dem OFC die Pest an den Hals, das gehört sich so.
Hoffenheim oder Wolfburg sind mir im Vergleich vollkommen egal wenn sie wieder verschwinden, aber wenn Kaiserslautern, Köln oder die Oxxen von der Bildfläche verschwinden, geht auch ein Teil unserer Tradition verloren.

@Nachtmahr1982: Hoffe das war in deinem Sinne, ansonsten korrigier mich.


Muss ich das jetzt begründen? Dann sage ich, es ist eben so. Genauso, wie ich lieber Metal als Räpp höre, genauso wie ich lieber Hunde als Katzen habe, genauso wie ich lieber Wurst als Käse esse. Es ist eben so, ich kann Lautern nicht leiden und kann mir diesen Verein auch gut in der Kreisliga vorstellen.
#
DBecki schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

Also an der wirtschaftlichen leistung kann es bei den Clubs ja nicht liegen das du sie besser als Lautern findest.... weil bei denen wurde genauso bescheiden gewirtschaftet wie in Lautern. Und in wie weit Kiel, Darmstadt, Magdeburg, und Kassel deutschlandweit als Traditionsclub aktzeptiert werden, stell ich mal in frage.


Ich bin kein Lautern Fan, aber mir sind Spiele wie Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern,  1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC und VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern wesentlich lieber als "traditionslose" Spiele gegen Golfsburg und den anderen komischen Club aus der nähe von Heilbronn.

Zumal der 1. FCK sowie der OFC doch wesentlich "verachtungswürdiger" ist wenn sie einen gewissen "Konkurrentenstatus" haben anstatt das sie in der Versenkung verschwinden. Konkurrenz spornt an und gegen so mannschaften zu gewinnen macht doppelt spaß  ,-).


Ich verstehe nur immer noch nicht, warum man Lautern (und auch Köln) nicht alles schlechte wünschen darf, nur weil es Hoffenheim und Wolfsburg gibt.

Und selbst ohne die von Dir markierten Vereine sind es immer noch genug Traditionsclubs, die mir lieber als Lautern (und auch Hoffenheim oder Wolfsburg) sind.



Glaubst du denn langfristig gesehen, wird ein Traditionsclub von nem Traditionsclub abgeløst, wenn der eine Club in der Versenkung endet oder doch eher fuer ne Art Hoffenheim Platz macht....


Teilen